Blutgruppe 0 negativ
02.04.2012 10:29
Hallo Mädels,
bin eigentlich eine stille mitleserin.
Aber ich wollte einfach mal mit euch darüber reden.
Zu mir, ich bin 27 und habe eine gesunde 5 jährige Tochter.
Bei mir wurde die o.g. Blutgruppe festgestellt und ich wurde auch in der 29. SSW gespritzt.
Wir sind im 11 ÜZ.
Jetzt hatte ich am 12.02.2012 bei 6+0 eine FG ohne Ausschabung.
Die Ärztin im KH hat mich dann ganz erstaunt angeschaut und mich gefragt, ob mir den mein FA nicht gesagt hat, das ich am Anfang gespritzt werden muss. Der Körper würde den Embryo abstoßen, da er
die eventuell andere Blutgruppe nicht akzeptieren würde.
Also anscheinend ist die 1. Schwangerschaft kein Problem,
aber die darauffolgenden schon.
Hat einer von euch eine ähnliche Erfahrung?
Oder die gleiche Blutgruppe?
Sorry, ist lang.
bin eigentlich eine stille mitleserin.
Aber ich wollte einfach mal mit euch darüber reden.
Zu mir, ich bin 27 und habe eine gesunde 5 jährige Tochter.
Bei mir wurde die o.g. Blutgruppe festgestellt und ich wurde auch in der 29. SSW gespritzt.
Wir sind im 11 ÜZ.
Jetzt hatte ich am 12.02.2012 bei 6+0 eine FG ohne Ausschabung.
Die Ärztin im KH hat mich dann ganz erstaunt angeschaut und mich gefragt, ob mir den mein FA nicht gesagt hat, das ich am Anfang gespritzt werden muss. Der Körper würde den Embryo abstoßen, da er
die eventuell andere Blutgruppe nicht akzeptieren würde.
Also anscheinend ist die 1. Schwangerschaft kein Problem,
aber die darauffolgenden schon.
Hat einer von euch eine ähnliche Erfahrung?
Oder die gleiche Blutgruppe?
Sorry, ist lang.
02.04.2012 10:36
Meine Mama hatte das auch.
Ihr wurde erst Bach der Geburt des 3. Kindes gesagt das sie hätte spritzen bekommen müssen.
Mein dad hat zu dem die ganz seltene Blut Gruppe, aber zum Glück sind alle 2 Kinder gesund.
Ihr wurde erst Bach der Geburt des 3. Kindes gesagt das sie hätte spritzen bekommen müssen.
Mein dad hat zu dem die ganz seltene Blut Gruppe, aber zum Glück sind alle 2 Kinder gesund.
02.04.2012 10:41
Hey ich habe auch diese gruppe. und in der ersten schwangerschaft habe ic hauch um die30 woche ne spritze bekommen. nach der geburt wurde bei meiner tochter die gleiche blutgruppe festgestellt, also habe ich dann auch keine spritze mehr gebraucht. weil der körper dann nichts antihaftes entwickelt hat, da die blutgruppe gleich war. so wie ich es verstanden habe. bei der 2 ssw habe ich am anfang blutungen gehabt und da wurde ich schon am anfang gespritzt. die ärtztin meinte man müsse es dann bei jeder blutung machen. und dann um die 30 woche wurde ich wieder gespritzt. meine 2 maus hatte aber auch meine blutgruppe und ich musste wieder nach der geburt nicht gespritzt werden. und soweit ich weis, ist es bei dem 1 kind noch egal, aber bei der 2 sw kann komplikationen geben.
02.04.2012 10:42
Haben beide Elternteile Blutgruppe negativ?
Wenn ja, dann spielt das keine rolle.
Aber wenn die Mutter neagtiv und der Vater positiv ist, dann kann das bei weiteren Schwangerschaften ein Problem sein.
Bei mir war das höchstwahrscheinlich der Grund für den Abgang.
Wenn ja, dann spielt das keine rolle.
Aber wenn die Mutter neagtiv und der Vater positiv ist, dann kann das bei weiteren Schwangerschaften ein Problem sein.
Bei mir war das höchstwahrscheinlich der Grund für den Abgang.
02.04.2012 10:43
Es ist nicht die Blutgruppe 0 das Problem, sondern der Rhesusfaktor.
http://www.babycenter.de/pregnancy/komplikationen/ rhesusnegativ/
Zitat:
Wie wirkt sich mein Rhesusfaktor auf meine Schwangerschaft aus?
Wenn Mutter und Kind unterschiedliche Rhesusfaktoren haben, kam es früher zu Komplikationen in der Schwangerschaft. Doch durch Vorsorge lässt sich das heute zum Glück fast immer verhindern.
Ihr Rhesusfaktor spielt ausschließlich dann eine Rolle, wenn Sie Rh-negativ sind und Ihr Baby Rh-positiv ist. Wenn Ihr Blut mit dem Blut Ihres Babys in Kontakt kommt, empfindet Ihr Körper das Rh-positive Blut Ihres Kindes als fremd und bildet Antikörper. Das nennt man Sensibilisierung.
Bei Ihrem ersten Baby ist das noch weitgehend unproblematisch, da Ihr Körper in dieser Schwangerschaft gar keine oder nur wenige Rhesus-Antikörper gebildet hat. Wenn Sie aber mit dem zweiten oder einem weiteren Kind schwanger sind, dann können schon viel mehr Antikörper in Ihrem Blut sein. Diese könnten die Blutzellen des Kindes angreifen, wenn es Rh-positiv ist und das kann lebensgefährlich für dieses Baby werden.
http://www.babycenter.de/pregnancy/komplikationen/ rhesusnegativ/
Zitat:
Wie wirkt sich mein Rhesusfaktor auf meine Schwangerschaft aus?
Wenn Mutter und Kind unterschiedliche Rhesusfaktoren haben, kam es früher zu Komplikationen in der Schwangerschaft. Doch durch Vorsorge lässt sich das heute zum Glück fast immer verhindern.
Ihr Rhesusfaktor spielt ausschließlich dann eine Rolle, wenn Sie Rh-negativ sind und Ihr Baby Rh-positiv ist. Wenn Ihr Blut mit dem Blut Ihres Babys in Kontakt kommt, empfindet Ihr Körper das Rh-positive Blut Ihres Kindes als fremd und bildet Antikörper. Das nennt man Sensibilisierung.
Bei Ihrem ersten Baby ist das noch weitgehend unproblematisch, da Ihr Körper in dieser Schwangerschaft gar keine oder nur wenige Rhesus-Antikörper gebildet hat. Wenn Sie aber mit dem zweiten oder einem weiteren Kind schwanger sind, dann können schon viel mehr Antikörper in Ihrem Blut sein. Diese könnten die Blutzellen des Kindes angreifen, wenn es Rh-positiv ist und das kann lebensgefährlich für dieses Baby werden.
02.04.2012 10:44
ehrlich gesagt wisen wir garnicht, was mein mann für ne blutgruppe hat!
das tut mir leid, dass es bei euch so gekommen ist
das tut mir leid, dass es bei euch so gekommen ist
02.04.2012 10:45
normalerweise bekommst du während der ersten schwangerschaft eine spritze (Anti-D-Immunglobulin) sowie in den ersten stunden nach der geburt. damit ist eine weitere schwangerschaft nicht gefährdet.
im fall einer fehlgeburt, eines abbruchs o.ä. muss jedoch erneut eine prophylaxe spritze gegeben werden.
du müsstest also eigentlich 3 mal Anti-D-Immunglobulin bekommen haben (ca. 30. ssw während der ersten ss, kurz nach der entbindung und kurz nach der fehlgeburt). wenn das so erfolgt ist, hat es keine weiteren auswirkungen auf eine erneute ss.
kannst auch mal hier was dazu lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Rhesus-Inkompatibilit %C3%A4t
im fall einer fehlgeburt, eines abbruchs o.ä. muss jedoch erneut eine prophylaxe spritze gegeben werden.
du müsstest also eigentlich 3 mal Anti-D-Immunglobulin bekommen haben (ca. 30. ssw während der ersten ss, kurz nach der entbindung und kurz nach der fehlgeburt). wenn das so erfolgt ist, hat es keine weiteren auswirkungen auf eine erneute ss.
kannst auch mal hier was dazu lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Rhesus-Inkompatibilit %C3%A4t
02.04.2012 10:47
Zitat von LaMamma1984:
Haben beide Elternteile Blutgruppe negativ?
Wenn ja, dann spielt das keine rolle.
Aber wenn die Mutter neagtiv und der Vater positiv ist, dann kann das bei weiteren Schwangerschaften ein Problem sein.
Bei mir war das höchstwahrscheinlich der Grund für den Abgang.
Meine Mama hat 0 positiv und mein papa AB negativ! Und das verträgt sich so garnicht. Und meine Mutter hâtte die spritzen bekommen müssen. Den wir haben A positiv!
02.04.2012 10:48
Hallo Nadine_87
Du musstest bei jeder Blutung gespritzt werden, damit dein Blut mit dem des Kindes nicht in Berührung kommt und dein Körper keine Antikörper entwickelt.
Nach meinem Abgang im Februar, wurde ich auch gleich gespritzt.
Damit ich keine Antikörper entwickle.
Schon verrückt das ganze.
Hätte mei Frauenärztin mich damals gleich richtig aufgeklärt, dann hätte ich mich gleich beim ersten US spritzen lassen. 5+4.
Da hat man ja auch schon was gesehen.
Naja beim nächsten mal eben.
Du musstest bei jeder Blutung gespritzt werden, damit dein Blut mit dem des Kindes nicht in Berührung kommt und dein Körper keine Antikörper entwickelt.
Nach meinem Abgang im Februar, wurde ich auch gleich gespritzt.
Damit ich keine Antikörper entwickle.
Schon verrückt das ganze.
Hätte mei Frauenärztin mich damals gleich richtig aufgeklärt, dann hätte ich mich gleich beim ersten US spritzen lassen. 5+4.
Da hat man ja auch schon was gesehen.
Naja beim nächsten mal eben.
02.04.2012 10:55
Hallo goldfisch,
nachdem man festgestellt hat, das meine Tochter auch negativ ist, wurde ich nach der Geburt nicht gespritzt.
Allerdings vermutet meine Ärztin (da ich einen sehr unregelmäßigen Zyklus habe), das bestimmt weitere 1-2 natürliche Abgänge stattgefunden haben die ich nicht gemerkt habe.
Da bekam ich ja keine Spritzen.
Also irgenwie sagt jeder was anderes und man muss sich ja auf das verlassen können, was die Ärztin sagt.
Kurios einfach. Naja, wenigstens bin ich nicht allein mit diesem Problem.
nachdem man festgestellt hat, das meine Tochter auch negativ ist, wurde ich nach der Geburt nicht gespritzt.
Allerdings vermutet meine Ärztin (da ich einen sehr unregelmäßigen Zyklus habe), das bestimmt weitere 1-2 natürliche Abgänge stattgefunden haben die ich nicht gemerkt habe.
Da bekam ich ja keine Spritzen.
Also irgenwie sagt jeder was anderes und man muss sich ja auf das verlassen können, was die Ärztin sagt.
Kurios einfach. Naja, wenigstens bin ich nicht allein mit diesem Problem.
02.04.2012 11:01
Bin auch negativ
Bekam in der 6. Woche wegen blutungen eine spritze in der 30 und nCh der geburt
Hab aber auch angst das sie bei der 2. Ss zu spät reagieren
Bekam in der 6. Woche wegen blutungen eine spritze in der 30 und nCh der geburt
Hab aber auch angst das sie bei der 2. Ss zu spät reagieren
02.04.2012 11:20
Ich habe auch Angst, wenn ich wieder Schwanger werde, das es wieder so endet.
Ich bin jetzt unter ärztlicher Kontrolle.
Ich lass mir meinen Eisprung bestimmen.
2 Wochennach den eisprung geh ich dann wieder zur Blutabnahme.
Wenn der HCG Wert hoch ist und eine Schwangerschaft nachzuweisen ist, dann will Sie mich früh genug Spritzen.
Zumindest hat Sie das gesagt.
Übrigens habe ich nach dem Abgang nicht eine Blutung abgewartet.
Wir haben nicht gezielt geherzelt
, sondern einfach ganz normal weiter gemacht.
Ich glaube je mehr man sich damit beschäftigt, (also ganz spurlos ist das nicht an mir vorbei gegangen) um so schlimmer ist es.
Mir gibt der Halt meiner kleinen Familie viel Kraft.
Ich glaube auch, das es einfacher ist, wenn man schon ein Kind hat.
Ich glaube auch das ein längeres warten auf eine erneute schwangerschaft erträglicher ist.
Liebe Grüße an alle mithibblerinnen
Ich bin jetzt unter ärztlicher Kontrolle.
Ich lass mir meinen Eisprung bestimmen.
2 Wochennach den eisprung geh ich dann wieder zur Blutabnahme.
Wenn der HCG Wert hoch ist und eine Schwangerschaft nachzuweisen ist, dann will Sie mich früh genug Spritzen.
Zumindest hat Sie das gesagt.
Übrigens habe ich nach dem Abgang nicht eine Blutung abgewartet.
Wir haben nicht gezielt geherzelt
, sondern einfach ganz normal weiter gemacht. Ich glaube je mehr man sich damit beschäftigt, (also ganz spurlos ist das nicht an mir vorbei gegangen) um so schlimmer ist es.
Mir gibt der Halt meiner kleinen Familie viel Kraft.
Ich glaube auch, das es einfacher ist, wenn man schon ein Kind hat.
Ich glaube auch das ein längeres warten auf eine erneute schwangerschaft erträglicher ist.
Liebe Grüße an alle mithibblerinnen
02.04.2012 11:40
hi! ich habe auch die blutgruppe 0 negativ. mein mann hat positiv. ich hab auch in den ersten beiden ss die spritze in der 29. ssw bekommen und bei meiner großen nach der entbindung nochmal, weil sie die blutgruppe meines mannes hat. mein sohn hatte dann auch negativ und ich bekam keine spritze. danach hatte ich 3 fg's, die ersten beiden angefangen mit blutungen und ich habe auch sofort wieder diese spritze bekommen. nun nach der dritten ss das gleiche wieder. meine kleine ist positiv, also hab ich die spritze bekommen.
aber mal eine frage, weiß nich ob es schon irgendwo steht, hatte mir jetzt nicht alles durchgelesen!! wieso wurde bei deiner ersten ss die blutgruppe nicht bestimmt? das wird doch als aller erstes mit dem hiv test und den ganzen anderen tests gemacht und dann in den mupa geschrieben
aber mal eine frage, weiß nich ob es schon irgendwo steht, hatte mir jetzt nicht alles durchgelesen!! wieso wurde bei deiner ersten ss die blutgruppe nicht bestimmt? das wird doch als aller erstes mit dem hiv test und den ganzen anderen tests gemacht und dann in den mupa geschrieben
02.04.2012 11:43
sorry, habs mir grad nochmal durchgelesen. steht ja gleich im ersten beitrag, dass du in der ersten ss gespritzt wurdest
02.04.2012 11:45
Ich werde auch sobald ich wider schwanger bin gleich beim fa anrufen und fragen wann ich die spritze bekomm
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt


