Es wird nicht aufgegeben!
26.10.2015 08:14
Das Thema Kinder hatten mein Mann und ich schon vor einigen Jahren. Doch so einfach ist das Ganze leider nicht. Nach guten 3 Jahren ohne Verhütung hatte sich noch immer kein Nachwuchs eingestellt. So ganz verwundert darüber waren wir jedoch nicht. Ein Samenerguss ist leider Mangelware.
Mein Mann hat Diabetes Typ 1 und ohne medikamentöser Hilfe bei der Erektion wirds leider meistens nichts. Es geht manchmal auch ohne, aber wie erwähnt... meistens muss nachgeholfen werden. Mich persönlich stört das nicht, es gibt Schlimmeres.
Also bin ich zum Frauenarzt. In der Kurzfassung: PCO. Meine Periode ist immer eine Überraschung. Mal kommt sie... mal nicht (sorgte für einen hohen Verbraucht an Schwangerschaftstests). Man gab mir Agnus Castus und Folsäure Tabletten und ich sollte zum Bluttest kommen wenn ich meine Tage wieder habe. Ja super.. leichter gesagt als getan. Sie kamen nicht mehr... Zwischenzeitlich habe ich auch meinen Mann zum Urologen geschickt. Der lachte tatsächlich als ich sagte wir hätten einen Kinderwunsch. Danke... wir sind dann mal weg hier. Ar******
Also haben wir einen neuen Urologen gesucht... mit Erfolg. Er hat uns ernst genommen. Er vermutete eine retrograde Ejakulation. Sprich die Samenflüssigkeit landet in der Blase. Er solle doch mal nach morgentlicher Aktivität mal in den Becher pinkeln und dann vorbei bringen.
Wir haben vermutlich ein lustiges Bild abgegeben. Im Kleinwagen, mit Affenzahn über die Autobahn... während mein Mann auf dem Beifahrersitz versucht den Becher gerade zu halten
Aber auch da wurden keine Spermien gefunden. Er produziert einfach keine mehr.
Nun haben wir also nicht viele Möglichkeiten. PCO machts nicht einfach, aber nicht unmöglich. Aber ohne Spermien?!
Es bleiben nur 2 Optionen. Fremdspende oder Adoption. Letzeres möchte ich mir nicht antun. Ich habe das Prozedere bei einer Arbeitskollegin miterlebt... und ich würde es nicht verkraften. Die Warterei... das "nackig" machen vor dem Jugendamt, und dann ist ja immer noch nicht sicher dass wir ein Kind bekommen können. Fremdspende wäre die Option meiner Wahl. Nur mein Mann ist sehr verhalten, es wäre nicht sein Kind. Und er hat Sorge dass er das Kind nie als das seine annehmen könnte. Diese Bedenken kann ich verstehen.
Jedoch musste ich nun doch mal etwas drängen. Ich bin über 30, es wird sicherlich nicht einfacher je länger wir warten. Wir haben jetzt eine Vereinbarung miteinander. Ich mache einen Termin beim FA. Kampf dem PCO. Wenn sich bis nach dem Urlaub (Ostern 2016) nicht ein unerwarteter Treffer einstellt muss es eine Entscheidung geben. Ja oder nein...
Ich glaube was das Thema betrifft haben wir den absoluten Jackpot in Sachen Hindernisse geknackt. Ich wage es ja kaum zu hoffen, aber gibt es vielleicht Leidensgenossinnen?
Mein Mann hat Diabetes Typ 1 und ohne medikamentöser Hilfe bei der Erektion wirds leider meistens nichts. Es geht manchmal auch ohne, aber wie erwähnt... meistens muss nachgeholfen werden. Mich persönlich stört das nicht, es gibt Schlimmeres.

Also bin ich zum Frauenarzt. In der Kurzfassung: PCO. Meine Periode ist immer eine Überraschung. Mal kommt sie... mal nicht (sorgte für einen hohen Verbraucht an Schwangerschaftstests). Man gab mir Agnus Castus und Folsäure Tabletten und ich sollte zum Bluttest kommen wenn ich meine Tage wieder habe. Ja super.. leichter gesagt als getan. Sie kamen nicht mehr... Zwischenzeitlich habe ich auch meinen Mann zum Urologen geschickt. Der lachte tatsächlich als ich sagte wir hätten einen Kinderwunsch. Danke... wir sind dann mal weg hier. Ar******
Also haben wir einen neuen Urologen gesucht... mit Erfolg. Er hat uns ernst genommen. Er vermutete eine retrograde Ejakulation. Sprich die Samenflüssigkeit landet in der Blase. Er solle doch mal nach morgentlicher Aktivität mal in den Becher pinkeln und dann vorbei bringen.
Wir haben vermutlich ein lustiges Bild abgegeben. Im Kleinwagen, mit Affenzahn über die Autobahn... während mein Mann auf dem Beifahrersitz versucht den Becher gerade zu halten

Aber auch da wurden keine Spermien gefunden. Er produziert einfach keine mehr.
Nun haben wir also nicht viele Möglichkeiten. PCO machts nicht einfach, aber nicht unmöglich. Aber ohne Spermien?!
Es bleiben nur 2 Optionen. Fremdspende oder Adoption. Letzeres möchte ich mir nicht antun. Ich habe das Prozedere bei einer Arbeitskollegin miterlebt... und ich würde es nicht verkraften. Die Warterei... das "nackig" machen vor dem Jugendamt, und dann ist ja immer noch nicht sicher dass wir ein Kind bekommen können. Fremdspende wäre die Option meiner Wahl. Nur mein Mann ist sehr verhalten, es wäre nicht sein Kind. Und er hat Sorge dass er das Kind nie als das seine annehmen könnte. Diese Bedenken kann ich verstehen.
Jedoch musste ich nun doch mal etwas drängen. Ich bin über 30, es wird sicherlich nicht einfacher je länger wir warten. Wir haben jetzt eine Vereinbarung miteinander. Ich mache einen Termin beim FA. Kampf dem PCO. Wenn sich bis nach dem Urlaub (Ostern 2016) nicht ein unerwarteter Treffer einstellt muss es eine Entscheidung geben. Ja oder nein...
Ich glaube was das Thema betrifft haben wir den absoluten Jackpot in Sachen Hindernisse geknackt. Ich wage es ja kaum zu hoffen, aber gibt es vielleicht Leidensgenossinnen?
26.10.2015 08:32
Ich bin zwar keine Leidensgenossin, wollte dir aber alles Gute wünschen, das sich euer Wunsch von eurem kleinen Wunder doch noch erfüllt.
Zwecks fremdspende. Könnte man nicht andere Menschen ausfindig machen, die diesen Weg gegangen sind? Vielleicht könnten die euch (wenn es noch einmal Thema wird) und gerade deinem Mann zumindestens etwas seine Sorgen nehmen?
Im Internet gibt es doch für alles Foren.
Lg
Zwecks fremdspende. Könnte man nicht andere Menschen ausfindig machen, die diesen Weg gegangen sind? Vielleicht könnten die euch (wenn es noch einmal Thema wird) und gerade deinem Mann zumindestens etwas seine Sorgen nehmen?
Im Internet gibt es doch für alles Foren.
Lg

26.10.2015 09:01
Naja... der Entscheidung sehe ich gelassen entgegen. Ich keine doch meinen Mann. Er zerdenkt immer erst alles. Ich kenn ihn ja schon einige Jahre
Zudem kam gestern kurz vorm einschlafen noch ein "also wenn du mich jetzt fragst, so entspannt, ich glaube ich würde ja sagen."
Da hätte ich mich natürlich am liebsten auf den Satz gestürzt, aber er soll seine Zeit haben. Ostern 2016 gehts nach Paris, und danach will ich ne klare Aussage. Er soll sich nicht überrumpelt fühlen.
Ich habe auch gestern noch im Internet gesucht. Erfahrungsberichte aus der Sicht des Mannes. Er liest sie sich in Ruhe durch...
Bestimmt gibts hier im Forum den ein oder anderen der sein Wunschkind über Fremdspende bekommen hat. Da würde mich der Erfahrungsaustausch wirklich brennend interessieren.

Da hätte ich mich natürlich am liebsten auf den Satz gestürzt, aber er soll seine Zeit haben. Ostern 2016 gehts nach Paris, und danach will ich ne klare Aussage. Er soll sich nicht überrumpelt fühlen.
Ich habe auch gestern noch im Internet gesucht. Erfahrungsberichte aus der Sicht des Mannes. Er liest sie sich in Ruhe durch...
Bestimmt gibts hier im Forum den ein oder anderen der sein Wunschkind über Fremdspende bekommen hat. Da würde mich der Erfahrungsaustausch wirklich brennend interessieren.
26.10.2015 09:35
Vielleicht hilft es ihm, wenn er den Spender aussuchen darf.
Kannst du ja z.B. In Dänemark im selbst-bastel-Set bestellen..... mit Kurzbeschreibung zum Spender ....
Meiner hat auch gesagt, dass er das nicht gewollt hätte -war bei uns nicht nötig, aber man hat halt mal drüber gesprochen- dabei haben Männer viel eher die biologischen Anlagen ein "untergeschobenes Kind" anzuerkennen ....
Kannst du ja z.B. In Dänemark im selbst-bastel-Set bestellen..... mit Kurzbeschreibung zum Spender ....
Meiner hat auch gesagt, dass er das nicht gewollt hätte -war bei uns nicht nötig, aber man hat halt mal drüber gesprochen- dabei haben Männer viel eher die biologischen Anlagen ein "untergeschobenes Kind" anzuerkennen ....
26.10.2015 09:43
Na aussuchen werden wir beide wenn er sein OK gibt. Ich hätte ja schon gerne einen Spender der so etwa meinem Mann entspricht. Mein Mann ist knappe 2 Meter groß, da wäre ein Spender von 1,70 irgendwie unpassend. Finde ich zumindest.
Wir haben und auch schon mal schlau gemacht in Sachen Spender finden. Das ist überraschender weise gar nicht mal ein großes Problem.
Diese Woche mache ich noch einen Termin beim FA. Mal sehen was der zu meinem derzeitigen PCO Bild sagt...
Wir haben und auch schon mal schlau gemacht in Sachen Spender finden. Das ist überraschender weise gar nicht mal ein großes Problem.
Diese Woche mache ich noch einen Termin beim FA. Mal sehen was der zu meinem derzeitigen PCO Bild sagt...
26.10.2015 12:30
Wieso habt ihr Option 3 nicht? D.h. ich denke hier an eine TESE. Es gibt Männer die haben durchaus Samenzellen, die aber nicht dort hin kommen wo sie sollen. Durch einen kleinen Operativen Eingriff bei deinem Mann lässt sich feststellen, ob hier Samenzellen vorhanden sind und diese können dann bei einer ICSi verwendet werden.
So haben wir das machen lassen und es hat beim 1. mal geklappt.
So haben wir das machen lassen und es hat beim 1. mal geklappt.

26.10.2015 12:52
Ein sehr interessantes Thema, Habe ich mir mal gemerkt und ich drücke ganz dolle die Daumen
Habt ihr euch zu dem Spermienproblem von deinem Mann eine Zweitmeinung eingeholt? vllt ist ja auch nur der Samenleiter durch das Diabetes verkalkt, und aber immer noch Spermien im Hoden, da könnte man ja mal in den "hoden stechen" und testen ob man da Spermien rausbekommt

Habt ihr euch zu dem Spermienproblem von deinem Mann eine Zweitmeinung eingeholt? vllt ist ja auch nur der Samenleiter durch das Diabetes verkalkt, und aber immer noch Spermien im Hoden, da könnte man ja mal in den "hoden stechen" und testen ob man da Spermien rausbekommt

26.10.2015 12:53
Zitat von Waldfee1985:
Wieso habt ihr Option 3 nicht? D.h. ich denke hier an eine TESE. Es gibt Männer die haben durchaus Samenzellen, die aber nicht dort hin kommen wo sie sollen. Durch einen kleinen Operativen Eingriff bei deinem Mann lässt sich feststellen, ob hier Samenzellen vorhanden sind und diese können dann bei einer ICSi verwendet werden.
So haben wir das machen lassen und es hat beim 1. mal geklappt.![]()
Zwei Dumme ein Gedanke

26.10.2015 13:00
Zitat von Mareya:
Hodenbiopsie haben wir schon durch... leider ohne Treffer.
Achso

26.10.2015 13:24
was das betrifft haben wir wirklich alles durch. Ich kann dir gar nicht mal mehr sagen wie viele Termine wir deswegen schon haben. Wie oft ich kalkweiß und aufgeregt in irgendeinem Wartezimmer gehockt habe, oder mein Mann irgendwo nervös auf uns abgelaufen ist.
26.10.2015 13:32
Das muss schlimm sein... ich hoffe dass er sich bald entschieden hat wie es weiter geht :/
26.10.2015 13:37
naaa das könnte evtl schnell gehen. Seine beste Freundin hat gerade frisch entbunden...

26.10.2015 13:39
Zitat von Mareya:
naaa das könnte evtl schnell gehen. Seine beste Freundin hat gerade frisch entbunden...![]()
soso

- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt