Mütter- und Schwangerenforum

Polypen Op, ja oder nein - Erfahrung

Gehe zu Seite:
27.01.2016 19:11
Also ich würde die Polypen nur entfernen wenn sie chronisch was hat. Ich z.B. hatte als Kind immer chronische Ohrenentzündungen und da war es sehr gut das die Polypen dann draußen waren. Ich habe dann nie wieder mit Ohrenschmerzen zutun gehabt...war echt schlimm für mich als Kind also die Ohrenentzündungen jedes mal.
Alaska
19200 Beiträge
27.01.2016 19:11
Zitat von sunnyyy:

Also das würde der Arzt ambulant machen hat er gesagt. Nach 2- 3 Std. dürften wir nach Hause. Aber ich werde wohl noch warten und gucken wie das weiterläuft. Wie gesagt OP ist eben Op mit Narkose usw. Ich gebe ihr mal Ceterizin Saft. Sollte ja helfen wenn das eine allergische Reaktion ist. Was mir gerade noch einfällt. Als jetzt Schnee und Kälte war hatte sie das nicht. Jetzt aber wieder wo es milder ist. Wird wohl daran liegen.


Also wie gesagt, mein Mann hat fast den ganzen Dezember auf Pollen reagiert.
Ich würd dir dringend raten, das tatsächlich noch eine Weile zu beobachten. Operiert ist schnell.
Jules.Diamond
568 Beiträge
27.01.2016 19:19
Zitat von Alaska:

Zitat von Jules.Diamond:

Zitat von Marz:

Mir wurden sie entfernt in ungefähr dem gleichen Alter. Hat geholfen und falls sie nachgewachsen sind, haben sie mich dann nicht mehr gestört.
So weit ich mich erinnern kann, war es keine große Sache


Es ist kein großer Eingriff und wird ambulant genacht aber Op ist Op. Schon alleine die Narkose.


Ambulant? Ich kenn kein Kind, das danach wieder heim durfte. 1-2 Nächste stationär waren sie alle. Ich auch.

Jap, mein Sohn war nur wegen der Mandelop 2 Tage stationär. Mit im Zimmer war ein Junge, der nur die Polypen entfernt bekommen hat. Der durfte Mittags wieder gehen
Jules.Diamond
568 Beiträge
27.01.2016 19:20
Vielleicht hat sie sich nur wieder etwas erkältet, ich würde abwarten und schauen ob es bleibt. Solange das Wetter so ist, würde ich er her auf eine Erkältung tippen. Meiner war auch vor 2 Wochen total krank und kurz danach wieder schnupfnase, jetzt geht's grad wieder
Marz
15879 Beiträge
27.01.2016 19:50

Ja sicher. Sie soll es ja auch nur machen wenn es nötig ist, aber wenn es vielleicht doch sein muss, gibt es glaube ich schlimmere Op's und das wollte ich damit sagen
Chilii
8022 Beiträge
27.01.2016 19:56
Zitat von Alaska:

Zitat von Jules.Diamond:

Zitat von Marz:

Mir wurden sie entfernt in ungefähr dem gleichen Alter. Hat geholfen und falls sie nachgewachsen sind, haben sie mich dann nicht mehr gestört.
So weit ich mich erinnern kann, war es keine große Sache


Es ist kein großer Eingriff und wird ambulant genacht aber Op ist Op. Schon alleine die Narkose.


Ambulant? Ich kenn kein Kind, das danach wieder heim durfte. 1-2 Nächste stationär waren sie alle. Ich auch.

Als mir vor 22 Jahren die Mandeln und Polypen entfernt wurden hatten wir ein Mädel am Zimmer das Polypen rausbekam. Wurde morgens operiert und durfte nachmittags heim, also sogar da gab es das schon ambulant
Mimamk
10503 Beiträge
27.01.2016 20:00
Zitat von Jules.Diamond:

Zitat von Marz:

Mir wurden sie entfernt in ungefähr dem gleichen Alter. Hat geholfen und falls sie nachgewachsen sind, haben sie mich dann nicht mehr gestört.
So weit ich mich erinnern kann, war es keine große Sache


Es ist kein großer Eingriff und wird ambulant genacht aber Op ist Op. Schon alleine die Narkose.


Bei meinem Sohn haben sie die in einem Abwasch mit den Paukenergüssen rausgenommen, weil die vergrößert waren und er geschnarcht hat, DAS tut er allerdings immer noch, daher denke ich mal hat es nix gebracht.
Und ob ich es nochmal machen würde weiß ich nicht.
Nach der OP wars echt schlimm, so kannte ich meinen Sohn gar nicht er war völlig apathisch.
Aytiny
1170 Beiträge
27.01.2016 20:50
Zitat von shelyra:

Zitat von Alaska:

Zitat von Jules.Diamond:

Zitat von Marz:

Mir wurden sie entfernt in ungefähr dem gleichen Alter. Hat geholfen und falls sie nachgewachsen sind, haben sie mich dann nicht mehr gestört.
So weit ich mich erinnern kann, war es keine große Sache


Es ist kein großer Eingriff und wird ambulant genacht aber Op ist Op. Schon alleine die Narkose.


Ambulant? Ich kenn kein Kind, das danach wieder heim durfte. 1-2 Nächste stationär waren sie alle. Ich auch.

früher war das anders, aber mittlerweile wird das fast nur noch ambulant gemacht.

wir sind ca 1 1/2std nach der op nach hause gegangen...


Mein Sohn musste schon mit 2 Jahren die Polypen entfernt bekommen. Es wurde auch ambulant gemacht. Nachmittags hat er schon wieder im Garten gespielt. Es war nicht schön, aber im Vergleich zu schlaflosen Nächten und ständiger Mundatmung, woraus sich oft eine Bronchitis ergab, war es halb so wild! Die OP ist jetzt ca 5 Monate her. Seitdem haben wir vviiiieeel weniger mit Schnupfen/Schnarchen etc zu tun.

Klar, die erste halbe Stunde nach einer Vollnarkose kann schlimm sein. Manche Kinder sind wild, aggressiv und nicht sie selbst. Dann schlafen sie kurz nochmal ein und sind wieder die Alten.
Charlott_a
258 Beiträge
27.01.2016 22:16
Was der Arzt da als Polypen bezeichnet ist die Rachenmandel. Sie liegt oberhalb des Zäpfchens, hinter der Nase. Quasi im Nasen-Rachenraum und ist Teil des Abwehrsystems, wie auch die Gaumenmandeln. Kinder zeigen häufiger eine Vergrößerung der Rachenmandel, welche gern auch Polypen oder Adenoide genannt werden. Die Rachenmandel kann im Gegensatz zu den Gaumenmandeln tatsächlich nachwachsen.
Oftmals gehen eine eingeschränkte Nasenatmung und permanente Mundatmung mit der Vergrößerung der Rachenmandel einher. Durch die Mundatmung werden neue Erkältungskrankheiten natürlich begünstigt, da die Luft ungefiltert in den Organismus gelangt. Zusätzlich ist noch zu erwähnen, dass bei vergrößerter Rachenmandel das Ablaufen des Nasensekrets von der Nase in den Rachenraum ( werdet ihr bestimmt kennen) nicht möglich ist. Das Sekret bahnt sich also seinen Weg zum Ohr und stört Verbindung zwischen Nase und Ohr. Eine Belüftung des Mittelohres wird dadurch erschwert und begünstigt eine Hörproblematik. Insbesondere in diesem Fall ist eine operative Entfernung sinnvoll. Zusätzlich werden dann, wie hier schon oft beschrieben, Paukenröhrchen gesetzt. Diese ermöglichen die Belüftung des Mittelohrs und gewährleisten besseres Hören.
Meist wird bei Dauerschnupfen, Racheninfekten, Kieferhöhlenentzündungen, Mittelohrentzündungen mit Schwerhörigkeit zu einer Adenotomie geraten. Ich habe viele kleine Patienten in der Praxis, denen dieser Eingriff sehr gut bekommen ist und denke daher, dass du es durchaus in Erwägung ziehen kannst.

Ich hoffe es hat ein wenig geholfen.
Viele Grüße und gute Besserung.
Sabrina
2536 Beiträge
28.01.2016 10:40
So lange die beschwerden nicht recht schlimm sind (zb dass sie kaum was hört, kaum luft bekommt,viel schnarcht,. ..) , würde ich es nicht sofort machen lassen sondern mal abwarten. Die ärzte wollen oft einfach nur geld verdienen.
Ich hatte als kind 2 ops und kurz nach der 2. hieß es, dass ich wieder operiert werden sollte, da ich wieder polypen hatte. Meine mutter entschied sich dagegen und ich hatte später keine beschwerden mehr.
Bei meinem sohn wurde auch gesagt dass er operiert werden muss. Ich habe es nicht machen lassen, da ich gelesen habe, dass es sich von selbst normalisieren kann. Ein halbes jahr später waren wir beim arzt und auf einmal war alles in ordnung.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt