Mütter- und Schwangerenforum

Wieso immer Schmelzflocken?

Gehe zu Seite:
30.06.2013 19:26
Angeregt durch ein Therad hier in der MC

Immer wieder lese ich,dass Mütter unbedingt Schmelzflocken nehmen wollen.
Und immer wieder frage ich micht WIESO ?
Gerade in die Falschen,damit die kleinen durchschlafen Nachts oder in den Brei. Es muss doch auch alternativen geben zu den Schmelzflocken - die halt nicht dick oder ähnliches machen.
Muss man die kleinen wirklich zwingen,dass sie dank der Schmelzflocken durchschlafen?
Kann man Babys nicht Baby sein lassen? Wenn man den Schlaf vermisst - hätte man kein Kind bekommen sollen. & mit aller Gewalt sie zum schlafen zwingen find ich wirklich nicht schoen

Ich habe mich bis jetzt noch nicht weiter mit diesem Thema auseinander gesetzt. Lese es aber immer und immer wieder.
Egal ob hier in der MC oder bei FB in einer Gruppe.

Muss man denn wirklich unbedingt die geben?
Ist es nötig oder totaler Unsinn?
Gebt ihr Schmelzflocken?

Fragen über Fragen ich weiss =)

Wir fangen zwar erst mit ca 6 Monaten an mit Brei füttern warscheinlich - aber trotzdem beschäftigt mich diese Frage einfach mal.
Da man ja immer wieder und wieder davon liest.
LeonsMami
5392 Beiträge
30.06.2013 19:29
kann ich nichts zu sagen, habe ich nieee benutzt und werde ich auch nicht. wenn babys nachts wach werden muss das nicht immer der hunger sein. die kleinen mäuse schlafen tags über so viel, dass sie noch keinen rythmus haben KÖNNEN. pennt iihr mal nachts und tagsüber gleich viel. dann würdet ihr auch irgendwann wach werden und beschäftigt werden wollen!
30.06.2013 19:30
Nein, bei uns gibt's die nicht, kann es auch nicht verstehen, kann die aber auch schlecht in die Mumi mischen^^
Vivi hat direkt bei uns Mitgegessen als wir mit Beikost angefangen haben.
30.06.2013 19:31
Keine Ahnung! Hab 8 Monate voll gestillt,konnte meine Milch nicht beeinflussen oder tunen, brauchte ich auch gar nicht. Mein Sohn zählt heutzutage zu den seltenen die ohne 1er,2er,schmelzeflocken oder schokobrei ab dem 4.Monat aufgewachsen und groß geworden ist.
30.06.2013 19:33
also ich habe meinem sohn auch schmelzflocken gegeben.da war er allerdings schon ueber ein jahr.er konnte vom magen her nichts vertragen durch medis die er bis zur op nehmen musste ... es kam alles raus.von der normalen milch war er nicht satt zu bekomen da hab ich dann damit überbrücken müssen. das hatte nichts damit zutun das ich durchschlafen wollte denn er war einfach nie satt.
ja habs dann aber auchd annach direkt seien lassen da die kohlenhydrate imens sind.
aber das mit der sahne wäre mir im traum nicht eingefallen habe mich schon damit nicht hut gefühlt :/
das war nur mal der grund bei mir
30.06.2013 19:35
Schmelzflocken machen bei richtiger Anwendung auch nicht dick.

Schmelzflocken sind nämlich Haferflocken und sind nur so verarbeitet, dass sie eben "schmelzen".

Ansonsten kann man natürlich auch viele verschiedene Getreide zur Herstellung eines Brei´s nutzen. Wann und in welche Form der gegeben wird, sollte jeder Mami selbst überlassen sein.

Von Brei in Flasche halte ich auch nichts, aber jeder sollte das selbst entscheiden dürfen.
bananenomi
11 Beiträge
30.06.2013 19:38
keine ahnung warum manche Mütter ihren Kindern schmelzflocken geben ich find die voll
iceangel29
8193 Beiträge
30.06.2013 19:38
Wir brauchen den rotz auch nicht , mach auch garkeinen Sinn . Leonie bekommt vollwertige Nahrung und nicht so ne packungspansche .

ABER ich werd immer schief angeschaut wenn ich sage was sie zu essen bekommt
wie ???? Keinen Abendbrei ? Nich den ausser Packung ???
schattenzauber
1507 Beiträge
30.06.2013 19:41
Wir haben die nie verwendet, bei uns wurde abends aber auch gestillt und später dann Abendbrei gegessen.
LiviaRose
3929 Beiträge
30.06.2013 19:46
Aber Schmelzflocken sind doch ganz normale Flocken aus verschiedenen Getreidesorten.
Die wurden dann mit Wasser püriert, getrocknet und wenn man sie eben mit Wasser aufgießt werden sie wieder Brei-artig.

Wo ist denn da das Problem?
Warum denkt ihr sie sind ungesund?

Oder verwechsel ich da jetzt was?!
30.06.2013 19:46
warum man einem Säugling schmelzflocken gibt, weiß ich nicht ich für mich finde sie ganz "witzig" wenn ich mir eine art joghurtcreme machen will...
und als mein sohn (da allerdings schon vollwertig am mitessen normalerweise, da er schon deutlich über ein jahr war) wirklich bösartigst am zahnen war, dass er außer joghurt aus dem Kühlschrank abends nix... aber auch wirklich gar nix gegessen hat und demnach nicht einschlafen konnte vor hunger... (bzw. dann eben mitten in der nacht völlig freigedreht hat weil Kohldampf ohne ende), war ich sehr dankbar darum... denn normale Haferflocken gingen nicht
aber ich denke, dass solche fälle (zumal es dann unter Einzelfall fällt) nicht gemeint sind?
30.06.2013 19:47
Schmelzflocken muss man ja nicht unbedingt einem Kind zu essen geben. Gibt ja genügend Alternativen.

Allerdings, wenn meine Mutter meiner Schwester und mir keine gegeben hätte, wären wir damals verhungert, da wir leider nichts anderes gegessen haben, bis der Arzt sagte sie solle das mal probieren. und sie hat alles probiert. Denke aber wirklich, dass es der letzte weg ist und nur damit Babys durch schlafen, das zu geben finde ich falsch.

30.06.2013 19:47
Zitat von LiviaRose:

Aber Schmelzflocken sind doch ganz normale Flocken aus verschiedenen Getreidesorten.
Die wurden dann mit Wasser püriert, getrocknet und wenn man sie eben mit Wasser aufgießt werden sie wieder Brei-artig.

Wo ist denn da das Problem?
Warum denkt ihr sie sind ungesund?

Oder verwechsel ich da jetzt was?!


Ja versteh ich auch nicht. Ich bin auf dem gleichen Stand wie du und verstehe auch nicht, wieso da was schlechtes dran sein soll
30.06.2013 19:56
Der Hintergrundgedanke liegt beim Sinn der Schmelzflocken zu 95% dabei, dass es dem Säugling verabreicht wird, um das durchschlafen zu fördern.
Wenn Kinder zahnen, nichts anderes bei sich behalten können, bin ich die letzte die was dagegen sagt, aber ich verstehe nicht, worin der Sinn liegt einem Säugling diese Pampe zu geben.

Damals wurden die Flaschen damit gestreckt, da das Pulver nicht mal ansatzweise so fortschrittlich war wie heute, genauso wurde es damals mit Karotte gemacht, das kennt ihr ja sicherlich auch. Also Karotte mit in die Flasche geben. Wenn man sich auf solche mitteraltlichen Begebenheiten einlässt kann man auch gleich die Wäsche mit dem Brett im Bach waschen.

Schmelzflocken? Viele Kalorien, kaum Vitamine= Nicht für Säuglinge geeignet.

Ich kann allen nur eines ans Herz legen: Informiert euch über die altersgerechte Ernährung eurer Kinder. Es ist so wichtig.
Und zur TS: Dir schmecken Kippen und Alk doch sicher auch und Pommes und Schnitzel....you know? In dem Sinne,
30.06.2013 20:04
Zitat von Primadonna:

Und zur TS: Dir schmecken Kippen und Alk doch sicher auch und Pommes und Schnitzel....you know? In dem Sinne,


Mir schmeckt kein Alkohol oder auch Kippen =)
Rauche nicht und trinke nicht
Pommes ect gibt es selten bei uns

Möcht halt einfach mal mMeinungen wissen.
Werde dieses Zeug zwar nie nutzen - aber einfach mal verstehen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt