Mütter- und Schwangerenforum

~Globuli und Co. zur Unterstützung des KiWu~

Gehe zu Seite:
Gioia80
2110 Beiträge
10.09.2011 16:24
Huhu zusammen!

Ich möchte diesen Thread eröffnen, um mich mit Euch über natürliche Mittelchen zu unterhalten, die den KiWu unterstützen.

Kurz zu meiner Person:

Ich bin 31 Jahre alt, noch kinderlos´, in einer festen Partnerschaft und hatte leider im Juni eine FG mit AS. Nun möchte ich meinen Körper aktiv auf eine SS vorbereiten und trinke seit Juni einen "Nestreinigungstee". Da ich seit diesem Zyklus wieder daran arbeite schwanger zu werden, habe ich mir zusätlich

~ Ovaria comp Globuli
~ Bryophyllum 50 % Pulver und
~ Corpus luteus D6 Tropfen

geholt. Eure Erfahrungen mit diesen gleichen oder anderen Produkten würde mich brennend interessieren!

Auf das wir gemeinsam auf ein Juni 2012 Baby hibbeln...
ali984
68 Beiträge
10.09.2011 17:03
Zitat von Gioia80:

Huhu zusammen!

Ich möchte diesen Thread eröffnen, um mich mit Euch über natürliche Mittelchen zu unterhalten, die den KiWu unterstützen.

Kurz zu meiner Person:

Ich bin 31 Jahre alt, noch kinderlos´, in einer festen Partnerschaft und hatte leider im Juni eine FG mit AS. Nun möchte ich meinen Körper aktiv auf eine SS vorbereiten und trinke seit Juni einen "Nestreinigungstee". Da ich seit diesem Zyklus wieder daran arbeite schwanger zu werden, habe ich mir zusätlich

~ Ovaria comp Globuli
~ Bryophyllum 50 % Pulver und
~ Corpus luteus D6 Tropfen

geholt. Eure Erfahrungen mit diesen gleichen oder anderen Produkten würde mich brennend interessieren!

Auf das wir gemeinsam auf ein Juni 2012 Baby hibbeln...


hi ich bin 26 Jahre hatte letzes Jahr imj November eine FG und nehme seit 3 wochen globulis vom Heilpraktiker:

Endomeda
Garvmeda
Vitalmeda

Ich bin sehr gespannt ob es dadurch klappt. Meine Heilpraktikerin ist sehr zuversichtlich. Mich würde es auch interessieren ob es jemand gibt der dadurch positive Erfahrungen gemacht hat.
LG
Bommel
2390 Beiträge
10.09.2011 17:34
hallo mädels
bin total neu auf dem gebiet, nehme auch nichts von den oben genannten mitteln - interessiere mich aber auch brennend dafür. wo gibt es mittel und wo kann man sich beraten lassen? apotheke? was ist zum anfang am besten geeignet?
lg, bommel
Gioia80
2110 Beiträge
10.09.2011 17:38
Zitat von ali984:

Zitat von Gioia80:

Huhu zusammen!

Ich möchte diesen Thread eröffnen, um mich mit Euch über natürliche Mittelchen zu unterhalten, die den KiWu unterstützen.

Kurz zu meiner Person:

Ich bin 31 Jahre alt, noch kinderlos´, in einer festen Partnerschaft und hatte leider im Juni eine FG mit AS. Nun möchte ich meinen Körper aktiv auf eine SS vorbereiten und trinke seit Juni einen "Nestreinigungstee". Da ich seit diesem Zyklus wieder daran arbeite schwanger zu werden, habe ich mir zusätlich

~ Ovaria comp Globuli
~ Bryophyllum 50 % Pulver und
~ Corpus luteus D6 Tropfen

geholt. Eure Erfahrungen mit diesen gleichen oder anderen Produkten würde mich brennend interessieren!

Auf das wir gemeinsam auf ein Juni 2012 Baby hibbeln...


hi ich bin 26 Jahre hatte letzes Jahr imj November eine FG und nehme seit 3 wochen globulis vom Heilpraktiker:

Endomeda
Garvmeda
Vitalmeda

Ich bin sehr gespannt ob es dadurch klappt. Meine Heilpraktikerin ist sehr zuversichtlich. Mich würde es auch interessieren ob es jemand gibt der dadurch positive Erfahrungen gemacht hat.
LG




schön dass du mir geantwortet hast. Ich war noch bei keinem Homöopaten, habe mich sozusagen selbst belesen...

Ich möchte einfach irgendwie "aktiv" meinen Körper unterstützen, damit die nächste SS bleibt. Mein Würmchen war ein sogenanntes "Windei". Es war keine Frucht zu sehen, was mich ziemlich schockiert hat.

In welchem ÜZ bist du denn?

Gioia80
2110 Beiträge
10.09.2011 17:44
Zitat von Bommel:

hallo mädels
bin total neu auf dem gebiet, nehme auch nichts von den oben genannten mitteln - interessiere mich aber auch brennend dafür. wo gibt es mittel und wo kann man sich beraten lassen? apotheke? was ist zum anfang am besten geeignet?
lg, bommel


Auch dir ein herzliches !

nun ich habe mit ovaria comp angefangen und werde es mit Ende der 1. Zyklushälfte nehmen, danach werde ich das Bryophyllum nehmen und zusätzlich das corpus luteum.

Kopiere dir mal den Infotext über das Bryo rein:

Bryophyllum ist eine pflanzliche, homöopathische Arznei aus der anthroposophisch orientierten Medizin. Der gängige Name dafür ist auch: Keimzumpe.

Das ist diese Pflanze, deren reife Blüten, „weghüpfen“ wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Ich habe das als Kind immer getan. Habt ihr sie vielleicht auch schon gesehen. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser „weggehüpften“ Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen.

Viele Ärzte verordnen sie. Auch in der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt. Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Tritturation (Pulver).

Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften.

Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen.

Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu.

Bryophyllum ist ein wunderbares Mittel.

Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte:

die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon

seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS

Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit.

Eine Schwangere mit vorzeitiger Wehentätigkeit gehört selbstverständlich sofort zum Arzt oder in die Klinik.

Hier kann man sie ergänzend einsetzen, denn eine innere Beruhigung wird immer auch positiv auf die vorzeitige Wehentätigkeit einwirken. Auch ist es oft so, dass die üblichen Wehenhemmer arge Unruhezustände hervorrufen können. Hier bildet Bryophyllum eine wunderbare Ergänzung.

Besonders Frauen, die vielleicht schon eine oder mehrere Fehlgeburten hinter sich haben, gehen oftmals sehr ängstlich in eine Folgeschwangerschaft. Ihnen würde ich Bryophyllum ganz besonders ans Herz legen. Es unterstützt nicht nur die Einnistung, es hält auch die Psyche und eventuelle Schlafunregelmäßigkeiten prima in der Balance.

Bryophyllum gibt’s rezeptfrei in der Apotheke.

Hersteller: Weleda

(Die Firmen Weleda und Wala sind übrigens, anders als andere Pharmakonzerne , Stiftungen. Hier gehen die Gewinne nicht in Gehälter oder Diäten unter, sie fließen direkt in die Forschung. Der Wissensstand dieser Firmen auf dem Gebiet der homöopathischen Arzneien ist dementsprechend hoch.)

Genaue Bezeichnung:

Bryophyllum, Tritturation, 50 %

Gibt’s in 20, 50, oder 100g- Packungen. Ich finde, 20 Gramm reichen. Mann nimmt täglich nur eine Messerspitze davon

Und bei Neigungen zu FG oder Gelbkörperschwäche:

Corpus luteum D6 von Staufen-Pharma: Zwei Mal täglich 5 bis 10 Globuli; bei erfolgter Empfängnis sollte das Mittel die gesamte Schwangerschaft über eingenommen werden.

Ich habe da allerdings die Tropfen, die nimmt man dann 3x5 am Tag...

Gioia80
2110 Beiträge
10.09.2011 17:46
Zitat von Gioia80:

Zitat von Bommel:

hallo mädels
bin total neu auf dem gebiet, nehme auch nichts von den oben genannten mitteln - interessiere mich aber auch brennend dafür. wo gibt es mittel und wo kann man sich beraten lassen? apotheke? was ist zum anfang am besten geeignet?
lg, bommel


Auch dir ein herzliches !

nun ich habe mit ovaria comp angefangen und werde es mit Ende der 1. Zyklushälfte nehmen, danach werde ich das Bryophyllum nehmen und zusätzlich das corpus luteum.

Kopiere dir mal den Infotext über das Bryo rein:

Bryophyllum ist eine pflanzliche, homöopathische Arznei aus der anthroposophisch orientierten Medizin. Der gängige Name dafür ist auch: Keimzumpe.

Das ist diese Pflanze, deren reife Blüten, „weghüpfen“ wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Ich habe das als Kind immer getan. Habt ihr sie vielleicht auch schon gesehen. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser „weggehüpften“ Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen.

Viele Ärzte verordnen sie. Auch in der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt. Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Tritturation (Pulver).

Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften.

Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen.

Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu.

Bryophyllum ist ein wunderbares Mittel.

Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte:

die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon

seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS

Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit.

Eine Schwangere mit vorzeitiger Wehentätigkeit gehört selbstverständlich sofort zum Arzt oder in die Klinik.

Hier kann man sie ergänzend einsetzen, denn eine innere Beruhigung wird immer auch positiv auf die vorzeitige Wehentätigkeit einwirken. Auch ist es oft so, dass die üblichen Wehenhemmer arge Unruhezustände hervorrufen können. Hier bildet Bryophyllum eine wunderbare Ergänzung.

Besonders Frauen, die vielleicht schon eine oder mehrere Fehlgeburten hinter sich haben, gehen oftmals sehr ängstlich in eine Folgeschwangerschaft. Ihnen würde ich Bryophyllum ganz besonders ans Herz legen. Es unterstützt nicht nur die Einnistung, es hält auch die Psyche und eventuelle Schlafunregelmäßigkeiten prima in der Balance.

Bryophyllum gibt’s rezeptfrei in der Apotheke.

Hersteller: Weleda

(Die Firmen Weleda und Wala sind übrigens, anders als andere Pharmakonzerne , Stiftungen. Hier gehen die Gewinne nicht in Gehälter oder Diäten unter, sie fließen direkt in die Forschung. Der Wissensstand dieser Firmen auf dem Gebiet der homöopathischen Arzneien ist dementsprechend hoch.)

Genaue Bezeichnung:

Bryophyllum, Tritturation, 50 %

Gibt’s in 20, 50, oder 100g- Packungen. Ich finde, 20 Gramm reichen. Mann nimmt täglich nur eine Messerspitze davon

Und bei Neigungen zu FG oder Gelbkörperschwäche:

Corpus luteum D6 von Staufen-Pharma: Zwei Mal täglich 5 bis 10 Globuli; bei erfolgter Empfängnis sollte das Mittel die gesamte Schwangerschaft über eingenommen werden.

Ich habe da allerdings die Tropfen, die nimmt man dann 3x5 am Tag...



Ich habe alles in der Apotheke bekommen, haben die meist nicht vorrätig, aber man kann es ja bestellen...
10.09.2011 18:03
das ist ein toller thread

vielleicht könnt ihr mir auch helfen. ich habe extrem lange zyklen und möchte gern nochmal ein kind bekommen habt ihr tips für mich um meine chancen zu steigern? ich bin schon seit februar dabei schwanger zu werden aber bisscher hat sich nichts getan...
Bommel
2390 Beiträge
10.09.2011 18:03
oh so schnell antwort vielen dank. wieder etwas, wo ich mich beschäftigen kann zwischen den ES
tolles thema und ich werde mich auch mal nächste woche in der apo beraten lassen. wenn man die natur für das natürlichste der welt nutzen kann, dann mache ich da auch mit.
danke an euch
lg, bommel
Bommel
2390 Beiträge
10.09.2011 18:12
...ich hab noch eine frage: was gibt es über mönchspfeffer zu berichten? lese hier ab und zu drüber - kann man den auch so nehmen, wenn man einen einigermaßen regelmäßigen zyklus hat?
lg, bommel
Engelchen1975
3671 Beiträge
10.09.2011 18:50
Meine Erfahrung-meine "Vergangenheit.
Zyklen unregelmäßig von 35-100.Kein ES.Ich nahm Ovaria comp mehr oder weniger durchgehend,da kein ES,nach ca 4 Monate plötzlich ein ES am 35 ZT,verkürzte sich zusehendst.Wenn ein ES da war nahm ich Bryophyllum (übrigends Messerspitze ist irritierend,darf nicht mit Metall in Berührung kommen).Das Ganze ging etwa ein Jahr,dann siehe Ticker.
Mönchspfeffer soll auch helfen bei überlangen unregelmäßigen Zyklen(bei mir war er kontraproduktiv-hatte 14 Tage die Blutung,eine Woche frei..)
Viel Glück,allen,die es versuchen
ali984
68 Beiträge
10.09.2011 20:01
Zitat von Bommel:

...ich hab noch eine frage: was gibt es über mönchspfeffer zu berichten? lese hier ab und zu drüber - kann man den auch so nehmen, wenn man einen einigermaßen regelmäßigen zyklus hat?
lg, bommel


Iczh nehme Mönchspfeffer eit ca 4 Wochen und muss sagen das es bei mir hilft das ich nicht mehr so lange und starke Blutungen habe. Seit der FG habe ich meine Mens ca 8-10 Tage und ziemlich strak. Meine letzte Mens mit Mänschüpfeffer war ch 5 Tage und normal ohne Schmerzen . Ich bin begeistert.
ali984
68 Beiträge
10.09.2011 20:03
Zitat von Gioia80:

Zitat von ali984:

Zitat von Gioia80:

Huhu zusammen!

Ich möchte diesen Thread eröffnen, um mich mit Euch über natürliche Mittelchen zu unterhalten, die den KiWu unterstützen.

Kurz zu meiner Person:

Ich bin 31 Jahre alt, noch kinderlos´, in einer festen Partnerschaft und hatte leider im Juni eine FG mit AS. Nun möchte ich meinen Körper aktiv auf eine SS vorbereiten und trinke seit Juni einen "Nestreinigungstee". Da ich seit diesem Zyklus wieder daran arbeite schwanger zu werden, habe ich mir zusätlich

~ Ovaria comp Globuli
~ Bryophyllum 50 % Pulver und
~ Corpus luteus D6 Tropfen

geholt. Eure Erfahrungen mit diesen gleichen oder anderen Produkten würde mich brennend interessieren!

Auf das wir gemeinsam auf ein Juni 2012 Baby hibbeln...


hi ich bin 26 Jahre hatte letzes Jahr imj November eine FG und nehme seit 3 wochen globulis vom Heilpraktiker:

Endomeda
Garvmeda
Vitalmeda

Ich bin sehr gespannt ob es dadurch klappt. Meine Heilpraktikerin ist sehr zuversichtlich. Mich würde es auch interessieren ob es jemand gibt der dadurch positive Erfahrungen gemacht hat.
LG




schön dass du mir geantwortet hast. Ich war noch bei keinem Homöopaten, habe mich sozusagen selbst belesen...

Ich möchte einfach irgendwie "aktiv" meinen Körper unterstützen, damit die nächste SS bleibt. Mein Würmchen war ein sogenanntes "Windei". Es war keine Frucht zu sehen, was mich ziemlich schockiert hat.

In welchem ÜZ bist du denn?




Hi ich bin nun im 9 ÜZ.

Habe letztes Jahr im August die Pille abgesetzt und habe im Oktober positiv getestet. Es ging also recht schnell. Nur will es seit der FG nicht mehr klappen
Gioia80
2110 Beiträge
11.09.2011 09:25
Zitat von Engelchen1975:

Meine Erfahrung-meine "Vergangenheit.
Zyklen unregelmäßig von 35-100.Kein ES.Ich nahm Ovaria comp mehr oder weniger durchgehend,da kein ES,nach ca 4 Monate plötzlich ein ES am 35 ZT,verkürzte sich zusehendst.Wenn ein ES da war nahm ich Bryophyllum (übrigends Messerspitze ist irritierend,darf nicht mit Metall in Berührung kommen).Das Ganze ging etwa ein Jahr,dann siehe Ticker.
Mönchspfeffer soll auch helfen bei überlangen unregelmäßigen Zyklen(bei mir war er kontraproduktiv-hatte 14 Tage die Blutung,eine Woche frei..)
Viel Glück,allen,die es versuchen


Hallo Engelchen!

Hast Du deinen ES mit Ovutests bestimmt?

Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich mir welche holen soll...

Nach meiner FG hatte bzw. habe ich unterschiedlich lange Zyklen, so dass ich gar nicht mit Bestimmtheit sagen kann, wann mein ES sein sollte...
Gioia80
2110 Beiträge
11.09.2011 09:30
Zitat von mixed_88:

das ist ein toller thread

vielleicht könnt ihr mir auch helfen. ich habe extrem lange zyklen und möchte gern nochmal ein kind bekommen habt ihr tips für mich um meine chancen zu steigern? ich bin schon seit februar dabei schwanger zu werden aber bisscher hat sich nichts getan...


Huhu!

Nun ich nehme Ovaria comp und andere schwören auf Mönchspfeffer, wobei man denke ich individuell schauen muss, wie man was verträgt...ich nehme die Globuli seit Anfang meines Zykluses und vertrage es recht gut.

Himbeerblättertee in der 1. Zyklushälfte und Frauenmanteltee in der 2. nehmen auch einige...

Gioia80
2110 Beiträge
11.09.2011 09:39
Zitat von ali984:

Zitat von Gioia80:

Zitat von ali984:

Zitat von Gioia80:

Huhu zusammen!

Ich möchte diesen Thread eröffnen, um mich mit Euch über natürliche Mittelchen zu unterhalten, die den KiWu unterstützen.

Kurz zu meiner Person:

Ich bin 31 Jahre alt, noch kinderlos´, in einer festen Partnerschaft und hatte leider im Juni eine FG mit AS. Nun möchte ich meinen Körper aktiv auf eine SS vorbereiten und trinke seit Juni einen "Nestreinigungstee". Da ich seit diesem Zyklus wieder daran arbeite schwanger zu werden, habe ich mir zusätlich

~ Ovaria comp Globuli
~ Bryophyllum 50 % Pulver und
~ Corpus luteus D6 Tropfen

geholt. Eure Erfahrungen mit diesen gleichen oder anderen Produkten würde mich brennend interessieren!

Auf das wir gemeinsam auf ein Juni 2012 Baby hibbeln...


hi ich bin 26 Jahre hatte letzes Jahr imj November eine FG und nehme seit 3 wochen globulis vom Heilpraktiker:

Endomeda
Garvmeda
Vitalmeda

Ich bin sehr gespannt ob es dadurch klappt. Meine Heilpraktikerin ist sehr zuversichtlich. Mich würde es auch interessieren ob es jemand gibt der dadurch positive Erfahrungen gemacht hat.
LG




schön dass du mir geantwortet hast. Ich war noch bei keinem Homöopaten, habe mich sozusagen selbst belesen...

Ich möchte einfach irgendwie "aktiv" meinen Körper unterstützen, damit die nächste SS bleibt. Mein Würmchen war ein sogenanntes "Windei". Es war keine Frucht zu sehen, was mich ziemlich schockiert hat.

In welchem ÜZ bist du denn?




Hi ich bin nun im 9 ÜZ.

Habe letztes Jahr im August die Pille abgesetzt und habe im Oktober positiv getestet. Es ging also recht schnell. Nur will es seit der FG nicht mehr klappen


Ich bin überzeugt davon, dass Frauen die schon einmal eine FG hatten, mit viel mehr Ängsten und Stress zu kämpfen haben, als Frauen, die so etwas einschneidendes noch nicht erlebt haben...

Vielleicht ist man im Unterbewußtsein noch nicht so weit, wieder ein kleines Würmchen einziehen zu lassen, aus Angst es erneut zu verlieren.

Ich habe ein tolles Buch dazu gelesen. Es heißt "Gelassen durch die Kinderwunschzeit"...Mit den Übungen und inneren Bildern konnte ich nicht immer etwas anfangen, aber im Großen und Ganzen hat es mir geholfen, ruhiger an die Sache heranzugehen und alles mal aus einer anderen, ganzheitlichen Sicht zu betrachten. Nicht dass ich jetzt die volle Esoteriktante wäre, aber das Buch bringt einen zum Nachdenken.

Eine Folgeschwangerschaft wird denke ich immer mit Ängsten begleitet sein, aber es gibt so viele Frauen, die das Gleiche durchmachen mussten und auch gesunde Babys auf die Welt gebracht haben, dass ich mir denke...hey warum sollte es nicht auch bei uns klappen...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt