Mütter- und Schwangerenforum

Ich hibbel dem Hibbeln entgegen

Gehe zu Seite:
Tina12345
1326 Beiträge
16.04.2012 18:39
Mit 24 Mama werden ist doch super!Und wenn der Kinderwunsch übe ein Jahr besteht, kann man sichh auch sicher sein, dass es díe richtige Entscheidung ist!

Ich hab etwas länger gebraucht bin mit 28 das 1.mal Mama geworden.
Elisa
20106 Beiträge
16.04.2012 18:41
Ich habe mich noch vor ein paar Wochen damit "abgefunden", dass ich wohl nicht vor 28 mit dem Hibbeln beginnen werde. Tja, so schnell kanns gehen.

Bin einfach dankbar, wenn ich überhaupt Mutter sein darf. Mehr Wunschkind geht nicht!
Strahlebacke
1137 Beiträge
16.04.2012 21:03
Hey,
auch von mir ein HALLOOO an alle Neuzugänge.

Ansonsten find ich auch, dass sich alles sehr gut bei dir anhörst Elisa, also in punkto Verantwortungsbewusstsein etc.

Ich finde es auch wichtig, dass man nicht ganz blauäugig an die Kinderplanung geht, sondern erstmal gewisse "Sicherheiten" hat, also eine Berufsausbildung ist da schon wichtig. Sowohl für einen selbst als auch fürs Kind. Wenn man eine Grundlage hat, kann man auch ruhigen Gewissens in die Zukunft mit Kind starten mit einem guten Gefühl.
mummymouse2006
5184 Beiträge
16.04.2012 21:09
Das ist mein Thread mit meiner Geschichte...

http://www.mamacommunity.de/forum/sternenkinder/%E 2%99%A5-%E2%99%A5-ein-engel-kam-kehrte-um-%E2%99%A 5-%E2%99%A5

Ich würde so gerne direkt wieder anfangen, aber irgendwie werde ich von allen Seiten verunsichert

Ich wüsste gerne wann wir wieder anfangen können/wollen/dürfen
Leala
218 Beiträge
16.04.2012 22:10
Bei mir gehts beruflich erst ab September, hab davor noch ein paar wichtige Projekte und möchte die "Hibbelzeit" richtig genießen können, ohne beruflichen Druck und Stress... aber erwarten kann ichs eigentlich fast gar nicht mehr...
Tina12345
1326 Beiträge
17.04.2012 06:53
Zitat von mummymouse2006:

Das ist mein Thread mit meiner Geschichte...

http://www.mamacommunity.de/forum/sternenkinder/%E 2%99%A5-%E2%99%A5-ein-engel-kam-kehrte-um-%E2%99%A 5-%E2%99%A5

Ich würde so gerne direkt wieder anfangen, aber irgendwie werde ich von allen Seiten verunsichert

Ich wüsste gerne wann wir wieder anfangen können/wollen/dürfen


Guten morgen
das ist wirklich eine traurige Geschichte! Drück dich
Wegen der Wartezeit kann ich dir nicht viel Raten. Einerseits würd ich sagen hör auf deinen FA aber ich finde 9 Monate auch etwas sehr lange!!!
Vielleicht solltest du nochmal mit deinem Fa sprechen oder dir eine zweite Meinung einholen.

lg
Elisa
20106 Beiträge
17.04.2012 07:33
Guten Morgen ihr Hübschen,

ich stelle es mir sehr schrecklich vor, was dir passiert ist, mummymouse! Fühl dich von mir ganz doll gedrückt!!!
Ich bin ganz Tinas Meinung und würde vllt. einen weiteren Arzt fragen. 9 Monate find ich auch ganz schön lang. Im Endeffekt kann man nie wissen, was richtig ist. Übrigens nenn ich mein Patenkind auch Schnuffelinchen.

Ich finds schön, dass wir da alle ziemlich einer Meinung sind und uns das allen soweit auch wichtig ist. Ich habe einige Freundinnen, die keine Ausbildung und Kinder haben und denke natürlich deswegen nicht schlechter von ihnen. Jeder darf und soll sein Leben so führen, wie er es für richtig hält. Nur weil man wenig(er) Geld hat oder eben keine Berufsausbildung/Arbeit, ist man ja nicht gleich ein schlechter Mensch oder gar unfähig, ein Kind zu erziehen und zu ernähren.
Nur für mich wäre das nichts. Aber ich würde niemals jetzt abtreiben, sollte ich doch in der Ausbildung schwanger werden. Nur ich pass sehr genau auf - genauso wie mein Freund.
17.04.2012 11:40
Ich habe im Altenheim gearbeitet und hätte direkt ne ausbildung machen können aber da war ich dann in der 8ten Woche, ich finds schade das ich keine Ausbildung habe außer schullische aber ne abtreibung hätte ich nicht verkraften können
17.04.2012 11:42
Guten Morgen,
jetzt komme ich auch endlich wieder mal dazu schnell was zu schreiben . Lena ist sehr quängelig momentan.
Mummymouse deinen Bericht habe ich auch schon vor einiger Zeit gelesen und es tut mir so leid was dir passiert ist *drück dich*.
Für mich war es auch immer klar, dass wir erst Kinder bekommen, wenn meine Ausbildung geschafft ist und ich einen unbefristeten Vertrag habe. Gott sei Dank ging das auch alles ruck zuck .

Ich finde es gut Elisa, dass du dich absichern möchtest ist auch besser so
Elisa
20106 Beiträge
17.04.2012 11:46
Zitat von LenaFC:

Ich habe im Altenheim gearbeitet und hätte direkt ne ausbildung machen können aber da war ich dann in der 8ten Woche, ich finds schade das ich keine Ausbildung habe außer schullische aber ne abtreibung hätte ich nicht verkraften können


Das Problem ist, dass zB im Fernsehen nur die Mädchen(!!) gezeigt werden, die ohnehin schon aus sozialschwachen Familien kommen, eigene Kinder kriegen und dann nichts machen (wollen) zwecks Arbeitssuche etc. Daher gibts so viele Vorurteile. Natürlich passt das auch zu vielen, leider.
Aber es kommt wie es kommt und wenn jemand Hausfrau und Mutter sein möchte, habe ich da kein Problem mit. Denn ob du nun Akademikerin oder ohne Ausbildung bist .. Kindergeld ist für alle gleich.
Ich für meinen Teil sage mir, dass mir etwas fehlen würde so ganz ohne extra Arbeit. Noch kann ich es mir nicht vorstellen beispielsweise komplett Zuhause zu bleiben (den Zusatzverdienst jetzt mal ausser Acht gelassen). Aber andere Frauen und auch Männer gehen in dieser Rolle total auf und dann freut es mich umso mehr!
Und denen, den eh alles egal ist und die einfach aus Faulheit nicht arbeiten wollen, interessieren mich nicht und an die verschwende ich auch keinen weiteren Gedanken.
17.04.2012 11:54
Zitat von Elisa:

Zitat von LenaFC:

Ich habe im Altenheim gearbeitet und hätte direkt ne ausbildung machen können aber da war ich dann in der 8ten Woche, ich finds schade das ich keine Ausbildung habe außer schullische aber ne abtreibung hätte ich nicht verkraften können


Das Problem ist, dass zB im Fernsehen nur die Mädchen(!!) gezeigt werden, die ohnehin schon aus sozialschwachen Familien kommen, eigene Kinder kriegen und dann nichts machen (wollen) zwecks Arbeitssuche etc. Daher gibts so viele Vorurteile. Natürlich passt das auch zu vielen, leider.
Aber es kommt wie es kommt und wenn jemand Hausfrau und Mutter sein möchte, habe ich da kein Problem mit. Denn ob du nun Akademikerin oder ohne Ausbildung bist .. Kindergeld ist für alle gleich.
Ich für meinen Teil sage mir, dass mir etwas fehlen würde so ganz ohne extra Arbeit. Noch kann ich es mir nicht vorstellen beispielsweise komplett Zuhause zu bleiben (den Zusatzverdienst jetzt mal ausser Acht gelassen). Aber andere Frauen und auch Männer gehen in dieser Rolle total auf und dann freut es mich umso mehr!
Und denen, den eh alles egal ist und die einfach aus Faulheit nicht arbeiten wollen, interessieren mich nicht und an die verschwende ich auch keinen weiteren Gedanken.


Ich könnte mir jetzt auch nicht vorstellen, dass ich die ganze Zeit daheim bin.
War schon die ganze SS über im Berufsverbot und werde nächstes Jahr im Januar wieder arbeiten gehen. Aber dann nur auf 400 Euro Basis.
17.04.2012 11:55
Bei mir ist das so, das ich beurfschule gemacht und auch fachabi habe...nur lena kam in der ausbildung dazwischen...arbeiten bin ich immer gegangen, werde ich bald auch wieder, kann ohne nicht obwohl ich lena gerne die ganze zeit um mich habe^^
Elisa
20106 Beiträge
17.04.2012 11:57
Ach Klein-Lena, ärgere die Mama doch nicht so!

Bin auch mal gespannt, wie das dann bei mir so wird, wenn ich dann Mama bin und wieder arbeiten gehe. Kommt natürlich immer darauf an, in was für einer Klinik ich arbeite, aber Nachtdienste mache ich bestimmt nicht oder so 12 - bzw 24-Stunden-Dienste.
Elisa
20106 Beiträge
17.04.2012 11:58
Da fällt mir auf, eure Mäuse heißen ja beide Lena!
Guten Morgen, Elisa.

Ein sehr schöner Name
Leala
218 Beiträge
17.04.2012 18:52
Zitat von Elisa:

Ich habe mich noch vor ein paar Wochen damit "abgefunden", dass ich wohl nicht vor 28 mit dem Hibbeln beginnen werde. Tja, so schnell kanns gehen.

Bin einfach dankbar, wenn ich überhaupt Mutter sein darf. Mehr Wunschkind geht nicht!


So gehts mir auch Ich habe nur irgendwie jetzt schon fast Angst mich zu sehr unter Druck zu setzen... Und das bevors dann eigentlich wirklich losgeht.
Jetzt aber mal eine Frage an alle die schonmal gehibbelt haben/ein Kind haben - habt ihr euhc auf diese Zeit vorbereitet, beim FA informiert bzw. irgendwelche Zusatzpräparate (hab schon was von Folsäure gelesen, macht das Sinn?) genommen? Ich würde gerne die Vor-Hibbel-Zeit irgendwie schon halbwegs sinnvoll nutzen... dann fühl ich mich nicht ganz so in Warteposition - hoffe ich mal.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt