Mütter- und Schwangerenforum

Milchzucker!

Gehe zu Seite:
MamaBelli
18863 Beiträge
08.06.2009 20:44
Milchzucker wird gerne als mild wirkendes Abführmittel gepriesen. Die abführende Wirkung beruht auf folgendes Prinzip: Beim Versuch des Körpers, den Milchzucker zu verdauen, entstehen im Darm schädliche Säuren, die schnellstens wieder ausgeschieden werden müssen. Der Darm sammelt rasch Wasser an, um die Säuren zu verdünnen und schon meldet sich Stuhlgang...

Die Sitte, Babynahrung mit Milchzucker anzureichern, stammt aus alten Zeiten. Wenn früher eine Mutter Stillprobleme hatte, dann bekam der Säugling verdünnte Milch der Hauskuh. Verdünnt deshalb, weil Kuhmilch im Vergleich zur Muttermilch fast doppelt so viel Eiweiß und viel mehr Kalzium enthält. Andererseits ist der Milchzuckergehalt in Kuhmilch viel niedriger als in Muttermilch. Also musste die verdünnte Tiermilch mit Milchzucker "aufgepäppelt" werden. Eine bessere Lösung wäre rohe, unbehandelte Ziegenmilch oder selbst hergestellte Nussmilch.
Milchzucker ist ist ein raffinierter, strahlend weißer und hoch konzentrierte Zucker, der mit natürlichem Zucker - wie er in Früchten oder Muttermilch vorkommt - kaum etwas gemein hat und deshalb weit davon entfernt ist, dem menschlichen Körper zu nutzen - im Gegenteil, er belastet ihn und führt, wie auch weißer Kristall- oder Haushaltszucker, vor allem in Verbindung mit Stärkenahrung (Brot, Kuchen und andere Mehlspeisen) zu Gärprozessen im Verdauungstrakt und behindert sowohl die Nährstoffaufnahme als auch die Arbeit des körpereigenen Abwehrsystems. Konzentrierte Zucker sind eine optimale Nahrung für schädliche Bakterien und Pilze, die sich in Windeseile vermehren, die gesunde Darmflora zerstören und für viele Krankheitssymptome verantwortlich sind: Kopfschmerzen, Hautausschläge, Mineralien- und Vitaminmangel (Eisen-, Zink- und Vitamin-B Mangel).

Ist Milchzucker nun schädlich , oder nicht?
Schadet es dem Gewicht und den Zähnen des Babys???

08.06.2009 21:07
Ich hab meiner maus immer warmen verdünnten Apfelsaft zum abführen gegeben, wenn sie Probleme hatte. Bei Milchzucker war ich mir auch nicht so sicher. Ist halt Zucker und ich denke nicht, dass es gut fürs Gewicht und die Zähen ist.

08.06.2009 21:08
Zähne sollte das heissen
missmarpel
4430 Beiträge
08.06.2009 21:09
hmm, aber Lactose ist auf jeden Fall gut für die Darmbakterien, die ernähren sich davon, und auch gut für Verdauung allgemein
amiras-mama
715 Beiträge
08.06.2009 21:11
Zitat von Fiffel:

Ich hab meiner maus immer warmen verdünnten Apfelsaft zum abführen gegeben, wenn sie Probleme hatte. Bei Milchzucker war ich mir auch nicht so sicher. Ist halt Zucker und ich denke nicht, dass es gut fürs Gewicht und die Zähen ist.



Das habe ich nach der Entbindung auch bekommen also warmen Apfelsaft. Ist wirklich sehr gut. Aber auch mit Milchzucker habe ich gute Erfahrungen gemacht. Man sollte es nicht übertreiben.
MamaBelli
18863 Beiträge
08.06.2009 21:16
Man sollte es nicht übertreiben.

Was ist denn besser?Milchzucker oder warmer Apfelsaft?
Und welchen Apfelsaft nehmt ihr da,..und wie oft und wie viel?
Kann ich warmen Apfelsaft einmal am Tag geben (vermischt mit Milch)?
Und wie oft kann man Milchzucker geben?

Fragen über Fragen....
missmarpel
4430 Beiträge
08.06.2009 21:17
na Milchzucker ist doch in jeder normalen Milch drin..ich hab noch nie gehört, das der irgendwie schädlich ist, im Gegenteil...
Glückskind-05
11389 Beiträge
08.06.2009 21:18
Also wir haben Milchzucker nur im Notfall gegeben. Und dann auch nicht mehr als 1 mal am Tag.
Wenn dein kleiner Janosch noch etwas älter ist und Probleme mit dem Stuhlgang hat, kann ich dir Birnenkompott empfehlen. Das wirkt echt Wunder...
MamaBelli
18863 Beiträge
08.06.2009 21:20
na Milchzucker ist doch in jeder normalen Milch drin..ich hab noch nie gehört, das der irgendwie schädlich ist, im Gegenteil...

Und wie oft kann man den mit unter die Milch mischen?
Mein Sohn hat jeden Tag Bauchweh und kann allein nicht kacken
MamaBelli
18863 Beiträge
08.06.2009 21:21
Also wir haben Milchzucker nur im Notfall gegeben.

Den " Notfall" habe ich jeden Tag,
Muss immer nachhelfen und das ist ja nun auch nicht wirklich die beste Lösung...
butterfly1987w
18602 Beiträge
08.06.2009 21:21
sorry aber lactose is doch milchzucker? hab ich grad was falsch verstanden?
missmarpel
4430 Beiträge
08.06.2009 21:22
Zitat von MamaBelli:

na Milchzucker ist doch in jeder normalen Milch drin..ich hab noch nie gehört, das der irgendwie schädlich ist, im Gegenteil...

Und wie oft kann man den mit unter die Milch mischen?
Mein Sohn hat jeden Tag Bauchweh und kann allein nicht kacken



wieso willst Du den untermischen? der ist doch schon drin?! oder gibts den als Pulver auch extra zu kaufen? *grad aufm Schlauch steh*
missmarpel
4430 Beiträge
08.06.2009 21:22
Zitat von butterfly1987w:

sorry aber lactose is doch milchzucker? hab ich grad was falsch verstanden?


ne das ist schon richtig!
Glückskind-05
11389 Beiträge
08.06.2009 21:23
Zitat von MamaBelli:

Also wir haben Milchzucker nur im Notfall gegeben.

Den " Notfall" habe ich jeden Tag,
Muss immer nachhelfen und das ist ja nun auch nicht wirklich die beste Lösung...

Nein, das stimmt. Der arme, kleine Mann.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube auf der Packung stand das man das bis zu 3 mal täglich geben kann.
Hast du es schon mal mit Lefax probiert? Wenn er so große Probleme hat, wäre das auch noch ne Alternative...
butterfly1987w
18602 Beiträge
08.06.2009 21:23
Zitat von missmarpel:

Zitat von MamaBelli:

na Milchzucker ist doch in jeder normalen Milch drin..ich hab noch nie gehört, das der irgendwie schädlich ist, im Gegenteil...

Und wie oft kann man den mit unter die Milch mischen?
Mein Sohn hat jeden Tag Bauchweh und kann allein nicht kacken



wieso willst Du den untermischen? der ist doch schon drin?! oder gibts den als Pulver auch extra zu kaufen? *grad aufm Schlauch steh*
ja da gibts pulver
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt