An Katzenbesitzerinnen und Schwangere bitte Hilfe!
27.05.2014 19:46
Hallo mami's und werdende mami's,
ich wollte euch um eure Meinung bitten.
Mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch. Wir haben letztes Jahr unser Kind aufgrund einer Blutgerinnungsstörung in der 31 SSW verloren. Es war unser zweites Kind. Unser großer wird bald vier.
Wir planen eine neue Schwangerschaft und wollen ab ca. Juli/August mit dem Hibbeln beginnen.
Nun haben wir uns eine Katze vor einpaar Monaten geholt, eine superhübsche Persin. Wir wollen eine zweite dazu holen, da sie eine reine Wohnungskatze ist und wir befürchteten, dass sie doch Gesellschaft braucht. Sie bereichert unser Leben sehr, nach dem Tod unseres Sohnes haben wir das gebraucht und auch unser Sohn findet sie spitze.
Jetzt bin ich Toxoplasmose negativ und mache mir etwas Gedanken. Wir füttern nur Trockenfutter (sie mag kein Nassfutter) an unsere Katze und Huhn koche ich durch. Eigentlich dürfte das bei der zweiten Katze nicht anders sein und eine Infektion praktisch unmöglich sein. Wir möchten auch wieder leben, sind jetzt in ein Haus gezogen und haben lange auf eine Katze warten müssen.
Ich machemir Gedanken. Oder ist es unverantwortlich?
Ich bitte um eure Kommentare.
ich wollte euch um eure Meinung bitten.
Mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch. Wir haben letztes Jahr unser Kind aufgrund einer Blutgerinnungsstörung in der 31 SSW verloren. Es war unser zweites Kind. Unser großer wird bald vier.
Wir planen eine neue Schwangerschaft und wollen ab ca. Juli/August mit dem Hibbeln beginnen.
Nun haben wir uns eine Katze vor einpaar Monaten geholt, eine superhübsche Persin. Wir wollen eine zweite dazu holen, da sie eine reine Wohnungskatze ist und wir befürchteten, dass sie doch Gesellschaft braucht. Sie bereichert unser Leben sehr, nach dem Tod unseres Sohnes haben wir das gebraucht und auch unser Sohn findet sie spitze.
Jetzt bin ich Toxoplasmose negativ und mache mir etwas Gedanken. Wir füttern nur Trockenfutter (sie mag kein Nassfutter) an unsere Katze und Huhn koche ich durch. Eigentlich dürfte das bei der zweiten Katze nicht anders sein und eine Infektion praktisch unmöglich sein. Wir möchten auch wieder leben, sind jetzt in ein Haus gezogen und haben lange auf eine Katze warten müssen.
Ich machemir Gedanken. Oder ist es unverantwortlich?
Ich bitte um eure Kommentare.
27.05.2014 19:48
Also wir haben 3 Katzen. Du darfst die Katze ganz normal anfassen NUR das Katzenklo muss dein Mann machen. Das ist alles. Das wird er ja wohl überleben
Ansonsten ist die Mieze gar kein Problem.

27.05.2014 19:50
Zitat von Greyfire:
Also wir haben 3 Katzen. Du darfst die Katze ganz normal anfassen NUR das Katzenklo muss dein Mann machen. Das ist alles. Das wird er ja wohl überlebenAnsonsten ist die Mieze gar kein Problem.

27.05.2014 19:51
Ich hab fünf Katzen. Wenn ich schwanger werden würde, müsste mein Mann das Klo machen, alles andere ist halb so wild

27.05.2014 19:51
Ich habe auch zwei Fellnasen und du brauchst dir gar keine Gedanken machen. Schon gar nicht, wenn es reine Wohnungskatzen sind und sie kein rohes Fleisch zu fressen bekommen... da ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Toxo-Erreger ausscheiden nahe 0. Vorsichtshalber würde ich dennoch deinen Mann das Katzenklo sauber machen lassen... wenn du es selbst machen musst, benutz Einweg-Handschuhe und wasch dir danach ordentlich die Hände.
27.05.2014 19:55
Danke Mädels, ich denke auch, dass ich mich auch verrückt mache und ich möchte nicht, dass ich mich da so reinsteigere.
27.05.2014 20:00
Zitat von Glück:
Danke Mädels, ich denke auch, dass ich mich auch verrückt mache und ich möchte nicht, dass ich mich da so reinsteigere.
Brauchst du nicht. Zumindest nicht in Bezug auf deine Katzen. Die größte Gefahrenquelle für Toxo sind nicht gares Fleisch, schlecht gewaschenes Gemüse und Obst und die Arbeit mit Gartenerde.
Ich bin übrigens auch negativ. Und das obwohl ich schon mein ganzes Leben mit Katzen teile und jede Katze auf der Straße angefasst habe

27.05.2014 20:00
Ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an - habe auch zwei Katzen.
Nur: Ich habe mein Katzenklo selbst sauber gemacht, bei beiden Kindern.
Meine Ärztin meinte: Überspitzt gesagt, könnte man die Erreger auch durch den Staub einatmen.
Mach dir keine Gedanken, wasch immer schön die Hände und genieß die Zeit mit der Katze / den Katzen
Nur: Ich habe mein Katzenklo selbst sauber gemacht, bei beiden Kindern.
Meine Ärztin meinte: Überspitzt gesagt, könnte man die Erreger auch durch den Staub einatmen.
Mach dir keine Gedanken, wasch immer schön die Hände und genieß die Zeit mit der Katze / den Katzen

27.05.2014 20:02
Zitat von Cocolores:
Ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an - habe auch zwei Katzen.
Nur: Ich habe mein Katzenklo selbst sauber gemacht, bei beiden Kindern.
Meine Ärztin meinte: Überspitzt gesagt, könnte man die Erreger auch durch den Staub einatmen.
Mach dir keine Gedanken, wasch immer schön die Hände und genieß die Zeit mit der Katze / den Katzen![]()
Na ein nachahmenswerter Vorschlag is des aber net...
27.05.2014 20:02
Ich habe 3 katzen und bin toxo negativ. Und 2 mal die woche bin ich mit meiner tochter noch bei einer Freundin die katzen züchtet. Selbst die 6 stubentiger dort schaffen es nicht mich toxo positiv werden zu lassen. Ich würde mir da nicht so grosse Gedanken drum machen.

27.05.2014 20:09
Zitat von Obsidian:
Zitat von Cocolores:
Ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an - habe auch zwei Katzen.
Nur: Ich habe mein Katzenklo selbst sauber gemacht, bei beiden Kindern.
Meine Ärztin meinte: Überspitzt gesagt, könnte man die Erreger auch durch den Staub einatmen.
Mach dir keine Gedanken, wasch immer schön die Hände und genieß die Zeit mit der Katze / den Katzen![]()
Na ein nachahmenswerter Vorschlag is des aber net...


27.05.2014 20:10
Ich hab seit 30 Jahren Katzen, aktuell 3. Bin Toxo negativ und hab alles mit den Katzen gemacht. Sie durften auch weiter im Bett schlafen, meistens hat mein Mann in der Schwangerschaft das Klo saubergemacht, aber wenn er net da war hab ich das auch gemacht. Eigentlich war alles wie vorher. Nur beim Klo hab ich in der Zeit Einmalhandschuh getragen.
27.05.2014 20:10
Ich bin auch Toxo Negativ und hab meine Perserkatze die nur in der Wohnung lebt genau so geschmust wie vorher
Mein Freund hat immer das Katzenklo sauber gemacht und damit war die Sache dann auch ok

Mein Freund hat immer das Katzenklo sauber gemacht und damit war die Sache dann auch ok

27.05.2014 20:11
Zitat von Manveri:
Brauchst du nicht. Zumindest nicht in Bezug auf deine Katzen. Die größte Gefahrenquelle für Toxo sind nicht gares Fleisch, schlecht gewaschenes Gemüse und Obst und die Arbeit mit Gartenerde.
Ich bin übrigens auch negativ. Und das obwohl ich schon mein ganzes Leben mit Katzen teile und jede Katze auf der Straße angefasst habeHätte ich echt nicht drauf gewettet.
Der Einfachheit halber zitiere ich hier Manveri, weil der erste Absatz richtig ist und der zweite auf mich ebenso zutrifft!
Versuche dir nicht so viele Gedanken zu machen.

27.05.2014 20:11
Was war denn mit dem Thread?nene mein mann macht das Klo dann alleine sauber. Wir machen es momentan beide.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt