Mütter- und Schwangerenforum

STILLEN vs. FLASCHE

Gehe zu Seite:
butterfly1987w
18602 Beiträge
06.04.2010 08:58
Zitat von Molly_Mo:

ich muss ganz ehrlich sagen, das ich mir immer sicherer werde das ich es beim 2. kind NICHT versuche! Also zu stillen. Alleine schon weil hier steht das viele zu ihren gestillten Kindern eine andere Bindung haben... & das will ich nicht
ach du meinst du fühlst dich dann schlecht gegenüber deinem ersten kind oder wie?
06.04.2010 09:00
Zitat von butterfly1987w:

Zitat von Molly_Mo:

ich muss ganz ehrlich sagen, das ich mir immer sicherer werde das ich es beim 2. kind NICHT versuche! Also zu stillen. Alleine schon weil hier steht das viele zu ihren gestillten Kindern eine andere Bindung haben... & das will ich nicht
ach du meinst du fühlst dich dann schlecht gegenüber deinem ersten kind oder wie?

GENAU! also wenn ich im endeffekt merken würde, das es bei mir so ist,das ich zu dem 2. eine andere (stärkere) bindung hätte!...wobei ich mir aktuell absolut nicht vorstellen kann,das eine stärkere bindung möglich ist, aber wer weiß
marlou
6375 Beiträge
06.04.2010 09:00
Zitat von Lauralu:

Zitat von Molly_Mo:

Zitat von imo2009:

Zitat von Curleysue:

Zitat von marlou:

eine hatte hier auch geschrieben, dass stillen als asozial gesehen wird oder wurde

erst vor kurzem habe ich hier ne statistik gelesen, da wurden frauen nach bildung und sozialen status verglichen und komischerweise die, die einen nicht so stabilen sozialen status haben und/oder ne weniger gute bildung haben ihre kinder wenig bzw. gar nicht gestillt....

bevor ihr steine werft, ich nehm wattebällchen (ich finde die statistik auch nicht nett, scheint aber was wahres dran zu sein)

und eine einzige die hat hauptschulabschluss, ne ausbildung, war aber noch nie so richtig arbeiten und die hat all ihre kinder gestillt, bis zum letzten tropfen....ach und ihre brüste sehen immer noch fantastisch aus


das ist krass. man würde eher denken es ist anders rum. da man ja durch stillen sehr viel geld spart.

ich habe abi und ne abgeschlossene berufsuasbildung und 3 jahre berufserfahrung und ich habe auch ein flaschenkind.


da bin ich aber ausserhalb der norm.
2 berufsausbilungen, fachochschule, seit meinem 16 lebensjahr am arbeiten, also bei mir is alles in ordnung..............

Ich hab einen Realschulabschluss mit Quali und eine abgeschlossene Berufsausbildung. Also durchschnittlich, würd ich sagen.



also ich hab auch realschulabschluss und 2 abgechlossene ausbildungen




das freut mich ja für euch, aber leider habe ich keine zahlen im kopf und ihr wurdet bei der statistik bestimmt nicht befragt...

ich fand es erschreckend, dass statistiken auf so einer basis überhaupt erstellt werden...weil es meiner meinung nach einstellungssache und/oder erziehungssache ist...ähnlich wie mit dem rauchen...hat mama und papa geraucht, greifen die kinder eher zu zigaretten, wie kinder deren eltern nicht rauchen...und wenn mama gestillt hat, dann wird die tochter wohl auch stillen, weil mama ja in der ss davon bestimmt erzählt...

aber wie bereits gesagt, an der statistik muss ja was dran sein und hier wird natürlich keine mama sagen, ja ich habe einen hauptschulabschluss, keine ausbildung und war noch nie arbeiten und ich stille nicht, bzw. ich stille....

dann bekommt sie gleich wieder volle breitseite, wie unverantwortlich sie sich verhält, ohne ausbildung und arbeit ein kind in die welt zu setzen
butterfly1987w
18602 Beiträge
06.04.2010 09:02
Zitat von Molly_Mo:

Zitat von butterfly1987w:

Zitat von Molly_Mo:

ich muss ganz ehrlich sagen, das ich mir immer sicherer werde das ich es beim 2. kind NICHT versuche! Also zu stillen. Alleine schon weil hier steht das viele zu ihren gestillten Kindern eine andere Bindung haben... & das will ich nicht
ach du meinst du fühlst dich dann schlecht gegenüber deinem ersten kind oder wie?

GENAU! also wenn ich im endeffekt merken würde, das es bei mir so ist,das ich zu dem 2. eine andere (stärkere) bindung hätte!...wobei ich mir aktuell absolut nicht vorstellen kann,das eine stärkere bindung möglich ist, aber wer weiß
so gehts mir beim ks. ich hatte bei emely nen ks und fühl mich mies damit. beim nächsten kann ich es wieder normal versuchen aber die chance is gering. versuch ich es und es klappt, hab ich emely gegenüber ein schlechtes gewissen. versuch ich es gar nich erst, hab ich meinem 2 kind gegenüber ein schlechtes gewissen. weißte wie ich mein? tja wie mans macht isses mies.
butterfly1987w
18602 Beiträge
06.04.2010 09:04
ich hab nen guten realschulabschluß, ne abgeschlossene ausbildung mit super zeugnis (bissl stolz bin ) und ich fang im august die nächste ausbildung an. gearbeitet hab ich zwischendrin auch immermal.
06.04.2010 09:06
Zitat von butterfly1987w:

ich hab nen guten realschulabschluß, ne abgeschlossene ausbildung mit super zeugnis (bissl stolz bin ) und ich fang im august die nächste ausbildung an. gearbeitet hab ich zwischendrin auch immermal.

also ungefähr so wie bei mir, außer das ich erst nächstes jahr entweder eine neue ausbildung anfange, oder (wenn es denn klappen würde) eben als kinderpflegerin arbeite...aber das 2. ist recht unwahrscheinlich
butterfly1987w
18602 Beiträge
06.04.2010 09:08
Zitat von Molly_Mo:

Zitat von butterfly1987w:

ich hab nen guten realschulabschluß, ne abgeschlossene ausbildung mit super zeugnis (bissl stolz bin ) und ich fang im august die nächste ausbildung an. gearbeitet hab ich zwischendrin auch immermal.

also ungefähr so wie bei mir, außer das ich erst nächstes jahr entweder eine neue ausbildung anfange, oder (wenn es denn klappen würde) eben als kinderpflegerin arbeite...aber das 2. ist recht unwahrscheinlich
ich lerne ab august erzieherin, ich geh davon aus das es bei dir auch so sein wird? wenn du kinderpflege gelernt hast?! *vermut*
06.04.2010 09:08
Zitat von butterfly1987w:

Zitat von Molly_Mo:

Zitat von butterfly1987w:

Zitat von Molly_Mo:

ich muss ganz ehrlich sagen, das ich mir immer sicherer werde das ich es beim 2. kind NICHT versuche! Also zu stillen. Alleine schon weil hier steht das viele zu ihren gestillten Kindern eine andere Bindung haben... & das will ich nicht
ach du meinst du fühlst dich dann schlecht gegenüber deinem ersten kind oder wie?

GENAU! also wenn ich im endeffekt merken würde, das es bei mir so ist,das ich zu dem 2. eine andere (stärkere) bindung hätte!...wobei ich mir aktuell absolut nicht vorstellen kann,das eine stärkere bindung möglich ist, aber wer weiß
so gehts mir beim ks. ich hatte bei emely nen ks und fühl mich mies damit. beim nächsten kann ich es wieder normal versuchen aber die chance is gering. versuch ich es und es klappt, hab ich emely gegenüber ein schlechtes gewissen. versuch ich es gar nich erst, hab ich meinem 2 kind gegenüber ein schlechtes gewissen. weißte wie ich mein? tja wie mans macht isses mies.

kann ich verstehen. obwohl ich, wie gesagt wegen der flasche ansich noch nichtmals das schlechte gewissen hätte, sondern eher wegen der eventuellen anderen bindung...aber das ist beim kaiserschnitt ja nicht anders. man sagt ja auch das die bindung durch eine natürliche geburt stärker ist
06.04.2010 09:10
Zitat von butterfly1987w:

Zitat von Molly_Mo:

Zitat von butterfly1987w:

ich hab nen guten realschulabschluß, ne abgeschlossene ausbildung mit super zeugnis (bissl stolz bin ) und ich fang im august die nächste ausbildung an. gearbeitet hab ich zwischendrin auch immermal.

also ungefähr so wie bei mir, außer das ich erst nächstes jahr entweder eine neue ausbildung anfange, oder (wenn es denn klappen würde) eben als kinderpflegerin arbeite...aber das 2. ist recht unwahrscheinlich
ich lerne ab august erzieherin, ich geh davon aus das es bei dir auch so sein wird? wenn du kinderpflege gelernt hast?! *vermut*

ja, genau das hatte ich vor WENN ich denn hier einen ausbildungsplatz bekomme. Im moment machen fast alle Kinderpfleger die Erzieherausbildung und deswegen ist, zumindest für dieses jahr, alles voll. Bin gespannt ob das nächstes Jahr hinhaut
06.04.2010 09:13
Zitat von imo2009:

Zitat von Neujahrsgirl:

Zitat von butterfly1987w:

Zitat von sandy20:

Zitat von butterfly1987w:

Zitat von Shadowcat1982:

Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen warum überhaupt eine Seite "dumm angemacht" wird.

Stillen und Nicht-Stillen
beides hat einige Vorteile und Nachteile, die das andere nicht haben. Jeder sollte sich über die Vorteile seiner Entscheidung freuen und ENDE. Was bringt es den anderen zu sagen wie schlecht ihre Entscheidung ist?

Manchmal glaub ich echt es ist der Neid auf die anderen Vorteile, egal von welcher Seite aus.

ne also neid hab ich keinen, denn ehrlichgesagt seh ich bei flasche nich einen einzigen vorteil


also mein kind ist ein flaschenkind und ich finde es super..weil auch mein mann unsere motte füttern bzw flasche geben kann und ich auch mal schnell weg kann ohne angst zu haben das meine maus hungern bekommen könnte
ich hatte immer abgepumpte milch eingefroren für den fall, mein mann hätte mir den kopf abgerissen und in den hals geschi**en wenn h gesagt hab ich still nich damit er mal flasche geben kann. lol ne der wollte das beste für sein beby und wenn ich ihr das nur geben kann dann is das so, er war nie neidisch, immer nur stolz

Selbst dann macht das mein menne nichtmal er sat das sollte mama amchen, dafür sind wir gemacht lol bisse radikal, aber so ist er. Er liegt lieber hinter mir und schaut zu wie sam trinkt ^^ und massiert mir den rücken.


find ich aber auch merkwürdig.
mein ex hat der großen immer wenn er da war die flasche gegeben und beim kleinen auch . da hat er sich gefreut......



Jop, meiner hat das auch gerne gemacht und warum soll der Papa auch nicht auch mal was tun damit die Mutter mal was anders machen kann.
xXMamaeinerPüppyXx
2579 Beiträge
06.04.2010 09:18
Zum Thema früher Mädels lest euch echt mal bitte den Link von Wikipedia durch der ist sooooooooo interessant...

http://de.wikipedia.org/wiki/Babynahrung
Lauralu
7563 Beiträge
06.04.2010 09:32
Zitat von Molly_Mo:

ich muss ganz ehrlich sagen, das ich mir immer sicherer werde das ich es beim 2. kind NICHT versuche! Also zu stillen. Alleine schon weil hier steht das viele zu ihren gestillten Kindern eine andere Bindung haben... & das will ich nicht


darüber hab ich gestern im bett auch nachgedacht!!!
Wenn es wirklich so seon sollte ist das doch irgendwie nicht fair dem ersten kind gegenüber
Lauralu
7563 Beiträge
06.04.2010 09:34
Zitat von marlou:

Zitat von Lauralu:

Zitat von Molly_Mo:

Zitat von imo2009:

Zitat von Curleysue:

Zitat von marlou:

eine hatte hier auch geschrieben, dass stillen als asozial gesehen wird oder wurde

erst vor kurzem habe ich hier ne statistik gelesen, da wurden frauen nach bildung und sozialen status verglichen und komischerweise die, die einen nicht so stabilen sozialen status haben und/oder ne weniger gute bildung haben ihre kinder wenig bzw. gar nicht gestillt....

bevor ihr steine werft, ich nehm wattebällchen (ich finde die statistik auch nicht nett, scheint aber was wahres dran zu sein)

und eine einzige die hat hauptschulabschluss, ne ausbildung, war aber noch nie so richtig arbeiten und die hat all ihre kinder gestillt, bis zum letzten tropfen....ach und ihre brüste sehen immer noch fantastisch aus


das ist krass. man würde eher denken es ist anders rum. da man ja durch stillen sehr viel geld spart.

ich habe abi und ne abgeschlossene berufsuasbildung und 3 jahre berufserfahrung und ich habe auch ein flaschenkind.


da bin ich aber ausserhalb der norm.
2 berufsausbilungen, fachochschule, seit meinem 16 lebensjahr am arbeiten, also bei mir is alles in ordnung..............

Ich hab einen Realschulabschluss mit Quali und eine abgeschlossene Berufsausbildung. Also durchschnittlich, würd ich sagen.



also ich hab auch realschulabschluss und 2 abgechlossene ausbildungen




das freut mich ja für euch, aber leider habe ich keine zahlen im kopf und ihr wurdet bei der statistik bestimmt nicht befragt...

ich fand es erschreckend, dass statistiken auf so einer basis überhaupt erstellt werden.. .weil es meiner meinung nach einstellungssache und/oder erziehungssache ist...ähnlich wie mit dem rauchen...hat mama und papa geraucht, greifen die kinder eher zu zigaretten, wie kinder deren eltern nicht rauchen...und wenn mama gestillt hat, dann wird die tochter wohl auch stillen, weil mama ja in der ss davon bestimmt erzählt...

aber wie bereits gesagt, an der statistik muss ja was dran sein und hier wird natürlich keine mama sagen, ja ich habe einen hauptschulabschluss, keine ausbildung und war noch nie arbeiten und ich stille nicht, bzw. ich stille....

dann bekommt sie gleich wieder volle breitseite, wie unverantwortlich sie sich verhält, ohne ausbildung und arbeit ein kind in die welt zu setzen


zustimm!!
06.04.2010 09:42
Leben und Leben lassen....
Ich versteh einfach nicht warum man nicht einfach akzeptieren kann das es eben Mütter gibt die nicht stillen wollen und Mütter gibt die Stillen als das Non plus Ultra ansehen.
Warum wir hier so auf den Meinungen beharrt. Es gibt sehr wohl auch gute Gründe für Frauen eben nicht zu stillen! Andersrum eben auch Gründe für das Stillen.
06.04.2010 10:08
Zitat von KundC:

Leben und Leben lassen....
Ich versteh einfach nicht warum man nicht einfach akzeptieren kann das es eben Mütter gibt die nicht stillen wollen und Mütter gibt die Stillen als das Non plus Ultra ansehen.
Warum wir hier so auf den Meinungen beharrt. Es gibt sehr wohl auch gute Gründe für Frauen eben nicht zu stillen! Andersrum eben auch Gründe für das Stillen.


Och Mensch, langsam nervts... lies doch alles bevor du sowas bringst -.-
HIER GETHS NUR UM MEINUNGS- UND ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
NET DARUM SICH GEGENSEITIG FERTIG ZU MACHEN
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt