Mütter- und Schwangerenforum

Ein zweites Kind nach 10 Jahren - ja oder nein?

Gehe zu Seite:
Sasi29
43 Beiträge
29.08.2013 15:40
Hallo ihr,

ich bin neu hier. Ich bin auf diese Seite gestoßen, weil mich mal wieder die Frage beschäftigt, ob ich/wir es noch einmal wagen sollen, ein zweites Kind zu bekommen oder nicht. Ich würde mich gern über evtl. vorhandene Erfahrungen austauschen.

Ich, 29 Mutter einer fast 9 jährigen verheiratet und grundsätzlich zufrieden und glücklich, frage mich in letzter Zeit (mal wieder) ob ich noch ein weiteres Kind bekommen sollte oder nicht.
Bei meiner Tochter war das damals gar keine Frage. Wie ihr euch sicher denken könnt, war sie mit Ende 19 Anfang 20 alles andere als geplant. Mein Mann und ich waren damals gerade mal 9 Monate zusammen als wir erfuhren das der Zwerg schon unterwegs ist. Damals war die Entscheidung für meinen Mann ziemlich einfach, wir bekommen ein Kind. Gefragt hat er mich um meine Meinung, Ängste und Zweifel nicht. Dafür bin ich ihn noch heute sehr dankbar. Wie jede Mutter es wahrscheinlich sagen wird - meine Tochter ist das Beste was mir je passiert ist. ABER es war auch zeitenweise eine sehr schwierige und anstrengende Sache. Ich muss meine Ausbildung erst einmal abbrechen. Lag aufgrund einer Risikoschwangerschaft (und der Ungewissheit ob das Kind lebend und gesund auf die Welt kommt) 6 Monate im Bett (hin und wieder auch im KH). Auf Familie war zu keinem Zeitpunkt verlass (heute haben wir zu niemanden mehr wirklich Kontakt). 2007 habe ich dann meine Ausbildung erneut angefangen. Im gleichen Jahr hat sich mein Mann selbstständig gemacht. 2010 kamen dann Abschluss-, sowie Meisterprüfungen. 2012 der Bau des eigenen Hauses, sowie der Einzug. Dank meiner TRAUMtochter konnten wir uns alle unsere Wünsche erfüllen. Manchmal allerdings, z.B. zu Prüfungsphase oder während des Hausbau kam sie schon zu kurz. Als "Entschädigung" ging es 3x im Jahr in den Urlaub und sie bekam 2 Zimmer und ein Bad. Wenn man sie fragt, ob sie glücklich ist, betont sie ein klein wenig, dass sie schon froh darüber ist, dass wir oder vor allem ich soviel Zeit für sie habe (seit meinem Abschluss 2010 arbeite ich zuhause und sie kann jederzeit nach der Schule heim kommen, auch ihr Hobby Reiten unterstütze ich voll und ganz). Eigentlich sind wir an unserem Ziel fast angekommen und sollten glücklich und zufrieden sein so wie es ist. Ich habe diese eine gesunde und perfekte Kind (noch heute ist es ein Wunder für mich, dass sie so wirklich 100%ig gesund ist!). Doch genau dieses Kind hat mir nun erneut in den Ferien gezeigt, wie groß es bereits ist. Eine Woche war sie mal wieder im Reitstall und ich war nur als Fahrdienst gut. Als sie dann weitere Tage (dazu kamen dann auch Nächte) im Stall verbrachte und ich mit meinen 29 so völlig alleine daheim saß, habe ich mir die Frage gestellt, ob es nicht jetzt der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind wäre. Und schon ging mein Dilemma los.
Natürlich habe ich mit meinem Mann zuerst darüber gesprochen. Nach 9 Jahren Ehe ist das auch wesentlich leichter als nach 9 Monaten "Beziehung". Seine Reaktion war für mich zwar überraschend aber auch nicht wirklich hilfreich. Er sagt, es ist nicht sein absoluter Wunsch, aber wenn es da ist, ist es ok. Bisher dachte ich immer er will gar keins mehr. Meine Bedenken konnte er mir trotzdem nicht nehmen.
Ich frage mich, ob es meiner Tochter gegenüber fair ist? Sie kann sich mit dem Gedanken ein Geschwisterchen zu bekommen so gar nicht anfreunden. Wenn es ein Mädchen werden würde, wäre es vielleicht noch ok, weil sie dann zumindest ihr zweites Zimmer teilen könnte, aber ganz hergeben, geht gar nicht. Ich selbst habe eine Schwester die 10 Jahre jünger ist als ich, aber am Hut hab ich mit der nichts. Ich musste immer zurück stecken, weil sie die kleinere war und eben das erste gemeinsame Kind in der neuen Ehe meiner Mutter. Aber vielleicht ist das auch gar nicht anders möglich. Und da fangen die Probleme doch schon an. Meine Tochter musste bisher immer zurückstecken, soll sie das nun schon wieder, nur weil ihre Eltern damals ziemlich jung waren und sich noch nicht auf ein Leben vorbereitet hatten. Wird sie dann dem Kind noch negativer gegenüberstehen, als sie es gerade eh schon tut? Kann man die beiden "Einzelkinder" als Geschwister erziehen ohne das es Neid gibt?
Alle fragen mich, warum ich nicht einfach die Zeit ohne Kind mal genieße? Ich frage mich, ob ich es jemals bereuen werde? Man bedenke, wenn ich 38 bin ist meine Tochter 18. Nicht das ich und mein Mann uns nichts zu sagen hätten, aber selbst mit 48 kann man doch nicht leben und genießen, oder? Sollte ich einfach glücklich darüber sein, dass ich schon mit 38 wieder "leben" kann und meinen Kindern einen Altersunterschied von 10 Jahren nicht antun? Mich damit abfinden, dass es einfach bisher nicht gepasst hat, weil wir uns ein Leben aufgebaut haben. Auf der anderen Seite, weiß ich genau, dass ich es sehr schön finden würde, eine Schwangerschaft bewusst erleben zu können, vor allem es bewusst zu entscheiden. Mit 19/20 nimmt man das doch noch gar nicht so wahr. Heute rauche ich nicht mehr, leben und esse gesünder und bewusster. Aber werde ich beiden Kindern gerecht?
HILFE!

Über Antworten und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Sasi
29.08.2013 15:43
Ich würde es Wagen Den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht und du schaffst das mit 2 Kindern schon Da wächst man rein.
raspberry_kiss
14431 Beiträge
29.08.2013 15:45
Ich bastel auch grad am 2ten...

Meine Tochter ist im Juli 9 geworden...
Sasi29
43 Beiträge
29.08.2013 15:49
Und du hast keinerlei bedenken? Zumal man ja echt von vorn anfängt!
Lolla
6856 Beiträge
29.08.2013 15:49
Ich kann dir schlecht sagen ein 2. solltest du gar nicht bekommen oder unbedingt bekommen. Die Entscheidung liegt bei euch und da solltet ihr euch einig sein.

Ich kann nur sagen, dass mein Mann und seine Schwester 10 Jahr auseinander liegen und die beiden haben ein super Verhältnis. Als mein Mann noch klein war, ist er immer zu seiner Schwester ins Bett gekrabbelt und die Freunde seiner Schwester mussten immer mit ihm spielen
Sasi29
43 Beiträge
29.08.2013 15:50
Zitat von Nessie92:

Ich würde es Wagen Den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht und du schaffst das mit 2 Kindern schon Da wächst man rein.


Tut das meine große Tochter auch?
Sasi29
43 Beiträge
29.08.2013 15:52
Zitat von Lolla:

Ich kann dir schlecht sagen ein 2. solltest du gar nicht bekommen oder unbedingt bekommen. Die Entscheidung liegt bei euch und da solltet ihr euch einig sein.

Ich kann nur sagen, dass mein Mann und seine Schwester 10 Jahr auseinander liegen und die beiden haben ein super Verhältnis. Als mein Mann noch klein war, ist er immer zu seiner Schwester ins Bett gekrabbelt und die Freunde seiner Schwester mussten immer mit ihm spielen


Danke für deine Antwort, dass hört sich doch schon mal positiv an. Mal ne große Schwester und ein kleiner Bruder!
raspberry_kiss
14431 Beiträge
29.08.2013 15:52
Zitat von Sasi29:

Und du hast keinerlei bedenken? Zumal man ja echt von vorn anfängt!


Nein, ich denke mir eher, dass ich es schon einmal geschafft habe und die "kleine" jetzt so selbstständig ist, dass sie auch besser versteht, wenn man sich nicht ausschließlich um sie kümmern kann... Und sie ist als genug um mal mitzuhelfen, spazieren zu gehen und so...
Crazy_Hope
3899 Beiträge
29.08.2013 15:54
Ich kann dir da jetzt nicht so viel dazu sagen nur vllt aus eigener Erfahrung,
Mein ältester Bruder und ich sind 19jahre auseinander und ich war ein Wunschkind Trozdem des großen Altersunterschieds ich hab zwar wo ich klein war von meinen Brüdern viele sachen bekommen aber so wirklich einstecken musste ich nie und meine Mutter war immer fair und jedem gerecht mein anderer Bruder und ich sind fast 6 jahre auseinander , das heißt wir sind jetzt 40, 27 und ich 21jahre alt und meine Mutter behandelt uns heute noch gleich .und ich finde sie hat uns alle mit Erfolg groß bekommen
Mehr kann ich dir jetzt nicht sagen oder dir helfen ich finde das musst du selbst entscheiden ob du nach 9 jahren ein zweites kind willst .

Sasi29
43 Beiträge
29.08.2013 15:55
Zitat von raspberry_kiss:

Zitat von Sasi29:

Und du hast keinerlei bedenken? Zumal man ja echt von vorn anfängt!


Nein, ich denke mir eher, dass ich es schon einmal geschafft habe und die "kleine" jetzt so selbstständig ist, dass sie auch besser versteht, wenn man sich nicht ausschließlich um sie kümmern kann... Und sie ist als genug um mal mitzuhelfen, spazieren zu gehen und so...


Ähnlich sehe ich das auch. Natürlich möchte ich aber nicht, dass sie das Gefühl hat, sie ist Ersatzmama oder aber wir haben das über ihren Kopf hinweg entschieden und nun muss sie mit anpacken, dabei wollte sie das nicht.
Was mir so wahnsinnige Sorgen macht, ist, dass sie so gar keine Lust auf Geschwister hat. Sobald ich mit dem Thema anfange, ist sie weg!
Sasi29
43 Beiträge
29.08.2013 15:58
Zitat von CrAzYiiNlOvE:

Ich kann dir da jetzt nicht so viel dazu sagen nur vllt aus eigener Erfahrung,
Mein ältester Bruder und ich sind 19jahre auseinander und ich war ein Wunschkind Trozdem des großen Altersunterschieds ich hab zwar wo ich klein war von meinen Brüdern viele sachen bekommen aber so wirklich einstecken musste ich nie und meine Mutter war immer fair und jedem gerecht mein anderer Bruder und ich sind fast 6 jahre auseinander , das heißt wir sind jetzt 40, 27 und ich 21jahre alt und meine Mutter behandelt uns heute noch gleich .und ich finde sie hat uns alle mit Erfolg groß bekommen
Mehr kann ich dir jetzt nicht sagen oder dir helfen ich finde das musst du selbst entscheiden ob du nach 9 jahren ein zweites kind willst .


Danke. Es gibt also wirklich das Gegenteil von dem was ich erlebt habe und erlebe.
Ja ich denke schon, dass ich will.
Crazy_Hope
3899 Beiträge
29.08.2013 16:02
Zitat von Sasi29:

Zitat von CrAzYiiNlOvE:

Ich kann dir da jetzt nicht so viel dazu sagen nur vllt aus eigener Erfahrung,
Mein ältester Bruder und ich sind 19jahre auseinander und ich war ein Wunschkind Trozdem des großen Altersunterschieds ich hab zwar wo ich klein war von meinen Brüdern viele sachen bekommen aber so wirklich einstecken musste ich nie und meine Mutter war immer fair und jedem gerecht mein anderer Bruder und ich sind fast 6 jahre auseinander , das heißt wir sind jetzt 40, 27 und ich 21jahre alt und meine Mutter behandelt uns heute noch gleich .und ich finde sie hat uns alle mit Erfolg groß bekommen
Mehr kann ich dir jetzt nicht sagen oder dir helfen ich finde das musst du selbst entscheiden ob du nach 9 jahren ein zweites kind willst .


Danke. Es gibt also wirklich das Gegenteil von dem was ich erlebt habe und erlebe.
Ja ich denke schon, dass ich will.

Kein Problem , also ich würde es wagen
Ich merk mir mal deinen thread mich interessiert es wie du dich dann irgendwann entschieden hast
Julikind
4733 Beiträge
29.08.2013 16:04
Meine beiden sind 9,5 Jahre auseinander Meinen Sohn bekam ich mit 19 Jahren - auch mehr als ungeplant - und das kleine Mädchen dann mit 29 Jahren - geplant...

Ich find den Abstand super!
Sasi29
43 Beiträge
29.08.2013 16:04
Wenn, dann geht es ziemlich schnell. Ich will es nicht tot analysieren, denn es kommt eh wie es kommt. ABER WENN, dann wäre 2014 toll!
Sasi29
43 Beiträge
29.08.2013 16:07
Zitat von Julikind:

Meine beiden sind 9,5 Jahre auseinander Meinen Sohn bekam ich mit 19 Jahren - auch mehr als ungeplant - und das kleine Mädchen dann mit 29 Jahren - geplant...

Ich find den Abstand super!


Und für deinen Sohn war es kein Problem? Wie bekommst du es hin, beiden gerecht zu werden. Unternimmst du dann was mit deinem Sohn alleine? Oder ist es für ihn völlig ok, dass er dich nun teilen muss?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt