Milchschorf auf Stirn entfernen
20.03.2025 11:50
Hallöchen
Eventuell kann mir hier jemand helfen.
Meine Tochter hat ziemlich viele Hautschuppen, denke es ist Milchschorf, auf der Stirn.
Auf der Kopfhaut zwar auch aber da stört es mich nicht so sehr.
Habt ihr einen Trick um es zu entfernen?
Meine Hebamme sagte einölen und dann mit ner weichen Bürste drüber. Habe aber das Gefühl, dass die durch das Öl eher mehr an der Haut kleben und sich dann gar nicht abbürsten lassen.

Eventuell kann mir hier jemand helfen.
Meine Tochter hat ziemlich viele Hautschuppen, denke es ist Milchschorf, auf der Stirn.
Auf der Kopfhaut zwar auch aber da stört es mich nicht so sehr.
Habt ihr einen Trick um es zu entfernen?
Meine Hebamme sagte einölen und dann mit ner weichen Bürste drüber. Habe aber das Gefühl, dass die durch das Öl eher mehr an der Haut kleben und sich dann gar nicht abbürsten lassen.
20.03.2025 11:57
Wenn du es unbedingt loswerden willst, vorsichtig mit z.B. Mandelöl einölen und frühestens am nächsten Morgen sanft!!!!!!! mit etwas ganz weichem abreiben. Einölen schadet nicht, auch wenn du es dann nicht entfernst.
20.03.2025 12:50
Hallo.
Ich bin auch für Babyöl und einfach in Ruhe lassen.
Die Haut ist offenbar empfindlich und braucht Zeit und keine Mami die daran rubbelt um noch mehr Irritationen hervorzurufen.
Das reguliert sich von allein.
Lg
Ich bin auch für Babyöl und einfach in Ruhe lassen.
Die Haut ist offenbar empfindlich und braucht Zeit und keine Mami die daran rubbelt um noch mehr Irritationen hervorzurufen.
Das reguliert sich von allein.
Lg
20.03.2025 12:56
Mein Hautarzt sagte dass der Schorf gut für die Haut ist.
Bei meinen hab ich nur etwas Muttermilch drauf getan wenn es arg bröselig war.Das fiel dann von selber ab.
Beide haben gute Haut.
Bei meinen hab ich nur etwas Muttermilch drauf getan wenn es arg bröselig war.Das fiel dann von selber ab.
Beide haben gute Haut.
20.03.2025 17:22
Zitat von DieOhneNamen:
Hallo.
Ich bin auch für Babyöl und einfach in Ruhe lassen.
Die Haut ist offenbar empfindlich und braucht Zeit und keine Mami die daran rubbelt um noch mehr Irritationen hervorzurufen.
Das reguliert sich von allein.
Lg
Es reguliert sich eben nicht immer von allein.
Meine Tochter hatte mit 1,5 Jahren immer noch diese Krusten auf der Kopfhaut. Ich habe lange gewartet weil es ja immer heißt, geht von allein weg.
Dann haben wir es einmal mit Öl bearbeitet und ausgekämmt(vorsichtig natürlich) und danach für immer Ruhe gehabt.
Und da wir demnächst auch ein Shooting machen möchten wäre es schon schön falls sie sich behutsam entfernen lassen. Du tust ja so als würd ich ihr damit schaden -.-
20.03.2025 17:58
Zitat von Dream1992:
Zitat von DieOhneNamen:
Hallo.
Ich bin auch für Babyöl und einfach in Ruhe lassen.
Die Haut ist offenbar empfindlich und braucht Zeit und keine Mami die daran rubbelt um noch mehr Irritationen hervorzurufen.
Das reguliert sich von allein.
Lg
Es reguliert sich eben nicht immer von allein.
Meine Tochter hatte mit 1,5 Jahren immer noch diese Krusten auf der Kopfhaut. Ich habe lange gewartet weil es ja immer heißt, geht von allein weg.
Dann haben wir es einmal mit Öl bearbeitet und ausgekämmt(vorsichtig natürlich) und danach für immer Ruhe gehabt.
Und da wir demnächst auch ein Shooting machen möchten wäre es schon schön falls sie sich behutsam entfernen lassen. Du tust ja so als würd ich ihr damit schaden -.-
Bist du sicher, dass es nicht nur Kopfgneis war bei deiner Tochter? Das klingt nämlich so. Das auf dem Foto sieht definitv nach Milchschorf aus und ist nicht so harmlos wir der Gneis.
20.03.2025 18:12
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Dream1992:
Zitat von DieOhneNamen:
Hallo.
Ich bin auch für Babyöl und einfach in Ruhe lassen.
Die Haut ist offenbar empfindlich und braucht Zeit und keine Mami die daran rubbelt um noch mehr Irritationen hervorzurufen.
Das reguliert sich von allein.
Lg
Es reguliert sich eben nicht immer von allein.
Meine Tochter hatte mit 1,5 Jahren immer noch diese Krusten auf der Kopfhaut. Ich habe lange gewartet weil es ja immer heißt, geht von allein weg.
Dann haben wir es einmal mit Öl bearbeitet und ausgekämmt(vorsichtig natürlich) und danach für immer Ruhe gehabt.
Und da wir demnächst auch ein Shooting machen möchten wäre es schon schön falls sie sich behutsam entfernen lassen. Du tust ja so als würd ich ihr damit schaden -.-
Bist du sicher, dass es nicht nur Kopfgneis war bei deiner Tochter? Das klingt nämlich so. Das auf dem Foto sieht definitv nach Milchschorf aus und ist nicht so harmlos wir der Gneis.
Ich weiß nicht recht. Also eigentlich ist sie noch zu jung für Milchschorf?
Habe jetzt nochmal nachgeschaut
Im Internet steht kopfgneis Tritt so in den ersten 4 Wochen auf. Milchschorf erst ab 3 Lebensmonat.
Sie ist jetzt grad erstmal 7 Wochen alt.
Bei meiner Tochter war es auch viel gelblicher.
Jetzt ist es eher weiß.
20.03.2025 18:15
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Dream1992:
Zitat von DieOhneNamen:
Hallo.
Ich bin auch für Babyöl und einfach in Ruhe lassen.
Die Haut ist offenbar empfindlich und braucht Zeit und keine Mami die daran rubbelt um noch mehr Irritationen hervorzurufen.
Das reguliert sich von allein.
Lg
Es reguliert sich eben nicht immer von allein.
Meine Tochter hatte mit 1,5 Jahren immer noch diese Krusten auf der Kopfhaut. Ich habe lange gewartet weil es ja immer heißt, geht von allein weg.
Dann haben wir es einmal mit Öl bearbeitet und ausgekämmt(vorsichtig natürlich) und danach für immer Ruhe gehabt.
Und da wir demnächst auch ein Shooting machen möchten wäre es schon schön falls sie sich behutsam entfernen lassen. Du tust ja so als würd ich ihr damit schaden -.-
Bist du sicher, dass es nicht nur Kopfgneis war bei deiner Tochter? Das klingt nämlich so. Das auf dem Foto sieht definitv nach Milchschorf aus und ist nicht so harmlos wir der Gneis.
Jetzt habe ich gerade gelesen, dass Kopfgneis keiner Behandlung bedarf außer bei "kosmetischem" Wunsch aber Milchschorf immer behandelt gehört.
Also sollte ich damit wohl mal zum Kinderarzt?
Wenn es denn Milchschorf ist.
20.03.2025 19:46
Zitat von Dream1992:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Dream1992:
Zitat von DieOhneNamen:
Hallo.
Ich bin auch für Babyöl und einfach in Ruhe lassen.
Die Haut ist offenbar empfindlich und braucht Zeit und keine Mami die daran rubbelt um noch mehr Irritationen hervorzurufen.
Das reguliert sich von allein.
Lg
Es reguliert sich eben nicht immer von allein.
Meine Tochter hatte mit 1,5 Jahren immer noch diese Krusten auf der Kopfhaut. Ich habe lange gewartet weil es ja immer heißt, geht von allein weg.
Dann haben wir es einmal mit Öl bearbeitet und ausgekämmt(vorsichtig natürlich) und danach für immer Ruhe gehabt.
Und da wir demnächst auch ein Shooting machen möchten wäre es schon schön falls sie sich behutsam entfernen lassen. Du tust ja so als würd ich ihr damit schaden -.-
Bist du sicher, dass es nicht nur Kopfgneis war bei deiner Tochter? Das klingt nämlich so. Das auf dem Foto sieht definitv nach Milchschorf aus und ist nicht so harmlos wir der Gneis.
Ich weiß nicht recht. Also eigentlich ist sie noch zu jung für Milchschorf?
Habe jetzt nochmal nachgeschaut
Im Internet steht kopfgneis Tritt so in den ersten 4 Wochen auf. Milchschorf erst ab 3 Lebensmonat.
Sie ist jetzt grad erstmal 7 Wochen alt.
Bei meiner Tochter war es auch viel gelblicher.
Jetzt ist es eher weiß.
Genau, Gneis ist gelblich, ölig, kann man einfach entfernen. Milchschorf, danach sieht das Foto aus, könnte ein Vorbote von Neurodermitis sein. Im Zweifel würde ich es ansehen lassen bevor du was übersiehst.
20.03.2025 23:48
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Dream1992:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Dream1992:
...
Bist du sicher, dass es nicht nur Kopfgneis war bei deiner Tochter? Das klingt nämlich so. Das auf dem Foto sieht definitv nach Milchschorf aus und ist nicht so harmlos wir der Gneis.
Ich weiß nicht recht. Also eigentlich ist sie noch zu jung für Milchschorf?
Habe jetzt nochmal nachgeschaut
Im Internet steht kopfgneis Tritt so in den ersten 4 Wochen auf. Milchschorf erst ab 3 Lebensmonat.
Sie ist jetzt grad erstmal 7 Wochen alt.
Bei meiner Tochter war es auch viel gelblicher.
Jetzt ist es eher weiß.
Genau, Gneis ist gelblich, ölig, kann man einfach entfernen. Milchschorf, danach sieht das Foto aus, könnte ein Vorbote von Neurodermitis sein. Im Zweifel würde ich es ansehen lassen bevor du was übersiehst.
Alles klar. Auch wenn im Netz steht Milchschorf kommt erst ab dem dritten Monat.
Ich melde mich mal beim Kinderarzt und schau was er sagt.
21.03.2025 07:58
Zitat von Dream1992:
Zitat von DieOhneNamen:
Hallo.
Ich bin auch für Babyöl und einfach in Ruhe lassen.
Die Haut ist offenbar empfindlich und braucht Zeit und keine Mami die daran rubbelt um noch mehr Irritationen hervorzurufen.
Das reguliert sich von allein.
Lg
Es reguliert sich eben nicht immer von allein.
Meine Tochter hatte mit 1,5 Jahren immer noch diese Krusten auf der Kopfhaut. Ich habe lange gewartet weil es ja immer heißt, geht von allein weg.
Dann haben wir es einmal mit Öl bearbeitet und ausgekämmt(vorsichtig natürlich) und danach für immer Ruhe gehabt.
Und da wir demnächst auch ein Shooting machen möchten wäre es schon schön falls sie sich behutsam entfernen lassen. Du tust ja so als würd ich ihr damit schaden -.-
Kann es sein dass du etwas arg empfindlich reagierst?
Ich tue mit Sicherheit nicht so,als würdest du ihr schaden.
Es bringt halt nur nix daran zu reiben.
Hast du ja selbst schon gemerkt.
Würd auch eher in Richtung Neurodermitis Vorbote beobachten.
Dein Baby ist doch so oder so goldig.
Wenn ihr das Shooting habt und es noch nicht weg ist, entweder so lassen oder retuschieren lassen.
21.03.2025 20:44
Zitat von Dream1992:
Zitat von DieOhneNamen:
Hallo.
Ich bin auch für Babyöl und einfach in Ruhe lassen.
Die Haut ist offenbar empfindlich und braucht Zeit und keine Mami die daran rubbelt um noch mehr Irritationen hervorzurufen.
Das reguliert sich von allein.
Lg
Es reguliert sich eben nicht immer von allein.
Meine Tochter hatte mit 1,5 Jahren immer noch diese Krusten auf der Kopfhaut. Ich habe lange gewartet weil es ja immer heißt, geht von allein weg.
Dann haben wir es einmal mit Öl bearbeitet und ausgekämmt(vorsichtig natürlich) und danach für immer Ruhe gehabt.
Und da wir demnächst auch ein Shooting machen möchten wäre es schon schön falls sie sich behutsam entfernen lassen. Du tust ja so als würd ich ihr damit schaden -.-
Same here, mein Sohn (8jahre!! Alt) hat das auf der Kopfhaut immer noch. Wir hatten was aus der Apotheke was geholfen hat, weiß aber leider nicht mehr wie es heißt
21.03.2025 23:55
Zitat von Maria123:
Zitat von Dream1992:
Zitat von DieOhneNamen:
Hallo.
Ich bin auch für Babyöl und einfach in Ruhe lassen.
Die Haut ist offenbar empfindlich und braucht Zeit und keine Mami die daran rubbelt um noch mehr Irritationen hervorzurufen.
Das reguliert sich von allein.
Lg
Es reguliert sich eben nicht immer von allein.
Meine Tochter hatte mit 1,5 Jahren immer noch diese Krusten auf der Kopfhaut. Ich habe lange gewartet weil es ja immer heißt, geht von allein weg.
Dann haben wir es einmal mit Öl bearbeitet und ausgekämmt(vorsichtig natürlich) und danach für immer Ruhe gehabt.
Und da wir demnächst auch ein Shooting machen möchten wäre es schon schön falls sie sich behutsam entfernen lassen. Du tust ja so als würd ich ihr damit schaden -.-
Same here, mein Sohn (8jahre!! Alt) hat das auf der Kopfhaut immer noch. Wir hatten was aus der Apotheke was geholfen hat, weiß aber leider nicht mehr wie es heißt
Unser Kinderarzt hat uns jetzt eine Salbe verschrieben die von der Apotheke angerührt wird.
Mal sehen ob das etwas bringt
22.03.2025 12:41
Zitat von Dream1992:
Zitat von Maria123:
Zitat von Dream1992:
Zitat von DieOhneNamen:
Hallo.
Ich bin auch für Babyöl und einfach in Ruhe lassen.
Die Haut ist offenbar empfindlich und braucht Zeit und keine Mami die daran rubbelt um noch mehr Irritationen hervorzurufen.
Das reguliert sich von allein.
Lg
Es reguliert sich eben nicht immer von allein.
Meine Tochter hatte mit 1,5 Jahren immer noch diese Krusten auf der Kopfhaut. Ich habe lange gewartet weil es ja immer heißt, geht von allein weg.
Dann haben wir es einmal mit Öl bearbeitet und ausgekämmt(vorsichtig natürlich) und danach für immer Ruhe gehabt.
Und da wir demnächst auch ein Shooting machen möchten wäre es schon schön falls sie sich behutsam entfernen lassen. Du tust ja so als würd ich ihr damit schaden -.-
Same here, mein Sohn (8jahre!! Alt) hat das auf der Kopfhaut immer noch. Wir hatten was aus der Apotheke was geholfen hat, weiß aber leider nicht mehr wie es heißt
Unser Kinderarzt hat uns jetzt eine Salbe verschrieben die von der Apotheke angerührt wird.
Mal sehen ob das etwas bringt
Das hat uns gut geholfen, hatten Milchschorf aber nur auf der Kopfhaut
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt