Mütter- und Schwangerenforum

Kind hat sich verschluckt, zum Arzt?

Gehe zu Seite:
EmMi1415
998 Beiträge
09.09.2025 20:38
Nein schade war darauf auch bezogen, dass man sich den Gang in die Notaufnahme hätte ersparen können und auch Angst genommen hätte
Ein Krupp hört sich schlimm an und es gibt nun mal Merkmale die darauf hinweisen

Zack Krankenhaus nickt unnötig aufgesucht

Und wenn ich wirklich Angst habe dass mein Kind ernsthaft krank ist, frage ich nachts um zwei nicht ein Mama Forum sondern fahre direkt in die Klinik

Mich dann als schreckliche Mutter dazustehen zu lassen, psychisch krank usw beleidigen, sorry aber da halte ich nicht den Mund und denke mein Niveau dahin wo andere sich bewegen

Jetzt wird mir fast noch Gewalt angedroht, weil ich jmd in die Schranken gewiesen habe der sich so über mich äußert das wird nicht hinterfragt

Feier euch echt für eure Doppelmoral

Aber das ist hier nichts neues
Jedes Thema heißt es erstmal das ist ein Troll und bla
Werden alleingelassene schwangere rausgemobbt, aber ich bin der arsch
Alaska
19236 Beiträge
09.09.2025 21:56
Zitat von EmMi1415:

Nein schade war darauf auch bezogen, dass man sich den Gang in die Notaufnahme hätte ersparen können und auch Angst genommen hätte
Ein Krupp hört sich schlimm an und es gibt nun mal Merkmale die darauf hinweisen

Zack Krankenhaus nickt unnötig aufgesucht

Und wenn ich wirklich Angst habe dass mein Kind ernsthaft krank ist, frage ich nachts um zwei nicht ein Mama Forum sondern fahre direkt in die Klinik

Mich dann als schreckliche Mutter dazustehen zu lassen, psychisch krank usw beleidigen, sorry aber da halte ich nicht den Mund und denke mein Niveau dahin wo andere sich bewegen

Jetzt wird mir fast noch Gewalt angedroht, weil ich jmd in die Schranken gewiesen habe der sich so über mich äußert das wird nicht hinterfragt

Feier euch echt für eure Doppelmoral

Aber das ist hier nichts neues
Jedes Thema heißt es erstmal das ist ein Troll und bla
Werden alleingelassene schwangere rausgemobbt, aber ich bin der arsch


Jaja, ich hab dir eindeutig Gewalt angedroht. Sorry, aber jetzt wirds lächerlich. Bestätigt mich nur, überarbeite deine Ausdrucksweise, dann kommst du vermutlich auch besser bei den Menschen an.
ladyone
9033 Beiträge
10.09.2025 11:11
Hach, seid doch nett zueinander!

Wenn etwas in die Lunge gerät, wie zb Wasser, Staub etc was ja viel kleiner als ein Mentos ist, wird dies sofort reflexartig ausgehustet. ein Mentos ist zu gross, um in der Lunge zu bleiben. Wenn es in der Luftröhre stecken bleibt, bemerkt man das schon, Kind läuft blau an, bekommt keine Luft mehr, man muss sofort Rettungsmassnahnen ergreifen.

Zudem besteht die Lunge aus sehr kleinen Bläschen, da würde kein Mentos drin platz haben. Nur so mein Allgemeinwissen hierzu.
Fliederblüte
208 Beiträge
10.09.2025 11:45
Zitat von ladyone:

Hach, seid doch nett zueinander!

Wenn etwas in die Lunge gerät, wie zb Wasser, Staub etc was ja viel kleiner als ein Mentos ist, wird dies sofort reflexartig ausgehustet. ein Mentos ist zu gross, um in der Lunge zu bleiben. Wenn es in der Luftröhre stecken bleibt, bemerkt man das schon, Kind läuft blau an, bekommt keine Luft mehr, man muss sofort Rettungsmassnahnen ergreifen.

Zudem besteht die Lunge aus sehr kleinen Bläschen, da würde kein Mentos drin platz haben. Nur so mein Allgemeinwissen hierzu.
Sorry. Aber es ist nicht immer hilfreich, wenn man mit seinem Allgemeinwissen beschließt, dass man von etwas Ahnung hat und eigene Schlußfolgerungen dann hier schreibt.

1. Ein Mentos kann auch zerkaut werden und die kleinen Teile dann in die Lunge geraten. Oder es kann vom Speichel teilweise aufgelöst werden und dieses "Mentos-Sekret" dann in die Lunge gelangen.
2. Die Größe der Lungenbläschen hat überhaupt nichts damit zu tun, dass darin ein Mentos Platz hat oder nicht. Da gibt es keinen Zusammenhang zu einem Schaden für das Kind.
3. Hier ging es nicht um einen akuten Erstickungsanfall, bei dem das Kind zu wenig Sauerstoff erhält und deshalb blau wird. Das wäre ein akuter lebensbedrohlicher Notfall. Hier war aber die Rede davon, dass durch eine Aspiration möglicherweise eine Pneumonie ausgelöst werden könnte. Unter anderem erkennbar durch Husten einige Stunden später, was hier ja der Fall war.

Man kann einfach nie sicher sein, ob es harmlos ist oder nicht. Deshalb immer zum Arzt. Der kann die Atemwege abhören, röntgen und ggf. noch andere Untersuchungen veranlassen. Wir hier können das nicht.
ladyone
9033 Beiträge
10.09.2025 12:39
Zitat von Fliederblüte:

Zitat von ladyone:

Hach, seid doch nett zueinander!

Wenn etwas in die Lunge gerät, wie zb Wasser, Staub etc was ja viel kleiner als ein Mentos ist, wird dies sofort reflexartig ausgehustet. ein Mentos ist zu gross, um in der Lunge zu bleiben. Wenn es in der Luftröhre stecken bleibt, bemerkt man das schon, Kind läuft blau an, bekommt keine Luft mehr, man muss sofort Rettungsmassnahnen ergreifen.

Zudem besteht die Lunge aus sehr kleinen Bläschen, da würde kein Mentos drin platz haben. Nur so mein Allgemeinwissen hierzu.
Sorry. Aber es ist nicht immer hilfreich, wenn man mit seinem Allgemeinwissen beschließt, dass man von etwas Ahnung hat und eigene Schlußfolgerungen dann hier schreibt.

1. Ein Mentos kann auch zerkaut werden und die kleinen Teile dann in die Lunge geraten. Oder es kann vom Speichel teilweise aufgelöst werden und dieses Mentos-Sekret dann in die Lunge gelangen.
2. Die Größe der Lungenbläschen hat überhaupt nichts damit zu tun, dass darin ein Mentos Platz hat oder nicht. Da gibt es keinen Zusammenhang zu einem Schaden für das Kind.
3. Hier ging es nicht um einen akuten Erstickungsanfall, bei dem das Kind zu wenig Sauerstoff erhält und deshalb blau wird. Das wäre ein akuter lebensbedrohlicher Notfall. Hier war aber die Rede davon, dass durch eine Aspiration möglicherweise eine Pneumonie ausgelöst werden könnte. Unter anderem erkennbar durch Husten einige Stunden später, was hier ja der Fall war.

Man kann einfach nie sicher sein, ob es harmlos ist oder nicht. Deshalb immer zum Arzt. Der kann die Atemwege abhören, röntgen und ggf. noch andere Untersuchungen veranlassen. Wir hier können das nicht.


Mir gehts im Grund nur darum, dass ein ganzes Mentos aus anatomischen Gründen nicht in der Lunge stecken bleiben kann. Sekrete sehr wohl, werden aber durch Reflexe ausgehustet.

Ich habe es so aufgenommen, dass sich die TS darüber sorgt, dass das ganze Teil in der Lungen stecken könnte. Daher wollte ich das nur kurz erklären, dass es nicht möglich ist. Zudem wäre ich auch zum Arzt gegangen, wenn meinem Kind so etwas passiert wäre.

Wollte nur diesen Punkt aufzeigen, mehr nicht,m.
Tifa
8957 Beiträge
10.09.2025 12:52
Dem kind gehts gut. Das ist das wichtigste. Und jetzt leben wir bitte alle fröhlich weiter anstatt uns hier anzufeinden.
NobodyMitBaby
2415 Beiträge
10.09.2025 17:10
Zitat von ladyone:

Zitat von Fliederblüte:

Zitat von ladyone:

Hach, seid doch nett zueinander!

Wenn etwas in die Lunge gerät, wie zb Wasser, Staub etc was ja viel kleiner als ein Mentos ist, wird dies sofort reflexartig ausgehustet. ein Mentos ist zu gross, um in der Lunge zu bleiben. Wenn es in der Luftröhre stecken bleibt, bemerkt man das schon, Kind läuft blau an, bekommt keine Luft mehr, man muss sofort Rettungsmassnahnen ergreifen.

Zudem besteht die Lunge aus sehr kleinen Bläschen, da würde kein Mentos drin platz haben. Nur so mein Allgemeinwissen hierzu.
Sorry. Aber es ist nicht immer hilfreich, wenn man mit seinem Allgemeinwissen beschließt, dass man von etwas Ahnung hat und eigene Schlußfolgerungen dann hier schreibt.

1. Ein Mentos kann auch zerkaut werden und die kleinen Teile dann in die Lunge geraten. Oder es kann vom Speichel teilweise aufgelöst werden und dieses Mentos-Sekret dann in die Lunge gelangen.
2. Die Größe der Lungenbläschen hat überhaupt nichts damit zu tun, dass darin ein Mentos Platz hat oder nicht. Da gibt es keinen Zusammenhang zu einem Schaden für das Kind.
3. Hier ging es nicht um einen akuten Erstickungsanfall, bei dem das Kind zu wenig Sauerstoff erhält und deshalb blau wird. Das wäre ein akuter lebensbedrohlicher Notfall. Hier war aber die Rede davon, dass durch eine Aspiration möglicherweise eine Pneumonie ausgelöst werden könnte. Unter anderem erkennbar durch Husten einige Stunden später, was hier ja der Fall war.

Man kann einfach nie sicher sein, ob es harmlos ist oder nicht. Deshalb immer zum Arzt. Der kann die Atemwege abhören, röntgen und ggf. noch andere Untersuchungen veranlassen. Wir hier können das nicht.


Mir gehts im Grund nur darum, dass ein ganzes Mentos aus anatomischen Gründen nicht in der Lunge stecken bleiben kann. Sekrete sehr wohl, werden aber durch Reflexe ausgehustet.

Ich habe es so aufgenommen, dass sich die TS darüber sorgt, dass das ganze Teil in der Lungen stecken könnte. Daher wollte ich das nur kurz erklären, dass es nicht möglich ist. Zudem wäre ich auch zum Arzt gegangen, wenn meinem Kind so etwas passiert wäre.

Wollte nur diesen Punkt aufzeigen, mehr nicht,m.


Das ist Quatsch, was du schreibst. Was glaubst du, warum schon Kleinkinder an Erdnüssen erstickt sind?! Die aspirierten Dinge verstopfen die Bronchien. Wenns gut läuft, nur einen Seitenast, wenns schlecht läuft, den Hauptbronchus. Dann ist Schicht im Schacht.
Und nein, Sekret wird nicht einfach ausgehustet. Google chemische Lungenentzündung.
YellowBird
3966 Beiträge
11.09.2025 10:33
Ich möchte gern ergänzen:

Freundlichkeit darf und sollte dort aufhören, wo Menschen für ihr Ego andere Menschen in Gefahr bringen. Jeder, der hier so tut, als könne er die von der Threaderöffnerin geschilderte Situation von Außen so präzise einschätzen, dass ein Besuch in einer Notaufnahme ungerechtfertigt gewesen sei, tut dies. Dieser Thread kann immer auch Anlaufpunkt für Menschen in einer ähnlichen Situation sein.

Und an ratsuchende Mamas:
Ja, Notaufnahmen sind oft überfüllt und werden auch häufig zu Unrecht aufgesucht. Steht jedoch Verschlucken bei einem Kleinkind im Raum, dann geht es um etwas, das potentiell lebensbedrohlich sein kann. NATÜRLICH seid ihr dann richtig in der Notaufnahme, selbst wenn es im Nachhinein dann Entwarnung gibt.

Profi-Tipp: Rufe bei Unklarheiten bei der 116117 an. Die sind dafür ausgebildet und genau dafür da, Notfälle von Nicht-Notfällen zu unterscheiden und können dich zuverlässig vernünftig beraten - was man von einem Internetforum wie diesem nicht erwarten kann.
wolkenschaf
12024 Beiträge
12.09.2025 00:46
Zitat von ladyone:

Zitat von Fliederblüte:

Zitat von ladyone:

Hach, seid doch nett zueinander!

Wenn etwas in die Lunge gerät, wie zb Wasser, Staub etc was ja viel kleiner als ein Mentos ist, wird dies sofort reflexartig ausgehustet. ein Mentos ist zu gross, um in der Lunge zu bleiben. Wenn es in der Luftröhre stecken bleibt, bemerkt man das schon, Kind läuft blau an, bekommt keine Luft mehr, man muss sofort Rettungsmassnahnen ergreifen.

Zudem besteht die Lunge aus sehr kleinen Bläschen, da würde kein Mentos drin platz haben. Nur so mein Allgemeinwissen hierzu.
Sorry. Aber es ist nicht immer hilfreich, wenn man mit seinem Allgemeinwissen beschließt, dass man von etwas Ahnung hat und eigene Schlußfolgerungen dann hier schreibt.

1. Ein Mentos kann auch zerkaut werden und die kleinen Teile dann in die Lunge geraten. Oder es kann vom Speichel teilweise aufgelöst werden und dieses Mentos-Sekret dann in die Lunge gelangen.
2. Die Größe der Lungenbläschen hat überhaupt nichts damit zu tun, dass darin ein Mentos Platz hat oder nicht. Da gibt es keinen Zusammenhang zu einem Schaden für das Kind.
3. Hier ging es nicht um einen akuten Erstickungsanfall, bei dem das Kind zu wenig Sauerstoff erhält und deshalb blau wird. Das wäre ein akuter lebensbedrohlicher Notfall. Hier war aber die Rede davon, dass durch eine Aspiration möglicherweise eine Pneumonie ausgelöst werden könnte. Unter anderem erkennbar durch Husten einige Stunden später, was hier ja der Fall war.

Man kann einfach nie sicher sein, ob es harmlos ist oder nicht. Deshalb immer zum Arzt. Der kann die Atemwege abhören, röntgen und ggf. noch andere Untersuchungen veranlassen. Wir hier können das nicht.


Mir gehts im Grund nur darum, dass ein ganzes Mentos aus anatomischen Gründen nicht in der Lunge stecken bleiben kann. Sekrete sehr wohl, werden aber durch Reflexe ausgehustet.

Ich habe es so aufgenommen, dass sich die TS darüber sorgt, dass das ganze Teil in der Lungen stecken könnte. Daher wollte ich das nur kurz erklären, dass es nicht möglich ist. Zudem wäre ich auch zum Arzt gegangen, wenn meinem Kind so etwas passiert wäre.

Wollte nur diesen Punkt aufzeigen, mehr nicht,m.


Tut mir leid, aber das ist einfach Quatsch. Natürlich kann das in die Lunge geraten und dort auch steckenbleiben. Das ist anatomisch absolut möglich und passiert leider auch oft genug.
Ich kenne übrigens ein Kind, was einen ähnlich großen Gegenstand wie ein Mentos verschluckt ( oder eher eingeatmet) hat. Die Eltern sind zum Glück in die Klinik gefahren, obwohl das Kind außer leichtem Husten anfänglich keine Symptome zeigte und sie auch unsicher waren, ob es verschluckt oder aspiriert wurde. In der Klinik ist dann die Lunge kollabiert und das Kind hat nur überlebt, weil es innerhalb weniger Augenblicke auf dem OP Tisch lag.
Die TS hat absolut richtig reagiert, indem sie es abklären lassen hat.
ladyone
9033 Beiträge
13.09.2025 08:12
Zitat von wolkenschaf:

Zitat von ladyone:

Zitat von Fliederblüte:

Zitat von ladyone:

Hach, seid doch nett zueinander!

Wenn etwas in die Lunge gerät, wie zb Wasser, Staub etc was ja viel kleiner als ein Mentos ist, wird dies sofort reflexartig ausgehustet. ein Mentos ist zu gross, um in der Lunge zu bleiben. Wenn es in der Luftröhre stecken bleibt, bemerkt man das schon, Kind läuft blau an, bekommt keine Luft mehr, man muss sofort Rettungsmassnahnen ergreifen.

Zudem besteht die Lunge aus sehr kleinen Bläschen, da würde kein Mentos drin platz haben. Nur so mein Allgemeinwissen hierzu.
Sorry. Aber es ist nicht immer hilfreich, wenn man mit seinem Allgemeinwissen beschließt, dass man von etwas Ahnung hat und eigene Schlußfolgerungen dann hier schreibt.

1. Ein Mentos kann auch zerkaut werden und die kleinen Teile dann in die Lunge geraten. Oder es kann vom Speichel teilweise aufgelöst werden und dieses Mentos-Sekret dann in die Lunge gelangen.
2. Die Größe der Lungenbläschen hat überhaupt nichts damit zu tun, dass darin ein Mentos Platz hat oder nicht. Da gibt es keinen Zusammenhang zu einem Schaden für das Kind.
3. Hier ging es nicht um einen akuten Erstickungsanfall, bei dem das Kind zu wenig Sauerstoff erhält und deshalb blau wird. Das wäre ein akuter lebensbedrohlicher Notfall. Hier war aber die Rede davon, dass durch eine Aspiration möglicherweise eine Pneumonie ausgelöst werden könnte. Unter anderem erkennbar durch Husten einige Stunden später, was hier ja der Fall war.

Man kann einfach nie sicher sein, ob es harmlos ist oder nicht. Deshalb immer zum Arzt. Der kann die Atemwege abhören, röntgen und ggf. noch andere Untersuchungen veranlassen. Wir hier können das nicht.


Mir gehts im Grund nur darum, dass ein ganzes Mentos aus anatomischen Gründen nicht in der Lunge stecken bleiben kann. Sekrete sehr wohl, werden aber durch Reflexe ausgehustet.

Ich habe es so aufgenommen, dass sich die TS darüber sorgt, dass das ganze Teil in der Lungen stecken könnte. Daher wollte ich das nur kurz erklären, dass es nicht möglich ist. Zudem wäre ich auch zum Arzt gegangen, wenn meinem Kind so etwas passiert wäre.

Wollte nur diesen Punkt aufzeigen, mehr nicht,m.


Tut mir leid, aber das ist einfach Quatsch. Natürlich kann das in die Lunge geraten und dort auch steckenbleiben. Das ist anatomisch absolut möglich und passiert leider auch oft genug.
Ich kenne übrigens ein Kind, was einen ähnlich großen Gegenstand wie ein Mentos verschluckt ( oder eher eingeatmet) hat. Die Eltern sind zum Glück in die Klinik gefahren, obwohl das Kind außer leichtem Husten anfänglich keine Symptome zeigte und sie auch unsicher waren, ob es verschluckt oder aspiriert wurde. In der Klinik ist dann die Lunge kollabiert und das Kind hat nur überlebt, weil es innerhalb weniger Augenblicke auf dem OP Tisch lag.
Die TS hat absolut richtig reagiert, indem sie es abklären lassen hat.

ich stimme ja zu, immer besser abklären lassen!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt