Mütter- und Schwangerenforum

Ich hibbel dem Hibbeln entgegen

Gehe zu Seite:
07.08.2012 23:58
Ja ja früher war immer alles anders und besser...
Ne ich finde jetz auch ok zum Kinder kriegen
Hab ja noch zwei große Schwestern und 4Nichten. Meine Mum wird 55j und is auch noch ne junge Omi und fit
Somit is der Wunsch nach nem Enkelkind bei meiner Mama ne soo groß. Kennt sie ja alles schon
Bekomm von meinem AG ein BV sobald ich die SS bekannt gebe. Bin ja Krankenschwester und wenn er mir keinen SS-gerechten Job bieten kann (also iwo ins Büro stecken...) dann darf ich daheim bleiben
Georgevel
8141 Beiträge
08.08.2012 08:06
Hihi Nachtelfe ich hab 2 grosse Schwester und 4 Neffen. Wie alt sind denn deine Nichten?
Als ich meinen Eltern vor ziemlich genau einem Jahr erzählt habe das wir mit dem Hibbeln beginnen werden ist mein Papa trotzdem vor Freude durchs Wohnzimmer getanzt. *schnief* Hatten sich den Flug fuer in 2 Wochen wirklich gebucht um mir zu Haus zu helfen oder bei der Entbindung dabei zu sein. Krass.
Na ja, aber pooooositiv denken. Freuen sich wie gesagt alle riesig, auch da mein kleinster Neffe nun schon in die Schule kommt. Brauchen alle Babynachschub und natürlich wollen alle ne kleine Prinzessin
Habt nen schönen Tag Mädels!
Elisa
20106 Beiträge
08.08.2012 08:13
Oh elfe, da hast du ja fast schon Glück. Eine Kollegin meiner Mum hat keinen BV bekommen und die hat trotzdem weiter die Patienten gebettet etc. Natürlich in abgespeckter Version und hat auch mehr Schreibkram übernommen, aber nicht nur. Das war eh so schlimm bei ihr. War im 4. Monat und dann ist die Mutti gestorben. Einfach umgefallen.
*
Bin ja sozusagen Einzelkind. Der Freund meiner Mutter hatte damals 2 Adoptivkinder in die Beziehung gebracht. Erschreckenderweise sind mein Bruder und ich uns so gleich. Meine Schwester und er sind beide 27, aber sieht ganz so aus als wenn ich fürs erste Enkelkind sorge.
08.08.2012 09:09
Meine Nichten sind 6j, 4j, 2 1/2j und fast 3Monate
Meinen Eltern wird's also nie langweilig wenn mal alle da sind und wir haben ja auch noch einen Hund
Wir sind dann mal für die Jungs zustänidg bei den ganzen Zicken^^

Das BV find ich ok, da wir sehr oft Pat. mit Infektionskrankheiten haben und hauptsächlich 65+ . Da hebt man mal schwerer als gedacht ect.
Wenn es kein Risiko für mein Kind geben würde, möchte ich gerne weiter arbeiten, aber selbst das Desinfektionsmittel ist schon schädlich...

Aber ich denke ich finde schon eine Beschäftigung und Phoebe is ja auch noch da
Elisa
20106 Beiträge
08.08.2012 10:25
Naja gut wegen Desimittel allein braucht man ja keinen BV bzw würde das vermutlich gar nicht reichen. Meine Mutter arbeitet auf ner chirurgischen Station. Ich wie gesagt in der Radiologie. Meine Kollegin, die schwanger ist, arbeitet aber auch hauptsächlich an der Anmeldung. Es kommt auch immer darauf an wie die Kollegen so zu einem sind. Sie selbst muss nix putzen oder schwer heben bei uns. Aber wenn da keiner Rücksicht auf dich nehmen kann, ist das natürlich doof.
Aber wie du schon sagst: Dann hast du wenigstens genug Zeit zum Gestalten und Vorbereiten!
Ich würde auch nur ungern arbeiten gehen, wenn ich schwanger bin. Weiß ja auch noch nicht genau, wo ich später arbeiten werde. Mein Fachgebiet ist ja sehr breit.
brini88
7786 Beiträge
08.08.2012 12:29
Ich hatte auch ein BV und mir gings die ersten Monate gar nicht gut damit, aber so konnt ich die Schwangerschaft richtig schön genießen, hatte auch keine Probleme oder Beschwerden, herrlich Bei meiner nächsten Schwangerschaft werd ich auch wieder in BV bekommen und freu mich eg schon drauf, dann kann ich wieder alles richtig genießen und langweilig, wie bei beim ersten Mal wirds auch net mit meinem Wirbelwind
Elisa
20106 Beiträge
10.08.2012 18:40
Wochenende!
*
Für uns gehts morgen zu IKEA und in den Baumarkt. Am Mittwoch kommt dann der Sperrmüll und nimmt einige alte Möbel mit, endlich!
*
Und am Fr kommen spontan mein Vater und mein Bruder mit Kumpel übers WE, weil in Köln ja die Gamescom ist.
10.08.2012 22:34
Zitat von Elisa:

Wochenende!
*
Für uns gehts morgen zu IKEA und in den Baumarkt. Am Mittwoch kommt dann der Sperrmüll und nimmt einige alte Möbel mit, endlich!
*
Und am Fr kommen spontan mein Vater und mein Bruder mit Kumpel übers WE, weil in Köln ja die Gamescom ist.

Ui dass freut mich für dich, dass du Besuch bekommst
Ich will auch auf die Gamescom... Aber is soo weit weg

Dein neuer Ticker is supi! Countdown bis zum Umzug?

Bin jetz auch fertig mit Arbeit. Ab morgen hab ich dann Nachtdienst.
Elisa
20106 Beiträge
10.08.2012 22:39
Zitat von nachtelfe88:

Zitat von Elisa:

Wochenende!
*
Für uns gehts morgen zu IKEA und in den Baumarkt. Am Mittwoch kommt dann der Sperrmüll und nimmt einige alte Möbel mit, endlich!
*
Und am Fr kommen spontan mein Vater und mein Bruder mit Kumpel übers WE, weil in Köln ja die Gamescom ist.

Ui dass freut mich für dich, dass du Besuch bekommst
Ich will auch auf die Gamescom... Aber is soo weit weg

Dein neuer Ticker is supi! Countdown bis zum Umzug?

Bin jetz auch fertig mit Arbeit. Ab morgen hab ich dann Nachtdienst.


Danke dir! Meine Family kommt ja von der Ostsee und fahren dafür nun extra die 6 Std her. Und da wir ja in der Nähe von Köln wohnen, dient die Wohnung dann als Nachtlager für sie.
Ich freu mich drauf, denn mein Bruder war noch NIE hier! ^^
*
Ja genau, da ist zumindest der Umzug realistisch.
*
Ach du Arme, meine Mum müsste jetzt auch gleich von der Arbeit kommen und ich glaub sie hat dann ab nächster Woche Nachtdienst. Vielleicht ruft sie gleich noch an
Strahlebacke
1137 Beiträge
11.08.2012 14:00
Hallo ihr Lieben,

sorry, dass ich mich so lang nicht gemeldet hab. Unser PC ist teilweise kaputt (Bildschirm) und ich konnte nichts machen. Nun hab ich ihn vorübergehend an einen anderen Bildschirm angeschlossen, wird aber wohl nochmal zur Reparatur müssen. Also nicht wundern, falls ich mal länger weg bin plötzlich. Aber ich tu mich ja schwer, mich mit anderen PCs in so eine MamaCommunity einzuloggen, man kann das ja so schnell nachverfolgen, hab da ein bisschen Verfolgungswahn Muss ja keiner wissen, bevor ich schwanger bin, mit was ich mich so beschäftigte.

Hab gerade mal ein bisschen nachgelesen und geb auch mal meinen Senf dazu

1. Thema Mehr-Generationen-Haus
Ich lebe in einem und hab es noch keinen Tag bereut. Ich liebe meine Familie und mein Mann kommt super mit denen aus und genießt es auch, nicht allein zu wohnen. Für spätere Kinder (und auch für die Großeltern) ist es toll, wenn Oma und Opa direkt nebenan sind und wir Eltern sind dann bestimmt auch dankbar, mal ein paar Minuten das Kind abgeben zu können (natürlich nicht zu lange *smile*). Umgekehrt helfen wir unseren Eltern auch bei einigen Dingen. Die werden ja auch nicht jünger. Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Aber das geht sicher nicht bei allen Familien. Wir lassen uns gegenseitig Ruhe, klopfen an, wenn wir uns besuchen, können die Tür hinter uns schließen etc. Das klappt gut.

2. Thema Hibbeln und drüber nachdenken
Herzlich Willkommen an "die Neue" (sorry, hab gerade den Namen nicht mehr parat...). Bei mir fing das ja auch so an. Wir haben irgendwann beschlossen, in naher Zukunft wollen wir ein Baby, aber seit dem ließ mich der Gedanke nicht mehr los. Ich musste mich damit befassen gedanklich und austauschen. Daher ist diese Forum sehr hilfreich. Man ist unter Gleichgesinnten. Mittlerweile hibbeln wir, aber noch hat es nicht geklappt. Wir starten jetzt in den 5. ÜZ.

3. Thema Arbeiten
Also ich bin auch nicht so die Karrierefrau. Ich wollte auch immer erst eine vernünftige Ausbildung, dann ein bisschen Berufserfahrung sammeln, tja, mittlerweile bin ich 27 und denke, hätte ich noch studiert und Karriere machen wollen, wüsste ich gar nicht, wie ich das mit einem Kind hätte schaffen sollen. Ich arbeite gerne (aber so, dass ich abends abschalten kann, bin kein Workaholic), finde aber auch, dass das Privatleben heutzutage echt auf der Strecke bleibt, worunter die Kinder oft leiden. Ich würde gerne die Zeit mit meinen Kinder verbringen, die werden schnell genug groß. Aber das kann man ja keinem sagen, ohne schief angeguckt zu werden. Naja, ich werde sehen, wie es ist, falls wir mal ein Kind haben. Finanziell wird das mit der Auszeit schon schwierig bei uns, aber möchte schon gerne für mein Kind da sein, wenigstens die ersten Jahre. Mal sehen, ob das so klappt. Bleibt man zu lange weg, hat man es im Berufsleben schwierig... irgendwie alles schwierig.
12.08.2012 01:46
Zitat von Strahlebacke:

Hallo ihr Lieben,

sorry, dass ich mich so lang nicht gemeldet hab. Unser PC ist teilweise kaputt (Bildschirm) und ich konnte nichts machen. Nun hab ich ihn vorübergehend an einen anderen Bildschirm angeschlossen, wird aber wohl nochmal zur Reparatur müssen. Also nicht wundern, falls ich mal länger weg bin plötzlich. Aber ich tu mich ja schwer, mich mit anderen PCs in so eine MamaCommunity einzuloggen, man kann das ja so schnell nachverfolgen, hab da ein bisschen Verfolgungswahn Muss ja keiner wissen, bevor ich schwanger bin, mit was ich mich so beschäftigte.

Hab gerade mal ein bisschen nachgelesen und geb auch mal meinen Senf dazu

1. Thema Mehr-Generationen-Haus
Ich lebe in einem und hab es noch keinen Tag bereut. Ich liebe meine Familie und mein Mann kommt super mit denen aus und genießt es auch, nicht allein zu wohnen. Für spätere Kinder (und auch für die Großeltern) ist es toll, wenn Oma und Opa direkt nebenan sind und wir Eltern sind dann bestimmt auch dankbar, mal ein paar Minuten das Kind abgeben zu können (natürlich nicht zu lange *smile*). Umgekehrt helfen wir unseren Eltern auch bei einigen Dingen. Die werden ja auch nicht jünger. Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Aber das geht sicher nicht bei allen Familien. Wir lassen uns gegenseitig Ruhe, klopfen an, wenn wir uns besuchen, können die Tür hinter uns schließen etc. Das klappt gut.

2. Thema Hibbeln und drüber nachdenken
Herzlich Willkommen an "die Neue" (sorry, hab gerade den Namen nicht mehr parat...). Bei mir fing das ja auch so an. Wir haben irgendwann beschlossen, in naher Zukunft wollen wir ein Baby, aber seit dem ließ mich der Gedanke nicht mehr los. Ich musste mich damit befassen gedanklich und austauschen. Daher ist diese Forum sehr hilfreich. Man ist unter Gleichgesinnten. Mittlerweile hibbeln wir, aber noch hat es nicht geklappt. Wir starten jetzt in den 5. ÜZ.

3. Thema Arbeiten
Also ich bin auch nicht so die Karrierefrau. Ich wollte auch immer erst eine vernünftige Ausbildung, dann ein bisschen Berufserfahrung sammeln, tja, mittlerweile bin ich 27 und denke, hätte ich noch studiert und Karriere machen wollen, wüsste ich gar nicht, wie ich das mit einem Kind hätte schaffen sollen. Ich arbeite gerne (aber so, dass ich abends abschalten kann, bin kein Workaholic), finde aber auch, dass das Privatleben heutzutage echt auf der Strecke bleibt, worunter die Kinder oft leiden. Ich würde gerne die Zeit mit meinen Kinder verbringen, die werden schnell genug groß. Aber das kann man ja keinem sagen, ohne schief angeguckt zu werden. Naja, ich werde sehen, wie es ist, falls wir mal ein Kind haben. Finanziell wird das mit der Auszeit schon schwierig bei uns, aber möchte schon gerne für mein Kind da sein, wenigstens die ersten Jahre. Mal sehen, ob das so klappt. Bleibt man zu lange weg, hat man es im Berufsleben schwierig... irgendwie alles schwierig.


Ich freu mich auch schon auf das "Projekt Mehrgenerationenhaus" aber für mich überwiegen einfach die Vorteile und meine Eltern freuen sich riesig, dass sie noch zwei Paar Hände zum anpacken haben
Sei es beim Versorgen von Oma und Opa, oder beim Holzmachen, Rasenmähen, Einkaufen ect..
Auch für unseren Hund wird es super werden, da sie nicht mehr alleine sein muss, wenn wir beide mal die gleiche Schicht haben

Thema Elterngeld schwebt mir auch immer wieder im Kopf rum...Werde nur 1j in Anspruch nehmen und danach wieder arbeiten...im Elterngeldjahr beträgt dies monatlich ca. 600€ die wir weniger haben und dass wird schonmal ne große Umstellung.
Deswegen ist es für uns auch eine Kostengünstigere Lösung "Daheim" zu wohnen, obwohl wir natürlich mehr Spritkosten auf Arbeit haben werden. Aber längerfristig einfach die bessere Lösung, da wir uns das Geld für ne Kita sparen können
So lange wir nicht im Lotto gewinnen, kann ich leider auch keine 3j daheim bleiben...Aber mir macht meine Arbeit ja auch Spaß und ich denke ne Abwechslung braucht man einfach mal.
Das Gute bei meiner Arbeitstelle ist, dass Teilzeitkräfte heiß begehrt sind und ich somit vormittags oder nachmittags je 4h Stunden arbeiten könnte, dass heißt ich wäre nicht all zu lange weg
Naja wir werden sehen, ich hoffe unser Hibbelstart verschiebt sich, durch den Umbau, nicht all zuweit nach hinten
Ich will auch endlich MAMA sein! Und diesmal wird alles gut und unsere zwei da oben passen gut auf uns auf
Elisa
20106 Beiträge
12.08.2012 20:30
Schön wieder was von dir zu lesen, Strahlebacke!!

Ich würde auch gern mit meinen Eltern in einem Haus leben. Es passt einfach so gut. Wenn wir zu meinen Eltern fahren, sind wir meist 1-2 Wochen dort. 3 Zimmer auf 75m² und es klappt super gut. Es gab ja auch so nie Probleme mit meinen Eltern als ich noch Zuhause lebte. Sie sind selbst sehr aktiv (ebenso meine Großeltern, 70 &75), arbeiten beide und ihnen ist Ruhe ebenfalls sehr wichtig. Aber es wird ganz sicher nie dazu kommen, dass wir mal "zusammen" leben .. Sie lieben das Leben in ihrer Kleinstadt, haben dort ihre Freunde. Und ich bin damals mit 16 aus dem Nest geflüchtet! Man kann dort wunderschön wohnen, doch man verdient dort einfach nichts .. und soo schön ist es dann auch nicht, dass wir einfach mal auf viel Geld verzichten. ^^
*
Über Elterngeld hab ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Mein Freund möchte auf jeden Fall 2 Monate Elternzeit nehmen. Hab erst vor einigen Tagen erfahren, dass man diese an die regulären 12 Monate dran hängen kann. Ich dachte zuvor, ich könnte dann die ersten 10 Monate Zuhause bleiben und er dann die anderen 2, aber so werden es dann 14 Monate sein. Aber mein Baby mit 14 Monaten abgeben?! Ohje, da blutet mein Herz jetzt schon. Ich selbst kam mit 10 Monaten in die Kita und naja, alles gut gegangen. Auch mein Patenkind kam mit 13 Monaten vormittags (und nach der Eingewöhnungsphase) für 4 Std. in den KiGa. Aber MEIN Baby?? Ich find die Vorstellung ganz schrecklich! Ihr auch?
Aber ja, was soll man tun? Das Elterngeld auf 2 Jahre splitten .. wer kann sich das schon leisten? Dann haben ja einige von uns vllt. (nur mal gesponnen) vllt grad mal den Mindestbetrag von 300€ plus Kindergeld .. da würden dann keine 500€ da sein. Dann noch das Gehalt vom Männe .. also? Vorher Geld sparen und zur Seite legen, damit man das ausgleichen könnte.
Also ich fänd 2 Jahre schon sehr schön. Wenn es einem doch zuviel wird, kann man ja sogar oft vorher wieder in den Beruf zurück. Verkürzen ist leichter als verlängern.
*
Hachja, was uns so alles im Kopf herum schwirrt, stimmts?
*
Zu mir: Ich bin heute ZT 21 und meine Tempi ist heute gestiegen, eventuell hab ich dann (hoffentlich) heute oder morgen meinen ES. Es nervt, dass mein Zyklus so lang ist und nach diesem gehts ab zum FA, der ihn verkürzen soll. Ich vermute tatsächlich eine GKS bei mir, werd die Kurven von mir brav mitnehmen und ihm vorlegen. Würde gern Mönchspfeffer verschrieben bekommen. Mal gucken
Echt Mädels, ich bin so froh, dass ich mich mit dem Kram schon jetzt auseinander setze. Hoffentlich ist bis zum Hibbelstart dann alles geklärt, um bestmöglich starten zu können. Und dann entscheidet das Schicksal.
brini88
7786 Beiträge
12.08.2012 22:04
Ich hab auch nur 1 Jahr Elternzeit beantragt, wollt am Anfang zwar auch 2 Jahre nehmen, aber das ging gar nicht. Nun bin ich aber froh, dass ich es nicht gemacht hab, die Kleine ist so aktiv und Kinderbezogen, ich kann sie gar nicht auslasten, somit bin ich froh, wenn sie endlich in die Krippe geht. Dann ist es ja auch ein finanzieller Aspekt, denn wenn ich nächstes Jahr vielleicht schon schwanger werde und noch in der Elternzeit wäre, bekäm ich nur den Mindestsatz von 300€ und mir ist das ehrlich gesagt zu wenig.
Elisa
20106 Beiträge
12.08.2012 22:31
Ja ich wüsste auch nicht, wie das klappen sollte. Also gerade bei einem 2. Kind. Ich sag ja, dann trägt man als Frau keine 500€ (bzw mit einem 2. Kind dann keine 700€) bei. Den Rest muss dann der Mann verdienen und manchmal ist das ja nun auch nicht die Masse, je nachdem natürlich.
Mein Freund findet einen Altersunterschied von 1 Jahr schön, ich finds im Prinzip auch nicht verkehrt, aber allein schon wegen dem Elterngeld will ich zusehen, dass ich min. 1 Jahr vor der Geburt des 2. Kindes wieder gearbeitet hab.
*
Wie macht ihr das eigentlich in England, Georgevel?? Da soll die Betreuung ja so mega teuer sein!
Georgevel
8141 Beiträge
13.08.2012 01:17
Huhu
Melde mich morgen hoffentlich ausführlich. Muss jetzt erstmal ins Bett nach ner tollen Olympia-Abschlussfeier und Geburtstag von meinem Freund
Habt nen schönen Montag (so schön wie es geht).
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt