Mütter- und Schwangerenforum

Caros ppp-Hibbel- und Kugelrunde (privat, positiv, phänomenal )

Gehe zu Seite:
kiwi-83
15211 Beiträge
06.03.2014 14:48
Puhh da bin ich kurz unten um mit meinen Schwiegis zu quatschen und ihr schreibt wie die verrückten

Ich guck mir jetzt erst mal in Ruhe Bommels Liste an
dkaddl
14462 Beiträge
06.03.2014 14:49
Zitat von Gisou:

Zitat von dkaddl:

Zitat von JejoLa:

Du bist die Beste Ich brauch meine Daten gar nicht mehr schreiben - du holst dir immer alles aus der Kurve Danke!!!


Mir fällt gerade auf Jejolas NMT bekomme ich gar nicht mit, da bin ich im Urlaub. Ich sollte mich mal wegen W-Lan auf der AIDA erkundigen! Naja.. wenn nicht gibts ja noch One und Gisou die mir bestimmt schreiben!


Jejola: Ich geb mein Bestes!

Kaddl: Klaro bekommste dann ne SMS!


Danke!
dkaddl
14462 Beiträge
06.03.2014 14:50
Zitat von kiwi-83:

Puhh da bin ich kurz unten um mit meinen Schwiegis zu quatschen und ihr schreibt wie die verrückten

Ich guck mir jetzt erst mal in Ruhe Bommels Liste an


Ich komme auch fast nicht mehr hinterher! Komme schon ganz schön ins schwitzen

Genau schau mal und kommentier was Du schon hast! Ich bin gespannt ob es überhaupt was gibt was Du noch nicht hast und eigentlich möchtest!
onewish
6186 Beiträge
06.03.2014 14:51
Wenn ich so überlege, ich wäre jetzt in der 21. Woche. Da hätte ich die Decken bestimmt schon fertig gehabt
Gisou
10626 Beiträge
06.03.2014 14:52
Heute kam der neue Jako-o Katalog. Der wird heute abend mein bester Freund werden!
dkaddl
14462 Beiträge
06.03.2014 14:57
Zitat von onewish:

Wenn ich so überlege, ich wäre jetzt in der 21. Woche. Da hätte ich die Decken bestimmt schon fertig gehabt




Du hättest bestimmt auch schon zig Jäckchen, Mützen...
06.03.2014 15:04
Zitat von Gisou:

Zitat von Bommel90:

Ist schon ganz schön viel, wenn man das mal so aufschreibt bei der Menge der Kleidungsstücke bin ich mir total unsicher. Kommt halt auch darauf an wie ferkelig das Kind ist usw.

- Babybett mit Matratze, Decke, Nestchen und 3x Bezug und Laken, Molontücher 80*80 als Schutz
Das markierte brauchst du am Anfang gar nicht. Babys sollte im Schlafsack schlafen.
Auch wenn davon abgeraten wird hatte ich ein Nestchen und ein Himmel. Find es so ungemütlich ohne. Aber Decke braucht man wirklich nicht. Schlafsack reicht
- Wickelkommode bzw. Kommode mit Wickelaufsatz
- Windeln aber nicht mehr wie 2 Packungen New Born für den Anfang. Die 2er passen recht schnell!
und die 1er sind sehr schnell zu klein. Konnte meine grad noch so aufbrauchen.
- Windeleimer aber keinen spziellen. Ein ganz normaler Mülleimer mit Klappdeckel reicht vollkommen!
- Kleiderschrank
- Kinderwagen mit Fußsack (Lammfell), Decke und Molontuch als Schutz bis aufs markierte
Hab auch immer ein Moltontuch unter den Kopf gelegt als Schutz vorm Spucken. Sonst hätte ich ja täglich das Fell waschen müssen
- Autositz/Babyschale
- Babyfon ich empfehle eins mit Kamera
- Wickeltasche oder Rucksack (geht auch normale Tasche) mit Windeln, Decke, Creme, Tücher hol die vom Rossmann
- Beistellbett am besten ein Babybay, die haben normalerweise ein Schutzgitter dran dass man nur rauf ziehen muss und schon kann man es überall einsetzen
- evetuell Tragetuch mit Trageberatung bitte, hab Timmy auch getragen
- Stillkissen
- Krabbeldecke ich hab so Puzzlematten gekauft. Dämmen von unten und polstern später bei den ersten Sitzversuchen
- Spieluhr, Greif- und Beisringe aber nicht zuviel, du wirst dich wundern was du alles geschenkt bekommst
- Babynagelschere
- weiche Bürste
- Schnuller Timmy hat nur die von MAM genommen Tom hat nur die teuersten von Nuk genommen Ist also immer unterschiedlich. Die ersten 20 Wochen hat Tom gar keinen Schnuller genommen - also lieber erst einmal nur einen kaufen. Meist gibt es in der Klinik auch Geburtsgeschenke mit nem Probeschnuller
- Lätzchen kannst du dir eigentlich sparen wenn du genug Spucktücher kaufst
Kann Lätzchen mit Beginn der Beikost sehr empfehlen. Am Besten die mit Ärmel dran
- Feuchtücher
- Creme, Babyöl, Babyseife, Puder Ich hab nur ein Badezusatz, eine Kopf-bis-Fuß-Seife und ne Lotion, Zinksalbe für den wunden Po, alles andere braucht man nicht. Ganz am Anfang hab ich Timmy nur in Mandelöl und Kaffeesahne gebadet, danach auch nicht eingecremt!
- Malontücher als Spucktücher
- 3-4x Still-BH Vor der Geburt nur einen kaufen. Lieber danach nochmal da die Möppe ungeahnte Ausmaße annehmen können nach dem Milcheinschuß Kann ich nur bestätigen! Um einen Milchstau zu vermeiden würd ich in ein Spezielgeschäft gehen. Die passen den BH genau an und haben mir einen zu großen verkauft, damit er in der Stillzeit dann passt - und er saß super! Er war zwar teuer, aber hab dafür nur zwei gekauft. - Stilleinlagen erst nach der Geburt kaufen wenn du wirklich Stillen kannst
- Milchpumpe nach der Geburt ein Rezept für eine elektrische aus der Apo holen
- 2x Schlafsack
- 10 x Bodys langarm/kurzarm 56/62 jeweils
- 10x Oberteil 56/62 Babys spucken sich gerne voll, hatte lieber mehr Kleidung und musste dafür nicht täglich waschen
- 4-6x Höschen 56/62
- 6x Strampler 56/62
- 3-4x Strumphose
- 2x Stubenhäubchen wofür? Im haus braucht mans nicht! Wird aber empfohlen! Babys verlieren über den Kopf die meiste Wärme und müssen sich nach der Geburt erst einmal an die neue Umgebungstemperatur gewöhnen. Hab Tom die erste Zeit immer eine Mütze aufgesetzt. Am besten auch eine mit in die Kliniktasche packen
- 3x dicke Socken / 3x dünne
- 4x einteiliger Schlafanzug 56/62
- Überziehhöschen Wofür? Body reicht
- Fäustlinge /Mütze das markierte kannste weg lassen, empfehle für den Winter eher sowas
- 2x Jacke 62/68 oder so einen Overall
- 2-4 Jäckchen 56/62 für im Haus? Wenn ja, weg lassen, Pulli reicht

fragwürdig:
- Heizstrahler kann man muss aber nicht, hab/hatte auch keinen
- Badewanne oder Eimer Badewanne fand ich praktisch wegen der Höhe, hatte so einen Ständer dazu. Eimer hab ich nie getestet!
- Wärmflasche lieber ein Kirschkernkissen
- Badetücher ( da gehen ja auch normale )



Hab das Kommentierte auch nochmal kommentiert um zu zeigen, dass die Geschmäcker da ganz verschieden sind Man hat ja vorher meist schon so seine Vorlieben für irgendetwas
onewish
6186 Beiträge
06.03.2014 15:05
Zitat von dkaddl:

Zitat von onewish:

Wenn ich so überlege, ich wäre jetzt in der 21. Woche. Da hätte ich die Decken bestimmt schon fertig gehabt




Du hättest bestimmt auch schon zig Jäckchen, Mützen...


Ja wahrscheinlich. Gab auch schöne Sommersachen. Nun werden es eben Wintersachen
06.03.2014 15:07
Zitat von dkaddl:

Also Bommels Liste gefällt mir schon sehr gut!

Ich würde noch ein Laufgitter von Anfang an kaufen. Finde das toll eins im Wohnzimmer zu haben. Auch am Anfang, halt höher um das Baby rein zu legen.


Das hatte ich ab der 8. Woche auch im Wohnzimmer. Hatte dafür aber auch keinen Stubenwagen oder so. Hab Tom im WoZi im Kinderwagen schlafen lassen oder mit Stillkissen ins Laufgitter gelegt (wobei er da nie geschlafen hat)
06.03.2014 15:09
Zitat von Gisou:

Liste der Must-have's und totalen Flops!


must-have's:

- falls jemand nicht stillen kann/möchte, empfehle ich entweder oder sowas Beim Wasserkocher einmal täglich frisches Wasser aufkochen lassen und den Rest des Tages nur auf gewünschte Temperatur erwärmen. Spart Zeit und Nerven des Kindes!

- für Herbst-/Winterbabys gibts glaub auch für den Sommer (fands immer ganz praktisch da ich Timmy nie so super warm anziehen musste, grade im Auto wo dann die heizung an ist, einfach aufschlagen und Baby schwitzt nicht! )

- / ich hab beides nie gebraucht, aber schaden kann es nicht, da es wohl sehr gut hilft

So etwas verschreibt der Kinderarzt. Würde es auch nicht ohne Absprache geben!
-

totale Flops:

- typische Babyhandtücher. Hab bestimmt 5 Stück gehabt. Am liebsten hab ich die ganz normalen von uns benutzt!

dkaddl
14462 Beiträge
06.03.2014 15:10
Da sieht man mal wie unterschiedlich die Meinungen und Geschmäcker sind. Aber war ja klar!
06.03.2014 15:11
Zitat von Bommel90:

@ gisou: Danke

- okay gut zu wissen mit dem Schlafsack, wusste nur, dass sie am Anfang kein Kissen brauchen
- das mit den Windeln war mir klar, aber danke
- Windeleimer ist auch klar, für unsere Katzen haben wir auch einen normalen Badezimmer Mülleimer
- warum kein Malontuch als Schutz für den Kiwa???
- Babyfon mit Kamera will ich nicht, Kind schläft am Anfang eh bei uns im Zimmer
- Babybay schau ich mir mal an
- Puzzelmatten, sorry aber find ich hässlich
- Zinksalbe, danke
- Lätzchen, stimmt da hast du recht
- Still-BH danke für den Tipp
- Stubenhäubschen: ich dachte nach der Geburt sollen die auch drinnen erst mal was auf dem Kopf haben - Heizstrahler: okay, kenne nämlich auch niemanden der so was hat
- Kirschkernkissen: ist eh vorhanden


onewish
6186 Beiträge
06.03.2014 15:11
Zitat von dkaddl:

Da sieht man mal wie unterschiedlich die Meinungen und Geschmäcker sind. Aber war ja klar!


Ja genau so ist es
Gisou
10626 Beiträge
06.03.2014 15:15
Carum Carvi/Bäuchleinsalbe hat mein Kia nie verschrieben. Könne sie wohl nicht. Haben es ja zum glück auch nie gebraucht!

Wegen den Mützchen für drinnen, die Hebammen im KH haben es alle zu mir gesagt dass ich drauf verzichten soll.
06.03.2014 15:16
Zitat von Bommel90:

@ gisou: Danke

- okay gut zu wissen mit dem Schlafsack, wusste nur, dass sie am Anfang kein Kissen brauchen
- das mit den Windeln war mir klar, aber danke
- Windeleimer ist auch klar, für unsere Katzen haben wir auch einen normalen Badezimmer Mülleimer
- warum kein Malontuch als Schutz für den Kiwa???
- Babyfon mit Kamera will ich nicht, Kind schläft am Anfang eh bei uns im Zimmer
- Babybay schau ich mir mal an
- Puzzelmatten, sorry aber find ich hässlich
- Zinksalbe, danke
- Lätzchen, stimmt da hast du recht
- Still-BH danke für den Tipp
- Stubenhäubschen: ich dachte nach der Geburt sollen die auch drinnen erst mal was auf dem Kopf haben
- Heizstrahler: okay, kenne nämlich auch niemanden der so was hat
- Kirschkernkissen: ist eh vorhanden


Ich hatte ihn und Tom hat es soooo genossen Hab ihn darunter immer lange nackig liegen gehabt und gekrault oder mit Babyöl massiert Meine Hebamme war erstaunt wie entspannt er war. Er hat beim Wickeln und Baden auch selten geweint (nur direkt beim aus der Wanne heben bis er unter die Wärmelampe kam)
Dabei kann ich aber nur empfehlen sie direkt unter die Decke zu montieren. Bin drauf gekommen, weil die in den Kliniken auch so montiert sind. Und auf Bildern sieht man sie immer nur an der Wand am Kopfende befestigt. Da kommt nur weing Wärme bei Kind an. Wir haben uns dafür eine Beamerhalterung bestellt und die Lampe damit direkt über der Wickelauflage angeschraubt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 32 mal gemerkt