gibt es wirklich rauschkinder? kinder welche im absoluten Vollrausch entstanden sind sind schwieriger ?
16.10.2012 22:54
Zitat von Gwen85:
Frag doch Dr. Google.![]()
![]()
such aber erfahrungsberiche und keine wissenschaftsstudienergebnisse die eventl. vielelichtmal möglicherweise zutreffen können.....
danke! vielleicht hat sowas schonmal jemand vom FA gehört,... zB
16.10.2012 22:58
Spermien sind nicht durchblutet, nur durchblutete organe bekommen alkohol ab. Bei Muttermilch ist es anders, da muttermilch aus dem blut nährstoffe zieht wie eisen etc., also auch Alk.
Deshalb ist die Theorie das Kinder anders sind die unter Alkoholeinfluss gezeugt schwachsinn. Das kann man wissenschaftlich direkt widerlegen.
In den Spermien ist aber Erbgut vorhanden, wenn man sich nun von einem Alkoholiker ein Kind machen lässt, kann es sein das dies später auch zur Flasche (nicht Milchflasche
) greift.
Ich finde es immer wieder witzig was sich manche Leute für Märchen ausdenken.......
Deshalb ist die Theorie das Kinder anders sind die unter Alkoholeinfluss gezeugt schwachsinn. Das kann man wissenschaftlich direkt widerlegen.
In den Spermien ist aber Erbgut vorhanden, wenn man sich nun von einem Alkoholiker ein Kind machen lässt, kann es sein das dies später auch zur Flasche (nicht Milchflasche
) greift. Ich finde es immer wieder witzig was sich manche Leute für Märchen ausdenken.......
16.10.2012 23:02
Zitat von xuxu:
was ist eigentlich mit kinder die während einer erkältung usw. gezeugt werden? sind da die spermien eigentlich auch von dem krankheitserregern betroffen? blöd gefragt??
danke
Nein, auch hier die gleiche Erklärung wie beim Alkohol. Die Bakterien / Viren sind im Blut und greifen ja auch nur obere Atemwege an. Also falls der man erkältet ist bei der Zeugung, hat man später kein Dauererkältetes Kind.
Es gibt schon Dinge die sich im Sperma absetzen, z.B. bestimmt Medikamente. Darüber wird man aber aufgeklärt und einem wird gesagt das man kein Kind zeugen darf. Aber nicht weils später hibbeliger ist, sondern tod zur Welt kommt
16.10.2012 23:03
also ich glaube bei einem einmaligen alkoholrausch,verändert sich die qualität der spermien nicht...
aber auf jahre hin,werden die spermien schlechter...
ein bekannter meiner mutter hat auch eine tochter die ist 14 .. gezeugt wurde sie durch nur einem one-night-stand... um die vaterschaft zu ermitteln hat er damals einen vaterschaftstest gemacht und ein spermiogramm... vaterschaftstest positiv, spermiogramm 100% zeugungsfähig...
danach wurde er zum alkoholiker... jeden tag dauerblau! bis heute !
10 jahre später wollte seine jetzige frau und er auch ein gemeinsames kind. es funktionierte einfach nicht... hormone wurden gespritzt usw.. er machte ein weiteres spermiogramm... 30% zeugungsfähig...
sie bekamen denn im november 2005 ihre tochter gina. sie ist geistig behindert!... den grund dafür weiß keiner..
aber auf jahre hin,werden die spermien schlechter...
ein bekannter meiner mutter hat auch eine tochter die ist 14 .. gezeugt wurde sie durch nur einem one-night-stand... um die vaterschaft zu ermitteln hat er damals einen vaterschaftstest gemacht und ein spermiogramm... vaterschaftstest positiv, spermiogramm 100% zeugungsfähig...
danach wurde er zum alkoholiker... jeden tag dauerblau! bis heute !
10 jahre später wollte seine jetzige frau und er auch ein gemeinsames kind. es funktionierte einfach nicht... hormone wurden gespritzt usw.. er machte ein weiteres spermiogramm... 30% zeugungsfähig...
sie bekamen denn im november 2005 ihre tochter gina. sie ist geistig behindert!... den grund dafür weiß keiner..
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt


