Mütter- und Schwangerenforum

Einfluss auf Kind von politischer Einstellung

Gehe zu Seite:
Melly82
4030 Beiträge
26.04.2021 19:44
Um es kurz zu sagen:

Wählt einer CDU und der andere SPD sollte es keine Probleme geben. Wählt einer afd und der andere die Linken, dann gehts wohl eher in die Hose....
Zwerginator
7884 Beiträge
26.04.2021 19:47
Bei uns driften die politischen Meinungen definitiv auseinander, unser Kind schwimmt aber eindeutig mit auf meiner Welle. Solange die unterschiedlichen Meinungen Offenheit und Respekt anderen Ansichten gegenüber beinhalten ist das gar kein Problem.
26.04.2021 20:53
Zitat von Zwerginator:

Bei uns driften die politischen Meinungen definitiv auseinander, unser Kind schwimmt aber eindeutig mit auf meiner Welle. Solange die unterschiedlichen Meinungen Offenheit und Respekt anderen Ansichten gegenüber beinhalten ist das gar kein Problem.

Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Toleranz gegenüber anderer Meinungen, da gehe ich mit. Nicht jedoch, wenn es um Toleranz gegenüber Intoleranz geht. Nein, da endet meine Toleranz und das muss sie auch.
Ich habe dazu eine Graphik gefunden, die es ganz gut erklärt:
Bildquelle: https://mobile.twitter.com/freiheits_liebe/status/ 1001402081998196737
Zwerginator
7884 Beiträge
26.04.2021 21:49
Zitat von Elsilein:

Zitat von Zwerginator:

Bei uns driften die politischen Meinungen definitiv auseinander, unser Kind schwimmt aber eindeutig mit auf meiner Welle. Solange die unterschiedlichen Meinungen Offenheit und Respekt anderen Ansichten gegenüber beinhalten ist das gar kein Problem.

Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Toleranz gegenüber anderer Meinungen, da gehe ich mit. Nicht jedoch, wenn es um Toleranz gegenüber Intoleranz geht. Nein, da endet meine Toleranz und das muss sie auch.
Ich habe dazu eine Graphik gefunden, die es ganz gut erklärt:
Bildquelle:
https://mobile.twitter.com/freiheits_liebe/status/ 1001402081998196737

Ich schrieb von Offenheit und Respekt gegenüber anderen Ansichten, nicht von Toleranz gegenüber radikalem Gedankengut.
26.04.2021 22:01
Zitat von Zwerginator:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Zwerginator:

Bei uns driften die politischen Meinungen definitiv auseinander, unser Kind schwimmt aber eindeutig mit auf meiner Welle. Solange die unterschiedlichen Meinungen Offenheit und Respekt anderen Ansichten gegenüber beinhalten ist das gar kein Problem.

Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Toleranz gegenüber anderer Meinungen, da gehe ich mit. Nicht jedoch, wenn es um Toleranz gegenüber Intoleranz geht. Nein, da endet meine Toleranz und das muss sie auch.
Ich habe dazu eine Graphik gefunden, die es ganz gut erklärt:
Bildquelle:
https://mobile.twitter.com/freiheits_liebe/status/ 1001402081998196737

Ich schrieb von Offenheit und Respekt gegenüber anderen Ansichten, nicht von Toleranz gegenüber radikalem Gedankengut.

Ich wollte dir auch gar nicht widersprechen, sondern lediglich in diese Richtung ergänzen.
27.04.2021 10:07
Ich könnte überhaupt nicht mit einem Menschen zusammen sein,der politische Ansichten vertritt,die ganz anders sind als meine.
Betrifft aber nicht nur die politische Ebene,sondern die Einstellung zu vielen (mir wichtigen)Dingen.

Colli89
1508 Beiträge
27.04.2021 13:20
Mein Partner und ich haben relativ gleiche Ansichten in der Politik, aber ob die Kinder das später auch so teilen vermag ich nicht zu sagen. Es kommt ja auf die politische Haltung eines jeden Einzelnen an. Wenn ich den Standpunkt X habe kann mein Kind trotzdem später den Standpunkt Y haben.
Also ich finde eher nicht dass Kinder automatisch die politischen Werte ihrer Eltern weitertragen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt