Mütter- und Schwangerenforum

Mamas von Babys mit Blutschwamm!

Gehe zu Seite:
lina-2010
18 Beiträge
11.01.2011 13:02
achja püppi hat ein schmerzmittel bekommen und ein betäubungsmittel!kam wieder schnell zu sich als es vorbei war aber war noch sehr wackelig....
Erich
369 Beiträge
11.01.2011 13:19
Ja, wir hatten uns mal in Würzburg beraten lassen. Bei der Grösse von dem Blutschwamm wäre die Lasertherapie nur mit Vollnarkose möglich, und mehrere Sitzungen. Oder aber wir lassen ihn rausschneiden.
Das alles ist mit Schmerzen nach der Behandlung verbunden, haben sie mir gesagt. Bei dem einen mehr, dem anderen weniger.
Sie war damals gerade 3,5 Monate und ich fand das mit der Vollnarkose sehr heftig. Ich hätte es gemacht, wenn sie was gefährliches gehabt hätte, was wirklich weg muss.
Sie war ja auch die ersten Monate ein Schreibaby, und ich wollte sie dem nicht aussetzen.
MissJulie666
4121 Beiträge
11.01.2011 13:20
hallo zusammen!

meine tochter hat 3 blutschwämmchen, die alle aber nicht sehr groß sind. den größten an der inneseite vom knie, einen unter der achsel und einen unterm kinn. wir lassen da aber nix machen, da sie wirklich kaum zu sehen sind.
S-k-y
3535 Beiträge
11.01.2011 13:46
Zitat von Erich:

Ja, wir hatten uns mal in Würzburg beraten lassen. Bei der Grösse von dem Blutschwamm wäre die Lasertherapie nur mit Vollnarkose möglich, und mehrere Sitzungen. Oder aber wir lassen ihn rausschneiden.
Das alles ist mit Schmerzen nach der Behandlung verbunden, haben sie mir gesagt. Bei dem einen mehr, dem anderen weniger.
Sie war damals gerade 3,5 Monate und ich fand das mit der Vollnarkose sehr heftig. Ich hätte es gemacht, wenn sie was gefährliches gehabt hätte, was wirklich weg muss.
Sie war ja auch die ersten Monate ein Schreibaby, und ich wollte sie dem nicht aussetzen.


Ich war auch in Würzburg..
bei welchem arzt wart ihr da?
poldana
1268 Beiträge
11.01.2011 14:52
Hi
Mein Sohn hat auch zwei Blutschwämme. Einen im Nacken, naja mehr Hals als Nacken und einen am Bauch auf der linken Seite. Beide hat er von Geburt an. Ich hab nix daran machen lassen, weil es sich ganz langsam auflöst/weggeht seit er ca 7/8 Monate alt ist.
excited
151 Beiträge
11.01.2011 16:40
Zitat von Erich:

Guten Morgen!

Unsere Kleine hat an der rechten Flanke (Bauch) eine Blutschwamm.
So gross wie ein 2€ Stück, und "erhaben", also geht ca. 1,5cm in die Höhe.
Wir haben lange überlegt, ob wir es wegmachen lassen oder nicht. Wir haben uns dann dagegen entschieden. Der Kinderarzt hat gesagt, es wächst am meisten die ersten 6 Monate, dann hört es langsam auf. Und dann geht es langsam zurück. Zwar sehr langsam, mehrer Jahre, aber es wird wieder kleiner und verblasst.
Tatsächlich wächst der Blutschwamm kaum noch. Die ersten 4-5 Monate ist er wahnsinnig schnell gross geworden. Und er beginnt langsam "grau" zu werden, also diese Involutionsphase, wo die Blutgefässe langsam absterben.
Wir wollten auf jeden Fall warten bis sie ein Jahr ist, FALLS wir doch was machen lassen.

Wie war/ist es bei euch. Habt ihr was unternommen oder auch abgewartet?


Hallo!
Also ich als Kinderkrankenschwester und auch Mama eines Sohnes,der ein Blutschwämmchen am Rücken hatte würde auf keinen Fall lasern oder so...
Mein SOhn ist jetzt 3 Jahre und man sieht kaum noch was!
Lg Rebecca
shoppingmama
21175 Beiträge
11.01.2011 16:44
mein kleiner hatte eins am ... und es ist nun fast weg! ich wollte es erst auch wegmachen lassen,dann haben die ärzte,als wir mal im kh gesagt,man sollte schon das erste jahr abwarten. und nun ist es ja fast weg. hätten sie weggelasert oder mich mediz oder oder oder und das muss ja nicht sein und am ... zeigt er es ja eh später nur seiner freundin und es sieht ja nicht jeder.

also ich würde es nicht wegmachen lassen vorm ersten geburtstag!
kleene.claudi
1414 Beiträge
11.01.2011 16:55
Hallo alle zusammen

Meine Tochter hat 2 Blutschwämme...einen am Ohr und einen am Bauch

da waren sie noch klein

haben 1mal Lasern lassen, von da an hats nie wieder geklappt( einmal Farblaser kaputt und ein mal keine Sau da)

Uns wurde zu einer Medikamententherapie geraten, da beide gefährlich werden können, wegen Leber und das andere ist ins Ohr rein gewachsen und das Ohrläppchen war schon ganz dick und hinterm Ohr hats immer angefangen zu bluten.

war mit Ihr am 14. 12 in der Uniklinik und haben sie auf die Medis eingestellt,hat 4 Tage gedauert...Sind super zufrieden damit, sie sind schon kleiner und heller geworden ( die ersten Erfolge waren schon nach 2 Tagen zu sehen) und wenn wir glück haben sind wir im März schon wieder fertig...Habe sehr lange überlegt ob ich es wirklich machen soll, da es sich um BetaBlocker handelt...hab mich dann im Internet über das Medikament informiert und habe mit andern Eltern gesprochen, die das gemacht haben....Ung ganz ehrlich...Ich würd es immer wieder machen...Wir sind mit dem Erfolg total zufrieden und er kleinen gehts richtig gut...
milalala1982
1866 Beiträge
24.01.2011 14:50
hallo

meine Maus hat einen genau in der Mitte am Hals ist auch so 2 euro groß

der arzt meinte wenn er nicht größer wird und dunkler sollte man abwarten wie es weggeht bis sie so 2 jahre ist dann kann man wenn es immer noch so ist weg machen

wir wollten auch ehrlich gesagt nix machen da sie so klein war.

es stört ja nicht beim schlucken oder sonst was
nigala
2 Beiträge
18.02.2011 13:01
Hallo liebe Mamas,
unser Kleiner, fast 5 Monate, hat einen Blutschwamm direkt auf der Fontanelle, der mittlerweile 1,5 cm groß und ca. 4 mm hoch ist, sehr wulstig erscheint und mir jetzt anfängt, Angst zu machen. Es sieht auch so aus, als würde die Fontanelle sich ein wenig nach oben wölben, vor allem, wenn er etwas aufrechter liegt. Unsere Ärztin war die ganze Zeit recht entspannt, schickt uns aber jetzt für eine zweite Meinung in eine Laser-Klinik. Ich hoffe, dass man uns da nicht zum Lasern rät, wenn es nicht nötig ist. Aus kosmetischen Gründen würde ich es nämlich nicht machen lassen, da ich meinem Kleinen den Stress ersparen möchte.
Hat jemand Erfahrungen mit einem Schwämmchen an dieser Stelle, welches so groß ist?
Danke für Eure Antworten,
Nicola mit Oskar
S-k-y
3535 Beiträge
18.02.2011 15:43
Zitat von nigala:

Hallo liebe Mamas,
unser Kleiner, fast 5 Monate, hat einen Blutschwamm direkt auf der Fontanelle, der mittlerweile 1,5 cm groß und ca. 4 mm hoch ist, sehr wulstig erscheint und mir jetzt anfängt, Angst zu machen. Es sieht auch so aus, als würde die Fontanelle sich ein wenig nach oben wölben, vor allem, wenn er etwas aufrechter liegt. Unsere Ärztin war die ganze Zeit recht entspannt, schickt uns aber jetzt für eine zweite Meinung in eine Laser-Klinik. Ich hoffe, dass man uns da nicht zum Lasern rät, wenn es nicht nötig ist. Aus kosmetischen Gründen würde ich es nämlich nicht machen lassen, da ich meinem Kleinen den Stress ersparen möchte.
Hat jemand Erfahrungen mit einem Schwämmchen an dieser Stelle, welches so groß ist?
Danke für Eure Antworten,
Nicola mit Oskar


hey meine hatte genau am rand der fontanelle den schwamm... bzw am anfang war er auch noch direkt drauf (die fontanelle wurd mit der zeit nur kleiner ) Nicht wundern Mia hatte ne große fontanelle

bis wir es lasern liesen war es noch ein stück höher/wulstiger

nigala
2 Beiträge
19.02.2011 16:07
Hey s-k-y,
das sieht genau so aus wie bei uns! Die Fontanelle hat sich auch ein wenig nach oben gewölbt. Ist das gefährlich, haben die Ärzte dazu was gesagt?
Muss man es lasern lassen? Und habt Ihr das mit Vollnarkose gemacht?

Liebe Grüße und danke!
S-k-y
3535 Beiträge
21.02.2011 01:36
Zitat von nigala:

Hey s-k-y,
das sieht genau so aus wie bei uns! Die Fontanelle hat sich auch ein wenig nach oben gewölbt. Ist das gefährlich, haben die Ärzte dazu was gesagt?
Muss man es lasern lassen? Und habt Ihr das mit Vollnarkose gemacht?

Liebe Grüße und danke!


Nein das dass in irgendeinerweiße gefährlich ist nicht...
hier in dem thread ist noch ein eintrag bzw mehrere dort steht es ausführlicher drin , aber kurz fassung, Nein keine narkose, muss man nicht wenn es nicht zu groß wird.. (aber je größer es wir umso größer ist auch die möglickeit das es nur per narkose geht) wir hatten uns entschlossen es gleich zu machen und ich habe es nicht bereut.. wenn ich dir tage dran denke werd ich ein bild reinstellen wies heute aussieht...
Mama-Nicole
19 Beiträge
07.07.2011 17:42
Zitat von Erich:

Guten Morgen!

Unsere Kleine hat an der rechten Flanke (Bauch) eine Blutschwamm.
So gross wie ein 2€ Stück, und "erhaben", also geht ca. 1,5cm in die Höhe.
Wir haben lange überlegt, ob wir es wegmachen lassen oder nicht. Wir haben uns dann dagegen entschieden. Der Kinderarzt hat gesagt, es wächst am meisten die ersten 6 Monate, dann hört es langsam auf. Und dann geht es langsam zurück. Zwar sehr langsam, mehrer Jahre, aber es wird wieder kleiner und verblasst.
Tatsächlich wächst der Blutschwamm kaum noch. Die ersten 4-5 Monate ist er wahnsinnig schnell gross geworden. Und er beginnt langsam "grau" zu werden, also diese Involutionsphase, wo die Blutgefässe langsam absterben.
Wir wollten auf jeden Fall warten bis sie ein Jahr ist, FALLS wir doch was machen lassen.

Wie war/ist es bei euch. Habt ihr was unternommen oder auch abgewartet?
Hallo,
mein kleiner hat zwei Blutschwämchen ein in der Handinnenfläche,der keine probleme macht und einen an der rechten Po-bache der vor einegen wochen geplatzt ist ,sodas da eine richtig große wunde draus geworden ist! Da es im Windelbereich auch echt eine sehr blöde stelle ist ,heilt es sehr schlecht ab!! Und die ärzte sagen immer nur "Abwarten,eincremen " das ist für mich nicht gerade verständlich! Der kleine hat schmerzen und ich kann ihn doch nicht die ganze zeit mit Zäpfchen volldröhnen! also wenn ich noch mal die Wahl hätte ,den im windelbereich würde ich wegmachen lassen !!!
kleene.claudi
1414 Beiträge
07.07.2011 23:16
Hallo alle zusammen

Meine Tochter hat 2 Blutschwämme...einen am Ohr und einen am Bauch

da waren sie noch klein

haben 1mal Lasern lassen, von da an hats nie wieder geklappt( einmal Farblaser kaputt und ein mal keine Sau da)

Uns wurde zu einer Medikamententherapie geraten, da beide gefährlich werden können, wegen Leber und das andere ist ins Ohr rein gewachsen und das Ohrläppchen war schon ganz dick und hinterm Ohr hats immer angefangen zu bluten.

war mit Ihr am 14. 12 in der Uniklinik und haben sie auf die Medis eingestellt,hat 4 Tage gedauert...die ersten Erfolge waren schon nach 2 Tagen zu sehen...sind jetz seit April fertig mit den Medikamenten und muss sagen, im Moment ist stillstand, also wird weder schlimmer noch besser, aber der Arzt meint das ist normal...also mach ich mir da keine Gedanken...Habe sehr lange überlegt ob ich es wirklich machen soll, da es sich um BetaBlocker handelt...hab mich dann im Internet über das Medikament informiert und habe mit andern Eltern gesprochen, die das gemacht haben....Ung ganz ehrlich...Ich würd es immer wieder machen...Wir sind mit dem Erfolg total zufrieden und er kleinen gehts richtig gut...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt