Medikamentenzuzahlung bei Babys/Kindern
24.06.2016 23:38
Zitat von Trixi1987:
Ben-u-Ron Zäpfchen sind die einzigen, welche die kleinsten bekommen dürfen, allerdings kosten die etwas mehr als die kk übernehmen. das ist normal. beim nächsten mal, kann er kia dir "no name" zäpfchen aufschreiben.
so hat es mir der apotheker letztes jahr erklärt. ob das 2009 bei dem großen auch schon so war, kann ich dir nicht sagen. aber 90 cent sollte niemanden umbringen![]()
Es gibt aber doch auch andere Paracetamol -zäpfchen in der Dosierung...
25.06.2016 02:37
Naja dann wird das so auch seine Richtigkeit haben.
Wunderte mich nur weil ich das so nie kannte.
Gute Nacht
Wunderte mich nur weil ich das so nie kannte.
Gute Nacht

25.06.2016 08:23
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von stella2004:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Da hast du dir einfach eine teure Apotheke ausgesucht.
Die einen nehmen für das medikament z. B. 8,90 und die krankenkasse übernimmt 9€ dann zahlst du nichts. Nimmt die andere für das selbe Medikament 10€ musst du halt 1€ drauf zahlen.
Ach und die Medikamentenbefreiung gilt bis 18.
Das muss ich als Apothekerin leider mal ganz heftig widersprechen! Das hat überhaupt nichts mit der Apotheke zu tun, diese Zuzahlung ist überall gleich und muss von der Apotheke an die Krankenkasse abgeführt werden.
Dieser Betrag sind sogenannte Mehrkosten, das heißt, die Krankenkasse legt für bestimmte arzneistoffe einen Festbetrag fest, übersteigt der Preis für das Medikament diesen Festbetrag, fallen für den Patienten Mehrkosten an, das heißt er muss die Differenz selbst bezahlen, ungeachtet der Tatsache, ob es für ein Kind oder einen Erwachsenen ist.
Darüber kann man sich ärgern, keine Frage, aber dann bitte über die Krankenkasse und nicht über die Apotheke, die dafür nichts kann und das nicht festlegt!
Doch das ist, zumindest hier Apothekenabhängig.
Mein Kind brauchte nasenspray otriven für säuglinge.
Kostenpunkt Apotheke 1 direkt unter dem kiA. Zuzahlung von 50 cent. Da die krankenkasse nur 2,95€ (Betrag weiss ich nicht mehr, nur das es kleiner krummer betrag war) bezahlen würde. Das medikament kostet aber 3,45€.
Ich also in die Apo meines Vertrauens hier im ort (kia ist 20 km weiter weg). Zuzahlung 0€. Auf meine frage was das nasenspray denn ohne rezept kosten würde. Antwort 2,87€. Und such hier otriven säuglinge
Mir ist oft aufgefallen das meine Apotheke günstiger ist als die beim Kinderarzt.
Globulis dort 8,95 bei meiner 6,95.
Die Apotheke schiebt gerne den schwarzen peter der Krankenkasse zu. Aber da es bei Medikamenten keine Preisbindung wie bei bücher (Bücher kosten immer und überall gleich) gibt, haben auch sie freie Preisbildungen.
Vorhin hat es eine Apothekerin richtig erklärt. Wenn sich die Apo entscheidet, die paar Cent selbst zu bezahlen, ist sie freilich günstiger. Ansonsten hängt es bei rezeptpflichtigen Medis an der Kasse. Da ist es dann wieder von Medihersteller zu Hersteller unterschiedlich (z.B. Paracetamol von unterschiedlichen Herstellern mit dem selben Wirkstoff), je nach dem, mit wem deine spezielle Krankenkasse einen Rabattvertrag hat. Freie Preisbildungen haben die Apos maximal bei rezeptfreien, frei verkäuflichen Dingen und selbst da hat logischerweise der Hersteller durch den Einkaufspreis ein Wörtchen mitzureden.
Und um noch ne zusätzliche Lanze für die Apos zu brechen: Stimmt im Rezept auch nur was minimal nicht oder hält sie sich nicht penibel daran (z.B. Vorgaben welcher Hersteller..) , kriegt die Apo wenns dumm läuft von der Kasse gar nichts und bleibt auf den kompletten Kosten sitzen.
25.06.2016 10:55
Meine großen sind jetzt 20 , 17 und 14 und ab 12 muste ich immer selbst zahlen .
25.06.2016 14:21
Ich muss prinzipiell bei Nasentropfen/spray dazu bezahlen.
Beim Kleinen immer 62 cent und bei der Großen 46 cent.
Ach Nurofen bekomme ich nur noch mit Kreuz auf dem Rezept... ansonsten anderen Fiebersaft.
Beim Kleinen immer 62 cent und bei der Großen 46 cent.
Ach Nurofen bekomme ich nur noch mit Kreuz auf dem Rezept... ansonsten anderen Fiebersaft.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt