Mütter- und Schwangerenforum

Hibbel-Thread

Scouti
10308 Beiträge
28.01.2010 22:01
ich werd dann mal ins bettchen wandern und mein schmuddelbuch lesen
schlaft alle gut und träumt was tolles...bis morgen früüühhhüüüü
Jadaflo
78062 Beiträge
28.01.2010 22:02
Zitat von Scouti:

ich werd dann mal ins bettchen wandern und mein schmuddelbuch lesen
schlaft alle gut und träumt was tolles...bis morgen früüühhhüüüü
schlafffffffffffffffffffffffffffffffffff guttttttttttttttttttttttt freu mich schonnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
28.01.2010 22:02
Zitat von Scouti:

ich werd dann mal ins bettchen wandern und mein schmuddelbuch lesen
schlaft alle gut und träumt was tolles...bis morgen früüühhhüüüü

schmuddelbuch?
davon musste mir morgen erzählen...
ich geh auch ins bett uns les meine highland-sage weiter..
28.01.2010 22:10
Zitat von Smartie:

Zitat von Scouti:

aber plexiglas ist sau teuer...da ist die tischdecke günstiger...


eben.. und wenn man die auf nen keilrahmen vernünftig aufzieht, sieht´s auch noch gut aus.
oder eine holzplatte mit tafel-lack einpinseln, dann hat man gleich ne riesengroße tafel da und man kann es abwischen..


dafür ist die küche an sich zu dunkel... es sei denn du erzählst mir, dass es hellen tafellack gibt....
Jadaflo
78062 Beiträge
28.01.2010 22:13
Zitat von Alexis:

Zitat von Smartie:

Zitat von Scouti:

aber plexiglas ist sau teuer...da ist die tischdecke günstiger...


eben.. und wenn man die auf nen keilrahmen vernünftig aufzieht, sieht´s auch noch gut aus.
oder eine holzplatte mit tafel-lack einpinseln, dann hat man gleich ne riesengroße tafel da und man kann es abwischen..


dafür ist die küche an sich zu dunkel... es sei denn du erzählst mir, dass es hellen tafellack gibt....

ja klar
es gibt nicht nur diesen schultafel grünen lack
es gibt auch andere farben frag im baumarkt nach oder guck bei den farben
Fuzzle
15991 Beiträge
28.01.2010 22:49
Ich hab bisher Tafellack nur in kräftigen Farben gesehen. Macht ja auch Sinn, Kreide auf hellem Untergrund ist schwer zu lesen.
Aber es gibt doch so Vinylfolie (diese Wandtattoos sind da auch draus), die haften doch allein durch statische Aufladung (könnt ihr also jederzeit wieder entfernen). Aber atmungsaktiv sind die auch nicht. Aber du tapezierst damit ja auch nur 30-60cm ab Küchenzeile.
Ansonsten könntest du einfach ne MDF-Platte zuschneiden (lassen) und die mit wasserfester Farbe streichen/lackieren. Wenn du die dann mit Abstandshalter an die Wand schraubst, hast du da auch Raum für Luftzirkulation.
28.01.2010 23:44
Zitat von Fuzzle:

Ich hab bisher Tafellack nur in kräftigen Farben gesehen. Macht ja auch Sinn, Kreide auf hellem Untergrund ist schwer zu lesen.
Aber es gibt doch so Vinylfolie (diese Wandtattoos sind da auch draus), die haften doch allein durch statische Aufladung (könnt ihr also jederzeit wieder entfernen). Aber atmungsaktiv sind die auch nicht. Aber du tapezierst damit ja auch nur 30-60cm ab Küchenzeile.
Ansonsten könntest du einfach ne MDF-Platte zuschneiden (lassen) und die mit wasserfester Farbe streichen/lackieren. Wenn du die dann mit Abstandshalter an die Wand schraubst, hast du da auch Raum für Luftzirkulation.


sowas in der art hatte ich auch überlegt. dann aber nicht lakieren, sondern mit decoupage bearbeiten,... die obere schicht wird durch eine art lack versiegelt.. so schauts schön aus und ist abwaschbar... wollen uns die tage mal schlau machen, was ne sperrholz oder mdf platte in der größe, wie wir sie brauchen, kostet... und ich denke spätestens DANN wird mir allein vom preis her schlecht.
Jadaflo
78062 Beiträge
29.01.2010 07:52
Guten Morgen Hühner Lady´s
wünsche euch einen schönennnnnnnnnnnnnnnnnnnnn Freitag
hoffe mit wenig Schnee
mag gar nicht raus gucken
Fuzzle
15991 Beiträge
29.01.2010 07:52
Zitat von Alexis:

Zitat von Fuzzle:

Ich hab bisher Tafellack nur in kräftigen Farben gesehen. Macht ja auch Sinn, Kreide auf hellem Untergrund ist schwer zu lesen.
Aber es gibt doch so Vinylfolie (diese Wandtattoos sind da auch draus), die haften doch allein durch statische Aufladung (könnt ihr also jederzeit wieder entfernen). Aber atmungsaktiv sind die auch nicht. Aber du tapezierst damit ja auch nur 30-60cm ab Küchenzeile.
Ansonsten könntest du einfach ne MDF-Platte zuschneiden (lassen) und die mit wasserfester Farbe streichen/lackieren. Wenn du die dann mit Abstandshalter an die Wand schraubst, hast du da auch Raum für Luftzirkulation.


sowas in der art hatte ich auch überlegt. dann aber nicht lakieren, sondern mit decoupage bearbeiten,... die obere schicht wird durch eine art lack versiegelt.. so schauts schön aus und ist abwaschbar... wollen uns die tage mal schlau machen, was ne sperrholz oder mdf platte in der größe, wie wir sie brauchen, kostet... und ich denke spätestens DANN wird mir allein vom preis her schlecht.


Ihr braucht ja wirklich nur ne gaaaanz dünne Platte, so teuer sind die eigentlich nicht.
Ich glaub teurer wird da dann das Decoupagezubehör.
Jadaflo
78062 Beiträge
29.01.2010 07:55
Zitat von Fuzzle:

Zitat von Alexis:

Zitat von Fuzzle:

Ich hab bisher Tafellack nur in kräftigen Farben gesehen. Macht ja auch Sinn, Kreide auf hellem Untergrund ist schwer zu lesen.
Aber es gibt doch so Vinylfolie (diese Wandtattoos sind da auch draus), die haften doch allein durch statische Aufladung (könnt ihr also jederzeit wieder entfernen). Aber atmungsaktiv sind die auch nicht. Aber du tapezierst damit ja auch nur 30-60cm ab Küchenzeile.
Ansonsten könntest du einfach ne MDF-Platte zuschneiden (lassen) und die mit wasserfester Farbe streichen/lackieren. Wenn du die dann mit Abstandshalter an die Wand schraubst, hast du da auch Raum für Luftzirkulation.


sowas in der art hatte ich auch überlegt. dann aber nicht lakieren, sondern mit decoupage bearbeiten,... die obere schicht wird durch eine art lack versiegelt.. so schauts schön aus und ist abwaschbar... wollen uns die tage mal schlau machen, was ne sperrholz oder mdf platte in der größe, wie wir sie brauchen, kostet... und ich denke spätestens DANN wird mir allein vom preis her schlecht.


Ihr braucht ja wirklich nur ne gaaaanz dünne Platte, so teuer sind die eigentlich nicht.
Ich glaub teurer wird da dann das Decoupagezubehör.

morgen Fuzzlechen
klatsch mir ans hirn den Decopatch kleber könnte scouti ja auch zu verstärkung ihres Gips bauches nehem
oder aber ich gerade eienn gedanken fehler
er festigt materialen und macht sich glänzend
29.01.2010 07:58
auch kurz guten morgen sag

na mädels alles klar?
Jadaflo
78062 Beiträge
29.01.2010 08:01
bei mir ja
muss gegen zehn eben zu post ein einschreiben weg schicken und einkaufen
Fuzzle
15991 Beiträge
29.01.2010 08:04
Ela, ja den Decoupagelack könnte man auch nehmen. Wird aber auch nicht günstiger als regulärer Klarlack. Und testen würd ich vorher auch. Weil wenn die Bauchfarbe nicht wasser/lösungsmittelfest ist, kann es sein, dass man danach nur noch schwammige Flecken auf dem Bauch hat
Jadaflo
78062 Beiträge
29.01.2010 08:07
Zitat von Fuzzle:

Ela, ja den Decoupagelack könnte man auch nehmen. Wird aber auch nicht günstiger als regulärer Klarlack. Und testen würd ich vorher auch. Weil wenn die Bauchfarbe nicht wasser/lösungsmittelfest ist, kann es sein, dass man danach nur noch schwammige Flecken auf dem Bauch hat

oh man weiss jetzt nicht was das für ne farbe war in ihrem fertig paket war
bei acrylfarbe geht es
auf jeden fall
Fuzzle
15991 Beiträge
29.01.2010 08:10
GuMo Claudi
Ich muß nur den Tag im Büro hinter mich bringen (heute total lustlos bin) und dann ist Woooochenende. Wenn nichts dazwischen kommt, geht's heute zum Schwangerschaftsschwimmen.
Wie geht's euch 2 Hübschen?
  • Dieses Thema wurde 103 mal gemerkt