Mütter- und Schwangerenforum

Diskussionen über Impfen, Krankheiten, Verschwörungstheorien & Co. Gruppe ohne Stänkerei & mit Akzeptanz!

Gehe zu Seite:
08.08.2012 16:38
Zitat von yiska:

zaubi: aaaaaaargh ..jetzt muss ich mir darüber auch noch Gedanken machen...und ich weiger mich in der PEKIP Gruppe das angelutsche Spielzeug für meinen Zwerg zu nutzen
---
lina: das is ja dass was die Impfgegner sagen. Dass eben eine Impfung keinen Schutz bietet.(einige wie Tetanus oder Keuchhusten )
ich sach ja schwieriges Thema


Lol.. Ich weiß es ja nicht sicher.. das ist nur meine eigene Logik... und es ist ja logisch, wenn es denn durch Speichel, Urin usw. übertragen werden kann... dann ist das eben der Weg. Nur Hep C überträgt sich tatsächlich wie HIV. UNd was auch noch für meine Logik spricht... ich arbeite ja teilweise auch mit drogenabhängigen, wenn auch selten... aber es wird uns in jeder arbeitsberatung eingeschärft, plastebesteck zu benutzen, welches man wegwirft... warum also? Uns impft der AG , bzw. veranlasst er es... Hep A+B .

Und ich bin übrigens kein Impfgegner, nicht mal Kritiker, sondern ein absoluter Proimpfer... trotzdem weiß ich, dass auch eine Impfung keinen 100% Schutz bietet... also, ist das nicht nur eine Aussage der Impfgegner...
08.08.2012 16:44
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Seramonchen:

Ich würde nicht gegen Windpocken impfen


So dachte ich auch mal... .... und dann erlebte ich die Windpockenerkrankung des Sohnes meiner Freundin mit.... nicht zu vergleichen mit den Windpocken wie damals bei uns... danach wurde mein Kind auch dagegen geimpft...

LG zaubi

Mein Bruder hat damals sehr gelitten darunter und, laut meiner mutter, teilweise geschrien... (während ich es zur gleichen zeit auch hatte und kaum was davon gemerkt habe )... dennoch würden weder meine Mutter, noch mein Bruder noch ich es impfen
Wenns als Kind schon schlimm ist... ok... aber dann ist es durch... es geimpft bekommen, vielleicht das nachimpfen vergessen und dann als erwachsener darunter leiden? finde ich unlogisch. und das kind dann noch dazu verdammen, noch eine weitere krankheit regelmäßig nachimpfen zu lassen? Nein, finde ich auch nicht logischer.
Aber ich halte es auch nicht für richtig, jedes "leid" von meinem Kind fern zu halten... ich denke, solche sachen haben auch ihren sinn
yiska
5003 Beiträge
08.08.2012 16:45
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von yiska:

zaubi: aaaaaaargh ..jetzt muss ich mir darüber auch noch Gedanken machen...und ich weiger mich in der PEKIP Gruppe das angelutsche Spielzeug für meinen Zwerg zu nutzen
---
lina: das is ja dass was die Impfgegner sagen. Dass eben eine Impfung keinen Schutz bietet.(einige wie Tetanus oder Keuchhusten )
ich sach ja schwieriges Thema


Lol.. Ich weiß es ja nicht sicher.. das ist nur meine eigene Logik... und es ist ja logisch, wenn es denn durch Speichel, Urin usw. übertragen werden kann... dann ist das eben der Weg. Nur Hep C überträgt sich tatsächlich wie HIV. UNd was auch noch für meine Logik spricht... ich arbeite ja teilweise auch mit drogenabhängigen, wenn auch selten... aber es wird uns in jeder arbeitsberatung eingeschärft, plastebesteck zu benutzen, welches man wegwirft... warum also? Uns impft der AG , bzw. veranlasst er es... Hep A+B .

Und ich bin übrigens kein Impfgegner, nicht mal Kritiker, sondern ein absoluter Proimpfer... trotzdem weiß ich, dass auch eine Impfung keinen 100% Schutz bietet... also, ist das nicht nur eine Aussage der Impfgegner...

nach dem was da steht hast du Recht
http://www.hepatitis.de/HepatitisBQQid-204-225.htm l
08.08.2012 16:49
Zitat von Viala:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Seramonchen:

Ich würde nicht gegen Windpocken impfen


So dachte ich auch mal... .... und dann erlebte ich die Windpockenerkrankung des Sohnes meiner Freundin mit.... nicht zu vergleichen mit den Windpocken wie damals bei uns... danach wurde mein Kind auch dagegen geimpft...

LG zaubi

Mein Bruder hat damals sehr gelitten darunter und, laut meiner mutter, teilweise geschrien... (während ich es zur gleichen zeit auch hatte und kaum was davon gemerkt habe )... dennoch würden weder meine Mutter, noch mein Bruder noch ich es impfen
Wenns als Kind schon schlimm ist... ok... aber dann ist es durch... es geimpft bekommen, vielleicht das nachimpfen vergessen und dann als erwachsener darunter leiden? finde ich unlogisch. und das kind dann noch dazu verdammen, noch eine weitere krankheit regelmäßig nachimpfen zu lassen? Nein, finde ich auch nicht logischer.
Aber ich halte es auch nicht für richtig, jedes "leid" von meinem Kind fern zu halten. .. ich denke, solche sachen haben auch ihren sinn


Nicht jedes Leid, aber das schlimmste der Leiden schon. Grundsätzlich muß man Windpocken ja auch nicht impfen....das find ich nun auch nicht so wichtig, habe mich trotzdem dafür entschieden... und bereue es auch nicht. Im erwachsenenalter bekommt man dann doch eher die Gürtelrose...oder?

LG Zaubi
Fyra
15576 Beiträge
08.08.2012 16:53
Zitat:
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Fyra:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Fyra:

Na dann... Ich selbst erkrankte in diesem Frühjahr an Keuchhusten. Klar nachgewiesen anhand einer Blutabnahme. Zweifel ausgeschlossen. Ja, ich war nachlässig... mein Impfstatus war nicht mehr aktuell. Meine letzte Keuchhustenimpfung 12 Jahre her.
Nun lag ich da also.. mit meinem Keuchhusten... und habe manche Nacht gedacht, mein Leben wäre beendet. Niemals nicht, möchte ich, dass mein Kind sowas durchleben muß.
Mir als Erwachsenen und nicht wehleidigem menschen ging es derart elend.. und wenn ich mit einer Impfung nur die Chance auf ein Vermeiden dieser Kankheit habe, oder auch nur auf einen minderschweren Verlauf ( das gibts nämlich auch) dann nutze ich diese Chance... UND ihr sagt ja immer, es ist besser diese Krankheiten durchzumachen und sich so seine Immunität zu holen... nun, mein Titer war trotz Erkrankung im Anschluss nicht besonders hoch. Ob dies nun reicht??? Keine Ahnung... Wir wollen ihn in einem Jahr nochmal überprüfen und dann, sollte er noch weiter unten sein, mich erneut impfen.
Mein Hausarzt impft übrigens niemals drauf los, nur weil die Zeit ran ist. Er macht immer vorher einen Bluttest und überprüft den Titer... und nur, wenn die Antikörper nicht mehr genug vorhanden sind, impft er auch.
das ist mein persönlicher Grund und der reicht MIR völlig aus. Um nichts auf der Welt möchte ich mein Kind sowas mitmachen lassen. Deshalb wird es geimpft. Ach udn als ich erkrankte, bin ich mit meinem Sohn zum Kinderarzt... er überprüfte seinen Titer und impfte nach. Gut so... er steckte sich nicht an. GsD.

LG Zaubi


Ich bin trotz Impfung mit 23 Jahren an Masern erkrankt. Ich dachte nicht nur, ich sterbe, nein, ich wollte es auch, weil es mir so scheiße ging. Ich habe insgesamt 3 Monate gebraucht, um mich vollständig zu erholen. Laut meiner damaligen Ärztin so ein schwerer Verlauf, WEIL ich geimpft war...


Wann wurdest du denn geimpft?


In der Grundschulzeit, bzw. bevor ich eingeschult wurde.


Naja... keine Ahnung, aber ich würde ja jetzt sagen, du bist nur krank geworden, weil du nicht nachgeimpft wurdest... aber keine Ahnung... ich bin ja kein Arzt.


Die Masernimpfung soll doch ein Leben lang halten Soweit ich weiß rät die Stiko erst seit 2010 zur Auffrischung...naja, und ob da was dran ist
Fyra
15576 Beiträge
08.08.2012 16:57
Zitat von Viala:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Seramonchen:

Ich würde nicht gegen Windpocken impfen


So dachte ich auch mal... .... und dann erlebte ich die Windpockenerkrankung des Sohnes meiner Freundin mit.... nicht zu vergleichen mit den Windpocken wie damals bei uns... danach wurde mein Kind auch dagegen geimpft...

LG zaubi

Mein Bruder hat damals sehr gelitten darunter und, laut meiner mutter, teilweise geschrien... (während ich es zur gleichen zeit auch hatte und kaum was davon gemerkt habe )... dennoch würden weder meine Mutter, noch mein Bruder noch ich es impfen
Wenns als Kind schon schlimm ist... ok... aber dann ist es durch... es geimpft bekommen, vielleicht das nachimpfen vergessen und dann als erwachsener darunter leiden? finde ich unlogisch. und das kind dann noch dazu verdammen, noch eine weitere krankheit regelmäßig nachimpfen zu lassen? Nein, finde ich auch nicht logischer.
Aber ich halte es auch nicht für richtig, jedes "leid" von meinem Kind fern zu halten... ich denke, solche sachen haben auch ihren sinn


Bravo so sehe ich das auch
08.08.2012 17:01
Zitat:
Zitat von Fyra:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Fyra:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Fyra:

Na dann... Ich selbst erkrankte in diesem Frühjahr an Keuchhusten. Klar nachgewiesen anhand einer Blutabnahme. Zweifel ausgeschlossen. Ja, ich war nachlässig... mein Impfstatus war nicht mehr aktuell. Meine letzte Keuchhustenimpfung 12 Jahre her.
Nun lag ich da also.. mit meinem Keuchhusten... und habe manche Nacht gedacht, mein Leben wäre beendet. Niemals nicht, möchte ich, dass mein Kind sowas durchleben muß.
Mir als Erwachsenen und nicht wehleidigem menschen ging es derart elend.. und wenn ich mit einer Impfung nur die Chance auf ein Vermeiden dieser Kankheit habe, oder auch nur auf einen minderschweren Verlauf ( das gibts nämlich auch) dann nutze ich diese Chance... UND ihr sagt ja immer, es ist besser diese Krankheiten durchzumachen und sich so seine Immunität zu holen... nun, mein Titer war trotz Erkrankung im Anschluss nicht besonders hoch. Ob dies nun reicht??? Keine Ahnung... Wir wollen ihn in einem Jahr nochmal überprüfen und dann, sollte er noch weiter unten sein, mich erneut impfen.
Mein Hausarzt impft übrigens niemals drauf los, nur weil die Zeit ran ist. Er macht immer vorher einen Bluttest und überprüft den Titer... und nur, wenn die Antikörper nicht mehr genug vorhanden sind, impft er auch.
das ist mein persönlicher Grund und der reicht MIR völlig aus. Um nichts auf der Welt möchte ich mein Kind sowas mitmachen lassen. Deshalb wird es geimpft. Ach udn als ich erkrankte, bin ich mit meinem Sohn zum Kinderarzt... er überprüfte seinen Titer und impfte nach. Gut so... er steckte sich nicht an. GsD.

LG Zaubi


Ich bin trotz Impfung mit 23 Jahren an Masern erkrankt. Ich dachte nicht nur, ich sterbe, nein, ich wollte es auch, weil es mir so scheiße ging. Ich habe insgesamt 3 Monate gebraucht, um mich vollständig zu erholen. Laut meiner damaligen Ärztin so ein schwerer Verlauf, WEIL ich geimpft war...


Wann wurdest du denn geimpft?


In der Grundschulzeit, bzw. bevor ich eingeschult wurde.


Naja... keine Ahnung, aber ich würde ja jetzt sagen, du bist nur krank geworden, weil du nicht nachgeimpft wurdest... aber keine Ahnung... ich bin ja kein Arzt.


Die Masernimpfung soll doch ein Leben lang halten Soweit ich weiß rät die Stiko erst seit 2010 zur Auffrischung...naja, und ob da was dran ist


Mh.. also ich frische schon wesentlich länger auf...und ein Leben lang? Hält gar keine Impfung. Wer das glaubt, hat selbst Schuld...
08.08.2012 17:06
Zitat von Zauberfischli:

Nicht jedes Leid, aber das schlimmste der Leiden schon. Grundsätzlich muß man Windpocken ja auch nicht impfen....das find ich nun auch nicht so wichtig, habe mich trotzdem dafür entschieden... und bereue es auch nicht. Im erwachsenenalter bekommt man dann doch eher die Gürtelrose...oder?

LG Zaubi

naja, ist der gleiche erreger... aber ganz ehrlich? besser ist eine nette gürtelrose auch nicht... und ungefährlich auch nicht... ob es immer eine wird, weiß ich auch gar nicht, ehrlich gesagt
08.08.2012 17:07
Zitat von Viala:

Zitat von Zauberfischli:

Nicht jedes Leid, aber das schlimmste der Leiden schon. Grundsätzlich muß man Windpocken ja auch nicht impfen....das find ich nun auch nicht so wichtig, habe mich trotzdem dafür entschieden... und bereue es auch nicht. Im erwachsenenalter bekommt man dann doch eher die Gürtelrose...oder?

LG Zaubi

naja, ist der gleiche erreger... aber ganz ehrlich? besser ist eine nette gürtelrose auch nicht... und ungefährlich auch nicht... ob es immer eine wird, weiß ich auch gar nicht, ehrlich gesagt



Was ist denn eine Gürtelrose?
Fyra
15576 Beiträge
08.08.2012 17:16
Zitat:
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Fyra:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Fyra:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Fyra:

Na dann... Ich selbst erkrankte in diesem Frühjahr an Keuchhusten. Klar nachgewiesen anhand einer Blutabnahme. Zweifel ausgeschlossen. Ja, ich war nachlässig... mein Impfstatus war nicht mehr aktuell. Meine letzte Keuchhustenimpfung 12 Jahre her.
Nun lag ich da also.. mit meinem Keuchhusten... und habe manche Nacht gedacht, mein Leben wäre beendet. Niemals nicht, möchte ich, dass mein Kind sowas durchleben muß.
Mir als Erwachsenen und nicht wehleidigem menschen ging es derart elend.. und wenn ich mit einer Impfung nur die Chance auf ein Vermeiden dieser Kankheit habe, oder auch nur auf einen minderschweren Verlauf ( das gibts nämlich auch) dann nutze ich diese Chance... UND ihr sagt ja immer, es ist besser diese Krankheiten durchzumachen und sich so seine Immunität zu holen... nun, mein Titer war trotz Erkrankung im Anschluss nicht besonders hoch. Ob dies nun reicht??? Keine Ahnung... Wir wollen ihn in einem Jahr nochmal überprüfen und dann, sollte er noch weiter unten sein, mich erneut impfen.
Mein Hausarzt impft übrigens niemals drauf los, nur weil die Zeit ran ist. Er macht immer vorher einen Bluttest und überprüft den Titer... und nur, wenn die Antikörper nicht mehr genug vorhanden sind, impft er auch.
das ist mein persönlicher Grund und der reicht MIR völlig aus. Um nichts auf der Welt möchte ich mein Kind sowas mitmachen lassen. Deshalb wird es geimpft. Ach udn als ich erkrankte, bin ich mit meinem Sohn zum Kinderarzt... er überprüfte seinen Titer und impfte nach. Gut so... er steckte sich nicht an. GsD.

LG Zaubi


Ich bin trotz Impfung mit 23 Jahren an Masern erkrankt. Ich dachte nicht nur, ich sterbe, nein, ich wollte es auch, weil es mir so scheiße ging. Ich habe insgesamt 3 Monate gebraucht, um mich vollständig zu erholen. Laut meiner damaligen Ärztin so ein schwerer Verlauf, WEIL ich geimpft war...


Wann wurdest du denn geimpft?


In der Grundschulzeit, bzw. bevor ich eingeschult wurde.


Naja... keine Ahnung, aber ich würde ja jetzt sagen, du bist nur krank geworden, weil du nicht nachgeimpft wurdest... aber keine Ahnung... ich bin ja kein Arzt.


Die Masernimpfung soll doch ein Leben lang halten Soweit ich weiß rät die Stiko erst seit 2010 zur Auffrischung...naja, und ob da was dran ist


Mh.. also ich frische schon wesentlich länger auf...und ein Leben lang? Hält gar keine Impfung. Wer das glaubt, hat selbst Schuld...


Dein Arzt fischt die Masernimpfe auf? Ich finde NICHTS darüber, dass das nötig ist...hier nur drei Beispiele...

http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2007 /1030/004_impfung_noflash.jsp

http://derstandard.at/3286966

http://www.reisevorsorge.de/krankheiten.php?ID=14
Seramonchen
37804 Beiträge
08.08.2012 17:25
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Seramonchen:

Ich würde nicht gegen Windpocken impfen


So dachte ich auch mal... .... und dann erlebte ich die Windpockenerkrankung des Sohnes meiner Freundin mit.... nicht zu vergleichen mit den Windpocken wie damals bei uns... danach wurde mein Kind auch dagegen geimpft...

LG zaubi


Meine hat sie gehabt und das auch sehr sehr stark aber ich finde die Impfung dennoch überflüssig.
08.08.2012 17:32
Zitat von lina11:

Zitat von Viala:

Zitat von Zauberfischli:

Nicht jedes Leid, aber das schlimmste der Leiden schon. Grundsätzlich muß man Windpocken ja auch nicht impfen....das find ich nun auch nicht so wichtig, habe mich trotzdem dafür entschieden... und bereue es auch nicht. Im erwachsenenalter bekommt man dann doch eher die Gürtelrose...oder?

LG Zaubi

naja, ist der gleiche erreger... aber ganz ehrlich? besser ist eine nette gürtelrose auch nicht... und ungefährlich auch nicht... ob es immer eine wird, weiß ich auch gar nicht, ehrlich gesagt



Was ist denn eine Gürtelrose?

herpes zoster...
da kann man ausnahmsweise sogar wiki fragen... sind hübsche bilder bei...
ich hatte es einmal... ebenso leicht wie meine windpocken... allein das war schon sehr nervig...
Aduja
28754 Beiträge
08.08.2012 19:05
Zitat von lina11:

Zitat von Viala:

Zitat von Zauberfischli:

Nicht jedes Leid, aber das schlimmste der Leiden schon. Grundsätzlich muß man Windpocken ja auch nicht impfen....das find ich nun auch nicht so wichtig, habe mich trotzdem dafür entschieden... und bereue es auch nicht. Im erwachsenenalter bekommt man dann doch eher die Gürtelrose...oder?

LG Zaubi

naja, ist der gleiche erreger... aber ganz ehrlich? besser ist eine nette gürtelrose auch nicht... und ungefährlich auch nicht... ob es immer eine wird, weiß ich auch gar nicht, ehrlich gesagt



Was ist denn eine Gürtelrose?

Es ist nicht der gleiche Erreger. Es ist nur ein verwandter Erreger. Wie z.B. auch der Virus der Lippenherpes verursacht.
08.08.2012 20:14
Zitat:
Zitat von Fyra:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Fyra:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Fyra:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Fyra:

Na dann... Ich selbst erkrankte in diesem Frühjahr an Keuchhusten. Klar nachgewiesen anhand einer Blutabnahme. Zweifel ausgeschlossen. Ja, ich war nachlässig... mein Impfstatus war nicht mehr aktuell. Meine letzte Keuchhustenimpfung 12 Jahre her.
Nun lag ich da also.. mit meinem Keuchhusten... und habe manche Nacht gedacht, mein Leben wäre beendet. Niemals nicht, möchte ich, dass mein Kind sowas durchleben muß.
Mir als Erwachsenen und nicht wehleidigem menschen ging es derart elend.. und wenn ich mit einer Impfung nur die Chance auf ein Vermeiden dieser Kankheit habe, oder auch nur auf einen minderschweren Verlauf ( das gibts nämlich auch) dann nutze ich diese Chance... UND ihr sagt ja immer, es ist besser diese Krankheiten durchzumachen und sich so seine Immunität zu holen... nun, mein Titer war trotz Erkrankung im Anschluss nicht besonders hoch. Ob dies nun reicht??? Keine Ahnung... Wir wollen ihn in einem Jahr nochmal überprüfen und dann, sollte er noch weiter unten sein, mich erneut impfen.
Mein Hausarzt impft übrigens niemals drauf los, nur weil die Zeit ran ist. Er macht immer vorher einen Bluttest und überprüft den Titer... und nur, wenn die Antikörper nicht mehr genug vorhanden sind, impft er auch.
das ist mein persönlicher Grund und der reicht MIR völlig aus. Um nichts auf der Welt möchte ich mein Kind sowas mitmachen lassen. Deshalb wird es geimpft. Ach udn als ich erkrankte, bin ich mit meinem Sohn zum Kinderarzt... er überprüfte seinen Titer und impfte nach. Gut so... er steckte sich nicht an. GsD.

LG Zaubi


Ich bin trotz Impfung mit 23 Jahren an Masern erkrankt. Ich dachte nicht nur, ich sterbe, nein, ich wollte es auch, weil es mir so scheiße ging. Ich habe insgesamt 3 Monate gebraucht, um mich vollständig zu erholen. Laut meiner damaligen Ärztin so ein schwerer Verlauf, WEIL ich geimpft war...


Wann wurdest du denn geimpft?


In der Grundschulzeit, bzw. bevor ich eingeschult wurde.


Naja... keine Ahnung, aber ich würde ja jetzt sagen, du bist nur krank geworden, weil du nicht nachgeimpft wurdest... aber keine Ahnung... ich bin ja kein Arzt.


Die Masernimpfung soll doch ein Leben lang halten Soweit ich weiß rät die Stiko erst seit 2010 zur Auffrischung...naja, und ob da was dran ist


Mh.. also ich frische schon wesentlich länger auf...und ein Leben lang? Hält gar keine Impfung. Wer das glaubt, hat selbst Schuld...


Dein Arzt fischt die Masernimpfe auf? Ich finde NICHTS darüber, dass das nötig ist...hier nur drei Beispiele...

http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2007 /1030/004_impfung_noflash.jsp

http://derstandard.at/3286966

http://www.reisevorsorge.de/krankheiten.php?ID=14


Ja, habe mit Mitte 20 nochmal eine Auffrischung bekommen.... titer hatte sich auch gut aufgebaut ( war die 3-fach MMR) nur Röteln baut sich bei mir nicht auf... die habe ich noch 2x danach bekommen, trotzdem keinen Titer.. woran auch immer dies liegt...
Vor 2 Jahren haben wir mir Blut abgenommen, um den Titer zu bestimmen... passte noch, bis auf Röteln eben.. aber das impfe ich nun auch nicht mehr nach... macht ja keinen Sinn, wenn sich bei mir kein Titer aufbaut.
Das macht übrigens mein Frauenarzt. Die restlichen Impfungen mein Hausarzt.
Edit: stimmt nicht ganz... die Hep A+B macht der Betriebsarzt.

LG Zaubi
Izzzy
823 Beiträge
08.08.2012 21:47
Hallo Lina,

also erstmal super, dass du dich bereits vor der Geburt deines Kindes über Impfungen imformierst.
Ganz klar ist, du kannst getrost mindestens 2 Jahre warten, ehe du deinem Kind solche Stoffe antust. Diese Frist sollte jeder Arzt unterstützen, auch wenn er impfen will. Wenigstens ist dann das kleine Immunsystem etwas stärker und größer.
Nächster Fakt ist, dass jeder Arzt für jede einzelne Impfung mehr als 100 Euro bekommt. Kombiimpfungen sind dementsprechend teurer. Impfungen sind ein wichtiger Bestandteil des Praxisbudgets, sodass viele "normale" Ärzte regelrecht ausflippen, wenn man nur eingeschränkt oder gar nicht impfen will. Ich kenne einige (im Forum und auch in Echt ), die sogar aus der Praxis geschmissen wurden. Warst du nicht sogar so ein Opfer Yiska?
Nun gut, nächster Fakt ist, dass die Pharmaindustrie eine riesige politische Macht ist. Diese Macht hat sie natürlich nur durch ihr Heidengeld, genau wie die Mineralölindustrie. Komischerweise haben wir seit den 70er-Jahren immer mehr Impfungen, nicht mehr nur die "notwendigen".
Die beste Empfehlung die ich dir geben kann, ist, dir einen alternativen Arzt zu suchen. Mein Arzt hat mir die unterschiedlichen Krankheitsverläufe der "Kinderkrankheiten" erläutert. Er sagte, selbst bei schwerstem Verlauf einer dieser Krankheiten können wir diesen bei homöopathischer Begleitung stark abmildern, sodass dieser Verlauf lediglich normal oder sogar leicht wegzustecken ist. Bei schwerstem Verlauf! Und einiges könne man sogar vorbeugend behandeln.
Und dann noch ein Tipp: Lies dir alle Beiträge durch! Der Aufwand lohnt sich wirklich
Und dann: Wen kennst du, der geimpft ist und TROTZDEM an dieser Krankheit erkrankt ist???
Für mich ist das immer der Kasus Knaxus...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 24 mal gemerkt