2 Kinder - 2 Väter?! (bzw auch mehr
)
17.06.2012 21:37
Hallo,
gib auch mal mein senf dazu...ich habe auch 2 Väter zu beiden Kindern...Der papa von der kleinen kümmert sich super und ist auch der zieh papa vom großen ( auch wenn wir nicht zusammen sind)...der papa vom großen fängt jetzt entlich mal an sich richtig zu kümmern, sehr spät aber lieber jetzt als nie...ich finde auch wenn es nicht überhand nimmt ist es ok...familie sahen nicht das schlimme daran das es ein anderer papa bei der kleinen ist sonder ehr das ich noch ein kind bekomme...freunde haben sich auch ehr abgewand weil ich mich fürs kind entschieden habe...ich denke das man heut zu tage so tollerant sein kann und über 2 verschiedenen vätern nicht so verbissen ist....
gib auch mal mein senf dazu...ich habe auch 2 Väter zu beiden Kindern...Der papa von der kleinen kümmert sich super und ist auch der zieh papa vom großen ( auch wenn wir nicht zusammen sind)...der papa vom großen fängt jetzt entlich mal an sich richtig zu kümmern, sehr spät aber lieber jetzt als nie...ich finde auch wenn es nicht überhand nimmt ist es ok...familie sahen nicht das schlimme daran das es ein anderer papa bei der kleinen ist sonder ehr das ich noch ein kind bekomme...freunde haben sich auch ehr abgewand weil ich mich fürs kind entschieden habe...ich denke das man heut zu tage so tollerant sein kann und über 2 verschiedenen vätern nicht so verbissen ist....
17.06.2012 21:37
Also ich finde es in Ordnung, wenn es jetzt nicht 4oder 5 Kinder sind und alles andere Väter. Ich habe mein erstes Kind mit 17 bekommen. Der Vater und ich haben uns direkt am Anfang der ss getrennt. Inzwischen hab ich den richtigen Partner für´s Leben gefunden und bekommen ein Baby. Es gibt keinen Unterschied zu seinem Leiblichen und zu unserem Großen. Nach der Hochzeit adoptiert er ihn

17.06.2012 21:38
Zitat von butterfly1987w:
klar kann es im einzelfall passieren. 2 kinder von 2 vätern find ich auchned schlimm. aber es passiert einfach zu oft das man 3 oder mehr kinder von verschiedenen vätern hat. und mir kann keiner sagen das es halt einfach nie gepasst hat oder die männer immer schuld sind etc. man sollte infach mal genauer hinschaun mit wem man kinder zeugt und man sollte seine bedürfnisse nicht über die der kinder stellen. natürlich muss man nicht der kinde rzuliebe bei dem mann bleiben den mann nicht liebt. aberhier wird immer gesagt man soll doch leben wie man will solange es nicht kriminell is etc. aber fragt einer mal die kinder wie die leben wollen? es geht nicht nur um die erwachsenen und deren fortpflanzungstrieb. es geht um kleine lebewesen die ihre wurzeln kennen wollen und ein behütetes zuhause haben wollen. die sicher sein wollen bedingundslos geliebt zu werden.
viel zu viele kinder geraten is rosenkriege und haben mehrere väter von denen sich am ende keiner kümmert. und mir als mutter würde das herz zerreißen wenn ich meine kinder so groß ziehen müsste. und ich wöllte definitiv kein drittes wenn ich bereits 2 kinder von 2 vätern habe.
wie gesagt, bei einzelfällen sag ich ja nix, aber es häuft sich einfach.
Und das haben meine Kinder nicht nur weil sie verschiedene Väter haben und ich alleine mit ihnen bin???
Ich mach den Vätern nie die Tür vor der Nase zu. Ich schlucke meinen Ärger über den KV meiner Großen runter, damit sie sich sehen können. Das würde ich auch bei dem KV meines Sohnes machen, aber der WILL nicht. Bestreitet, dass er der Vater ist, bedroht mich und dergleichen. Trotzdem würde ich es wollen, dass mein Sohn seinen Vater kennenlernt und sich irgendwann eine eigene Meinung über ihn bilden kann.
Meine Tochter kennt ihren Papa auch. Ich rede NIE schlecht über ihn ihrer Gegenwart. Wenn sie mich fragt wann ihr Papa mal wieder kommt, schick ich ihm ne SMS oder versuch ihn anzurufen (meist geht er nicht ran, wegen der Arbeit) und wenn er dann antwortet sag ich meiner Großen Bescheid oder die beiden telefonieren, aber in letzter Zeit fragt sie gar nicht mehr sooo oft nach.
17.06.2012 21:38
kommt immer drauf an. mein vater z.b hat 5 kinder mit 3 frauen.....und das hat eher was mit unvorsichtigkeit zu tun gehabt.
ich finde ab ner gewissen zahlt kinder von ner gewissen zahl väter wirkt es schon... komisch z.b 4 kinder von 4 männern....
ich finde ab ner gewissen zahlt kinder von ner gewissen zahl väter wirkt es schon... komisch z.b 4 kinder von 4 männern....
17.06.2012 21:38
Zitat von Nachteule1981:
Zitat von MiraJane22:
Zitat von Nachteule1981:
Zitat von MiraJane22:
ich finde es schon schlimm...mir tun die kinder leid. klar kann die frau iwie nichts dafür wenn der mann sie verlässt aber man kann vorher den mann kennen lernen und gut überlegen ob man mit so einem ein kind zeugt.
Tun dir nur Geschwisterkinder leid die Verschieden Väter haben oder alle Scheidungskinder???
mir tun einfach alle kinder leid, wo sich nicht mutter und vater drum kümmern.
Nur weil die Eltern nicht mehr Zusammenleben heißt es doch nicht automatisch das sie sich nicht mehr beide um das Kind kümmern!!!![]()
Es kann immer so oder so ausgehen,aber man sollte sich zum Wohle des Kindes verhalten und sich auchmal gemeinsamm kümmern,etc,..
Der Vater meines mittleren zb ist oft bei uns,wir grillen zusammen,machen ausflüge etc,... weder seine neue Freundinn noch mein Mann haben damit ein Problem,im Gegenteil.Wir haben schließlich ein gemeinsammes Kind,auch wenn wir "Getrennte Wege" gehen
Das ist schön, so stelle ich mir das mit meinem Ex auch vor. Ausflüge haben wir auch schon gemacht, aber leider ist mein Ex beruflich viel im Ausland und hat selten Zeit.
17.06.2012 21:39
Zitat von MiraJane22:
Zitat von Jeanny75:
Zitat von MiraJane22:
ich finde es schon schlimm...mir tun die kinder leid. klar kann die frau iwie nichts dafür wenn der mann sie verlässt aber man kann vorher den mann kennen lernen und gut überlegen ob man mit so einem ein kind zeugt.
Das ist totaler Blödsinn, auch wenn man den Mann gut kennt, kann die Beziehung scheitern![]()
ich weiß ja nicht ob ich da zu altmodisch denke. aber man bekommt kinder mit dem mann, wo man denkt und hofft dass man lange und "für immer" zusammen bleibt. klar kann immer was schief gehen, so naiv bin ich ja nicht^^ aber wenn man oft sieht, dass eine frau 2 kinder im kleinkindalter hat und die sind von 4 verschiedenen väter, find ich einfach nicht gut.
und scheidung ist immer für das kind schlimm egal wie offen man damit umgeht und wie oft man mit den kindern spricht.
2 kinder von 4 verschiedenen vätern...


17.06.2012 21:41
Zitat von Littleme091012:
kommt immer drauf an. mein vater z.b hat 5 kinder mit 3 frauen.....und das hat eher was mit unvorsichtigkeit zu tun gehabt.
ich finde ab ner gewissen zahlt kinder von ner gewissen zahl väter wirkt es schon... komisch z.b 4 kinder von 4 männern....
das stimmt wohl, obwohl ich eine solche mutter noch nie kennen gelernt habe.
17.06.2012 21:43
Nunja, ich bin letztes Jahr auch ungeplant (mit Verhütung) von einem guten Freund schwanger geworden, der von dem Kind während der SS aber auch nichts wissen wollte. Seit der Kleine da ist, kümmert er sich aber extrem gut um ihn und sieht ihn auch mindestens einmal die Woche. Der Kleine hat auch ein super Verhältnis zu Oma und Opa beiderseits. Seit der SS bin ich in einer neuen Partnerschaft und ja, ich könnte mir mit meinem Partner durchaus in ein paar Jahren ein gemeinsames Kind vorstellen, denn er liebt meinen Kleinen wie seinen eigenen. Entsprechend hätte ich dann auch mehrere Kinder von versch. Vätern. Mehr als 2 Kinder würde ich aber generell nicht wollen.
Was ich allerdings schlimm finde, sind Frauen, die innerhalb von 5 Jahren 5 Kinder von 5 Vätern haben - als krasses Negativbeispiel. Das finde ich zu viel. Aber 2 oder 3 Kinder finde ich in Ordnung, solange den Kindern eine Struktur geboten wird.
Was ich allerdings schlimm finde, sind Frauen, die innerhalb von 5 Jahren 5 Kinder von 5 Vätern haben - als krasses Negativbeispiel. Das finde ich zu viel. Aber 2 oder 3 Kinder finde ich in Ordnung, solange den Kindern eine Struktur geboten wird.
17.06.2012 21:43
Zitat von Mary22:wie gesagt gibt es einzelfälle wo es gut läuft, wo wirklich keiner was für kann. aber es häuft sich einfahc zu sehr find ich.
Zitat von butterfly1987w:
klar kann es im einzelfall passieren. 2 kinder von 2 vätern find ich auchned schlimm. aber es passiert einfach zu oft das man 3 oder mehr kinder von verschiedenen vätern hat. und mir kann keiner sagen das es halt einfach nie gepasst hat oder die männer immer schuld sind etc. man sollte infach mal genauer hinschaun mit wem man kinder zeugt und man sollte seine bedürfnisse nicht über die der kinder stellen. natürlich muss man nicht der kinde rzuliebe bei dem mann bleiben den mann nicht liebt. aberhier wird immer gesagt man soll doch leben wie man will solange es nicht kriminell is etc. aber fragt einer mal die kinder wie die leben wollen? es geht nicht nur um die erwachsenen und deren fortpflanzungstrieb. es geht um kleine lebewesen die ihre wurzeln kennen wollen und ein behütetes zuhause haben wollen. die sicher sein wollen bedingundslos geliebt zu werden.
viel zu viele kinder geraten is rosenkriege und haben mehrere väter von denen sich am ende keiner kümmert. und mir als mutter würde das herz zerreißen wenn ich meine kinder so groß ziehen müsste. und ich wöllte definitiv kein drittes wenn ich bereits 2 kinder von 2 vätern habe.
wie gesagt, bei einzelfällen sag ich ja nix, aber es häuft sich einfach.
Und das haben meine Kinder nicht nur weil sie verschiedene Väter haben und ich alleine mit ihnen bin???
Ich mach den Vätern nie die Tür vor der Nase zu. Ich schlucke meinen Ärger über den KV meiner Großen runter, damit sie sich sehen können. Das würde ich auch bei dem KV meines Sohnes machen, aber der WILL nicht. Bestreitet, dass er der Vater ist, bedroht mich und dergleichen. Trotzdem würde ich es wollen, dass mein Sohn seinen Vater kennenlernt und sich irgendwann eine eigene Meinung über ihn bilden kann.
Meine Tochter kennt ihren Papa auch. Ich rede NIE schlecht über ihn ihrer Gegenwart. Wenn sie mich fragt wann ihr Papa mal wieder kommt, schick ich ihm ne SMS oder versuch ihn anzurufen (meist geht er nicht ran, wegen der Arbeit) und wenn er dann antwortet sag ich meiner Großen Bescheid oder die beiden telefonieren, aber in letzter Zeit fragt sie gar nicht mehr sooo oft nach.
und klar können diene kinder ein gutes zuhause haben. aber ein teil fehlt einfach und den kann die beste mutter nicht ersetzten.
das heißt nicht das es deinen kindern schlecht geht oder du ne schlechte mutter bist. nur fehlt meiner meinung nach ein teil des Puzzels. aber es kann sein das es in eurem fall nur ein unwichtiges echteil ist das unter dem rahmen nicht auffällt wenns an der wand hängt

ich will doch gar nix gegen mamas sagen die 2 kinder haben und 2 väter dazu. ich wills auch nicht veralgemeinern. aber es wird meiner meinung nach zu leichtfertig damit umgegangen.
17.06.2012 21:43
Mal andersrum gefragt wie ist es denn wenn die Männer 4 Kinder von 4 Frauen habe???
Mein Erzeuger hat auch 4 Kinder (Jahrgang 80, 84, 86 und 88 (ich))von 4 Frauen und mit meiner Mutter war er verheiratet. Mein Halbbruder (Jahrgang 86) hat auch 4 Kinder (Jahrgang 05, 06, 07 und 0
von 4 Frauen. Ist das denn okay????
Mein Erzeuger hat auch 4 Kinder (Jahrgang 80, 84, 86 und 88 (ich))von 4 Frauen und mit meiner Mutter war er verheiratet. Mein Halbbruder (Jahrgang 86) hat auch 4 Kinder (Jahrgang 05, 06, 07 und 0

17.06.2012 21:46
Zitat von Mary22:nö.. ich schrieb ja schon mein papa hat 5 kinder mit 3 frauen und bei 2 kindern war sicher kein planung im spiel....zumal er da nicht mal mehr mit der frau zusammen war
Mal andersrum gefragt wie ist es denn wenn die Männer 4 Kinder von 4 Frauen habe???
Mein Erzeuger hat auch 4 Kinder (Jahrgang 80, 84, 86 und 88 (ich))von 4 Frauen und mit meiner Mutter war er verheiratet. Mein Halbbruder (Jahrgang 86) hat auch 4 Kinder (Jahrgang 05, 06, 07 und 0von 4 Frauen. Ist das denn okay????
17.06.2012 21:46
Zitat von Mary22:nein. aber wenn ich ne frau kennenlerne die shcon 3 kinder von 3 vätern hat dann würd ich mit ihr kein kind wollen (wenn ich ein mann wäre). wenn ich einen typ kennenlerne und der hat schon nen arsch voll kinder würd ich ebenso kein kind mit ihm wollen. ich würd sogar den ganzen amnn nicht wollen.
Mal andersrum gefragt wie ist es denn wenn die Männer 4 Kinder von 4 Frauen habe???
Mein Erzeuger hat auch 4 Kinder (Jahrgang 80, 84, 86 und 88 (ich))von 4 Frauen und mit meiner Mutter war er verheiratet. Mein Halbbruder (Jahrgang 86) hat auch 4 Kinder (Jahrgang 05, 06, 07 und 0von 4 Frauen. Ist das denn okay????
17.06.2012 21:47
Zitat von Mary22:
Mal andersrum gefragt wie ist es denn wenn die Männer 4 Kinder von 4 Frauen habe???
Mein Erzeuger hat auch 4 Kinder (Jahrgang 80, 84, 86 und 88 (ich))von 4 Frauen und mit meiner Mutter war er verheiratet. Mein Halbbruder (Jahrgang 86) hat auch 4 Kinder (Jahrgang 05, 06, 07 und 0von 4 Frauen. Ist das denn okay????
schön das du das ansprichst das habe ich auch schon überlegt! Als frau wird man so schnell als "schl..." abgestempelt und niemand fragt nur ein einziges mal nach dem mann/männern der/die daran beteiligt waren!
17.06.2012 21:48
Zitat von Mary22:
Mal andersrum gefragt wie ist es denn wenn die Männer 4 Kinder von 4 Frauen habe???
Mein Erzeuger hat auch 4 Kinder (Jahrgang 80, 84, 86 und 88 (ich))von 4 Frauen und mit meiner Mutter war er verheiratet. Mein Halbbruder (Jahrgang 86) hat auch 4 Kinder (Jahrgang 05, 06, 07 und 0von 4 Frauen. Ist das denn okay????
nö - das find ich genauso schlimm!
hört sich total danach an als ob man ein richtiger casanova ist und von bett zu bett hüpft ohne sich gedanken über verhütung zu machen (besonders bei deinem bruder - der ist ja noch recht jung... - da können noch einiges kids dazu kommen)
17.06.2012 21:49
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von Mary22:wie gesagt gibt es einzelfälle wo es gut läuft, wo wirklich keiner was für kann. aber es häuft sich einfahc zu sehr find ich.
Zitat von butterfly1987w:
klar kann es im einzelfall passieren. 2 kinder von 2 vätern find ich auchned schlimm. aber es passiert einfach zu oft das man 3 oder mehr kinder von verschiedenen vätern hat. und mir kann keiner sagen das es halt einfach nie gepasst hat oder die männer immer schuld sind etc. man sollte infach mal genauer hinschaun mit wem man kinder zeugt und man sollte seine bedürfnisse nicht über die der kinder stellen. natürlich muss man nicht der kinde rzuliebe bei dem mann bleiben den mann nicht liebt. aberhier wird immer gesagt man soll doch leben wie man will solange es nicht kriminell is etc. aber fragt einer mal die kinder wie die leben wollen? es geht nicht nur um die erwachsenen und deren fortpflanzungstrieb. es geht um kleine lebewesen die ihre wurzeln kennen wollen und ein behütetes zuhause haben wollen. die sicher sein wollen bedingundslos geliebt zu werden.
viel zu viele kinder geraten is rosenkriege und haben mehrere väter von denen sich am ende keiner kümmert. und mir als mutter würde das herz zerreißen wenn ich meine kinder so groß ziehen müsste. und ich wöllte definitiv kein drittes wenn ich bereits 2 kinder von 2 vätern habe.
wie gesagt, bei einzelfällen sag ich ja nix, aber es häuft sich einfach.
Und das haben meine Kinder nicht nur weil sie verschiedene Väter haben und ich alleine mit ihnen bin???
Ich mach den Vätern nie die Tür vor der Nase zu. Ich schlucke meinen Ärger über den KV meiner Großen runter, damit sie sich sehen können. Das würde ich auch bei dem KV meines Sohnes machen, aber der WILL nicht. Bestreitet, dass er der Vater ist, bedroht mich und dergleichen. Trotzdem würde ich es wollen, dass mein Sohn seinen Vater kennenlernt und sich irgendwann eine eigene Meinung über ihn bilden kann.
Meine Tochter kennt ihren Papa auch. Ich rede NIE schlecht über ihn ihrer Gegenwart. Wenn sie mich fragt wann ihr Papa mal wieder kommt, schick ich ihm ne SMS oder versuch ihn anzurufen (meist geht er nicht ran, wegen der Arbeit) und wenn er dann antwortet sag ich meiner Großen Bescheid oder die beiden telefonieren, aber in letzter Zeit fragt sie gar nicht mehr sooo oft nach.
und klar können diene kinder ein gutes zuhause haben. aber ein teil fehlt einfach und den kann die beste mutter nicht ersetzten.
das heißt nicht das es deinen kindern schlecht geht oder du ne schlechte mutter bist. nur fehlt meiner meinung nach ein teil des Puzzels. aber es kann sein das es in eurem fall nur ein unwichtiges echteil ist das unter dem rahmen nicht auffällt wenns an der wand hängt![]()
ich will doch gar nix gegen mamas sagen die 2 kinder haben und 2 väter dazu. ich wills auch nicht veralgemeinern. aber es wird meiner meinung nach zu leichtfertig damit umgegangen.
Ne den Vater kann ich nicht ersetzen das stimmt. Aber meine Kinder haben eine männliche Bezugsperson wo sie immer hingehen können. Das finde ich zum Beispiel auch sehr wichtig. Aber mir wäre es auch lieber, wenn es mein Partner wäre

Ja leichtfertig bin ich wohl umgegangen, aber ich versuche das beste draus zu machen. Ist mir auch wichtig, dass sie Stabilität haben. Ich treffe mich deswegen auch meistens mit nem Mann nur, wenn meine Große in der Kita ist und jetzt auch nur noch wenn der Kleine dann untergebracht ist. Die müssen nicht gleich alles mitbekommen.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt