Mütter- und Schwangerenforum

Fragen zum MÖNSCHSPFEFFER?

Gehe zu Seite:
15.07.2011 19:20
Ich hatte verschiedene Firmen, zuletzt agnus castus ratiopharm.
15.07.2011 19:21
Ja, alle MP präparate gibt es rezeptfrei.
Aber es gibt ziemliche Preisunterschiede bei selber Dosierung. Würd ich immer nachfragen.
15.07.2011 19:23
Ach so, und es wikt nicht sofort, erst nach etwa drei Zyklen, sagte mein Doc.
15.07.2011 19:24
ok und welche marke ist die beste, also ich meine welche hilft am besten???
15.07.2011 19:34
Hm, also ich so als Tiermedi würde ja sagen, Wirkstoff ist Wirkstoff, da ist die Firma und der Name eigentlich egal! Und irgendwelche Wirbechleuniger oä wie zb bei Eisenpräperaten, gibt es bei MP auch nicht. Also, ich würde einfach das günstigste nehmen. Also, jetzt schwanger geworden bin ich mit dem von ratiopharm. Aber ob das dann immer Zwillinge gibt, weiß ich nicht...
15.07.2011 19:35
oh "Wirkbeschleuniger" sollte es heißen
Hummel07
11063 Beiträge
15.07.2011 19:53
Also eigentlich soll man Möpf nicht ohne Absprache mit dem FA einnehmen! Kann nämlich, wie du schon sagst auch den Zyklus ganz schön durcheinander bringen. WEnn du eh Tempi misst, kannst du doch auch Utrogest in der 2. Hälfte nehmen gegen eine GK-Schwäche. Vielleicht muss sich das aber auch erst wieder regulieren, weil du deinen Körper ja zwischendurch durch die Pilleneinnahme "verwirrt" hast.

Ich habs auch genommen gehabt, nachdem mir meine FA dazu geraten hat, aber nix ist passiert außer viele kleine Pickel auf dem Rücken.
15.07.2011 21:46
Zitat:
Also eigentlich soll man Möpf nicht ohne Absprache mit dem FA einnehmen! Kann nämlich, wie du schon sagst auch den Zyklus ganz schön durcheinander bringen. WEnn du eh Tempi misst, kannst du doch auch Utrogest in der 2. Hälfte nehmen gegen eine GK-Schwäche. Vielleicht muss sich das aber auch erst wieder regulieren, weil du deinen Körper ja zwischendurch durch die Pilleneinnahme "verwirrt" hast.

Ich habs auch genommen gehabt, nachdem mir meine FA dazu geraten hat, aber nix ist passiert außer viele kleine Pickel auf dem Rücken.


ja ich glaub auch ich frag erst mal mein FA
18.07.2011 15:45
ist Utrogest verschreibungsflichtig?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt