Mütter- und Schwangerenforum

Neurodermitis bei meinem Baby und NUN???

Gehe zu Seite:
TaDe
853 Beiträge
25.03.2014 06:14
Zitat von HollyH:

Zitat von TaDe:

Zitat von HollyH:

So, also eine Expertin bin ich auch noch nicht, aber vielleicht kann ich dir trotzdem etwas helfen.

Wir haben die Diagnose Neurodermitis seit er 7 Monate alt ist.
Sein Papa hatte das als Kind auch und wenn uns mal während der Schwangerschaft jemand gesagt hätte, welche Vorsichtsmaßnahmen man nach der Geburt ergreifen kann, um die Neurodermitis möglicherweise zu vermeiden bzw. zu verzögern, hätten wir vieles anders gemacht, aber das ist eine andere Geschichte

Es wurde in der Hautklinik ein Allergietest gemacht und es kam heraus, dass er auf Hühnereiweiß allergisch reagiert. Damit hatten wir zumindest einen möglichen Auslöser gefunden.

Habt ihr eine Überweisung zum Hautarzt bekommen? Sollt ihr jetzt einfach nur mit Cremes rumprobieren? Btw. wie schlimm ist es denn bei deinem Sohn überhaupt?
Mein Kleiner hat zum Glück nur ab und an Ekzeme auf der Wange.
Mit der richtigen Basispflege (und DIE zu finden, kann wirklich langwierig werden...Ich habe keine Ahnung mehr, wie viele Cremes wir ausprobiert haben. Mittlerweile haben wir eine Pflegeserie gefunden, die ihm sehr gut hilft. Aber die kann bei anderen schon wieder überhaupt nicht helfen.) haben wir seine Haut momentan in einem guten Zustand. Wir verzichten komplett auf Hühnereiweiß, verwenden Sensitiv Waschmittel, benutzen keinen Weichspüler und haben für den Notfall eine Cortisoncreme Zuhause, falls seine Haut doch mal wieder stark blüht.

Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall einen Allergietest machen lassen. Nahrungsmittel, Tierhaare, Hausstaub, Schimmel...es gibt x Möglichkeiten, die als (einer der) Auslöser in Frage kommen können.

Und dann solltet ihr euch auf die Suche nach einer guten Basispflege machen. Von günstig bis teuer ist die Palette riesig und leider hilft wirklich jedem etwas anderes


Darf ich fragen was du damit meinst, hättest du gewusst das dein kleoner Neurodermitis gefährdet ist hättest du einiges anders gemacht? ?? Also bei uns liegt es leider auch in der Familie, mein Bruder und ich haben es auch und nunja meine Tochter auch, allerdings lässt es sich bei uns allen nur mit Kortison behandeln der juckreiz besonders nachts wird es bei uns sonst unerträglich...leider! Am Tag cremen wir mit Fettcremes...also zb linola oder sebamed oder totes meer salbe.... wenn es bei meiner Tochter ganz schlimm wird mit dem kratzen dann verbinde ich ihr die schlimmsten stellen!(bei ihr meistens juckreiz bei stress oder hitze also schwitzen) Neurodermitis ist nichts besonders schlimmes es ist halt einfach eine sehr empfindliche Haut die besonders viel Pflege braucht und ganz wichtig auch wenn es anfangs schwierig ist nicht so viel baden (wasser trocknet die Haut noch mehr aus) bei Fragen kannst du mich gerne anschreiben


Naja, in erster Linie hätten wir andere/bessere Hautpflege betrieben.
Normalerweise heißt es ja immer, dass Babyhaut nicht bzw. nur in Notfällen gecremt werden soll/braucht. Das ist natürlich kontraproduktiv wenn ein Neurodermitis-Risiko besteht. Die Hautärztin hat uns erklärt, dass wir bei einem weiteren Baby von Anfang an auf eine gute Basispflege achten sollen, auch wenn die Haut noch keine Anzeichen für Ekzeme zeigt, eben um diese möglichst im Keim zu ersticken und die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen.

Dann sind wir früh mit ihm zum Babyschwimmen gegangen. Das chlorhaltige Wasser war wohl auch nicht so der Hit
Allerdings stellen wir jetzt keine Verschlechterung der Haut fest, wenn wir mit ihm schwimmen gehen und umgekehrt auch keine Verbesserung, wenn wir lange nicht schwimmen gehen.
Aber es kann wohl dazu beitragen, wenn man zu früh damit anfängt.

Dann hatte er auch Milchschorf. Uns wurde gesagt, das wäre kein Milchschorf, das wäre Kopfgneis, das würde oft verwechselt.
Ich war mir sehr sicher, dass es Milchschorf war, aber ich habe unserem Kia halt geglaubt. Dann bekam er die ersten Pickelchen im Gesicht und es hieß, das wäre Neugeborenakne, das würde sich wieder geben, man bräuchte da nichts machen. Die Haut wurde immer trockener, rissig, der Kia meinte immer noch, das würde sich geben und verschrieb uns irgendeine Mischsalbe aus der Apotheke, die überhaupt nichts brachte.

Als er 7 Monate alt war bekamen wir endlich eine Überweisung zur Hautklinik und innerhalb von 2 Terminen stand die Diagnose und wir konnten ENDLICH mit der richtigen Behandlung beginnen.

Wozu wird vor der Geburt schon durch die Hebamme das Allergierisiko abgeklopft und auch beim ersten Besuch vom Kia in dieser Hinsicht alles abgefragt? Den einzigen Tipp, den ich von der Hebamme bekam, war, falls er Flaschennahrung benötigt, wir dann HA-Nahrung nehmen sollten. Mehr nicht.

Von meinem Mann existieren auch Kinderfotos mit verbundenen Handgelenken, damit er sich nicht weiter kratzt. So schlimm ist es Gott sei Dank nicht und ich hoffe, es bleibt auch so...

Du hast die Neurodermitis auch im Erwachsenenalter noch so schlimm?
Mein Mann zum Glück gar nicht mehr (dafür Heuschnupfen ) und ich habe die leise Hoffnung, dass sich das auch bei unserem Lütten auswächst...


Nein also bei mir ist es nurinoch durch die Berufliche Hautbelastung an den Händen und Armen schlimm und Kortison behandlungsbedürftig und oft im Winter leider das Gesicht! Sonst hab ich ruhe, mein Bruder allerdings hat es leider bis heute sehr stark am gesamten Körper bei ihm ist es leider geblieben! Deine Tips werde ich bei unserem nächsten Baby auf jedenfall mal beachten und so versuchen vorzubeugen das isind sehr nützliche Tips die ich leider bis heute nie gehört habe da es immer hieß ist ja in der Familie bekannt also vererbt blabla...
Hannah_Montana
2379 Beiträge
25.03.2014 06:53
Also wir haben bei meiner Tochter viel herumprobiert. Auch teure Cremes gekauft. Keine hat geholfen. Dann haben wir Cetaphil gekauft und das ist die einzige Creme die hilft. Muss man regelmäßig schmieren, aber es klappt wunderbar.
25.03.2014 08:37
das problem ist, wenn ich jonas eincreme, so wie heute morgen, dann fängt er an zu würgen und manchmal übergibt er sich vor lauter ekel vor der creme, keine ahnung warum... musste ihn umdrehen beim schmieren das er es nur so halb mitbekommt...

heute werde ich mal den kleiderschrank durchsuchen und alle nicht baumwohl teile fliegen raus...

meint ihr das es besser wird wenn ich mal auf laktose in den lebensmittel verzichte???
julietta
14 Beiträge
25.03.2014 10:18
hallo hallo,
Manuel ist jetzt 4 monate und wir haben vor ca. 2 monaten vom kia die diganose "ekzem" bekommen... bzw. meinte er, das ca. jedes 2. baby im ersten lebensjahr ein paar neurodermitis-ähnliche stellen hätte. er würde das noch nicht neurodermitis nennen und hat uns eine salbe mit harnstoff verschrieben. die hat auch relativ gut geholfen, doch sobald wir mit der salbe aufgehört haben kams wieder. Leider hat manuel auch am nacken eine stelle, die mit der zeit immer großer geworden ist und auch nässt. dafür haben wir eine andere salbe bekommen, die aber meiner meinung nach so gut wie gar nicht geholfen hat. Letzte woche waren wir dann beim hautarzt und die meinte das es ehr wie schuppenflechte ausschaut.....mhm.... für die schlimmen stellen sollten wir für 3 tage die "advantan 0,1%" kortison salbe benutzen und ansonsten mit neuroderma creme einschmieren. die schlimmen stellen sind besser, aber so im großen und ganzen bin ich nicht zufrieden. ich weiß, wir schmieren erst seit genau einer woche, aber ich bin mir nicht sicher, ob das die richtige creme für uns ist. hab am donnerstag auch noch einen termin bei einem anderen haurarzt, zur sicherheit.
Wie lange habt ihr den durchschnittlich eine basispflege probiert, bis ihr sie als nicht geeignet oder geeignet empfunden habt und durch welche anzeichen habt ihr das bemerkt/entschieden? und schmiert ihr eure kleinen einmal oder mehrmals täglich komplett mit der entschprechenden basispflege ein?
wir sind noch total verunsichert bei dem ganzen thema...
Liebe grüße
HollyH
5548 Beiträge
25.03.2014 11:26
Zitat von Sonnenaufgang:

das problem ist, wenn ich jonas eincreme, so wie heute morgen, dann fängt er an zu würgen und manchmal übergibt er sich vor lauter ekel vor der creme, keine ahnung warum... musste ihn umdrehen beim schmieren das er es nur so halb mitbekommt...

heute werde ich mal den kleiderschrank durchsuchen und alle nicht baumwohl teile fliegen raus...

meint ihr das es besser wird wenn ich mal auf laktose in den lebensmittel verzichte???


Probieren kannst du es natürlich. Aber um einen eventuellen Erfolg zu sehen, musst du das schon mindestens 3-4 Wochen durchziehen. Wenn es weder besser noch schlimmer wird, war es das wohl nicht.

Mein kleiner Neffe z.B. hat total auf Bananen reagiert und Tomaten. Das macht meinem Spatz überhaupt nichts aus, er kriegt eher etwas schlechtere Haut wenn er zu viele Möhren isst.
Zu viel Schokolade kann auch manchmal den Hautzustand verschlechtern bzw. zu viel Zucker allgemein. Es kann leider Gottes echt ALLES mögliche sein *seufz*

Schreib mal über ein paar Wochen ein Ernährungstagebuch. Du schreibst jeden Tag alles auf, was er isst und den jeweiligen Hautzustand. Nach einigen Wochen kannst du dann vielleicht ableiten, dass seine Haut nach bestimmten Lebensmitteln schlechter wird. Wenn du mehrere Cremes ausprobierst, schreib auch die jeweilige Pflege dazu.
HollyH
5548 Beiträge
25.03.2014 11:35
Zitat von julietta:

hallo hallo,
Manuel ist jetzt 4 monate und wir haben vor ca. 2 monaten vom kia die diganose "ekzem" bekommen... bzw. meinte er, das ca. jedes 2. baby im ersten lebensjahr ein paar neurodermitis-ähnliche stellen hätte. er würde das noch nicht neurodermitis nennen und hat uns eine salbe mit harnstoff verschrieben. die hat auch relativ gut geholfen, doch sobald wir mit der salbe aufgehört haben kams wieder. Leider hat manuel auch am nacken eine stelle, die mit der zeit immer großer geworden ist und auch nässt. dafür haben wir eine andere salbe bekommen, die aber meiner meinung nach so gut wie gar nicht geholfen hat. Letzte woche waren wir dann beim hautarzt und die meinte das es ehr wie schuppenflechte ausschaut.....mhm.... für die schlimmen stellen sollten wir für 3 tage die "advantan 0,1%" kortison salbe benutzen und ansonsten mit neuroderma creme einschmieren. die schlimmen stellen sind besser, aber so im großen und ganzen bin ich nicht zufrieden. ich weiß, wir schmieren erst seit genau einer woche, aber ich bin mir nicht sicher, ob das die richtige creme für uns ist. hab am donnerstag auch noch einen termin bei einem anderen haurarzt, zur sicherheit.
Wie lange habt ihr den durchschnittlich eine basispflege probiert, bis ihr sie als nicht geeignet oder geeignet empfunden habt und durch welche anzeichen habt ihr das bemerkt/entschieden? und schmiert ihr eure kleinen einmal oder mehrmals täglich komplett mit der entschprechenden basispflege ein?
wir sind noch total verunsichert bei dem ganzen thema...
Liebe grüße


Also 2 Wochen solltest du die Creme schon probieren denke ich. Wobei sich nach 1 Woche zumindest schon ein weeeeenig Besserung zeigen sollte. Ich habe "geeignet oder nicht geeignet" immer an seinen schlimmen Stellen festgemacht. Er hat halt extrem trockene Wangen, die oft auch gerötet sind. Es gab Cremes, da war die Haut nach einer halben Stunde genau so trocken wie vorher und es gab halt Cremes, da war die Haut auch nach 3 Stunden noch angenehm weich. Und jetzt haben wir eine Creme gefunden, die nicht nur die Haut lange mit Feuchtigkeit versorgt, sondern auch die Rötungen reduziert. Da haben wir nach 1 Woche Besserungen gemerkt und nach 2 Wochen war es fast komplett verschwunden, also wirklich nur noch zwei Ministellen.

Mit der Basispflege cremen wir ihn morgens und abends komplett am ganzen Körper ein und die Wangen, also seine Problemzone, cremen wir mehrmals täglich nach Bedarf

Die Advantan 0,1 % hatten wir anfangs auch, die hat bei uns leider gar nichts gebracht. Ich hatte eher das Gefühl, dass die Haut noch trockener wurde. Aber ich drücke die Daumen, dass sie bei euch hilft!
25.03.2014 12:27
Das mit den Lebensmitteln und dem Tagebuchführen ist ansich ne gute idee, aber nach langem überlegen hab ich festgestellt, dass er kaum milchprodukte zu sich nimmt...

Hab auch heute morgen überlegt was in den letzten 4 wochen anders war als sonst (seit dem hat er die ekzeme), wir haben ein neues babybad benutzt und nach längerem überlegen war mir klar das es gestern nach dem bad am abend zuvor besonders schlimm aussah... das wird natürlich sofort verbannt

dann hab ich alle nicht baumwoll teile aussotiert und vorhin neue kleidung besorgt, leider bekommt man hier nirgends strumpfhosen die zu 100% aus baumwolle bestehen, also steigen wir jetzt auf haushosen mit socken um in der hoffnung das er endlich aufhört sich die socken ständig auszuziehen

hab auch eine basiscreme in der apotheke besorgt und sensitives waschmittel... jetzt heißt es abwarten...

morgen mach ich noch einen termin beim hautarzt um einen allergie test machen zu lassen...

habt ihr alle einen allergie test machen lassen, oder konntet ihr von euch aus schon sachen ausschießen oder genau bestimmen?
27.03.2014 12:07
Hallo Mädels,

Mein Baby hat seit heute morgen am Bauch und Beinen einen pickligen Ausschlag soll ich jetzt sofort die Creme wechseln oder noch weiter damit cremen?
Crossdriver159
629 Beiträge
27.03.2014 12:19
Also mein erster Schritt wäre wohl:

Halicar Salbe (die verwende ich selber, auch bei meiner kleinen Nichte hat sie geholfen und bei mehreren Anderen denen ich sie empfohlen habe). Die braucht nur ganz dünn aufgetragen werden, das jucken lässt direkt nach und sie ist auf rein natürlicher Basis. Bekommt man leider nur in der Apotheke, aber da ist total ergibig ist, ist sie auch nicht wirklich teuer.

Was noch dazu kommt:
Von vielen weiß ich, je lieber sie irgendwelche Lebensmittel essen, desto größer ist da die Gefahr, dass sie darauf leider auch allergisch reagieren.
Bei meinen Brüdern waren es früher Milchprodukte, bei mir die Zitrusfrüchte (und im Kindergarten- und Grundschulalter gab es nur eine Sorte Sand in der ich spielen konnte).
Vielleicht gibt es da ja bei euch auch irgendwelche Favoriten?

Und natürlich würde ich auch zum Allergologen oder anderen Spezialärzten gehen, die lang durch die Bank testen und nicht nur diesen einfachen Test auf dem Unterarm oder Rücken machen. Auch wenn er noch sehr klein ist, aber handeln sollte man denke ich besser sofort, bevor es schlimmer wird...

Ich hoffe du findest schnell eine Lösung.
27.03.2014 12:57
Das ist doof jonas reagiert aus soviele cremes generell allergisch. Aber zum hautarzt gehen wir auf jeden Fall.

Ich lasse seit gestern die nacht milch weg. Hoffe das bringt was.
30.03.2014 08:39
Morgen Mädels,

Wollte mal ein update geben wie es Jonas geht.

nachdem die Apotheken Creme zu noch mehr Ausschlag führte sind wir auf die DM eigenmarke lotion umgestiegen. Plus für die besonders schlimmen stellen (kniekehle) die DM eigenmarke pahntenol Creme. Was soll ich sagen es sieht super aus. Der kleine ist fast Ausschlag frei und dank eurer tipps die ich noch angewendet habe läuft es echt super
HollyH
5548 Beiträge
02.04.2014 22:21
Zitat von Sonnenaufgang:

Morgen Mädels,

Wollte mal ein update geben wie es Jonas geht.

nachdem die Apotheken Creme zu noch mehr Ausschlag führte sind wir auf die DM eigenmarke lotion umgestiegen. Plus für die besonders schlimmen stellen (kniekehle) die DM eigenmarke pahntenol Creme. Was soll ich sagen es sieht super aus. Der kleine ist fast Ausschlag frei und dank eurer tipps die ich noch angewendet habe läuft es echt super


Super
11.04.2014 10:21
es ist wieder schlimmer geworden, besonders an den armen, keine ahnung wieso, die creme hatte gut angeschlagen...

und auch sonst hab ich alle tipps beherzigt, was mach ich falsch?
11.04.2014 10:23
könnte das an der sonne liegen? wobei er immer langärmlig unterwegs ist,
kann das vom schwitzen kommen?
Line1113
3582 Beiträge
11.04.2014 10:25
Schwitzen kann es deutlich verschlimmern!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt