Mütter- und Schwangerenforum

Stillberatung im Krankenhaus

Gehe zu Seite:
01.11.2012 18:41
Hallo Mamis,

wie war das bei euch nach der Entbindung?
Hattet ihr im Krankenhaus eine anständige Betreuung zum Thema Stillen?
Oder seid ihr damit völlig allein gelassen worden?

Habe hier schon öfter gelesen, daß auf den Entbindungsstationen in der Hinsicht wohl Nachholbedarf besteht.

Ich persönlich kann mich diesbezüglich nicht beschweren, und mir tun die Mamis immer so leid, bei denen es durch mangelnde Betreuung nicht geklappt hat.

Mein Sohn wurde mir nach der Entbindung noch im Kreissaal das erste mal angelegt und am nächsten Morgen stand eine Stillberaterin neben meinem Bett und hat mir alles gezeigt. Konnte auch jeder Zeit bei den Schwestern und Hebammen um Rat fragen. Muss aber gestehen, daß mein Kleiner genau wusste, was er zu tun hatte.

Würde mich über eure Berichte freuen.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
01.11.2012 18:47
Meine Entbindungsklinik ist da relativ gut geschult. Neben den 2 IBCLC-Beraterinnen sind dort auch die Schwestern in Kurzform unterwiesen worden, sodass sie die groben No-Gos kennen.
Unsere Klinik ist dahingehend gut.

Es gibt aber sehr schlechte Kliniken, wo zum Beispiel zu Müttern mit eher kleinen Brüsten gesagt wird, dass sie damit nicht stillen können. Oder wo Stillhütchen pauschal auf die Mutter gedrückt werden, weil sie angeblich mit einer bestimmten Brustwarzenform nicht stillen könnte. Oder das Standard-Prozedere, dass in den ersten Tagen ständig Tee mit Glukose per Flasche gegeben wird. Find ich alles grauenhaft.
01.11.2012 18:48
Huhu,
ich bin eine von den glücklichen wo es von vornherein geklappt hat. Alle drei wußten sofort was zu tun ist,ich brauchte keine Hilfe.
Es gab nur einmal ein Problemchen,beim meinem ersten hatte ich so viel Milch das er nicht schnell genug trinken konnte und als er loslies spritzte es nur so raus. Die Hebamme sagte mir dann das ich vorher ein wenig ausstreichen soll.
Hampi
2151 Beiträge
01.11.2012 18:54
Bei uns klappte es zu Anfang gar nicht und dazu kam, dass ich einen KS hatte und nicht selbst ins Stillzimmer gehen konnte. Brauchte also ne Menge Hilfe. Ständig kamen Kinderkrankenschwestern und Hebammen zu mir und haben mir freiwillig geholfen, tausendmal hab ich deren Telefonnummer gewählt. Er wurde vorher und nachher gewogen, mir wurde beim Anlegen geholfen, beim Abpumpen zu Anfang, etc. Bis es klappte.
Viel schlechter war MEINE Umsorgung. Am Tag nach dem KS bitte einmal aufstehen. Den Tag drauf wurde ich morgens zum Duschen geführt, ohne Erfolg, ich klappte zusammen. Und danach wurde mir nicht mal mehr zum Bad geholfen, damit ich auf Klo kann oder Zähneputzen... Einmal hab ich dann, weil ich es nicht mehr ausgehalten hab, geklingelt. Da hieß es "Hätten Sie sich das nicht früher überlegen können? Ich bin jetzt alleine auf Station." Sorry, hab ich deinen fucking Dienstplan??
Peach87
1691 Beiträge
01.11.2012 19:03
Ich habe damals bei meiner großen in oberhausen entbunden, man sagte mir es wäre keine zeit und man würde mich noch fix nähen dann muss ich raus aus den kreissaal. Nachdem man mich in den flur geschoben hatte und ich fast eine stunde dort stand habe ich nur noch geflucht dort entbunden zu haben.
Das gleiche beim wickeln und baden, habe ich mir dann von der zimmer nachbarin gezeigt. Stillen hat dann tatsächlich nicht geklappt, ich hatte immer falsch angelegt und immer wieder fingen die brustwarzen an zu bluten Ich hab dann aufgegeben. Die schmerzen und der frust waren einfach zu groß
Bettina
4448 Beiträge
01.11.2012 19:06
Stillberatung konnte man das in der Uni Mainz leider auch nicht nennen!
Wir zeigen es ihnen ... Baby angedockt ... Hebamme "sehen sie, es klappt super" ... Hebamme raus und Baby schon wieder geweint
Bis eine auf die Idee mit Stillhütchen kam, ab da wurde es besser nur die Stillhütchen wurde ich leider auch während der ganzen Stillzeit nimmer los!
Ich denke es hätte auch "normal" geklappt, wenn die sich damals mehr Zeit genommen hätten! Im Endeffekt bin ich aber trotzdem froh, dass ich überhaupt stillen konnte
XfeeX
561 Beiträge
01.11.2012 19:52
Bei uns war es eigentlich super. Die Hebamme kam nachts mit meinem Sohn (etwa 3 Uhr, er durfte nicht bei mir sein - er lag noch im Wärmebettchen), "er möchte nun was trinken". Sie legte ihn mir an. Erst nuckelte er ganz zarghaft, es dauerte eine ganze weile bis er nach ein paar "stichelein endlich trank". Sie frage mich wie es ist, ob alles okay ist. Wenn ich jetzt keine Fragen hätte, würden wir den Rest morgen klären. "Die Fragen kommen eh immer erst später"...
Am Nächsten morgen kam sie dann auch...ich wurde täglich gefragt ob alles klappt oder ob ich fragen habe, ob mein Sohn einen zufriedenen Eindurck macht nach dem stillen oder ob er unruhig ist...

Also alles in einem war ich sehr zufrieden
Entbunden habe ich in Lahnstein...
annam
3163 Beiträge
01.11.2012 20:01
Ich hatte mir extra ein stillfreundliches KH gesucht. Mir wurde noch im Kreißsaal gezeigt, wie ich ihn anlegen kann, aber er wollte nicht trinken Auf der Station hat mir auch immer jemand geholfen bis ich das mit dem Anlegen selbst hinbekommen habe. Die ersten zwei Nächte musste der Kleine noch bei den Schwestern bleiben, aber die kamen regelmäßig Nachts und haben mich zum Stillen geweckt.
hafenperle
16199 Beiträge
01.11.2012 20:03
im kh wo ich entbunden hab, welches ausgezeichnet wurde von der who und unicef fand ichs ehrlich gesagt eher enttäuschend, obwohl sie mit ihren stillberaterinnen werben...
im kreissaal wurde nich angelegt und ich hab in dem moment auch nich geschaltet und hatte anderes im kopp nach der geburt...somit hat mein kleener die ersten stunden garnix zu trinken bekommen...
als er dann hunger hatte bat ich eine schwester mir das zu zeigen.
ihre antwort: " na sie wissen doch wie das geht! haben sie doch im kreissaal schon gemacht!"
ich daraufhin " ääähhh neee ich hab sicher nich angelegt"
schwester " na im protokoll stehts aber"
hatte auf die diskussion in dem moment absolut kein bock mehr und ihr gesagt sie solle mir das einfach nur kurz erklären, dann stör ich sie auch nich mehr bei ihrem kaffeekränzchen mit der kollegin
das stillprotokoll an sich fand ich bescheuert...sobald ich louis VOR den 4 stunden pause angelegt hab gabs ne ermahnung er solle nich so oft angelegt werden...daraufhin landete mein stillprotokoll in den müll und ich meinte zur schwester, dass nich alles nach schema f laufen kann und soll....
naja..wie gesagt...war nich berauschend
NobodyMitBaby
2409 Beiträge
01.11.2012 20:06
mir wurde nach der geburt meines sohnes überhaupt nix gezeigt, nachdem die schwestern spitz gekriegt haben, dass ich selber vom fach bin ätzend, ich hab mir das stillen also selber beigebracht und bis zur nächsten schwangerschaft erfolgreich gestillt (14 monate ca). meine tochter kam dann zuhause zur welt und da wusste ich ja dann, wie es geht
01.11.2012 20:08
leider war es bei meinem sohn die absolute katastrophe.
es hat NICHTS geklappt, wie es sollte, wenns ums stillen ging.

jede hebamme, jede schwester hat mir was anderes erzählt, jede wollte, dass ich das kind anders halte.....und wenns dann nicht geklappt hat, waren sie total genervt. und zwar ALLE!!! durch den ganzen stress hatte ich nie einen richtigen milcheinschuss und so konnte ich leider nicht lange stillen. und die zeit, in der ich gestillt habe, hatte ich dauer-wunde brustwarzen.....war nicht wirklich lustig. entspanntes stillen geht anders.

bei meiner tochter hätte dann alles gut geklappt, wäre sie kräftig genug gewesen, um an der brust zu trinken. ich hatte mehr als genug milch, war nie wund, hab mich einfach auf mich selbst verlassen. doch leider war sie eben zu schwach zum trinken und hat bedrohlich abgenommen. also hieß es auch hier: fläschchen geben.

mal schauen, obs beim dritten mäuschen dann klappt.....
naddl1986
590 Beiträge
01.11.2012 20:11
Zitat von hafenperle:

im kh wo ich entbunden hab, welches ausgezeichnet wurde von der who und unicef fand ichs ehrlich gesagt eher enttäuschend, obwohl sie mit ihren stillberaterinnen werben...
im kreissaal wurde nich angelegt und ich hab in dem moment auch nich geschaltet und hatte anderes im kopp nach der geburt...somit hat mein kleener die ersten stunden garnix zu trinken bekommen...
als er dann hunger hatte bat ich eine schwester mir das zu zeigen.
ihre antwort: " na sie wissen doch wie das geht! haben sie doch im kreissaal schon gemacht!"
ich daraufhin " ääähhh neee ich hab sicher nich angelegt"
schwester " na im protokoll stehts aber"
hatte auf die diskussion in dem moment absolut kein bock mehr und ihr gesagt sie solle mir das einfach nur kurz erklären, dann stör ich sie auch nich mehr bei ihrem kaffeekränzchen mit der kollegin
das stillprotokoll an sich fand ich bescheuert...sobald ich louis VOR den 4 stunden pause angelegt hab gabs ne ermahnung er solle nich so oft angelegt werden...daraufhin landete mein stillprotokoll in den müll und ich meinte zur schwester, dass nich alles nach schema f laufen kann und soll....
naja..wie gesagt...war nich berauschend


Ist ja heftig, das es noch solche Stillmethoden gibt
Und das man da als Mutter noch diskutieren muss *kopfschüttl*

Also in dem KH wo ich entbunden habe, sind se total nett! Kind wurde gleich angelegt. Kam immer ne Schwester oder Hebamme rein und hat geguckt und gefragt ob alles i.o ist.
Man konnte soviel anlegen wie man wollte, wurde garnicht gemeckert.
Und bei mir mussten se die ersten zwei Tage anlegen, weil ich Kaiserschnitt hatte

Hier gibt es ein Stillcafe, da kann man später wenn man nicht mehr im KH ist hingehen. Da ist dann immer eine Stillberaterin da. Man kriegt was zu essen und kann mit den anderen Müttern sich austauschen.

Aber das mit den alle 4h anlegen, das hatte meine Schwägerin auch. Aber in einem anderen KH.
Juli4ka
518 Beiträge
01.11.2012 20:16
Ich habe auch Probleme mit dem Stillen gehabt.
Habe in Oberhausen entbunden und wollte unbedingt stillen.
Als die Kleine da war und mir auf die Brust gelegt wurde, fragte ich die Hebamme ob ich sie direkt anlegen könnte. " Ja tun sie das" meinte sie und kümmerte sich erstmal um ihren Kramm.
Dann nach 1 Stunde kam sie und half mir beim Anlegen und ging wieder raus.
Ich hatte die Kleine die ganze Zeit angelegt (bestimmt 30-40 min) bis die dann kam und meinte " sie saugt ihnen so die Brustwarze wund sie müssen schon die brust wechseln"
Na toll...... Da
hafenperle
16199 Beiträge
01.11.2012 20:18
Zitat von naddl1986:

Zitat von hafenperle:

im kh wo ich entbunden hab, welches ausgezeichnet wurde von der who und unicef fand ichs ehrlich gesagt eher enttäuschend, obwohl sie mit ihren stillberaterinnen werben...
im kreissaal wurde nich angelegt und ich hab in dem moment auch nich geschaltet und hatte anderes im kopp nach der geburt...somit hat mein kleener die ersten stunden garnix zu trinken bekommen...
als er dann hunger hatte bat ich eine schwester mir das zu zeigen.
ihre antwort: " na sie wissen doch wie das geht! haben sie doch im kreissaal schon gemacht!"
ich daraufhin " ääähhh neee ich hab sicher nich angelegt"
schwester " na im protokoll stehts aber"
hatte auf die diskussion in dem moment absolut kein bock mehr und ihr gesagt sie solle mir das einfach nur kurz erklären, dann stör ich sie auch nich mehr bei ihrem kaffeekränzchen mit der kollegin
das stillprotokoll an sich fand ich bescheuert...sobald ich louis VOR den 4 stunden pause angelegt hab gabs ne ermahnung er solle nich so oft angelegt werden...daraufhin landete mein stillprotokoll in den müll und ich meinte zur schwester, dass nich alles nach schema f laufen kann und soll....
naja..wie gesagt...war nich berauschend


Ist ja heftig, das es noch solche Stillmethoden gibt
Und das man da als Mutter noch diskutieren muss *kopfschüttl*

Also in dem KH wo ich entbunden habe, sind se total nett! Kind wurde gleich angelegt. Kam immer ne Schwester oder Hebamme rein und hat geguckt und gefragt ob alles i.o ist.
Man konnte soviel anlegen wie man wollte, wurde garnicht gemeckert.
Und bei mir mussten se die ersten zwei Tage anlegen, weil ich Kaiserschnitt hatte

Hier gibt es ein Stillcafe, da kann man später wenn man nicht mehr im KH ist hingehen. Da ist dann immer eine Stillberaterin da. Man kriegt was zu essen und kann mit den anderen Müttern sich austauschen.

Aber das mit den alle 4h anlegen, das hatte meine Schwägerin auch. Aber in einem anderen KH.

ich fands auch unmöglich. zumal ich mir das kh ausgesucht hatte gerade weil es stillfreundlich sein soll...naja hat ja trotzdem geklappt mitm stillen ^^ es lebe der mutterinstinkt
01.11.2012 20:23
Also bei uns fühlte ich mich nicht gut beraten. Meine Maus hat tatsächlich von Tag 1 bis Tag 3 ganze 400g verloren. Meines Erachtens hat sie die drei Tage nicht wirklich richtig trinken können. Bin ich auf die Schwestern zugegangen, hat man mir erklärt, wie es funktioniert. Geklappt hat es trotzdem nicht. Ich hatte einen Not-KS und hinterher wurde sie mir gleich angelegt. Die Hebamme hat den Raum aber sogleich wieder verlassen und ich stand alleine da. Wusste nicht, wie es auszusehen hat, was meine Maus überhaupt machen muss. Am ENTLASSUNGSTAG habe ich nochmal nachgefragt, weil ich das Gefühl hatte, dass das nicht funktioniert. Erst da hat es klick gemacht. Diese Schwester hats mir super erklärt und gezeigt, woran ich sehe, dass die Kleine auch wirklich schluckt und nicht nur nuckelt. Sie wurde dann auch vor und nach jeder Seite gewogen und siehe da...es hat geklappt. Auch hinterher brauchte ich viel Hilfe von meiner Hebamme. Die hat mir da auch ganz klasse geholfen. Also Krankenhaus war echt fail in der Hinsicht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt