Mütter- und Schwangerenforum

Alltag mit 2 kleinen Kindern...wie schafft ihr das?

Gehe zu Seite:
Studimum
24038 Beiträge
19.11.2014 17:37
Also ein geringer Altersabstand, war bei uns nie geplant, wollten wir auch nicht.
Nun haben wir zwar immernoch 2 Wickelkinder, aber grosse Arbeit ist das nicht wirklich.

Die Schwangerschaft beim kleinen war eher schlecht, ich konnte nicht raus, im Haushalt selber auch kaum was erledigen, dementsprechend kam der grosse nicht sooft raus wie er es gewohnt war, wir haben uns jedoch schnell dran gewöhnt und haben daheim viele tolle Sachen gemacht
Während der kleine ganz unverhofft geholt wurde, musste Männe innerhalb von 30min meine Tasche packen und eine Betreuung für den grossen finden armer Mann unter Stress.
Aufjedenfall war Bastian bei meinem Papa und ich hab mich am 3. Tag nachdem Ks Selbstentlassen.
Danach war mein Mann sofort wieder arbeiten und die beiden Krümel und Ich haben uns an den Alltag gewöhnt.
Nebenbei hatten wir noch Eingewöhnung im Kindergarten, da hab ich den kleinen einfach mitgenommen, war auch recht Stressfrei.
Mittlerweile sind wir alle dran gewöhnt.
Um 5 fährt mein Mann zur Arbeit.
Um 6:30Uhr stehe ich auf dusche, schminken anziehen etc.
Um 7:30 Uhr wecke ich die beiden Zwerge.
Um 8:15 Uhr gehen wir los zum Kindergarten, gegen 8:45 Uhr komme ich mit Mini aussem Kindergarten, wir gehen einkaufen, dann daheim mach ich den Haushalt komplett und koche schonmal vor.
Um 12 Uhr holen wir Bastian vom Kiga, gehen dann noch auf dem Spielplatz oder in den Wald.
Daheim koche ich dann das Essen zuende und der grosse und ich essen, dann spielen wir noch, räumen auf.
Meistens spielt der eine dann und der kleine schläft, währenddessen lerne ich.

Gegen 16/ 17 Uhr kommt mein Mann heim und ich fahre zum Abendgymnasium oder zur Fahrschule oder hab Online Kurse. Um 22 Uhr komme ich heim/ bin fertig je nachdem und dann ist meistens auch Ruhe.
Um 24 Uhr ist Schlafenszeit.
Und dann wieder von vorn

Ich persönlich hab es mir schwieriger Vorgestellt mit 2 Kindern, meine beiden sind aber auch Engel und ich habe jede Menge Leerlauf manchmal
-Chucky-
12034 Beiträge
19.11.2014 20:34
Meine Kinder sind genau 2 Jahre auseinander. Anfangs war es ziemlich kräftezehrend, weil ich alleinerziehend bin und keines der Kinder mal zum Papa abschieben konnte, wenn es mal nicht mehr ging. Es ging dann doch irgendwie.
Ich versuchte dem Großen gerecht zu werden und die Bedürfnisse der Kleinen zu stillen, also saß ich dann manchmal stillend beim Legospielen auf dem Boden. Aber wie beim ersten Kind habe ich schnell bemerkt, dass man an seinen Aufgaben wächst und auch wenn es mal ein paar Tage gibt, an denen man sich nichts sehnlicher wünscht als eine Auszeit, man wuppt es.
Übrigens kann ich dir Hoffnung machen. Ich lege mich jeden Mittag eine halbe Stunde mit den Kindern hin. Ich hab die Kleine einfach immer zum Schlafen hingelegt, wenn der Große auch müde war und sie ist immer schön eingeschlafen. Und so haben beide jetzt den selben Rhythmus und ich darf dann auch mal lümmeln...
Egal wie anstrengend gerade die Anfangszeit war, ich würde es immer wieder so machen. Sie sind beste Freunde und es ist wunderbar. Manchmal erwische ich mich dabei, dass ich minutenlang in der Küche stehe und ins Wohnzimmer starre, weil ich ihnen einfach gerne zusehe, wie sie zusammen spielen und lachen...
Natürlich zanken die auch mal, aber das gehört ja auch dazu...
Hailey_Fee
785 Beiträge
20.11.2014 07:09
Guten Morgen

vielen dank für eure ganzen Antworten.
Hut ab vor den Mami´s die wircklich nen kleinen Abstand haben ...

Ich bin so hin und her und weiß nicht was für mich das beste wäre.
Finanziell können wir das packen mit einem 2 Kind.

Ich bin mit 26 Mama geworden,und habe immer gesagt das 2 soll vor 30 Kommen.1 Woche nachdem mein kleiner geholt wurde,wurde ich 27.

Wenn ich mir jetzt vorstelle,es dauert nochmal 4 Jahre...puhhh das würde mir zu lang dauern.

Ich wurde 3 Monate bevor ich Schwanger geworden bin,am der Bandscheibe Not Operiert.

Ich hätte 18 Monate warten müssen mit dem Schwanger werden,aber kann ja keiner ahnen das es danach sofort klappt.
Mir hatte mein Neurochirug gesagt,wäre das mit der Not Op nicht gekommen,hätte ich heute noch nicht meinen kleinen Keks im Arm.

Wiederum ist es keine Garantie,das es jetzt sofort klappt.

In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich innerhalb von 6 Wochen 38 kg Wasser eingelagert.Ich musste im Kh liegen weil mein Blutdruck bei 220/160 war...die haben sich gewundert warum ich noch stehe ...Naja mit Methyldopa haben sie es soweit man es sagen kann gut in den Griff bekommen.

Bei 37+0 haben sie ihn geholt,weil es mir sehr schlecht ging.
Zum Glück ging es meinem kleinen super,und er durfte mit mir nach 5 Tagen heim.

Ich hatte in der Schwangerschaft zum Glück keine Übelkeit usw.
Nur an dem Tag wo ich es erfahren habe,habe ich die WC Schüssel umarmt.Hab immer gedacht was für ein quatsch,das viele erst Spucken sobald sie nen Positiven Test in der Hand halten.Ich hatte es auch nur an dem Tag.

Ich hab/hätte Angst das die 2te Schwangerschaft noch schlimmer ist,und ich meinem kleinen nicht gerecht werde.
Leider weiß man ja vorher nicht wie es einem geht

Wenn ich meinen kleinen Keks so anschaue,mag ich ihn noch nicht zum großen Bruder machen.Ich hab das Gefühl das ich ihm seine Zeit alleine mit Mama & Papa klaue.Versteht ihr was ich meine???

Mein Keks schläft seit 2 Monaten durch,da hab ich echt Glück.Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben

Sorry für eventuelles wirrrrrr warrrrrr,aber es ist noch so früh

lg
-Chucky-
12034 Beiträge
20.11.2014 10:22
Ich wollte auch immer einen kleinen Altersabstand, hab allerdings auf mein Gefühl gehört. Ich habe gewartet, bis mein Kinderwunsch wieder groß genug war, um die Strapazen einer Schwangerschaft wieder in Kauf nehmen zu wollen. Das hatte ich lange nicht, erst nach dem ersten Geburtstag des Großen. Wenn du wirklich bereit bist für ein zweites Kind, dann werden dir auch keine Zweifel mehr im Weg stehen, zumindest keine, die dich davon abhalten können...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt