"Spinnt" dein Kind nach Zucker?
06.05.2014 13:23
also meine Kinder "spinnen" mit oder ohne Zucker gleich viel xD
06.05.2014 13:25
Zitat von Pinguinchen:
Der amerikanische zucker ist aber auch ein andere als unserer: Der ist aus Mais undserer ja meistens aus Rüben. Die Wirkweisen der Zuckerarten ist sehr unterschieldich. Der Maiszucker ist zb deutlich süchtigmachender, als unser Kristallzucker.
Das stimmt auch!
Maiszucker ist ein einfach Zucker, ähnlich dem Traubenzucker.
Und wir wissen doch alle, das Traubenzucker sofort Energie bringt

06.05.2014 13:42
Ich merke das bei meiner Tochter immer wenn sie Eis gegessen hat.
06.05.2014 13:50
Ich war als Kind nach einer Ladung Süßigkeiten wesentlich aufgedrehter und unkonzentrierter als ohne. Bei Ben merke ich das Phasenweise, wobei es meistens dort süße Verlockungen gibt, wenn wir irgendwie zu Besuch sind, wo sich dann auch mehrere Mensche aufhalten, das gewusel und dazu dann Zucker plus Übermüdung bringt so manches Mal eine gefährliche Mischung zusammen.
06.05.2014 14:58
Bei Schnappi merke ich das nicht. Sie bekommt aber Süßigkeiten auch eher in Maßen.
Ich kultiviere allerdings seit jeher unglücklicherweise die Unart, mich mit Süßigkeiten aufzuputschen. Das wirkt bei mir besser als Kaffee, wenn ich mal wieder Energie und Nervenstärke brauche. Nur die Nebenwirkungen passen mir nicht.
Daher versuche ich mich seit Januar mal mehr, mal weniger am Entzug von "Hardcoresüßigkeiten".
Dass Zucker ein schneller Energielieferant ist, sich aber genauso schnell wieder verflüchtigt, ist auch für die Wissenschaft nichts Neues. Nur macht wie immer die Menge das Gift. Ein Bonbon macht bei den meisten Kindern den Braten nicht fett. Eine Tüte Bonbons aber bestimmt.
Ich kultiviere allerdings seit jeher unglücklicherweise die Unart, mich mit Süßigkeiten aufzuputschen. Das wirkt bei mir besser als Kaffee, wenn ich mal wieder Energie und Nervenstärke brauche. Nur die Nebenwirkungen passen mir nicht.

Dass Zucker ein schneller Energielieferant ist, sich aber genauso schnell wieder verflüchtigt, ist auch für die Wissenschaft nichts Neues. Nur macht wie immer die Menge das Gift. Ein Bonbon macht bei den meisten Kindern den Braten nicht fett. Eine Tüte Bonbons aber bestimmt.

07.05.2014 05:23
Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen!
Es scheint also so zu sein: es ist durchaus was dran an der Sache mit dem Zucker, was ja, wie einige angemerkt haben, auch Sinn macht, da es nun mal schnelle Energie ist, die dann wieder abgebaut werden muss. Aber wie so vieles wird es hier wohl auch aufgebauscht: ich kann mir nämlich eben nicht wirklich vorstellen, dass ein normales Kind, was dann noch rumrennt etc. von einem Stück Kuchen abends dann schon nicht mehr schlafen kann.
Dass der Zucker hier ein anderer ist, war mir allerdings nicht bewusst- ich achte nur darauf, dass kein High Fructose Corn Syrup in den Sachen ist, da der ja sehr schnell in Fett umgebaut wird.
Es scheint also so zu sein: es ist durchaus was dran an der Sache mit dem Zucker, was ja, wie einige angemerkt haben, auch Sinn macht, da es nun mal schnelle Energie ist, die dann wieder abgebaut werden muss. Aber wie so vieles wird es hier wohl auch aufgebauscht: ich kann mir nämlich eben nicht wirklich vorstellen, dass ein normales Kind, was dann noch rumrennt etc. von einem Stück Kuchen abends dann schon nicht mehr schlafen kann.
Dass der Zucker hier ein anderer ist, war mir allerdings nicht bewusst- ich achte nur darauf, dass kein High Fructose Corn Syrup in den Sachen ist, da der ja sehr schnell in Fett umgebaut wird.
09.05.2014 22:49
und was macht man dagegen?
Künstlichen Zucker rein *gg*
dann ists ja zuckerfrei also nichts mehr mit hibbelig.
Künstlichen Zucker rein *gg*
dann ists ja zuckerfrei also nichts mehr mit hibbelig.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt