Mütter- und Schwangerenforum

Baby im und nach dem Studium

Gehe zu Seite:
Umi
Umi
43332 Beiträge
13.07.2013 22:56
Zwecks lesen...ich denke es kommt eher aufs Kind an. Ich lese sehr viel,meine Schwester inzwischen auch,doch früher fast gar nicht. Meine Eltern haben 4-5 Bücher im Wohnzimmer und ein paar in Kisten. Ich hab sie,bis auf Märchen vorlesen,noch nie Bücher lesen sehen. Früher haben sie Konsalik usw gelesen,das war aber in der kinderlosen Zeit.

Niji,der Gurt bei normalen Rucksäcken stört mich eigentlich nicht wenn er brav über der Brust verläuft.
13.07.2013 22:56
jupp ich wechsel, hat meine KK mir auch empfohlen. außerdem meinten sie
ich soll es der Ärztekammer melden, weiß ich aber noch nicht ob ich das
mache. würdet ihr es machen?

wär ja nicht das Problem gewesen wenn ich gewusst hätte das es so ist,
aber sie hats mir ja nicht gesagt. fahr ja jedes mal 50km dahin (hin und
zurück) und dann mal eben für nichts.... schön dank.
Niji
32929 Beiträge
13.07.2013 22:59
Zitat von Umi:

Zwecks lesen...ich denke es kommt eher aufs Kind an. Ich lese sehr viel,meine Schwester inzwischen auch,doch früher fast gar nicht. Meine Eltern haben 4-5 Bücher im Wohnzimmer und ein paar in Kisten. Ich hab sie,bis auf Märchen vorlesen,noch nie Bücher lesen sehen. Früher haben sie Konsalik usw gelesen,das war aber in der kinderlosen Zeit.

Niji,der Gurt bei normalen Rucksäcken stört mich eigentlich nicht wenn er brav über der Brust verläuft.


der is höhenverstellbar also das kannst du selbst regeln wo der verläuft. der stört mich auch nicht er bringt mir nur nix
Niji
32929 Beiträge
13.07.2013 22:59
Zitat von Engelchen1711:

jupp ich wechsel, hat meine KK mir auch empfohlen. außerdem meinten sie
ich soll es der Ärztekammer melden, weiß ich aber noch nicht ob ich das
mache. würdet ihr es machen?

wär ja nicht das Problem gewesen wenn ich gewusst hätte das es so ist,
aber sie hats mir ja nicht gesagt. fahr ja jedes mal 50km dahin (hin und
zurück) und dann mal eben für nichts.... schön dank.


hab ich dir ja schonmal geschrieben glaub ich.
ich würde es melden.
13.07.2013 23:03
Zitat von Niji:

Zitat von Engelchen1711:

jupp ich wechsel, hat meine KK mir auch empfohlen. außerdem meinten sie
ich soll es der Ärztekammer melden, weiß ich aber noch nicht ob ich das
mache. würdet ihr es machen?

wär ja nicht das Problem gewesen wenn ich gewusst hätte das es so ist,
aber sie hats mir ja nicht gesagt. fahr ja jedes mal 50km dahin (hin und
zurück) und dann mal eben für nichts.... schön dank.


hab ich dir ja schonmal geschrieben glaub ich.
ich würde es melden.
naja frag mich ob es was bringt weil ich ja keine Zeugen hab.

Was sagen denn die Ärzte/angehenden Ärzte hier dazu?
Tanzbär
13588 Beiträge
13.07.2013 23:04
Zitat von Niji:

livia das geht dann ganz schnell. Ina will jetzt nicht einschlaen ohne, dass papa da war. und er ährt bald auf dienstreise...das wird ein spaß

heute mittag gab es noch riesen radau deswegen, ABER ich dar verkünden heute abend ist madame ohne schnuller eingeschlafen. sie hat geweint und geschimpt das die nuller "allealle" sind, aber sie hats akzeptiert und is dnan ohne weiteres weinen meckern oder sonstwas alleine eingeschlafen
(ich reu mich wirklich vorallem weil schnuller ja nu nich so gesund sind, aber irgendwie macht es mir angst wie schnell das jetzt geht mit dem groß und selbständig und unabhängiger werden )

Ich dachte, dass Ina gar keinen Schnuller nimmt? Aber prima, dass sie es ja anscheinend akzeptiert, wenn es den in Zukunft weniger bzw. gar nicht mehr gibt. Maxi hat noch Galgenfrist bis zum 2.Geburtstag. Für den Mittagsschlaf braucht er den schon seit März nicht mehr, aber nachts schläft er ja teilweise noch so schlecht, dass wir das Ding noch brauchen.
Niji
32929 Beiträge
13.07.2013 23:08
Zitat von white_manta:

Zitat von Niji:

livia das geht dann ganz schnell. Ina will jetzt nicht einschlaen ohne, dass papa da war. und er ährt bald auf dienstreise...das wird ein spaß

heute mittag gab es noch riesen radau deswegen, ABER ich dar verkünden heute abend ist madame ohne schnuller eingeschlafen. sie hat geweint und geschimpt das die nuller "allealle" sind, aber sie hats akzeptiert und is dnan ohne weiteres weinen meckern oder sonstwas alleine eingeschlafen
(ich reu mich wirklich vorallem weil schnuller ja nu nich so gesund sind, aber irgendwie macht es mir angst wie schnell das jetzt geht mit dem groß und selbständig und unabhängiger werden )

Ich dachte, dass Ina gar keinen Schnuller nimmt? Aber prima, dass sie es ja anscheinend akzeptiert, wenn es den in Zukunft weniger bzw. gar nicht mehr gibt. Maxi hat noch Galgenfrist bis zum 2.Geburtstag. Für den Mittagsschlaf braucht er den schon seit März nicht mehr, aber nachts schläft er ja teilweise noch so schlecht, dass wir das Ding noch brauchen.


gaaaaanz am anang hat sie keinen genommen, aber dann schon. mittags braucht sie ihn in der krippe auch nicht. daheim dann schon aber es geht ja offensichtlich auch ohne. mal sehn obs so bleibt.
Umi
Umi
43332 Beiträge
13.07.2013 23:11
Zitat von Niji:

Zitat von Umi:

Zwecks lesen...ich denke es kommt eher aufs Kind an. Ich lese sehr viel,meine Schwester inzwischen auch,doch früher fast gar nicht. Meine Eltern haben 4-5 Bücher im Wohnzimmer und ein paar in Kisten. Ich hab sie,bis auf Märchen vorlesen,noch nie Bücher lesen sehen. Früher haben sie Konsalik usw gelesen,das war aber in der kinderlosen Zeit.

Niji,der Gurt bei normalen Rucksäcken stört mich eigentlich nicht wenn er brav über der Brust verläuft.


der is höhenverstellbar also das kannst du selbst regeln wo der verläuft. der stört mich auch nicht er bringt mir nur nix


hmmm...wäre schon interessant zu probieren.

Glückwunsch zum schnullerlosen Schlaf
Holunderbluete
16468 Beiträge
13.07.2013 23:18
Klar kann man das melden Engelchen, glaube aber nicht dass das viel bringen wird...

Ben war immer ein Tragekind, im KiWa wurde nur gebrüllt...
13.07.2013 23:22
Zitat von Holunderbluete:

Klar kann man das melden Engelchen, glaube aber nicht dass das viel bringen wird...

Ben war immer ein Tragekind, im KiWa wurde nur gebrüllt...
ich eben auch nicht, darum überleg ich ob ich mir die Arbeit überhaupt
machen soll.... mal gucken.
Niji
32929 Beiträge
14.07.2013 09:29
Zitat von Umi:

Zitat von Niji:

Zitat von Umi:

Zwecks lesen...ich denke es kommt eher aufs Kind an. Ich lese sehr viel,meine Schwester inzwischen auch,doch früher fast gar nicht. Meine Eltern haben 4-5 Bücher im Wohnzimmer und ein paar in Kisten. Ich hab sie,bis auf Märchen vorlesen,noch nie Bücher lesen sehen. Früher haben sie Konsalik usw gelesen,das war aber in der kinderlosen Zeit.

Niji,der Gurt bei normalen Rucksäcken stört mich eigentlich nicht wenn er brav über der Brust verläuft.


der is höhenverstellbar also das kannst du selbst regeln wo der verläuft. der stört mich auch nicht er bringt mir nur nix


hmmm...wäre schon interessant zu probieren.

Glückwunsch zum schnullerlosen Schlaf


müssen wir uns wohl nochmal treffen dann bring ich alle versionen von tragehilfen mit die wir haben.
aber ich glaub so schnell wird das nix und wir machen dieses jahr auch nicht in eurer nähe urlaub. wir fahren mal an die ostsee da war ichg schon ewig nicht
Fröschlein84
2036 Beiträge
14.07.2013 12:59
Danke für die Glückwünsche. Ja wie kam es zu der Note. Kommunikation Probleme mit meiner Professorin. Ich habe die Arbeit extern geschrieben und denen hat meine Arbeit gut gefallen. Meiner Professorin war zu wenig über den Tellerrand geguckt, hat aber auch nichts gesagt, obwohl sie die grobfassung schon lange auf dem Tisch hatte.

Das ich die Note erklären muss/ müsste finde ich nicht schlimm. Hat mein Vater mir auch schon gesagt. Auch die Diskrepanz zwischen meinem sehr guten Arbeitszeugnis und der Note. Aber bisher gab es noch kein Vorstellungsgespräch .

Fröschlein84
2036 Beiträge
14.07.2013 13:07
Lesen, meine Mutter ist eine totale Leseratte. Ich habe lange nicht gelese, erst sehr spät angefangen, und auch nur wenn mich Bücher fesseln lese ich viel. Mein Kind ist verrückt nach Büchern und ich hoffe das bleibt so.

Schnuller müssen wir nicht abgewöhnen. Er hat keinen genommen, nur die Brust und die immer noch. in letzter Zeit wieder häufiger.

Papa und ins Bett bringen ging bei uns ganz lange nicht. Hat einfach nicht hingehauen. Jetzt bringt er ihn jedn Abend ins Bett. Das sie auch ein wenig Zeit miteinander verbringen. Klappt super.
Tanzbär
13588 Beiträge
14.07.2013 13:49
Zitat von Fröschlein84:

Danke für die Glückwünsche. Ja wie kam es zu der Note. Kommunikation Probleme mit meiner Professorin. Ich habe die Arbeit extern geschrieben und denen hat meine Arbeit gut gefallen. Meiner Professorin war zu wenig über den Tellerrand geguckt, hat aber auch nichts gesagt, obwohl sie die grobfassung schon lange auf dem Tisch hatte.

Das ich die Note erklären muss/ müsste finde ich nicht schlimm. Hat mein Vater mir auch schon gesagt. Auch die Diskrepanz zwischen meinem sehr guten Arbeitszeugnis und der Note. Aber bisher gab es noch kein Vorstellungsgespräch .


Das ist natürlich doof. Da ich meine Arbeit ebenfalls extern schreibe, habe ich auch Angst, dass es der Uni nicht reicht. Meine Betreuerin ist auch nicht so wirklich kommunikation und weigert sich irgendwelche Kapitel, die ich ihr zusende, durchzulesen. Sie guckt da immer nur grob drüber und meint dann, dass der äußere Rahmen gut aussieht. Ich hoffe nur, dass ich schlussendlich nicht das gleiche Problem habe wie du.

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es demnächst zu einem Vorstellungsgespräch kommt
Niji
32929 Beiträge
14.07.2013 14:13
Zitat von white_manta:

Zitat von Fröschlein84:

Danke für die Glückwünsche. Ja wie kam es zu der Note. Kommunikation Probleme mit meiner Professorin. Ich habe die Arbeit extern geschrieben und denen hat meine Arbeit gut gefallen. Meiner Professorin war zu wenig über den Tellerrand geguckt, hat aber auch nichts gesagt, obwohl sie die grobfassung schon lange auf dem Tisch hatte.

Das ich die Note erklären muss/ müsste finde ich nicht schlimm. Hat mein Vater mir auch schon gesagt. Auch die Diskrepanz zwischen meinem sehr guten Arbeitszeugnis und der Note. Aber bisher gab es noch kein Vorstellungsgespräch .


Das ist natürlich doof. Da ich meine Arbeit ebenfalls extern schreibe, habe ich auch Angst, dass es der Uni nicht reicht. Meine Betreuerin ist auch nicht so wirklich kommunikation und weigert sich irgendwelche Kapitel, die ich ihr zusende, durchzulesen. Sie guckt da immer nur grob drüber und meint dann, dass der äußere Rahmen gut aussieht. Ich hoffe nur, dass ich schlussendlich nicht das gleiche Problem habe wie du.

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es demnächst zu einem Vorstellungsgespräch kommt


wenn deine betreuerin das garnicht voirher liest würd ich mich beschweren gehen
das gehört sich nicht.
und wenn du dir arg sorgen amchst kann ich ja mal meinen lieben mann ragen ob er mal reinschaut und sagt was ehlt. er kennt sich damit mittlerweile ja auch super aus. darf ja andauernd belege udn diplomarbeiten betreuen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt