Mütter- und Schwangerenforum

Ausbildung und Schwangerschaft

Gehe zu Seite:
patricia1991
784 Beiträge
11.01.2011 19:42
Hallo liebe Mutti`s und werdende Mutti`s
Mein Name ist Patricia ich bin 19 Jahre alt und bekomme wahrscheinlich ein Baby.
Ich befinde mich momentan in einer Ausbildung zur Verkäferin bei Netto Markendiscount.
NUn habe ich einige fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Wie lange muss ich noch arbeiten?
Wieviel Geld bekomme ich bzw was für Geld? (meine Ausbildungsvergütung, Geld vom Amt etc.)
Ich habe ein bisschen sorge das ich mein Kind nichts bieten kann und dass das Geld nicht ausreicht!
Ich habe gehört man bekommt seine Ausbildungsvergütung weiter und dazu noch Schwangerschaftsgeld später Elterngeld o.ä.
Wie ist es mit einer erstausstattung für mich (Umstandskleidung) bzw. für mein Kind (Möbel, Strampler etc.)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich möchte mir ganz sicher sein das es meinem Kind gut geht und ich möchte bei Babynahrung o.ä. nicht sparen.
Ich danke euch schon mal im vorraus und hoffe auf viele umfangreiche Antworten.
Mfg Patricia
Sweetestpoison
1708 Beiträge
11.01.2011 19:49
In welchem jahr bist du denn?
Das du dein ausbildungsgehalt nach der geburt weiterhin bekommst stimm nicht.
Du musst bis 6 wochen vor der geburt arbeiten. Dann bekommst du mutterschaftsgeld von der krankenkasse. Genauso wie 8 wochen nach der geburt. Danach Elterngeld. Ich denke du wirst nicht allzuviel verdienen oder? Dann sinds nur 300€ im monat. Dann 185€ kindergeld für dichm 185€ kindergeld fürs kind und unterhalt vom vater bzw. unterhaltsvorschuss. Du kannst erstlingsausstattung bei der Diakonie betragen. Da bekommt man je nach Fall 100-700€ oder auch garnichts
patricia1991
784 Beiträge
11.01.2011 19:56
Zitat von Sweetestpoison:

In welchem jahr bist du denn?
Das du dein ausbildungsgehalt nach der geburt weiterhin bekommst stimm nicht.
Du musst bis 6 wochen vor der geburt arbeiten. Dann bekommst du mutterschaftsgeld von der krankenkasse. Genauso wie 8 wochen nach der geburt. Danach Elterngeld. Ich denke du wirst nicht allzuviel verdienen oder? Dann sinds nur 300€ im monat. Dann 185€ kindergeld für dichm 185€ kindergeld fürs kind und unterhalt vom vater bzw. unterhaltsvorschuss. Du kannst erstlingsausstattung bei der Diakonie betragen. Da bekommt man je nach Fall 100-700€ oder auch garnichts


Danke erst mal für deine Antwort.

Ich stehe doch aber unter Kündigungsschutz naja ich verdiene 566 euro.
aber bis 6 wochen vor der Geburt arbeiten gehen finde ich ganz schön viel wenn man bedenkt das ich ware auspacken muss und schwer heben etc. Das tut doch einem Kind im Mutterleib überhaupt nicht gut.
Sweetestpoison
1708 Beiträge
11.01.2011 19:56
solche sachen darfst du dann natürlich nichtmehr machen!
Netto oder Brutto?
patricia1991
784 Beiträge
11.01.2011 19:57
Zitat von patricia1991:

Zitat von Sweetestpoison:

In welchem jahr bist du denn?
Das du dein ausbildungsgehalt nach der geburt weiterhin bekommst stimm nicht.
Du musst bis 6 wochen vor der geburt arbeiten. Dann bekommst du mutterschaftsgeld von der krankenkasse. Genauso wie 8 wochen nach der geburt. Danach Elterngeld. Ich denke du wirst nicht allzuviel verdienen oder? Dann sinds nur 300€ im monat. Dann 185€ kindergeld für dichm 185€ kindergeld fürs kind und unterhalt vom vater bzw. unterhaltsvorschuss. Du kannst erstlingsausstattung bei der Diakonie betragen. Da bekommt man je nach Fall 100-700€ oder auch garnichts


Danke erst mal für deine Antwort.

Ich stehe doch aber unter Kündigungsschutz naja ich verdiene 566 euro.
aber bis 6 wochen vor der Geburt arbeiten gehen finde ich ganz schön viel wenn man bedenkt das ich ware auspacken muss und schwer heben etc. Das tut doch einem Kind im Mutterleib überhaupt nicht gut. bin im ersten Lj.
brina88
4004 Beiträge
11.01.2011 19:58
Zitat von patricia1991:

Zitat von Sweetestpoison:

In welchem jahr bist du denn?
Das du dein ausbildungsgehalt nach der geburt weiterhin bekommst stimm nicht.
Du musst bis 6 wochen vor der geburt arbeiten. Dann bekommst du mutterschaftsgeld von der krankenkasse. Genauso wie 8 wochen nach der geburt. Danach Elterngeld. Ich denke du wirst nicht allzuviel verdienen oder? Dann sinds nur 300€ im monat. Dann 185€ kindergeld für dichm 185€ kindergeld fürs kind und unterhalt vom vater bzw. unterhaltsvorschuss. Du kannst erstlingsausstattung bei der Diakonie betragen. Da bekommt man je nach Fall 100-700€ oder auch garnichts


Danke erst mal für deine Antwort.

Ich stehe doch aber unter Kündigungsschutz naja ich verdiene 566 euro.
aber bis 6 wochen vor der Geburt arbeiten gehen finde ich ganz schön viel wenn man bedenkt das ich ware auspacken muss und schwer heben etc. Das tut doch einem Kind im Mutterleib überhaupt nicht gut.

aber jeder muss so lange arbeiten,es sei denn es wird ein berufsverbot ausgesprochen..das wird bei dir nicht der Fall sein.Du darfst dann einfach nicht mehr als 5 kg heben usw...
patricia1991
784 Beiträge
11.01.2011 19:59
Zitat von Sweetestpoison:

solche sachen darfst du dann natürlich nichtmehr machen!
Netto oder Brutto?


Brutto!!
brina88
4004 Beiträge
11.01.2011 19:59
du stehst natürlich unter kündigungsschutz....du machst aber deine ausbildung zu ende oder???
Lexi
20499 Beiträge
11.01.2011 20:00
Zitat von patricia1991:

Zitat von patricia1991:

Zitat von Sweetestpoison:

In welchem jahr bist du denn?
Das du dein ausbildungsgehalt nach der geburt weiterhin bekommst stimm nicht.
Du musst bis 6 wochen vor der geburt arbeiten. Dann bekommst du mutterschaftsgeld von der krankenkasse. Genauso wie 8 wochen nach der geburt. Danach Elterngeld. Ich denke du wirst nicht allzuviel verdienen oder? Dann sinds nur 300€ im monat. Dann 185€ kindergeld für dichm 185€ kindergeld fürs kind und unterhalt vom vater bzw. unterhaltsvorschuss. Du kannst erstlingsausstattung bei der Diakonie betragen. Da bekommt man je nach Fall 100-700€ oder auch garnichts


Danke erst mal für deine Antwort.

Ich stehe doch aber unter Kündigungsschutz naja ich verdiene 566 euro.
aber bis 6 wochen vor der Geburt arbeiten gehen finde ich ganz schön viel wenn man bedenkt das ich ware auspacken muss und schwer heben etc. Das tut doch einem Kind im Mutterleib überhaupt nicht gut. bin im ersten Lj.


Arbeiten wirst du bis zum Mutterschutz nur darfst du die schweren sachen nicht mehr machen...
Im Elternjahr wirst du ganz normal Elterngeld bekommen (67% deines Lohnes plus Aufstockung da du so wenig verdienst /wieviel das genau ist weiß ich grade nicht auswendig aber bei mir war das genauso)
guinni
1777 Beiträge
11.01.2011 20:01
Zitat von patricia1991:

Zitat von Sweetestpoison:

In welchem jahr bist du denn?
Das du dein ausbildungsgehalt nach der geburt weiterhin bekommst stimm nicht.
Du musst bis 6 wochen vor der geburt arbeiten. Dann bekommst du mutterschaftsgeld von der krankenkasse. Genauso wie 8 wochen nach der geburt. Danach Elterngeld. Ich denke du wirst nicht allzuviel verdienen oder? Dann sinds nur 300€ im monat. Dann 185€ kindergeld für dichm 185€ kindergeld fürs kind und unterhalt vom vater bzw. unterhaltsvorschuss. Du kannst erstlingsausstattung bei der Diakonie betragen. Da bekommt man je nach Fall 100-700€ oder auch garnichts


Danke erst mal für deine Antwort.

Ich stehe doch aber unter Kündigungsschutz naja ich verdiene 566 euro.
aber bis 6 wochen vor der Geburt arbeiten gehen finde ich ganz schön viel wenn man bedenkt das ich ware auspacken muss und schwer heben etc. Das tut doch einem Kind im Mutterleib überhaupt nicht gut.

bin in einem alten heim als fachkraft angestellt muss schwer heben und hab noch infetions risiko ein baby bekommen is net immer zuckerschlecken
das schaffst du schon mach dir keine sorgen
patricia1991
784 Beiträge
11.01.2011 20:01
Zitat von brina88:

Zitat von patricia1991:

Zitat von Sweetestpoison:

In welchem jahr bist du denn?
Das du dein ausbildungsgehalt nach der geburt weiterhin bekommst stimm nicht.
Du musst bis 6 wochen vor der geburt arbeiten. Dann bekommst du mutterschaftsgeld von der krankenkasse. Genauso wie 8 wochen nach der geburt. Danach Elterngeld. Ich denke du wirst nicht allzuviel verdienen oder? Dann sinds nur 300€ im monat. Dann 185€ kindergeld für dichm 185€ kindergeld fürs kind und unterhalt vom vater bzw. unterhaltsvorschuss. Du kannst erstlingsausstattung bei der Diakonie betragen. Da bekommt man je nach Fall 100-700€ oder auch garnichts


Danke erst mal für deine Antwort.

Ich stehe doch aber unter Kündigungsschutz naja ich verdiene 566 euro.
aber bis 6 wochen vor der Geburt arbeiten gehen finde ich ganz schön viel wenn man bedenkt das ich ware auspacken muss und schwer heben etc. Das tut doch einem Kind im Mutterleib überhaupt nicht gut.

aber jeder muss so lange arbeiten,es sei denn es wird ein berufsverbot ausgesprochen..das wird bei dir nicht der Fall sein.Du darfst dann einfach nicht mehr als 5 kg heben usw...


was bei uns schwer wird weil es da wenig gibt und an die Kasse darf ich noch nicht!! Aber mal ehrlich findet ihr das richtig so lange zu Arbeiten? Im Büro und so könnte ich es mir ja vorstellen aber in einem Einzelhandelsbetrieb oder Medizinische einritungen etc.
Abuja
10218 Beiträge
11.01.2011 20:02
Ich war damals auch in meiner 2. Ausbildung und wurde dann schwanger.
Fragen um Geld stellten sich bei mir dabei nicht, da ich verheiratet war und es damals auch von niemandem irgendetwas gab.
Doch auch damals konnte man nicht einfach gekündigt werden.
Ich machte nichtmal Mutterschutz die 8 Wochen vor der Geburt, weil ich die Schule noch mitmachen wollte. Ich hatte ja nur 2 jahre, obwohl es sich um eine 3jährige Ausbildung handelte, da ich bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung schon hatte.
Als mein Sohn dann ein halbes Jahr alt war, machte ich erfolgreich meine Abschlussprüfungen.

Es geht also auch so, wenn man nur will.
Und ich bin froh, dass ich es durchgezogen hatte.
patricia1991
784 Beiträge
11.01.2011 20:04
Zitat von brina88:

du stehst natürlich unter kündigungsschutz....du machst aber deine ausbildung zu ende oder???


ja also sobald das Kind da ist will ich meine Ausbildung natürlich fertig machen ich will meinem Kind ja ein Vorbild sein und nicht irgendeine Harz4 Mutti
brina88
4004 Beiträge
11.01.2011 20:05
Zitat von patricia1991:

Zitat von brina88:

Zitat von patricia1991:

Zitat von Sweetestpoison:

In welchem jahr bist du denn?
Das du dein ausbildungsgehalt nach der geburt weiterhin bekommst stimm nicht.
Du musst bis 6 wochen vor der geburt arbeiten. Dann bekommst du mutterschaftsgeld von der krankenkasse. Genauso wie 8 wochen nach der geburt. Danach Elterngeld. Ich denke du wirst nicht allzuviel verdienen oder? Dann sinds nur 300€ im monat. Dann 185€ kindergeld für dichm 185€ kindergeld fürs kind und unterhalt vom vater bzw. unterhaltsvorschuss. Du kannst erstlingsausstattung bei der Diakonie betragen. Da bekommt man je nach Fall 100-700€ oder auch garnichts


Danke erst mal für deine Antwort.

Ich stehe doch aber unter Kündigungsschutz naja ich verdiene 566 euro.
aber bis 6 wochen vor der Geburt arbeiten gehen finde ich ganz schön viel wenn man bedenkt das ich ware auspacken muss und schwer heben etc. Das tut doch einem Kind im Mutterleib überhaupt nicht gut.

aber jeder muss so lange arbeiten,es sei denn es wird ein berufsverbot ausgesprochen..das wird bei dir nicht der Fall sein.Du darfst dann einfach nicht mehr als 5 kg heben usw...


was bei uns schwer wird weil es da wenig gibt und an die Kasse darf ich noch nicht!! Aber mal ehrlich findet ihr das richtig so lange zu Arbeiten? Im Büro und so könnte ich es mir ja vorstellen aber in einem Einzelhandelsbetrieb oder Medizinische einritungen etc.


ganz ehrlich,die werden schon arbeit für dich haben,du bist gerade mal im ersten lehrjahr...kommt irgendwie so rüber als ob du keine lust hättest also ich bin auch Einzelhandelskauffrau und habe auch bis zum schluss gearbeitet...das geht alles,habe ne eigene abteilung gehabt.kinderabteilung und hatte in meiner letzten ss kein rötelschutz,trotzdem habe ich kein Berufsverbot bekommen!!
brina88
4004 Beiträge
11.01.2011 20:07
Zitat von AndreaN:

Ich war damals auch in meiner 2. Ausbildung und wurde dann schwanger.
Fragen um Geld stellten sich bei mir dabei nicht, da ich verheiratet war und es damals auch von niemandem irgendetwas gab.
Doch auch damals konnte man nicht einfach gekündigt werden.
Ich machte nichtmal Mutterschutz die 8 Wochen vor der Geburt, weil ich die Schule noch mitmachen wollte. Ich hatte ja nur 2 jahre, obwohl es sich um eine 3jährige Ausbildung handelte, da ich bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung schon hatte.
Als mein Sohn dann ein halbes Jahr alt war, machte ich erfolgreich meine Abschlussprüfungen.

Es geht also auch so, wenn man nur will.
Und ich bin froh, dass ich es durchgezogen hatte.


ich finde auch das geht alles wenn man will.....beruflich absichern finde ich total wichtig!!hut ab
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt