2. Kind, ja oder nein? Ich bin hin und her gerissen!
26.02.2014 13:04
Zitat von schoko_keks1234:
Huhu![]()
Mein Kurzer ist jetzt 17 Monate und wir Hibbeln seit letztem Monat auf ein Geschwisterchen. Hatte im Februar auch schon einen positiven Test..leider hat es nicht gehalten..Aber wir hoffen weiter![]()
Ich mache mir auch ein kleines bisschen Sorgen, wegen dem recht kurzen Abstand..sind ja dann etwa 2 Jahre. Aber ich finde die Vorteile überwiegen..Wir wollten sie gerne dicht hintereinander, da ich jetzt sowieso noch zu Hause bin und ich denke, sie können dann vielleicht auch besser zusammen spielen.![]()
Meine Schwester ist knappe 4 Jahre älter als ich und da wars immer etwas schwierig, da wir selten mal Phasen hatten, wo wir auf einer Wellenlänge waren..
Ja, dass der kurze Altersunterschied echt Vorteile haben kann, das finde ich auch und eigentlich finde ich das auch super. Aber ich trau mich einfach nicht so recht. Erst heute Morgen hatte Max einen Heulkrampf vom Feinsten, weil er seine Schuhe nicht anziehen soll. Das macht mir jetzt echt nix mehr aus, aber wenn ich mir vorstelle dazu noch ein dauerbruellendes Neugeborenes...
26.02.2014 13:06
Zitat von Poca:
Zitat von June87:Hallo das klingt genauso wie bei mir. Mein Sohn war am Anfang auch seeeehr anstrengend (ein Monat ums Stillen kämpfen, bis 15 Monate nicht durchgeschlafen, bzw. schreiend nachts aufgewacht und kaum zu beruhigen). Dennoch haben wir uns entschieden, als er 8 Monate war wieder zu hibbeln. Es gab zwar andere Gründe, er war eine künstliche Befruchtung, und wir beide sind nicht mehr die jüngsten, so dass wir nicht so lange warten wollten. Und nach drei Monaten (Sohn war also 11 Monate) wurde ich spontan schwanger. Klar ist es manchmal schwierig mit beiden (besonders wenn man allein zu Hause ist), aber es ist trotzdem soooo toll.
Hallo liebe Community,
Also ich hoffe, ich habe hier die richtige Rubrik gegriffen, denn eigentlich habe ich (oder besser gesagt wir) den Wunsch nach einem Geschwisterchen fuer unseren kleinen Jungen.
Unser erster Sproessling ist nun 14 Monate und das Leben als Familie hat sich gut eingependelt. Ich mache momentan eine 70% Stelle und erfreue mich am Mutter- und Berufsglueck. Seit einigen Wochen fragen wir uns wann (oder ob ueberhaupt) es Zeit fuer ein weiteres Kind ist. Unser Kleiner schlaeft durch, wird immer selbststaendiger und ist eine wahre Freude. das war allerdings nicht immer so. Die ersten Monate waren so hart und auch bis zur 1 Jahresgrenze bin ich regelmaessig verzweifelt. Ich hab eine echte Hemmschwelle, das alles nochmal mit zu machen. Versteht mich nicht falsch, das erste Jahr mit dem Kleinen war auch sehr schoen, aber eben super hart. Ausserdem koennte ich sicherlich nicht so schnell wieder arbeiten gehen mit 2 Kindern und mein Beruf ist mir sehr wichtig, nicht nur zum Geld verdienen.
Ausserdem will ich eigentlich gar nicht wieder schwanger sein. Aber ohne Schwangerschaft gibt's ja nunmal kein Kind... Mhhmmm...
Wie sieht's bei euch aus? Warum und wann habt ihr euch fuer ein zweites Kind entschieden? Hattet ihr auch ein anstrengendes 1. Kind? Was passiert, wenn das 2. Kind so anstrengend wird, wie das erste, kommt mein Kleiner dann nicht viel zu kurz? Fragen ueber Fragen - ich freue mich auf Antworten![]()
Und ich kann dir sagen, meine Tochter ist gaaaanz anders als mein Sohn. Viel pflegeleichter. Sie schläft quasi die ganze Nacht, wird nur zum Stillen wach, aber das "erledige" ich liegend und schlaf dabei weiter![]()
Jedes Kind ist anders. Du wirst das packen wenn du es dir wünschstAlles Gute!
Danke


26.02.2014 13:07
Zitat von Mehi08:
Zitat von June87:
Zitat von Mehi08:
Zitat von Mathelenlu:
...
Malinsteht seeeeeeeeeehr weit oben auf der Liste wenn wir noch ein Mädchen bekommen
und Theo...wollte mein Mann leider nichtes musste ein name mit M sein...daher haben wir jetzt einen Matteo
![]()
Matteo find ich aber auch echt schoen. Mein Partner wollte Max Wotan nennen, da konnte ich mich gerade noch durchsetzen
![]()
Danke dir![]()
Oh...Wotan, auch nettda ist Max doch um vieles schöner.
Find ich auch

26.02.2014 13:09
Zitat von June87:
Zitat von schoko_keks1234:
Huhu![]()
Mein Kurzer ist jetzt 17 Monate und wir Hibbeln seit letztem Monat auf ein Geschwisterchen. Hatte im Februar auch schon einen positiven Test..leider hat es nicht gehalten..Aber wir hoffen weiter![]()
Ich mache mir auch ein kleines bisschen Sorgen, wegen dem recht kurzen Abstand..sind ja dann etwa 2 Jahre. Aber ich finde die Vorteile überwiegen..Wir wollten sie gerne dicht hintereinander, da ich jetzt sowieso noch zu Hause bin und ich denke, sie können dann vielleicht auch besser zusammen spielen.![]()
Meine Schwester ist knappe 4 Jahre älter als ich und da wars immer etwas schwierig, da wir selten mal Phasen hatten, wo wir auf einer Wellenlänge waren..
Ja, dass der kurze Altersunterschied echt Vorteile haben kann, das finde ich auch und eigentlich finde ich das auch super. Aber ich trau mich einfach nicht so recht. Erst heute Morgen hatte Max einen Heulkrampf vom Feinsten, weil er seine Schuhe nicht anziehen soll. Das macht mir jetzt echt nix mehr aus, aber wenn ich mir vorstelle dazu noch ein dauerbruellendes Neugeborenes...
Hm ja..genau davor habe ich auch etwas Angst. Aber ich denke mit einem zweiten Kind wird es so oder so anstrengend.
Meine Schwester hat bei ihren zweien jetzt auch einen Altersabstand von 4 Jahren..Da gab es dann am Anfang ganz große Eifersuchtsprobleme vom Großen, weil er nach so langer Zeit die Mama teilen musste..Und natürlich auch noch Trotzphasen..
Ich denke im Endeffekt ist es immer stressig mit zwei..Man muss sich halt selber dafür bereit fühlen das dann auch tragen zu können

26.02.2014 21:32
Zitat von June87:
Zitat von Mehi08:
Zitat von June87:
Zitat von Mehi08:
...
Matteo find ich aber auch echt schoen. Mein Partner wollte Max Wotan nennen, da konnte ich mich gerade noch durchsetzen
![]()
Danke dir![]()
Oh...Wotan, auch nettda ist Max doch um vieles schöner.
Find ich auch. Seine Zweitwahl war Thor - kein Witz.. Ich bin bald verzweifelt...
Ob mein Gott....da wäre ich ganz sicher auch verzweifelt

Mein Mann hatte Montgomery vorgeschlagen

26.02.2014 23:34
Zitat von Marja:
Zitat von June87:
Hallo liebe Community,
Also ich hoffe, ich habe hier die richtige Rubrik gegriffen, denn eigentlich habe ich (oder besser gesagt wir) den Wunsch nach einem Geschwisterchen fuer unseren kleinen Jungen.
Unser erster Sproessling ist nun 14 Monate und das Leben als Familie hat sich gut eingependelt. Ich mache momentan eine 70% Stelle und erfreue mich am Mutter- und Berufsglueck. Seit einigen Wochen fragen wir uns wann (oder ob ueberhaupt) es Zeit fuer ein weiteres Kind ist. Unser Kleiner schlaeft durch, wird immer selbststaendiger und ist eine wahre Freude. das war allerdings nicht immer so. Die ersten Monate waren so hart und auch bis zur 1 Jahresgrenze bin ich regelmaessig verzweifelt. Ich hab eine echte Hemmschwelle, das alles nochmal mit zu machen. Versteht mich nicht falsch, das erste Jahr mit dem Kleinen war auch sehr schoen, aber eben super hart. Ausserdem koennte ich sicherlich nicht so schnell wieder arbeiten gehen mit 2 Kindern und mein Beruf ist mir sehr wichtig, nicht nur zum Geld verdienen.
Ausserdem will ich eigentlich gar nicht wieder schwanger sein. Aber ohne Schwangerschaft gibt's ja nunmal kein Kind... Mhhmmm...
Wie sieht's bei euch aus? Warum und wann habt ihr euch fuer ein zweites Kind entschieden? Hattet ihr auch ein anstrengendes 1. Kind? Was passiert, wenn das 2. Kind so anstrengend wird, wie das erste, kommt mein Kleiner dann nicht viel zu kurz? Fragen ueber Fragen - ich freue mich auf Antworten![]()
Ich stand vor ziemlich genau der gleichen Entscheidung, aus ziemlich genau den gleichen Gründen und Überlegungen.
Wir haben uns gegen ein zweites Kind entschieden.
Na, meine Tochter ist im Dez. 5 Jahre alt geworden. Bereuen? Ne, würde ich so nicht sagen. Der Gedanke ist zwischendurch immer mal wieder da.. wenn es so Situationen gibt, in denen sie sich allein einer größeren Gruppe Kinder stellen muss.
Spielplatz, Tanzkurs, Kindergarten, Urlaub, usw
Ich finde, bzw. weiß es auch aus eigener Erfahrung, dass so etwas immer leichter fällt, wenn man eine Schwester/Bruder als Rückendeckung dabei hat.
Ich selbst war immer ganz dicke mit meiner Schwester. Auch den ersten Liebeskummer haben wir miteinader geteilt, uns bei schlechten Noten im Zeugnis *öhem* gegenseitig vor den Eltern unterstützt, usw.usw.usw.
Vor einiger Zeit ist mein Schwiegervater gestorben. Der Zusammenhalt unter den Geschwistern und wie sie gemeinsam ihrer Mutter geholfen haben, das war schon echt beeindruckend.
Ohne Zweifel: Geschwister können schon echt eine Bereicherung sein!!
Trotzdem, setze ich ja kein weiteres Kind in die Welt, nur als "Geschenk" an meine Tochter. Ich selbst tue mich jetzt schon schwer genug, die richtige Balance zwischen Kind, Job, Familie, Haushalt und eigenen Bedürfnissen zu finden. Dazu möchte ich auch gar nicht noch einmal schwanger sein. Oder nochmal entbinden. Und auch nicht noch einmal von vorne anfangen, mit durchwachten Nächten, flatternden Nerven etc. .
Nein, ich bin überzeugt, dass ich zwei Kindern keine gute Mutter sein könnte... von daher lassen wir's.
07.06.2014 10:14
Falls hier noch mal jemand rein schaut und mit hibbeln möchte. ..
http://www.mamacommunity.de/forum/kinderwunschforu m/hibbeln-auf-ein-geschwisterchen-2#posting-148805 19
wir wagen es
http://www.mamacommunity.de/forum/kinderwunschforu m/hibbeln-auf-ein-geschwisterchen-2#posting-148805 19
wir wagen es

- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt