Mütter- und Schwangerenforum

Alter des Papas bei Geburt

Gehe zu Seite:
Marf
29198 Beiträge
11.08.2017 14:08
Zitat von Marf:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von Marf:

Zitat von StilleWasser:

...

Nach deiner Rechnung wäre der Mann also mit 40 Vater geworden - zu alt in deinen Augen?! Das ist ein absolut normales Alter um Kinder zu bekommen.Auch für die Frau.
Den die meisten wollen erst einmal arbeiten,ihren Beruf ausüben und sich ausleben - aber das sind alles Dinge die du nicht kennst,daher lass ich das besser.
Und wenn die dann 60 o.70 sind sind sie genauso Großeltern....sogar optisch! Haben Zeit für die Enkel,weil sie nimmer im Job sind.....also eigentlich sehe ich da kein Problem.


Ich kann hakln und trotzdem früh Eltern werden - man mag es nicht glauben.

Und ja, 40 ist für mich kein Alter mehr in dem man Eltern wird, wär mir einfach zu spät, da könnts mehr als gut sein sein das ich ned amal mehr meine Urenkel erleb - nein danke.

Du weißt schon das es an deinen Kindern liegt ob du Oma sein wirst!Oder Uroma.
Wenn die lieber erst mal ihr Leben genießen wollen und einen Job haben der sie erfüllt ,kann sich das ziehen.
Oder ist das deine Zukunft....das du Oma bist? Das du das dann ausnutzt um nicht zu arbeiten?
Schnecke510
7213 Beiträge
11.08.2017 14:14
Zitat von StilleWasser:

Zitat von Marf:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von soev:

...


Naja, 47 ist für mich schon ein Alter wo man Opa ist dann - aber in dem Alter bin ich nimma Vater von nem Kind mit mit 6/7... Jahren - meine Meinung.

Ich möcht Enkel/Urenkel/Ururenkel erleben und ich möcht junge Eltern sein.

Nach deiner Rechnung wäre der Mann also mit 40 Vater geworden - zu alt in deinen Augen?! Das ist ein absolut normales Alter um Kinder zu bekommen.Auch für die Frau.
Den die meisten wollen erst einmal arbeiten,ihren Beruf ausüben und sich ausleben - aber das sind alles Dinge die du nicht kennst,daher lass ich das besser.
Und wenn die dann 60 o.70 sind sind sie genauso Großeltern....sogar optisch! Haben Zeit für die Enkel,weil sie nimmer im Job sind.....also eigentlich sehe ich da kein Problem.


Ich kann hakln und trotzdem früh Eltern werden - man mag es nicht glauben.

Und ja, 40 ist für mich kein Alter mehr in dem man Eltern wird, wär mir einfach zu spät, da könnts mehr als gut sein sein das ich ned amal mehr meine Urenkel erleb - nein danke.

Du bist doch noch keine 40, oder? Woher weißt du, wie man sich mit 40 fühlt?
Schnecke510
7213 Beiträge
11.08.2017 14:17
Zitat von StilleWasser:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von soev:

...


Naja, 47 ist für mich schon ein Alter wo man Opa ist dann - aber in dem Alter bin ich nimma Vater von nem Kind mit mit 6/7... Jahren - meine Meinung.

Ich möcht Enkel/Urenkel/Ururenkel erleben und ich möcht junge Eltern sein.

Mit 47 kann man Opa sein? Ja, biologisch vielleicht...mental sicherlich nicht. Ich bin jetzt ... 54. Und fühle mich keinesfalls wie eine Oma. Das ist überhaupt nicht mein Horizont im Moment.

PS: Meine Mutter ist über 80, hat einen jüngeren Freund, den sie jetzt im Oktober heiratet. Sie sieht sich als Frau, nicht als Oma - ist aber trotzdem eine super Oma. So stell ich mir das auch vor (...heiraten muss ich aber nicht mehr )


Tja, mein Papa war 46 als er zum ersten Mal Opa wurde - mehr als nur alt genug.

Ich könnt auch mit 39 Oma werden, und? Ist doch was tolles Oma zu sein.

Ja, es ist was Tolles. Aber vor 65 möchte ich nicht Oma sein. Warum? Weil dadurch auch Pflichten entstehen. Ich bin berufstätig, auch mein Mann hat einen anstrengenden Job, unsere Kinder sind gerade aus dem Gröbsten raus; in 2 oder 3 Jahren möchten wir Fernreisen zu zweit (!) machen, uns was gönnen von dem erarbeiteten Geld. Wir sind jung geblieben, möchten auch als Paar mal Zeit für uns. Und wenn wir das gemacht haben, freuen wir uns über Enkelkinder, aber nicht davor - wir hatten genug mit Kindern zu tun in den letzten Jahrzehnten.
11.08.2017 14:25
Das Alter sagt ja nichts darüber aus, ob man gute Eltern ist oder nicht. Ich denke wenn man älter Eltern wird, kann man den Kindern andere Sachen mitgeben, als mit Anfang 20.
Das passende Alter muss jeder für sich entscheiden.
Das Leben lässt sich aber nicht immer planen
11.08.2017 14:32
Zitat von Schnecke510:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von StilleWasser:

...

Mit 47 kann man Opa sein? Ja, biologisch vielleicht...mental sicherlich nicht. Ich bin jetzt ... 54. Und fühle mich keinesfalls wie eine Oma. Das ist überhaupt nicht mein Horizont im Moment.

PS: Meine Mutter ist über 80, hat einen jüngeren Freund, den sie jetzt im Oktober heiratet. Sie sieht sich als Frau, nicht als Oma - ist aber trotzdem eine super Oma. So stell ich mir das auch vor (...heiraten muss ich aber nicht mehr )


Tja, mein Papa war 46 als er zum ersten Mal Opa wurde - mehr als nur alt genug.

Ich könnt auch mit 39 Oma werden, und? Ist doch was tolles Oma zu sein.

Ja, es ist was Tolles. Aber vor 65 möchte ich nicht Oma sein. Warum? Weil dadurch auch Pflichten entstehen. Ich bin berufstätig, auch mein Mann hat einen anstrengenden Job, unsere Kinder sind gerade aus dem Gröbsten raus; in 2 oder 3 Jahren möchten wir Fernreisen zu zweit (!) machen, uns was gönnen von dem erarbeiteten Geld. Wir sind jung geblieben, möchten auch als Paar mal Zeit für uns. Und wenn wir das gemacht haben, freuen wir uns über Enkelkinder, aber nicht davor - wir hatten genug mit Kindern zu tun in den letzten Jahrzehnten.


Ja, aber jeder hat ne andere Sicht und Vorstellung vom Leben.

Dafür wär das meine Horrorvorstellung.
Marf
29198 Beiträge
11.08.2017 14:47
Zitat von StilleWasser:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von Schnecke510:

...


Tja, mein Papa war 46 als er zum ersten Mal Opa wurde - mehr als nur alt genug.

Ich könnt auch mit 39 Oma werden, und? Ist doch was tolles Oma zu sein.

Ja, es ist was Tolles. Aber vor 65 möchte ich nicht Oma sein. Warum? Weil dadurch auch Pflichten entstehen. Ich bin berufstätig, auch mein Mann hat einen anstrengenden Job, unsere Kinder sind gerade aus dem Gröbsten raus; in 2 oder 3 Jahren möchten wir Fernreisen zu zweit (!) machen, uns was gönnen von dem erarbeiteten Geld. Wir sind jung geblieben, möchten auch als Paar mal Zeit für uns. Und wenn wir das gemacht haben, freuen wir uns über Enkelkinder, aber nicht davor - wir hatten genug mit Kindern zu tun in den letzten Jahrzehnten.


Ja, aber jeder hat ne andere Sicht und Vorstellung vom Leben.

Dafür wär das meine Horrorvorstellung.

Jetzt widersprichst du dir doch selber.Falls das so kommt wie du denkst ,bist du dann ja Oma.
Oder meinst du ,die gemeinsame Zeit genießen?
Schnecke510
7213 Beiträge
11.08.2017 14:49
Zitat von StilleWasser:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von Schnecke510:

...


Tja, mein Papa war 46 als er zum ersten Mal Opa wurde - mehr als nur alt genug.

Ich könnt auch mit 39 Oma werden, und? Ist doch was tolles Oma zu sein.

Ja, es ist was Tolles. Aber vor 65 möchte ich nicht Oma sein. Warum? Weil dadurch auch Pflichten entstehen. Ich bin berufstätig, auch mein Mann hat einen anstrengenden Job, unsere Kinder sind gerade aus dem Gröbsten raus; in 2 oder 3 Jahren möchten wir Fernreisen zu zweit (!) machen, uns was gönnen von dem erarbeiteten Geld. Wir sind jung geblieben, möchten auch als Paar mal Zeit für uns. Und wenn wir das gemacht haben, freuen wir uns über Enkelkinder, aber nicht davor - wir hatten genug mit Kindern zu tun in den letzten Jahrzehnten.


Ja, aber jeder hat ne andere Sicht und Vorstellung vom Leben.

Dafür wär das meine Horrorvorstellung.

Eine laue Sommernacht mit dem Liebsten auf einer Karibikinsel, Gläschen Champagner in der Hand, Sterne gucken...das wäre deine Horrorvorstellung?
Ich glaub dir das nicht, nein.
Nickitierchen
26596 Beiträge
11.08.2017 14:53
Zitat von Schnecke510:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von soev:

Zitat von Lariva:

Vielen Dank für eure schnellen Antworten!

@ Schnecke: Wurde dein Mann zb bei der Einschulung eurer Jüngsten aufgrund seines Alters schief angeschaut?

Bei uns wäre es so, dass falls es im nächsten Jahr klappen würde mein Freund noch 41 wäre und ich 31. Was das Alter bei Geburt anbelangt mache ich mir noch nicht mal so Gedanken (zumal er viel jünger aussieht) aber eben wenn es dann Richtung Schule geht. Da wäre er dann ca. 47Jahre und ich möchte natürlich nicht, dass er dann für den Opa gehalten wird.

Andrerseits ist der Wunsch nach einem 3. halt da....


Mein Mann ist zwar etwas jünger, aber 47 ist doch nicht alt für ein Grundschulkind. Vielleicht oberer Durchschnitt. An den Elternabenden sitzen normalerweise mir einige Eltern (vor allem Väter) um 60 vor mir.


Naja, 47 ist für mich schon ein Alter wo man Opa ist dann - aber in dem Alter bin ich nimma Vater von nem Kind mit mit 6/7... Jahren - meine Meinung.

Ich möcht Enkel/Urenkel/Ururenkel erleben und ich möcht junge Eltern sein.

Mit 47 kann man Opa sein? Ja, biologisch vielleicht...mental sicherlich nicht. Ich bin jetzt ... 54. Und fühle mich keinesfalls wie eine Oma. Das ist überhaupt nicht mein Horizont im Moment.

PS: Meine Mutter ist über 80, hat einen jüngeren Freund, den sie jetzt im Oktober heiratet. Sie sieht sich als Frau, nicht als Oma - ist aber trotzdem eine super Oma. So stell ich mir das auch vor (...heiraten muss ich aber nicht mehr )

Meine Eltern waren 46 und 49 bei meinem großen, ihrem ersten Enkel.
Meine Schwiegereltern 60 und 67.
Beides hat vor und Nachteil. Meine eltern arbeiten voll, meine schwiegereltern sind rentner, haben viel mehr Zeit für ihre jungs. Dafür sind sie sehr altbacken ( typbedingt) eine eltern feiern gerne, reisen viel.

Mein ziel war mit 30 durch zu sein. Allerdings sind mein mann und ich schon seit der 9. Klasse ein Paar. Das ist ja nicht selbstverständlich. Da ist der zeitraumbis 30 zum kinderkriegen ja groß. Viele etablieren sich und die beziehungen erst in meinem alter (jetzt 32) . Nun wäre meine grenze wohl 35 für ein 4. Kind, welches aber nicht geplant wird.

Für mich käme geplant ein kind später nicht in frage (aber wer weiß, ich bin auch ü30 und noch nicht ganz durch ), würde aber niemanden komisch angucken, nur weil er älter ist. Jeder wie er mag und kann. Zum glück sind lebenswege sooo unterschiedlich. Das macht es doch spannend.
bluesix
2807 Beiträge
11.08.2017 15:02
Zitat von StilleWasser:

Zitat von soev:

Zitat von Lariva:

Vielen Dank für eure schnellen Antworten!

@ Schnecke: Wurde dein Mann zb bei der Einschulung eurer Jüngsten aufgrund seines Alters schief angeschaut?

Bei uns wäre es so, dass falls es im nächsten Jahr klappen würde mein Freund noch 41 wäre und ich 31. Was das Alter bei Geburt anbelangt mache ich mir noch nicht mal so Gedanken (zumal er viel jünger aussieht) aber eben wenn es dann Richtung Schule geht. Da wäre er dann ca. 47Jahre und ich möchte natürlich nicht, dass er dann für den Opa gehalten wird.

Andrerseits ist der Wunsch nach einem 3. halt da....


Mein Mann ist zwar etwas jünger, aber 47 ist doch nicht alt für ein Grundschulkind. Vielleicht oberer Durchschnitt. An den Elternabenden sitzen normalerweise mir einige Eltern (vor allem Väter) um 60 vor mir.


Naja, 47 ist für mich schon ein Alter wo man Opa ist dann - aber in dem Alter bin ich nimma Vater von nem Kind mit mit 6/7... Jahren - meine Meinung.

Ich möcht Enkel/Urenkel/Ururenkel erleben und ich möcht junge Eltern sein.


Du findest es normal mit 47 schon oma oder Opa zu werden?
11.08.2017 15:05
Zitat von Schnecke510:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von StilleWasser:

...

Ja, es ist was Tolles. Aber vor 65 möchte ich nicht Oma sein. Warum? Weil dadurch auch Pflichten entstehen. Ich bin berufstätig, auch mein Mann hat einen anstrengenden Job, unsere Kinder sind gerade aus dem Gröbsten raus; in 2 oder 3 Jahren möchten wir Fernreisen zu zweit (!) machen, uns was gönnen von dem erarbeiteten Geld. Wir sind jung geblieben, möchten auch als Paar mal Zeit für uns. Und wenn wir das gemacht haben, freuen wir uns über Enkelkinder, aber nicht davor - wir hatten genug mit Kindern zu tun in den letzten Jahrzehnten.


Ja, aber jeder hat ne andere Sicht und Vorstellung vom Leben.

Dafür wär das meine Horrorvorstellung.

Eine laue Sommernacht mit dem Liebsten auf einer Karibikinsel, Gläschen Champagner in der Hand, Sterne gucken...das wäre deine Horrorvorstellung?
Ich glaub dir das nicht, nein.


Oh doch, da gruselt es mich. Zumal ich fliegen/Meer/Sand/Hitze/Alkohl hasse.
cooky
12591 Beiträge
11.08.2017 15:06
Zitat von Zwerginator:

Zitat von Marf:

Diese Blicke kenne ich nicht.Und Mann ist schon leicht meliert
Hier fallen eher sehr junge Eltern auf.Ist wohl auch so eine Sache wo/wie man lebt .
...aber wenn man sich das Gebäralter heutzutage ansieht wird das eh bald Normal sein,60 jährige Väter o.Mütter in den unteren Klassen anzutreffen.

Bei uns sind auch die Eltern unter 30 die Ausnahme.


War hier eigentlich auch so. In allen Kursen war ich mit 24/25 schon ein Exot beim ersten Kind. Entweder hatten man Mütter die 18,19 waren (die besuchten aber keine Kurse) oder eben 30+.

Wobei ich feststellen konnte, dass sich das etwas wandelt. Bei unserer Zweiten waren wir beide 27. Und in den Kursen gibt es einige Mamas die ähnlichen alt sind und nun ihr erstes haben. Auch von Leuten aus der Schulzeit hört man immer öfter von Nachwuchs. Und die sind nun auch alle "erst" Ende 20 und noch keine 30.

Mein Mann ist gleichalt wie ich (drei Wochen Unterschied), er war bei den Kindern so alt wie ich.
Schnecke510
7213 Beiträge
11.08.2017 15:07
Zitat von StilleWasser:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von Schnecke510:

...


Ja, aber jeder hat ne andere Sicht und Vorstellung vom Leben.

Dafür wär das meine Horrorvorstellung.

Eine laue Sommernacht mit dem Liebsten auf einer Karibikinsel, Gläschen Champagner in der Hand, Sterne gucken...das wäre deine Horrorvorstellung?
Ich glaub dir das nicht, nein.


Oh doch, da gruselt es mich. Zumal ich fliegen/Meer/Sand/Hitze/Alkohl hasse.

Ok, wir sind sehr verschieden, denke ich. Ich LIEBE das alles!
Marf
29198 Beiträge
11.08.2017 15:17
Zitat von StilleWasser:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von Schnecke510:

...


Ja, aber jeder hat ne andere Sicht und Vorstellung vom Leben.

Dafür wär das meine Horrorvorstellung.

Eine laue Sommernacht mit dem Liebsten auf einer Karibikinsel, Gläschen Champagner in der Hand, Sterne gucken...das wäre deine Horrorvorstellung?
Ich glaub dir das nicht, nein.


Oh doch, da gruselt es mich. Zumal ich fliegen/Meer/Sand/Hitze/Alkohl hasse.

Gibt ja auch andere Dinge die man zu Zweit machen kann.
11.08.2017 15:19
Zitat von Schnecke510:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von StilleWasser:

...

Eine laue Sommernacht mit dem Liebsten auf einer Karibikinsel, Gläschen Champagner in der Hand, Sterne gucken...das wäre deine Horrorvorstellung?
Ich glaub dir das nicht, nein.


Oh doch, da gruselt es mich. Zumal ich fliegen/Meer/Sand/Hitze/Alkohl hasse.

Ok, wir sind sehr verschieden, denke ich. Ich LIEBE das alles!


Oh und wie.

Ich hasse Nichtstun und sowas ist für mich Zeitverschwendung - da bin ich nach 5 Minuten sowas von unrund - Horror.^^
Christen
25091 Beiträge
11.08.2017 15:20
Zitat von Marf:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von StilleWasser:

...

Eine laue Sommernacht mit dem Liebsten auf einer Karibikinsel, Gläschen Champagner in der Hand, Sterne gucken...das wäre deine Horrorvorstellung?
Ich glaub dir das nicht, nein.


Oh doch, da gruselt es mich. Zumal ich fliegen/Meer/Sand/Hitze/Alkohl hasse.

Gibt ja auch andere Dinge die man zu Zweit machen kann.
Jetzt hör aber lieber auf, die Arme kriegt ja sonst heute Nacht kein Auge mehr zu vor lauter Alpträumen über die Zukunft....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt