Mütter- und Schwangerenforum

Es tut mir weh im herzen wenn deutsche...uns ausländer in eine kiste stecken!

Gehe zu Seite:
09.06.2012 18:28
Zitat von mathila:

Zitat von Nadja-2Fachmami:

Zitat von mathila:

Zitat von Nutella:

die Türken in der Türkei sind nicht so wie die Türken hier.. wie vorhin schon gesagt fühlen sich die Kinder hier ausgegrenzt und bilden eigenschaften die nur auf Deutsch-Türken zutreffen. In der Türkei ziehen die Mädchen minni Röcke an laden ihren Freund ein und gehen feiern.
Ich frage mich aber warum das so ist? Warum fühlen sich türkische Kinder ausgegrenzet? Was ist an ihnen anders als an anderen Kindern?
Wir haben in der Klasse meines Sohnes einen hohen Anteil Kinder die aus russischen Familien kommen. Keins dieser Kinder wird ausgegrenzt. Die haben deutsch Kinder als Freunde, die haben russische Kinder als Freunde. In unsere Straße ist jetzt eine türkische Frau gezogen, die wohnen nichtmal 2 Wochen hier und ihr Sohn ist schon voll dabei bei den anderen Kindern. Warum ist das so? Er hat die gleichen Interessen und Hobbies wie der Rest der Jungs in seinem Alter. Fußball und Rewe Sammelkarten.
Grade Kinder sind da sehr tolerant.



damals wo ich zur grundschule...ging war ich die einzigste türkin in der klasse ich habe in einem ort gewohnt wo es fast keinen einzigen türken gab.. ausser ich und meine mama...
im sportunterricht wollte mich keiner in die gruppe nehmen ..warum ich sage euch warum weil ich die einzige türkin war... dann irgendwann in der 3 klasse bekamen wir eine englisch lehrerin deren tochter in meiner klasse war die hiess lena und die mama hat zu der tochter gesagt die soll mal in der pause einmal mit mir spielen um mich munter zu machen....das machte sie einmal...und dann in der nächsten pause ruften meine klassenkameraden mich und fragten mich ob ich auch seil mitspringen möchte das erste mal das mich jemand aktzeptierte . 3 jahre durfte ich mir das reinziehen...meine mama hatte keine andere schule in der gegend gefunden alles andere war zu weit weg und ist das nicht unglaublich wie man von vorne rein ab.1.klasse ausgegrenzt wird ...die eltern haben 100% zu den kindern gesagt spiel lieber mit dem und dem ...lass die türkin spiel mit der nicht...darauf wette ich heute noch. !
Das war für dich sicher nicht leicht, aber so eine Ausgrenzung gibt es in jeder Klasse. In meiner Grundschule hatten wir auch Mädchen die ausgegrenzt wurden. Meist waren das recht schüchterne Wesen. Das ist nicht nett, kommt aber vor. Die Mädels waren aber keine Ausländer.
Und im Sport wurd ich auch nie genommen, mich wollte nie einer.... ich war aber auch echt sooooo schlecht in Völkerball. Trotzdem hatte ich meine Freunde und dass obwohl ich das einzige nicht katholische Kind in der Klasse war. Aber ich war immer ein offener Mensch und bin auf Leute zugegangen.
Ich glaube das ist das A uns O, man muss selber auch bereit sein auf Menschen zuzugehen und nicht warten, dass die zu einem kommen. Das treuen sich nämlich die Wenigsten.



mathila ich war 6 jahre alt wo ich 1.klasse angefangen habe...ein riesen grosses selbstbewusstsein besaß ich leider nicht in dem alter...ok wenn ich mich jetzt anschaue dann habe ich mich sehr gut durchgeschlagen später erst in der realschule aber.
Nutella
1072 Beiträge
09.06.2012 18:29
Zitat von KleinePerle:

Nutella also meine fast 4 jährige Tochter hat bestimmt kein Interesse daran sie anzufassen. Und der kleine junge bestimmt auch nicht. So ein Schwachsinn. Ja ich möchte auch nicht mehr das denen ihr Sohn 7 Jahre ins trampolin steigt wenn meine Tochter da springt ganz einfach kann man das umdrehen mal sehen wie die sich fühlen. Er könnte meine Tochter anfassen.

Das ist ja nicht meine sondern vielleicht deren Ansicht
09.06.2012 18:36
Zitat von Nutella:

Zitat von KleinePerle:

Nutella also meine fast 4 jährige Tochter hat bestimmt kein Interesse daran sie anzufassen. Und der kleine junge bestimmt auch nicht. So ein Schwachsinn. Ja ich möchte auch nicht mehr das denen ihr Sohn 7 Jahre ins trampolin steigt wenn meine Tochter da springt ganz einfach kann man das umdrehen mal sehen wie die sich fühlen. Er könnte meine Tochter anfassen.

Das ist ja nicht meine sondern vielleicht deren Ansicht


ohh echt der junge darf mit ins trampolin und das mädchen nicht von denen? das finde ich unter aller sau von den eltern ...das arme kleine mädchen sie kann ihre kindheit nicht wirklich geniessen so wie es aussieht ...meinen eltern war es schnurz egal ich habe immer überall mitgespielt und es war toll bin dadurch nicht zu schlampe geworden. aber die moslems denken da sehr sehr streng.
09.06.2012 18:39
Zitat von Nadja-2Fachmami:

Zitat von Nutella:

Zitat von KleinePerle:

Nutella also meine fast 4 jährige Tochter hat bestimmt kein Interesse daran sie anzufassen. Und der kleine junge bestimmt auch nicht. So ein Schwachsinn. Ja ich möchte auch nicht mehr das denen ihr Sohn 7 Jahre ins trampolin steigt wenn meine Tochter da springt ganz einfach kann man das umdrehen mal sehen wie die sich fühlen. Er könnte meine Tochter anfassen.

Das ist ja nicht meine sondern vielleicht deren Ansicht


ohh echt der junge darf mit ins trampolin und das mädchen nicht von denen? das finde ich unter aller sau von den eltern ...das arme kleine mädchen sie kann ihre kindheit nicht wirklich geniessen so wie es aussieht ...meinen eltern war es schnurz egal ich habe immer überall mitgespielt und es war toll bin dadurch nicht zu schlampe geworden. aber die moslems denken da sehr sehr streng.

Nicht alle. Ich durfte mit in Trampolins, auf Klassenfahrt ehm...ich hatte männliche Freunde bei mir zu Hause- klar nicht so oft, aber immerhin hatte ich männlichen Besuch bis ich anfing lieber nach draussen zu gehen. Mein Vater war der Meinung, er kann mir vertrauen. Er wollte halt einfach nur wissen wer sind diese Jungs
Ich finde vertrauen wichtig, sonst geht so etwas ganz schnell schief. Ich hab eine Cousine, bei der es durch die übertriebene Strenge ganz schief ging....
Nutella
1072 Beiträge
09.06.2012 18:39
Zitat von Littleme091012:

zum thema ausgrenzen
es ist ja auch vielerorts so das z.b türken alle in einer ecke wohnen, dort ihre läden und ärzte haben, einige halten es nicht für nötig die deutsche sprache zu lernen.... da brauchen sie sich über ausgrenzung nicht wundern und wenn ich mich da an die rede von erdogan erinner wo er sagte das hier die türkischen kinder ERST türkisch lernen sollen man kann sie mit beiden sprachen erziehen aber wichtig ist den kindern die deutsche sprache beizubringen da sie sonst echt probleme bekommen schon im kiga. wir hatten ein kind aus indien(?) der konnte nich 1 wort deutsch und hatte nur 1 spielkameraden.... wenn der nich kam hockte er den ganzen tag allein weil er sich mit keinem verständigen konnte, uns nicht verstand und einfach verunsichert war... es gibt auch die mütter, die nicht viel deutsch reden können(egal ob nun türkich oder was andres) die gliedern sich ein und geben sich nen haufen mühe hab ich ganz oft erlebt und fand es klasse allein ihren kindern zuliebe...

Ich will mal eine Sache klar stellen..
Nicht die Türken werden ausgegrenzt weil sie unter sich leben.. Sie leben unter sich weil sie ausgegrenzt werden.. Und glaubt mir das können wir besser wissen als ihr. Schließlich haben wir seit Jahren damit zu kämpfen. Ich hatte es auch alles andere als einfach
09.06.2012 18:45
Zitat von SaharBaby:

Zitat von Nadja-2Fachmami:

Zitat von Nutella:

Zitat von KleinePerle:

Nutella also meine fast 4 jährige Tochter hat bestimmt kein Interesse daran sie anzufassen. Und der kleine junge bestimmt auch nicht. So ein Schwachsinn. Ja ich möchte auch nicht mehr das denen ihr Sohn 7 Jahre ins trampolin steigt wenn meine Tochter da springt ganz einfach kann man das umdrehen mal sehen wie die sich fühlen. Er könnte meine Tochter anfassen.

Das ist ja nicht meine sondern vielleicht deren Ansicht


ohh echt der junge darf mit ins trampolin und das mädchen nicht von denen? das finde ich unter aller sau von den eltern ...das arme kleine mädchen sie kann ihre kindheit nicht wirklich geniessen so wie es aussieht ...meinen eltern war es schnurz egal ich habe immer überall mitgespielt und es war toll bin dadurch nicht zu schlampe geworden. aber die moslems denken da sehr sehr streng.

Nicht alle. Ich durfte mit in Trampolins, auf Klassenfahrt ehm...ich hatte männliche Freunde bei mir zu Hause- klar nicht so oft, aber immerhin hatte ich männlichen Besuch bis ich anfing lieber nach draussen zu gehen. Mein Vater war der Meinung, er kann mir vertrauen. Er wollte halt einfach nur wissen wer sind diese Jungs
Ich finde vertrauen wichtig, sonst geht so etwas ganz schnell schief. Ich hab eine Cousine, bei der es durch die übertriebene Strenge ganz schief ging....


sahar baby sind das zwillinge ?
anakey
6743 Beiträge
09.06.2012 18:46
ich hab jetzt nicht alle Seiten gelesen, ABER ich persönlich empfinde es als unhöflich, wenn Türken/Russen/u.a. zB im Bus sitzen und sich unterhalten-in IHRER Sprache. nicht, dass ich lauschen wollen würde, aber sie könnten beleidigen,pöbeln, sich lustig machen ohne das jem. das mitbekommen würde...ich finde,damit grenzen sie sich selbst sehr wohl aus.
Dazu sei gesagt-mein Onkel ist mit seiner Familie nach Schweden gezogen, wenn sie unterwegs sind wird sich auch viel unterhalten ABER?RICHTIG: auf schwedisch.
Deutsch sprechen sie nur zu Haus. wie will man denn auch eine Sprache lernen, wenn man sie nur selten spricht? Sprachen lernen sich nur durch reden reden reden...
(TS du hast ja gefragt, was falsch läuft...das ist meine Kritik. )
Nutella
1072 Beiträge
09.06.2012 18:49
Zitat von Littleme091012:

Zitat von cookie86:

Zitat von YoungFamily2010:

Naja hier wo ich lebe kriegt man von den AUSLÄNDERN zu hören

" du schebbige kartoffel usw."


ditooo
bei uns wurd mal ne oma von türkischen jugendlichen angepöbelt... die hatten aber nicht mit dem organ und dem konter der dame gerechnet die sagte " im 2ten weltkrieg häts sowas wie euch hier nich gegeben"... und ruhe war... klar ein wenig rassistisch von der guten aber wie sollte sie sich sonst wehren

Lool darüber kann ich nur lachen. Was glaubst du wie oft ich Scheiß Türkin, Scheiß Kanäle, Ausländer raus und döner Fresse gehört hab. Lächerlich..
Die schlimmsten sind doch die Omas!! Da höre ich jetzt z.b in unserer Bäckerrei fast jeden Tag nen rassistischen Kommentar. Und unsere Omas werden von Nazis angepöbelt. ihr seit auch nicht viel besser
09.06.2012 18:49
Zitat von Nadja-2Fachmami:

Zitat von SaharBaby:

Zitat von Nadja-2Fachmami:

Zitat von Nutella:

Zitat von KleinePerle:

Nutella also meine fast 4 jährige Tochter hat bestimmt kein Interesse daran sie anzufassen. Und der kleine junge bestimmt auch nicht. So ein Schwachsinn. Ja ich möchte auch nicht mehr das denen ihr Sohn 7 Jahre ins trampolin steigt wenn meine Tochter da springt ganz einfach kann man das umdrehen mal sehen wie die sich fühlen. Er könnte meine Tochter anfassen.

Das ist ja nicht meine sondern vielleicht deren Ansicht


ohh echt der junge darf mit ins trampolin und das mädchen nicht von denen? das finde ich unter aller sau von den eltern ...das arme kleine mädchen sie kann ihre kindheit nicht wirklich geniessen so wie es aussieht ...meinen eltern war es schnurz egal ich habe immer überall mitgespielt und es war toll bin dadurch nicht zu schlampe geworden. aber die moslems denken da sehr sehr streng.

Nicht alle. Ich durfte mit in Trampolins, auf Klassenfahrt ehm...ich hatte männliche Freunde bei mir zu Hause- klar nicht so oft, aber immerhin hatte ich männlichen Besuch bis ich anfing lieber nach draussen zu gehen. Mein Vater war der Meinung, er kann mir vertrauen. Er wollte halt einfach nur wissen wer sind diese Jungs
Ich finde vertrauen wichtig, sonst geht so etwas ganz schnell schief. Ich hab eine Cousine, bei der es durch die übertriebene Strenge ganz schief ging....


sahar baby sind das zwillinge ?

Jop, meine Nichten hehe
Nutella
1072 Beiträge
09.06.2012 18:51
Zitat von anakey:

ich hab jetzt nicht alle Seiten gelesen, ABER ich persönlich empfinde es als unhöflich, wenn Türken/Russen/u.a. zB im Bus sitzen und sich unterhalten-in IHRER Sprache. nicht, dass ich lauschen wollen würde, aber sie könnten beleidigen,pöbeln, sich lustig machen ohne das jem. das mitbekommen würde...ich finde,damit grenzen sie sich selbst sehr wohl aus.
Dazu sei gesagt-mein Onkel ist mit seiner Familie nach Schweden gezogen, wenn sie unterwegs sind wird sich auch viel unterhalten ABER?RICHTIG: auf schwedisch.
Deutsch sprechen sie nur zu Haus. wie will man denn auch eine Sprache lernen, wenn man sie nur selten spricht? Sprachen lernen sich nur durch reden reden reden...
(TS du hast ja gefragt, was falsch läuft...das ist meine Kritik. )

Wenn man mit 2 sprachen aufwächst spricht man einfach auch mit beiden. Das ist zu 80 Prozent aller Fälle etwas was automatisch passiert
anakey
6743 Beiträge
09.06.2012 18:55
Zitat von Nutella:

Zitat von anakey:

ich hab jetzt nicht alle Seiten gelesen, ABER ich persönlich empfinde es als unhöflich, wenn Türken/Russen/u.a. zB im Bus sitzen und sich unterhalten-in IHRER Sprache. nicht, dass ich lauschen wollen würde, aber sie könnten beleidigen,pöbeln, sich lustig machen ohne das jem. das mitbekommen würde...ich finde,damit grenzen sie sich selbst sehr wohl aus.
Dazu sei gesagt-mein Onkel ist mit seiner Familie nach Schweden gezogen, wenn sie unterwegs sind wird sich auch viel unterhalten ABER?RICHTIG: auf schwedisch.
Deutsch sprechen sie nur zu Haus. wie will man denn auch eine Sprache lernen, wenn man sie nur selten spricht? Sprachen lernen sich nur durch reden reden reden...
(TS du hast ja gefragt, was falsch läuft...das ist meine Kritik. )

Wenn man mit 2 sprachen aufwächst spricht man einfach auch mit beiden. Das ist zu 80 Prozent aller Fälle etwas was automatisch passiert

ich hör aber fast immer nur eine...es wird nicht gemixt gesprochen, sondern gaanz klar eine Sprache durch..
Im KH lag ich mit einer nicht-deutschsprachigen-Mama aufm Zimmer...ihre beiden Töchter sprachen deutsch mit ihr und bekamen IMMER Antworten in anderer Sprache.warum?
und warum wird sich im Bus, wo der Großteil definitiv Deutsch spricht, das nicht auch gesprochen? wir werden von jedem verstanden-nur wir verstehen keinen...wie gesagt,ich finds unhöflich und selbst-abgrenzend.
09.06.2012 18:56
Zitat von SaharBaby:

Zitat von Nadja-2Fachmami:

Zitat von SaharBaby:

Zitat von Nadja-2Fachmami:

Zitat von Nutella:

Zitat von KleinePerle:

Nutella also meine fast 4 jährige Tochter hat bestimmt kein Interesse daran sie anzufassen. Und der kleine junge bestimmt auch nicht. So ein Schwachsinn. Ja ich möchte auch nicht mehr das denen ihr Sohn 7 Jahre ins trampolin steigt wenn meine Tochter da springt ganz einfach kann man das umdrehen mal sehen wie die sich fühlen. Er könnte meine Tochter anfassen.

Das ist ja nicht meine sondern vielleicht deren Ansicht


ohh echt der junge darf mit ins trampolin und das mädchen nicht von denen? das finde ich unter aller sau von den eltern ...das arme kleine mädchen sie kann ihre kindheit nicht wirklich geniessen so wie es aussieht ...meinen eltern war es schnurz egal ich habe immer überall mitgespielt und es war toll bin dadurch nicht zu schlampe geworden. aber die moslems denken da sehr sehr streng.

Nicht alle. Ich durfte mit in Trampolins, auf Klassenfahrt ehm...ich hatte männliche Freunde bei mir zu Hause- klar nicht so oft, aber immerhin hatte ich männlichen Besuch bis ich anfing lieber nach draussen zu gehen. Mein Vater war der Meinung, er kann mir vertrauen. Er wollte halt einfach nur wissen wer sind diese Jungs
Ich finde vertrauen wichtig, sonst geht so etwas ganz schnell schief. Ich hab eine Cousine, bei der es durch die übertriebene Strenge ganz schief ging....


sahar baby sind das zwillinge ?

Jop, meine Nichten hehe


voll süss ich dachte eben das wären deine aber da steht nichte ...ich bin ganz neugierig auf zwillingspaare meine freundin hat welche bekommen möchte sie bald treffen und zwillings babys knuddeln
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
09.06.2012 18:57
Zitat von anakey:

ich hab jetzt nicht alle Seiten gelesen, ABER ich persönlich empfinde es als unhöflich, wenn Türken/Russen/u.a. zB im Bus sitzen und sich unterhalten-in IHRER Sprache. nicht, dass ich lauschen wollen würde, aber sie könnten beleidigen,pöbeln, sich lustig machen ohne das jem. das mitbekommen würde...ich finde,damit grenzen sie sich selbst sehr wohl aus.
Dazu sei gesagt-mein Onkel ist mit seiner Familie nach Schweden gezogen, wenn sie unterwegs sind wird sich auch viel unterhalten ABER?RICHTIG: auf schwedisch.
Deutsch sprechen sie nur zu Haus. wie will man denn auch eine Sprache lernen, wenn man sie nur selten spricht? Sprachen lernen sich nur durch reden reden reden...
(TS du hast ja gefragt, was falsch läuft...das ist meine Kritik. )
Ohja das empfinde ich auch als sehr unhöflich und ja damit Grenzen die sich aus. Sie wollen mehr dazugehören und dann Sowas. Echt schade für alle!
Sunshine2011
1378 Beiträge
09.06.2012 18:57
Zitat von AS_85:

Zitat von Sunshine2011:

Der grundelegenden Diskussion möchte ich mich nicht anschleißen,ich bin NICHT ausländerfeindlich,akzeptiere alle Menschen mit Ecken und Kanten,Charakterzügen und Eigenschaften,egal ob Deutsche,Türken,Italiener usw.
Ich möchte einfach mal eine Situation schildern,die mich jedes Jahr auf's neue aufregt!!
Ich bin Erzieherin und ungelogen ,in meinen 7 Jahren Berufserfahrungen kommen jedes Jahr, wenn das neue Kindergartenjahr anfängt,die türkischen Kinder OHNE Deutschkenntnisse in den Kindergarten!Die Eltern sind stellenweise in meinem Alter (29 oder sogar noch jünger),westlich eingestellt und sehr modern und sie vertreten TROTZDEM die Ansicht,dass es AUFGABE des Kindergartens ist,ihrem Kind deutsch beizubringen.JEDES JAHR!Ich hatte bislang KEIN türkisches Kind,welches auf Anhieb deutsch konnte.Es ist so schwierig mit den Kindern Kontakt aufzunehmen,wenn sie einen nicht verstehen!Viele weinen die ganze Zeit,weil ihnen alles so fremd ist!Sie können Grundbedürfnisse wie: "Ich möchte etwas trinken" oder "Ich muß auf die Toilette" nicht äußern,weil ihnen niemand die Worte (ein einzelnes WORT würde ja schon reichen!) beigebracht hat. Ich verstehe das nicht!!Ich liebe meinen Beruf und ich kümmere mich um alle Kinder gleich gerne,aber warum muß ICH,die insgesamt 25 andere Kinder in der Gruppe betreut,mich auch noch darum kümmern,dass 1-2 Kinder deutsch lernen?Natürlich lernen Kinder sehr schnell,am besten natürlich von anderen Kinder,aber es ist ein so schwieriger Start,der mit vielen Tränen und viel Stress für das Kind verbunden ist und ich verstehe nicht,warum da manche Eltern nicht mitdenken und ihr Kind dann im Kindergarten so auflaufen lassen?Wir haben griechische,italienische und spanische Kinder im Kindergarten - alle kommen mit guten bis sehr guten Deutschkenntnissen in den Kindergarten-warum schaffen das unsere türkischen Mitbrüger nicht?Ich weiß,es gibt sicherlich Ausnahmen,aber wie gesagt,nach 7 Jahren kann ich für mich schon einen Querschnitt ziehen!DAS ist der einzige Punkt zum Thema "Integration/Ausländer",der mich regelmäßig,um genau zu sein: Jedes Jahr ab August,wütend macht und mich vor Unverständniss meine Hände über den Kopf zusammenschlagen lässt!!


Darf ich fragen wie du den türkischen Kindern deutsch beibringst?
Ich bin auch Erzieherin mit Schwerpunkt auf Sprache und Literacy.
Im Kita Alltag begleite ich mein Tun immer sprachlich z.B "Du hast hunger? Wir holen dein Essen aus deiner Tasche." Dabei spielt es keine Rolle ob das Kind deutsch kann oder nicht. In der Interaktion eignen sich Menschen am besten eine Sprache an. Klar ist es nicht einfach wenn ein Kind gar nicht deutsch sprechen kann aber die paar Wörter oder Sätze, die du wenigstens von ihnen erwartest, lernen die Kleinen in wenigen Tagen.
Wann hast du deine Ausbildung gemacht?
Das Erlernen der Muttersprache ist ein Grundstein für Integration.
Das Kind muss seine Wurzeln kennen und wertschätzen damit es auch andere wertschätzen kann.
Früher hat man in der Spracherziehung gesagt, Hauptsache das Kind lernt deutsch, egal ob die Eltern es können oder nicht.
Nach vielen Studien sagt man, erst die Muttersprache, dann eine Fremdsprache. Sprache ist eine Beziehung, wenn die Eltern in ihrer jeweiligen Sprache das Kind besser trösten, ihre Zuneigung zeigen können, warum nicht?
Es gibt natürlich auch Kinder die zwei Sprachen gleichzeitig lernen, aber das geht auch nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Naja warum ich dich eigentliche ist, ob du mit den türkischen Kindern, ein extra Sprachprogramm machst?


Ich habe meine Ausbildung 2002 gemacht.
Anders mache ich es auch nicht,man begleitet ganz normal sein Handeln und Tun über den Tag,spielt,liest vor,der übliche Alltag halt.Ich habe eher immer den Eindruck und so war meine Aussage auch gemeint,dass viele Eltern MEINEN,ich würde ein spezielles Sprachprogramm durchziehen.Das ist es,was mich immer so ärgert.Unsere externe Sprachförderkraft nimmt die Kinder zusätzlich noch mit in die Sprachförderung,sie kommt 3 mal die Woche. Ein nettes Beispiel aus einem meiner vergangenen Kiga-Jahre: Ein türkischsprachiges Mädchen (sie konnte kein Wort Deutsch) hat 3 Monate(!) jeden Tag geschrien (nicht GEWEINT,GESCHRIEN),mit Panik in den Augen stand sie an der Tür,wenn man ihr zu nahe kam,hat sie Backpfeifen verteilt.Sie hat solange geschrien,bis sie nicht mehr konnte und hat sich dann in eine Ecke gesetzt und sich nicht bewegt bis Mama oder Papa wiederkam.Von den Eltern konnte nur der Vater Deutsch,sogar sehr gut. Ich verstehe sowas nicht,wieso muß ich mein Kind BEWUSST in so eine Situation schicken? Meine Aussagen haben auch weniger damit zu tun,dass ich keine Lust habe,meine pädagogische Arbeit den Kindern anzupassen oder auf sie einzugehen,oh nein,mir geht es um die ELTERN. Ihnen ist bewusst,dass sie in Deutschland leben und ihr Kind einen deutschen Kindergarten besuchen wird,sowas weiß man in der Regel nicht erst von heute auf morgen. Ich stelle mir das gerade als Mutter vor: Ich WEIß,dass mein Kind von nun an 4 oder mehr Stunden jeden Tag in einer Einrichtung mit Menschen zusammen sein wird,die definitv eine andere Sprache sprechen werden,da sagt mir doch mein gesunder Menschenverstand,dass ich meinem Kind wenigstens grundlegende Begriffe beibringe?
Ich kenne die ganzen Studien auch,aber diese Studien beinhalten nicht die Zusammenarbeit mit Erwachsenen,die es nach beispielweise 10 Jahren immer noch nicht geschafft haben,ihre Deutschkenntnisse zu festigen,so dass eine adäqute Zusammenarbeit zum Wohle des Kindes möglich ist.
09.06.2012 18:59
Zitat von Nadja-2Fachmami:

Zitat von SaharBaby:

Zitat von Nadja-2Fachmami:

Zitat von SaharBaby:

Zitat von Nadja-2Fachmami:

Zitat von Nutella:

Zitat von KleinePerle:

Nutella also meine fast 4 jährige Tochter hat bestimmt kein Interesse daran sie anzufassen. Und der kleine junge bestimmt auch nicht. So ein Schwachsinn. Ja ich möchte auch nicht mehr das denen ihr Sohn 7 Jahre ins trampolin steigt wenn meine Tochter da springt ganz einfach kann man das umdrehen mal sehen wie die sich fühlen. Er könnte meine Tochter anfassen.

Das ist ja nicht meine sondern vielleicht deren Ansicht


ohh echt der junge darf mit ins trampolin und das mädchen nicht von denen? das finde ich unter aller sau von den eltern ...das arme kleine mädchen sie kann ihre kindheit nicht wirklich geniessen so wie es aussieht ...meinen eltern war es schnurz egal ich habe immer überall mitgespielt und es war toll bin dadurch nicht zu schlampe geworden. aber die moslems denken da sehr sehr streng.

Nicht alle. Ich durfte mit in Trampolins, auf Klassenfahrt ehm...ich hatte männliche Freunde bei mir zu Hause- klar nicht so oft, aber immerhin hatte ich männlichen Besuch bis ich anfing lieber nach draussen zu gehen. Mein Vater war der Meinung, er kann mir vertrauen. Er wollte halt einfach nur wissen wer sind diese Jungs
Ich finde vertrauen wichtig, sonst geht so etwas ganz schnell schief. Ich hab eine Cousine, bei der es durch die übertriebene Strenge ganz schief ging....


sahar baby sind das zwillinge ?

Jop, meine Nichten hehe


voll süss ich dachte eben das wären deine aber da steht nichte ...ich bin ganz neugierig auf zwillingspaare meine freundin hat welche bekommen möchte sie bald treffen und zwillings babys knuddeln

Naja, Nichten sind es nicht direkt, sondern die Kinder meiner Cousine- aber sie selbst ist wie eine Schwester für mich ( übrigens heißt sie wie du).
Bisher konnte ich sie aber noch nicht sehen, wir wohnen 200 km auseinander. Ich liebe Zwillinge, vor allem weil ich selbst ne Zwillingsbruder habe liegt irgendwie in der Familie
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt