Am WE war der Eisprung *warten geht los*
16.02.2013 14:46
So, hab grad ein 800-900 Kilopferd auf den Hänger gezogen. Puh.
16.02.2013 15:05
Zitat von mona84:
So, hab grad ein 800-900 Kilopferd auf den Hänger gezogen. Puh.
Cool habt ihr Pferde ?ich will auch eins

16.02.2013 15:31
Zitat von mona84:
Zitat von Evi3985:
Zitat von Star79:
Guten Morgen an alle!!!
ich würd auch gern testen aber irgendwie stehen alle anzeichen dafür das die pest kommt,
mein monatlicher tagepickel ist auch schon da![]()
also warten bis montag falls da nichts ist dann teste ich
Ich schiebs auch noch vor mir her,...![]()
Ich kann das Warten leider kaum aushalten... Deshalb teste ich immer früher. Dann kann ich mich schon a bissl einstellen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Denkt ihr, dass mein Test "negativ" heute aussagekräftig war (Mi dürfte die Olle kommen), oder eher nicht?
Das ist wie Roulette...entweder die roten oder die schwarzen

Ich schiebs übrigens immer noch vor mir her, ist aber auch doof nicht zu wissen an welchen Tag ich mich halten soll. Ich hab jetzt vor und zurück gerechnet, theoretisch könnt ich auch erst am Mittwoch den nmt haben

16.02.2013 15:32
Zitat von LittleMax:
Zitat von mona84:
So, hab grad ein 800-900 Kilopferd auf den Hänger gezogen. Puh.
Cool habt ihr Pferde ?ich will auch eins![]()
Ich will auch wieder eins

16.02.2013 16:19
Zitat von Evi3985:
Zitat von LittleMax:
Zitat von mona84:
So, hab grad ein 800-900 Kilopferd auf den Hänger gezogen. Puh.
Cool habt ihr Pferde ?ich will auch eins![]()
Ich will auch wieder eins![]()
Ja, wir haben derzeit 8 Pferde im Stall, vorhin waren es noch 9. Eine Frau fuhr den Transport. Sie schob, ich zog. Puh. Und als wir sie endlich drin hatten, meinte sie: "wenn wir schwanger wären, hätten wir jetzt bestimmt abgetrieben" und ich dachte "Menno".
Wir haben 4 Friesen und 4 Noriker.
16.02.2013 16:39
Zitat von mona84:
Zitat von Evi3985:
Zitat von LittleMax:
Zitat von mona84:
So, hab grad ein 800-900 Kilopferd auf den Hänger gezogen. Puh.
Cool habt ihr Pferde ?ich will auch eins![]()
Ich will auch wieder eins![]()
Ja, wir haben derzeit 8 Pferde im Stall, vorhin waren es noch 9. Eine Frau fuhr den Transport. Sie schob, ich zog. Puh. Und als wir sie endlich drin hatten, meinte sie: "wenn wir schwanger wären, hätten wir jetzt bestimmt abgetrieben" und ich dachte "Menno".
Wir haben 4 Friesen und 4 Noriker.
Ist das euer Hobbybestand oder verdient ihr Geld mit euren Pferden weil ihr Unterricht gebt?
16.02.2013 16:43
Wir haben eine Lamdwirtschaft. Wir haben sie teils als Hobby und teils als Verdienst. Mein Mann fährt im Winter Touristen damit. Aber so viele bräuchten wir dazu natürlich nicht. Wir züchten auch damit. Im Frühling kommen die Fohlen.
Mein Mann arbeitet zusätzlich als Maurer und ich betreue zu unseren Kindern noch andere Kinder zu Hause. Und so greift alles ineinander, aber viel Freizeit haben wir halt nicht. Wir haben auch noch Kühe und so. Gerade habe ich auch Hundebabys.
Wolfsspitze.

Mein Mann arbeitet zusätzlich als Maurer und ich betreue zu unseren Kindern noch andere Kinder zu Hause. Und so greift alles ineinander, aber viel Freizeit haben wir halt nicht. Wir haben auch noch Kühe und so. Gerade habe ich auch Hundebabys.

16.02.2013 16:46
Zitat von mona84:
Wir haben eine Lamdwirtschaft. Wir haben sie teils als Hobby und teils als Verdienst. Mein Mann fährt im Winter Touristen damit. Aber so viele bräuchten wir dazu natürlich nicht. Wir züchten auch damit. Im Frühling kommen die Fohlen.![]()
Mein Mann arbeitet zusätzlich als Maurer und ich betreue zu unseren Kindern noch andere Kinder zu Hause. Und so greift alles ineinander, aber viel Freizeit haben wir halt nicht. Wir haben auch noch Kühe und so. Gerade habe ich auch Hundebabys.Wolfsspitze.
Als ich noch aktiver Reiter war bin ich auch in jeder freien Sekunde auf dem Reiterhof rumgestromert und hab dort mitgeholfen. Ich finde, dass Arbeit mit Tieren und Kindern in der Natur zwar nie aufhört, aber es ist eine so erfüllende Aufgabe, dass sie auch nie wirklich zu viel sein kann. Finde ich...
16.02.2013 16:51
Zitat von Evi3985:
Zitat von mona84:
Wir haben eine Lamdwirtschaft. Wir haben sie teils als Hobby und teils als Verdienst. Mein Mann fährt im Winter Touristen damit. Aber so viele bräuchten wir dazu natürlich nicht. Wir züchten auch damit. Im Frühling kommen die Fohlen.![]()
Mein Mann arbeitet zusätzlich als Maurer und ich betreue zu unseren Kindern noch andere Kinder zu Hause. Und so greift alles ineinander, aber viel Freizeit haben wir halt nicht. Wir haben auch noch Kühe und so. Gerade habe ich auch Hundebabys.Wolfsspitze.
Als ich noch aktiver Reiter war bin ich auch in jeder freien Sekunde auf dem Reiterhof rumgestromert und hab dort mitgeholfen. Ich finde, dass Arbeit mit Tieren und Kindern in der Natur zwar nie aufhört, aber es ist eine so erfüllende Aufgabe, dass sie auch nie wirklich zu viel sein kann. Finde ich...
Ach, ich kenne schon Landwirte, die die tägliche Arbeit ins Burnout getrieben hat. Man muss sich vorstellen, dass man ja immer schaffen muss, auch wenn man zB mal krank ist. Bei uns sind mindestens 6 Stunden Stallarbeit pro Tag, auch Sonntags, keine 5 Wochen frei und alleine davon kann man nicht leben, d.h. Es kommt noch ein Job dazu. Sicher ist es eine erfüllende Aufgabe, aber wenn mein Mann morgens um 4 aufsteht, dann in den Stall geht, dann auf den Bau, dann abends um 5 Heim und bis 8 in den Stall, dann gibt er ehrlich zu, dass ihm das auch mal zu viel ist. Unser Traum wäre davon leben zu können. Aber man sollte sich das alles nicht zu idyllisch vorstellen, das ist es vielleicht erst, wenn man viel Geld hat und Angestellte

16.02.2013 17:01
Zitat von mona84:
Zitat von Evi3985:
Zitat von mona84:
Wir haben eine Lamdwirtschaft. Wir haben sie teils als Hobby und teils als Verdienst. Mein Mann fährt im Winter Touristen damit. Aber so viele bräuchten wir dazu natürlich nicht. Wir züchten auch damit. Im Frühling kommen die Fohlen.![]()
Mein Mann arbeitet zusätzlich als Maurer und ich betreue zu unseren Kindern noch andere Kinder zu Hause. Und so greift alles ineinander, aber viel Freizeit haben wir halt nicht. Wir haben auch noch Kühe und so. Gerade habe ich auch Hundebabys.Wolfsspitze.
Als ich noch aktiver Reiter war bin ich auch in jeder freien Sekunde auf dem Reiterhof rumgestromert und hab dort mitgeholfen. Ich finde, dass Arbeit mit Tieren und Kindern in der Natur zwar nie aufhört, aber es ist eine so erfüllende Aufgabe, dass sie auch nie wirklich zu viel sein kann. Finde ich...
Ach, ich kenne schon Landwirte, die die tägliche Arbeit ins Burnout getrieben hat. Man muss sich vorstellen, dass man ja immer schaffen muss, auch wenn man zB mal krank ist. Bei uns sind mindestens 6 Stunden Stallarbeit pro Tag, auch Sonntags, keine 5 Wochen frei und alleine davon kann man nicht leben, d.h. Es kommt noch ein Job dazu. Sicher ist es eine erfüllende Aufgabe, aber wenn mein Mann morgens um 4 aufsteht, dann in den Stall geht, dann auf den Bau, dann abends um 5 Heim und bis 8 in den Stall, dann gibt er ehrlich zu, dass ihm das auch mal zu viel ist. Unser Traum wäre davon leben zu können. Aber man sollte sich das alles nicht zu idyllisch vorstellen, das ist es vielleicht erst, wenn man viel Geld hat und Angestellte.
Und mir geht es *andersrum* auch nicht so gut. Mein Freund hat einen sehr vereinnehmenden Techniker-Job in einer Maschinenbaufirma, macht Vorführungen, ist je nach Bedarf zwischen 8/9 und + x Stunden in der Firma. Das bringt zwar gutes Geld, schlaucht aber auch extrem wenn du das Wort Freizeit nur noch aus Erzählungen kennst. Ich selber bin zum Berufspendler geworden vor Jahren, fahre im Jahr 35t km um mein Leben im eigenen Haus und meinen Traumjob zu verbinden. Obwohl ich meine Arbeit liebe und mich morgens auf meine Patienten freue (ich bin Prophylaxeassistentin) *fehlt* mir etwas. Aber ich glaube das ist einfach eine eigene Familie, die mir fehlt.

16.02.2013 17:07
Zitat von Evi3985:
Zitat von mona84:
Zitat von Evi3985:
Zitat von mona84:
Wir haben eine Lamdwirtschaft. Wir haben sie teils als Hobby und teils als Verdienst. Mein Mann fährt im Winter Touristen damit. Aber so viele bräuchten wir dazu natürlich nicht. Wir züchten auch damit. Im Frühling kommen die Fohlen.![]()
Mein Mann arbeitet zusätzlich als Maurer und ich betreue zu unseren Kindern noch andere Kinder zu Hause. Und so greift alles ineinander, aber viel Freizeit haben wir halt nicht. Wir haben auch noch Kühe und so. Gerade habe ich auch Hundebabys.Wolfsspitze.
Als ich noch aktiver Reiter war bin ich auch in jeder freien Sekunde auf dem Reiterhof rumgestromert und hab dort mitgeholfen. Ich finde, dass Arbeit mit Tieren und Kindern in der Natur zwar nie aufhört, aber es ist eine so erfüllende Aufgabe, dass sie auch nie wirklich zu viel sein kann. Finde ich...
Ach, ich kenne schon Landwirte, die die tägliche Arbeit ins Burnout getrieben hat. Man muss sich vorstellen, dass man ja immer schaffen muss, auch wenn man zB mal krank ist. Bei uns sind mindestens 6 Stunden Stallarbeit pro Tag, auch Sonntags, keine 5 Wochen frei und alleine davon kann man nicht leben, d.h. Es kommt noch ein Job dazu. Sicher ist es eine erfüllende Aufgabe, aber wenn mein Mann morgens um 4 aufsteht, dann in den Stall geht, dann auf den Bau, dann abends um 5 Heim und bis 8 in den Stall, dann gibt er ehrlich zu, dass ihm das auch mal zu viel ist. Unser Traum wäre davon leben zu können. Aber man sollte sich das alles nicht zu idyllisch vorstellen, das ist es vielleicht erst, wenn man viel Geld hat und Angestellte.
Und mir geht es *andersrum* auch nicht so gut. Mein Freund hat einen sehr vereinnehmenden Techniker-Job in einer Maschinenbaufirma, macht Vorführungen, ist je nach Bedarf zwischen 8/9 und + x Stunden in der Firma. Das bringt zwar gutes Geld, schlaucht aber auch extrem wenn du das Wort Freizeit nur noch aus Erzählungen kennst. Ich selber bin zum Berufspendler geworden vor Jahren, fahre im Jahr 35t km um mein Leben im eigenen Haus und meinen Traumjob zu verbinden. Obwohl ich meine Arbeit liebe und mich morgens auf meine Patienten freue (ich bin Prophylaxeassistentin) *fehlt* mir etwas. Aber ich glaube das ist einfach eine eigene Familie, die mir fehlt.![]()
Ich kann dich gut verstehen. Gut zu leben fordert auch seinen Preis. Bei uns ist es so, dass wir vielleicht auch mit weniger Verdienst als aktuell auskommen könnten, aber das wollen wir nicht. Wir wollen uns was leisten können. Haus, Auto (muss ja bei mehr Leuten größer sein) Urlaube, usw.
Ich kann dich gut verstehen, dass dir was fehlt, trotz allem. Kinder sind schon was tolles. Ich liebe sie. Meine, unseren Pflegesohn, sie sind natürlich das Wichtigste. Und du wirst auch bald ein kleines Krümelchen haben.
16.02.2013 17:10
Zitat von mona84:
Zitat von Evi3985:
Zitat von mona84:
Zitat von Evi3985:
...
Ach, ich kenne schon Landwirte, die die tägliche Arbeit ins Burnout getrieben hat. Man muss sich vorstellen, dass man ja immer schaffen muss, auch wenn man zB mal krank ist. Bei uns sind mindestens 6 Stunden Stallarbeit pro Tag, auch Sonntags, keine 5 Wochen frei und alleine davon kann man nicht leben, d.h. Es kommt noch ein Job dazu. Sicher ist es eine erfüllende Aufgabe, aber wenn mein Mann morgens um 4 aufsteht, dann in den Stall geht, dann auf den Bau, dann abends um 5 Heim und bis 8 in den Stall, dann gibt er ehrlich zu, dass ihm das auch mal zu viel ist. Unser Traum wäre davon leben zu können. Aber man sollte sich das alles nicht zu idyllisch vorstellen, das ist es vielleicht erst, wenn man viel Geld hat und Angestellte.
Und mir geht es *andersrum* auch nicht so gut. Mein Freund hat einen sehr vereinnehmenden Techniker-Job in einer Maschinenbaufirma, macht Vorführungen, ist je nach Bedarf zwischen 8/9 und + x Stunden in der Firma. Das bringt zwar gutes Geld, schlaucht aber auch extrem wenn du das Wort Freizeit nur noch aus Erzählungen kennst. Ich selber bin zum Berufspendler geworden vor Jahren, fahre im Jahr 35t km um mein Leben im eigenen Haus und meinen Traumjob zu verbinden. Obwohl ich meine Arbeit liebe und mich morgens auf meine Patienten freue (ich bin Prophylaxeassistentin) *fehlt* mir etwas. Aber ich glaube das ist einfach eine eigene Familie, die mir fehlt.![]()
Ich kann dich gut verstehen. Gut zu leben fordert auch seinen Preis. Bei uns ist es so, dass wir vielleicht auch mit weniger Verdienst als aktuell auskommen könnten, aber das wollen wir nicht. Wir wollen uns was leisten können. Haus, Auto (muss ja bei mehr Leuten größer sein) Urlaube, usw.
Ich kann dich gut verstehen, dass dir was fehlt, trotz allem. Kinder sind schon was tolles. Ich liebe sie. Meine, unseren Pflegesohn, sie sind natürlich das Wichtigste. Und du wirst auch bald ein kleines Krümelchen haben.
Ich hab immer noch keine Mens...*tschacka*

16.02.2013 17:14
Zitat von Evi3985:
Zitat von mona84:
Zitat von Evi3985:
Zitat von mona84:
...
Und mir geht es *andersrum* auch nicht so gut. Mein Freund hat einen sehr vereinnehmenden Techniker-Job in einer Maschinenbaufirma, macht Vorführungen, ist je nach Bedarf zwischen 8/9 und + x Stunden in der Firma. Das bringt zwar gutes Geld, schlaucht aber auch extrem wenn du das Wort Freizeit nur noch aus Erzählungen kennst. Ich selber bin zum Berufspendler geworden vor Jahren, fahre im Jahr 35t km um mein Leben im eigenen Haus und meinen Traumjob zu verbinden. Obwohl ich meine Arbeit liebe und mich morgens auf meine Patienten freue (ich bin Prophylaxeassistentin) *fehlt* mir etwas. Aber ich glaube das ist einfach eine eigene Familie, die mir fehlt.![]()
Ich kann dich gut verstehen. Gut zu leben fordert auch seinen Preis. Bei uns ist es so, dass wir vielleicht auch mit weniger Verdienst als aktuell auskommen könnten, aber das wollen wir nicht. Wir wollen uns was leisten können. Haus, Auto (muss ja bei mehr Leuten größer sein) Urlaube, usw.
Ich kann dich gut verstehen, dass dir was fehlt, trotz allem. Kinder sind schon was tolles. Ich liebe sie. Meine, unseren Pflegesohn, sie sind natürlich das Wichtigste. Und du wirst auch bald ein kleines Krümelchen haben.
Ich hab immer noch keine Mens...*tschacka*![]()
Ich auch nicht. Ich glänzender mit negativen Tests.



16.02.2013 17:19
Zitat von mona84:
Zitat von Evi3985:
Zitat von mona84:
Zitat von Evi3985:
...
Ich kann dich gut verstehen. Gut zu leben fordert auch seinen Preis. Bei uns ist es so, dass wir vielleicht auch mit weniger Verdienst als aktuell auskommen könnten, aber das wollen wir nicht. Wir wollen uns was leisten können. Haus, Auto (muss ja bei mehr Leuten größer sein) Urlaube, usw.
Ich kann dich gut verstehen, dass dir was fehlt, trotz allem. Kinder sind schon was tolles. Ich liebe sie. Meine, unseren Pflegesohn, sie sind natürlich das Wichtigste. Und du wirst auch bald ein kleines Krümelchen haben.
Ich hab immer noch keine Mens...*tschacka*![]()
Ich auch nicht. Ich glänzender mit negativen Tests.![]()
![]()
![]()
Ich hab vorhin weiter oben schon geschrieben, dass mein nmt theoretisch sogar bis mittwoch sein könnte

Lieg ich mit der Vermutung eigentlich richtig? Am WE vor 14 Tagen war mein ES. Das hat mein FA mir so vage gesagt. Festgestellt, dass das Ei gesprungen ist, hat ers ja am Montag. Und am Montag hatte ich noch Ziehen im UL und links auf der Follikelseite.

Jetzt dürft ich nur noch davon ausgehen, dass meine 2. Zyklushälfte ne lange ist und *schwupp* bin ich beim nmt vom Mittwoch....*hmpf*

16.02.2013 17:22
Zitat von Evi3985:
Zitat von mona84:
Zitat von Evi3985:
Zitat von mona84:
...
Ich hab immer noch keine Mens...*tschacka*![]()
Ich auch nicht. Ich glänzender mit negativen Tests.![]()
![]()
![]()
Ich hab vorhin weiter oben schon geschrieben, dass mein nmt theoretisch sogar bis mittwoch sein könnteDaher will ich jetzt auch nicht wieder testen und testen...
Lieg ich mit der Vermutung eigentlich richtig? Am WE vor 14 Tagen war mein ES. Das hat mein FA mir so vage gesagt. Festgestellt, dass das Ei gesprungen ist, hat ers ja am Montag. Und am Montag hatte ich noch Ziehen im UL und links auf der Follikelseite.![]()
Jetzt dürft ich nur noch davon ausgehen, dass meine 2. Zyklushälfte ne lange ist und *schwupp* bin ich beim nmt vom Mittwoch....*hmpf*![]()
Ich dachte eigentlich auch an das Wochenende, hatte dann aber an Mittwoch spinnbaren ZS und UL-Schmerzen. Vielleicht war der Test heute nicht aussagekräftig bei mir. *Hoffnung*
Vielleicht hattest du am Montag deinen ES? Ich hatte bei meinen Jungs immer am ES-Tag UL-Schmerzen. Hast du noch gar nicht getestet?
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt