Baby im und nach dem Studium
02.03.2015 12:38
ja ich fand das einbinden auch so absurd
ABER beim zweiten hab ich das mit dem sling auch gleich hinbekommen. das hätte bei mini-Ina sicher niemals geklappt.
aber es is sooo anders als die großen zu tragen
ich schreib dir auch gleich mal ne PN wegen des namens.
dein KS war auch sekundär oder? also mit rumwehen davor? ich erinenr mich nichtmehr genau bzw bring sowas auch schnell durcheinander.
beim arian war es ja länger als viele spontangeurten udn dann eben der KS im anschluss. (nach fast 3h presswehen wäre kein muskelkater eher verwunderlich als das welcher da ist) aber das is auch alles in meinen erinnerungen total verblasst obwohls gerade mal n bissl emhr als 1jahr her is.
an den muskelkater bei Inara erinenr ich mich alelrdings noch sehr gut. der war also sicher schlimmer

ABER beim zweiten hab ich das mit dem sling auch gleich hinbekommen. das hätte bei mini-Ina sicher niemals geklappt.
aber es is sooo anders als die großen zu tragen

ich schreib dir auch gleich mal ne PN wegen des namens.
dein KS war auch sekundär oder? also mit rumwehen davor? ich erinenr mich nichtmehr genau bzw bring sowas auch schnell durcheinander.
beim arian war es ja länger als viele spontangeurten udn dann eben der KS im anschluss. (nach fast 3h presswehen wäre kein muskelkater eher verwunderlich als das welcher da ist) aber das is auch alles in meinen erinnerungen total verblasst obwohls gerade mal n bissl emhr als 1jahr her is.
an den muskelkater bei Inara erinenr ich mich alelrdings noch sehr gut. der war also sicher schlimmer

02.03.2015 12:54
Zitat von Niji:
ja ich fand das einbinden auch so absurd![]()
ABER beim zweiten hab ich das mit dem sling auch gleich hinbekommen. das hätte bei mini-Ina sicher niemals geklappt.
aber es is sooo anders als die großen zu tragen![]()
ich schreib dir auch gleich mal ne PN wegen des namens.
dein KS war auch sekundär oder? also mit rumwehen davor? ich erinenr mich nichtmehr genau bzw bring sowas auch schnell durcheinander.
beim arian war es ja länger als viele spontangeurten udn dann eben der KS im anschluss. (nach fast 3h presswehen wäre kein muskelkater eher verwunderlich als das welcher da ist) aber das is auch alles in meinen erinnerungen total verblasst obwohls gerade mal n bissl emhr als 1jahr her is.
an den muskelkater bei Inara erinenr ich mich alelrdings noch sehr gut. der war also sicher schlimmer![]()
Oh ja, da wäre es wirklich verwunderlich wenn du keinen Muskelkater bekommen hättest!
Ne, war ein primärer Kaiserschnitt, aber mit ein paar Stunden Wehen vorher.
Sling klappt hier grad am Besten


02.03.2015 12:59
hehe. soll ich dir noch was zum testen schicken?
Ich hab ja die selbstgenähte jetzt auch nur mit Puppe probieren können. Und mit Ari, aber der is ja schon wirklich groß *schnief*

Ich hab ja die selbstgenähte jetzt auch nur mit Puppe probieren können. Und mit Ari, aber der is ja schon wirklich groß *schnief*
02.03.2015 13:04
Zitat von Niji:
hehe. soll ich dir noch was zum testen schicken?![]()
Ich hab ja die selbstgenähte jetzt auch nur mit Puppe probieren können. Und mit Ari, aber der is ja schon wirklich groß *schnief*

02.03.2015 13:11
wär ne überlegung wert
ich ahb hier nur 2 tragepuppen. das einzig frische baby ist so ein brummer wie meien waren. und mir gehts ja darum ob auch kleinere gut reinpassen ode rim schnitt noch was zu ändern ist.
ich will die anleitung ja als freebook veröffentlichen und da sollte das kein mist sein
da wär deine meinung einzuholen ja allgemein noch ne gute idee. bis jetzt hab ich schon ein ureil eienr TB von den reinen targebildern her.

ich ahb hier nur 2 tragepuppen. das einzig frische baby ist so ein brummer wie meien waren. und mir gehts ja darum ob auch kleinere gut reinpassen ode rim schnitt noch was zu ändern ist.
ich will die anleitung ja als freebook veröffentlichen und da sollte das kein mist sein

da wär deine meinung einzuholen ja allgemein noch ne gute idee. bis jetzt hab ich schon ein ureil eienr TB von den reinen targebildern her.
02.03.2015 15:07
Juja : Super, dass die Geburt "schön" war (ich finde, eine Geburt kann nicht wirklich schön sein... bei den Schmerzen, die man da hat) und es dir auch gut geht
Und das Verhalten vom Großen hört sich echt niedlich an und macht einen als Mama auch richtig stolz, oder?! Gerade am Anfang musste ich mir immer das Heulen verkneifen, wenn ich alle meine Kinder zusammen gesehen habe und wie liebevoll sich die Großen um die Kleine gekümmert haben
An Muskelkater kann ich mich jezt ehrlich gesagt nicht erinnern
Wo hast du denn welchen? Im Bauch?


An Muskelkater kann ich mich jezt ehrlich gesagt nicht erinnern

02.03.2015 16:58
Hallo Ihr Lieben
Ich versuche momentan Schwanger zu werden und Studiere im 3 Semester. Ich bin aber schon 25 J. Alt.
Mich würde es Interessieren wie Ihr das Studium und euer Privatleben mit Baby gemeistert habt?
Ich würde mich sehr über ein Paar Erfahrungsberichte freuen.
Liebe Grüße
Quarki

Ich versuche momentan Schwanger zu werden und Studiere im 3 Semester. Ich bin aber schon 25 J. Alt.
Mich würde es Interessieren wie Ihr das Studium und euer Privatleben mit Baby gemeistert habt?

Ich würde mich sehr über ein Paar Erfahrungsberichte freuen.
Liebe Grüße
Quarki

02.03.2015 17:04
Oh JuJa, das klingt doch echt klasse alles! Besonders die große Bruder Geschichten machen mich ganz neugierig auf die Zukunft! Die beiden werden sicher ein tolles gemeinsames Jungsgespann und werden viel Unfug anstellen
Huhu und willkommen!
Viel Glück beim Hibbeln! Was stuierst du?
Also das Privatleben hat sich schon geändert, aber weil ich irgendwie auch "faul" geworden bin
Man kann sich ja auch problemlos mit Kind mit Freunden z.B. auf einen Kaffee treffen. Aber irgendwie machen wir das recht unregelmäßig. Silvester hatten wir z.B. meine Brüder+Freundinnen und noch ein Pärchen da und das war alles kein Problem und man denkt dann immer, wieso mahct man das nicht öfter. Aber am Wochenende ist meist ein gemütliches Bett so verlockend
Bin vorher jedes Wochenende unterwegs gewesen, da ists schon anders. Aber ich will es so
Uni funktioniert dank Familie sehr gut!

Zitat von Blaubeerquark:
Hallo Ihr Lieben![]()
Ich versuche momentan Schwanger zu werden und Studiere im 3 Semester. Ich bin aber schon 25 J. Alt.
Mich würde es Interessieren wie Ihr das Studium und euer Privatleben mit Baby gemeistert habt?![]()
Ich würde mich sehr über ein Paar Erfahrungsberichte freuen.
Liebe Grüße
Quarki![]()
Huhu und willkommen!
Viel Glück beim Hibbeln! Was stuierst du?
Also das Privatleben hat sich schon geändert, aber weil ich irgendwie auch "faul" geworden bin


Bin vorher jedes Wochenende unterwegs gewesen, da ists schon anders. Aber ich will es so

Uni funktioniert dank Familie sehr gut!
02.03.2015 17:42
Zitat:
Huhu und willkommen!
Viel Glück beim Hibbeln! Was stuierst du?
Also das Privatleben hat sich schon geändert, aber weil ich irgendwie auch "faul" geworden binMan kann sich ja auch problemlos mit Kind mit Freunden z.B. auf einen Kaffee treffen. Aber irgendwie machen wir das recht unregelmäßig. Silvester hatten wir z.B. meine Brüder+Freundinnen und noch ein Pärchen da und das war alles kein Problem und man denkt dann immer, wieso mahct man das nicht öfter. Aber am Wochenende ist meist ein gemütliches Bett so verlockend
![]()
Bin vorher jedes Wochenende unterwegs gewesen, da ists schon anders. Aber ich will es so![]()
Uni funktioniert dank Familie sehr gut!
Hey danke für die schnelle Antwort

Und Danke für die Glückwünsche beim "Hibbeln". Jetzt weiß ich auch was das heißt

Ich Studiere an der FH BWL. Davor habe ich eine Ausbildung gemacht und noch zwei Jahre gearbeitet. Deswegen wollten wir auch nicht mehr länger mit unseren Babyplänen warten.

Aber es ist schön zu hören, dass das Leben NICHT vorbei ist (So wie viele Leute sagen). Meine Familie weiß seit letztem Wochendende (dank meiner Schwägerin


Natürlich haben mich ihre Einwände auch ein wenig verunsichert. Deshalb bin ich so Dankbar, dass du so schnell und lieb geantwortet hast.
Wie sind denn deine Leistungen mit Kind gewesen?
Deutlich eingeschränkt?
Und konntest du noch in Regelstudienzeit (+/- 1 Jahr) abschließen?
Liebe Grüße

02.03.2015 17:53
Hi blaubeerquark,
Willkommen und viel erfolg beim babybasteln.
Also wenn man sich was wirklich in den kopf setzt, klappt das meist.
Ich werd gerade nach 7 semestern mit meinem bachelor fertig. Hab letztes semester trotz kind 50ects anstatt den in einem semester vorgesehenen 30 absolviert, weil ich was naturwissenschaftliches studiere und daher nicht schwanger ins labor durfte. Ich geh zwar mitlerweile aufm zahnfleisch, weil mein kind schlafen hasst, aber ich hab meinen dickkopf (den monsieur übrigens geerbt zu haben scheint^^) durchgesetzt
immerhin^^
Also wenn ihrs finanziell schaffen könnt, bereit seit, das kind betreuen zu lassen (kita, tamu), euch einig seid, würd ich sagen: nur zu und viel erfolg!
Unser mini war völlig ungeplant und die situation mehr als unglücklich, aber selbst das geht
Solange ihr nicht auf die aktive hilfe eurer familie angewiesen seid, würd ich meinen, es ist eure sache
ihr müsst es ja organisieren und schaffen, nicht sie.
Und nein, das leben ist mir kind nicht vorbei, nur reicher (auch anstrengender, aber auch einfach toll!) Klar, jedes wochenende party is dann nicht, aber das war bei uns auch vorher nicht. Für jemanden wo das zum "leben" gehört ist nen kind wohl prinzipiell nix
aber sofern man ohne allwöchentliche sauferei und party auskommt, klappt das schon
Willkommen und viel erfolg beim babybasteln.
Also wenn man sich was wirklich in den kopf setzt, klappt das meist.
Ich werd gerade nach 7 semestern mit meinem bachelor fertig. Hab letztes semester trotz kind 50ects anstatt den in einem semester vorgesehenen 30 absolviert, weil ich was naturwissenschaftliches studiere und daher nicht schwanger ins labor durfte. Ich geh zwar mitlerweile aufm zahnfleisch, weil mein kind schlafen hasst, aber ich hab meinen dickkopf (den monsieur übrigens geerbt zu haben scheint^^) durchgesetzt

Also wenn ihrs finanziell schaffen könnt, bereit seit, das kind betreuen zu lassen (kita, tamu), euch einig seid, würd ich sagen: nur zu und viel erfolg!
Unser mini war völlig ungeplant und die situation mehr als unglücklich, aber selbst das geht

Solange ihr nicht auf die aktive hilfe eurer familie angewiesen seid, würd ich meinen, es ist eure sache

Und nein, das leben ist mir kind nicht vorbei, nur reicher (auch anstrengender, aber auch einfach toll!) Klar, jedes wochenende party is dann nicht, aber das war bei uns auch vorher nicht. Für jemanden wo das zum "leben" gehört ist nen kind wohl prinzipiell nix


02.03.2015 18:07
Das ist ja immer klasse, wenn das Umfeld ungefragt reinschnattert
Also Regelstudienzeit schaff ich nicht. Aber das wäre durch einen späten Fachwechsel (studier 2 Fach) eh nicht drin gewesen. Und da wir keine Fremdbetreuung wollten, dauert das Studium halt länger. Geh nur zwei/drei Mal die Woche zur Uni und da sind dann Papa (arbeitet im Schichtdienst) und die Omas und Opas da.
Also ich brauch mit Kind schon länger, aber es würde auch schneller gehen. Die Noten sind relativ gleichbleibend, ich würd sie mal unter "gut" einstufen
Lia war halt (wie bei Nuya) nicht geplant. Kind Nummer 2 kommt nun aber voll geplant im Studium.
Ist ähnlich wie bei dir. Bin nun frisch im Master, also mind. zwei Jahre, dann Ref, dann erstmal eine Stelle suchen, ein zwei Jahre arbeiten...bis dahin ist Lia selbst Schuldkind und ich auch jenseits der 30. Dann lieber im Studium, weils meiner Meinung nach echt eine gute Zeit ist. Natürlich hat man in der Regel nicht DEN finanziellen Spielraum wie andere (kommt auch drauf an was der Partner macht). Aber es funktioniert.
Und wenn bei euch die Rahmenbedingungen stimmen, finde ich das Studium wirklch gut für ein Kind. Natürlich ist jedes Kind anders und man muss schauen, wie es am Ende wird. Wollt bei Lia bis ET eigentlich los, wurde aber dann zwei Wochen nach Semesterbeginn von meiner Ärtzin rausgenommen. Andere schreiben am ET noch Prüfungen, also alles ist drin

Also Regelstudienzeit schaff ich nicht. Aber das wäre durch einen späten Fachwechsel (studier 2 Fach) eh nicht drin gewesen. Und da wir keine Fremdbetreuung wollten, dauert das Studium halt länger. Geh nur zwei/drei Mal die Woche zur Uni und da sind dann Papa (arbeitet im Schichtdienst) und die Omas und Opas da.
Also ich brauch mit Kind schon länger, aber es würde auch schneller gehen. Die Noten sind relativ gleichbleibend, ich würd sie mal unter "gut" einstufen

Lia war halt (wie bei Nuya) nicht geplant. Kind Nummer 2 kommt nun aber voll geplant im Studium.
Ist ähnlich wie bei dir. Bin nun frisch im Master, also mind. zwei Jahre, dann Ref, dann erstmal eine Stelle suchen, ein zwei Jahre arbeiten...bis dahin ist Lia selbst Schuldkind und ich auch jenseits der 30. Dann lieber im Studium, weils meiner Meinung nach echt eine gute Zeit ist. Natürlich hat man in der Regel nicht DEN finanziellen Spielraum wie andere (kommt auch drauf an was der Partner macht). Aber es funktioniert.
Und wenn bei euch die Rahmenbedingungen stimmen, finde ich das Studium wirklch gut für ein Kind. Natürlich ist jedes Kind anders und man muss schauen, wie es am Ende wird. Wollt bei Lia bis ET eigentlich los, wurde aber dann zwei Wochen nach Semesterbeginn von meiner Ärtzin rausgenommen. Andere schreiben am ET noch Prüfungen, also alles ist drin

02.03.2015 18:09
Achja und nach dem Abstillen und bevor ich wieder schwanger wurde, haben die Großeltern liiiiiebend gern Lia genommen. Auch nachts am Wochenende. Da wir wussten, ab Dezember wird gehibbelt, waren wir zwischen August und Dezember auch ein paar Mal öfter wieder abends kinderlos mit Freunden unterwegs. Nicht jedes Wochenende, aber mal so alle drei Wochen mal....man muss halt am nächsten Tag mit Kindeintreffen wieder fit sein, aber das klappt

02.03.2015 18:14
Achso meine noten haben nicht gelitten. Das semester wo ich hochschwanger prüfungen geschrieben hab und das semester wo mein kind schon da war, waren meine beiden besten semester
Und abschliessen werd ich mit 1,2-1,3 hätt ich ursprünglich nieeee gedacht. Hab mich noch vor nem jahr oder so mega verrechnet, als ich meine voraussichtliche abschlussnote abgeschätzt hab.

Und abschliessen werd ich mit 1,2-1,3 hätt ich ursprünglich nieeee gedacht. Hab mich noch vor nem jahr oder so mega verrechnet, als ich meine voraussichtliche abschlussnote abgeschätzt hab.
02.03.2015 18:52
Hmm, ich bin gerade ein bisschen unsicher, ob wir wirklich während des Studiums hibbeln sollen. Ich bin ab April im 2. Mastersemester, so lange Zeit bleibt also nicht mehr zum Überlegen.
Danach muss ich ins Ref, und während des Refs will ich auf keinen Fall ein Kind kriegen. Zwischen Studium und Ref wirds finanziell schwierig werden, da wollte ich arbeiten gehen, um mir meine Brötchen zu verdienen. Ich gehe mit meiner Fächerkombi nicht davon aus, direkt einen Ref-Platz zu kriegen. Und ich habe Schiss davor, mit Kind ins Ref zu gehen.
Die Vorstellung "Kind und Studium" macht mir dagegen komischerweise nichts aus, das würde ich sicher wuppen, aber vom Ref hört man ja eh so Horrorgeschichten. Aaaaach! Andererseits müsste ich dann, im besten Fall der Fälle, noch 3 Jahre warten, oder im schlimmsten Fall noch länger.
Sorry, Gedankenkarussell!


Sorry, Gedankenkarussell!

02.03.2015 18:58
ich würde es imemr wieder so machen. nach abgeschlossenem grundstudium kam die große udn dann jetzt zume ende des hauptstudiums hin der kleine. wir haben oma und co nicht in der nähe, aber sehr gute bedingungen bei der kinderbetreuung.
mein mann arbeitet an der uni seitdem die große etwa ein ahlbes jahr ist und verdient da ganz ok. wir kommen gut hin auch mit 2 kindern.
allerdings hab ich auch eben kein lehramtsstudium und damit kein ref
phanti was sagt denn dein herz? manchmal muss man den kopf einfach ausschlaten. und hier sind doch so viele lehramtler und ich kenne auch heir vor ort ganz ganz viele die im studium ein kidn bekommen haben. ich kann mir nciht vorstellen, dass die alle im ref untergehen
und da is dein baby ja dann auch nichtmehr ganz klein.
was macht der papa bei dir nochmal?
mein mann arbeitet an der uni seitdem die große etwa ein ahlbes jahr ist und verdient da ganz ok. wir kommen gut hin auch mit 2 kindern.
allerdings hab ich auch eben kein lehramtsstudium und damit kein ref

phanti was sagt denn dein herz? manchmal muss man den kopf einfach ausschlaten. und hier sind doch so viele lehramtler und ich kenne auch heir vor ort ganz ganz viele die im studium ein kidn bekommen haben. ich kann mir nciht vorstellen, dass die alle im ref untergehen

und da is dein baby ja dann auch nichtmehr ganz klein.
was macht der papa bei dir nochmal?
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt