Ich hibbel dem Hibbeln entgegen
10.04.2012 19:48
Zitat von bellante:
Zitat von mirjam1988:
Zitat von bellante:
mein freund will leider auch nicht, jetzt wo ICH endlich (einigermaßen) weiß was ich will![]()
will er jetzt nicht oder gar nicht?
keine ahnung wann er will. er will nicht kinderlos bleiben, aber jetzt kommt halt kein kind in frage.![]()
wie alt seid ihr beide denn??
10.04.2012 19:49
Zitat von mirjam1988:
Zitat von bellante:
Zitat von mirjam1988:
Zitat von bellante:
mein freund will leider auch nicht, jetzt wo ICH endlich (einigermaßen) weiß was ich will![]()
will er jetzt nicht oder gar nicht?
keine ahnung wann er will. er will nicht kinderlos bleiben, aber jetzt kommt halt kein kind in frage.![]()
wie alt seid ihr beide denn??
ich werde 29 und mein freund 32

10.04.2012 20:01
Willkommen bei uns alonvy!!
@Strahlebacke: Mir geht es ähnlich wie dir. Zwar sind es noch fast 1 1/2 Jahre bis wir aktiv hibbeln wollen, doch trotzdem spinnt man mit Familie und Freunden herum, was man in den nächsten Jahren so machen möchte. Ganz harmlos angefangen beim Urlaub.
Wir hatten vor, im Frühling/Sommer 2014 mit meinen Eltern nach Rom zu fliegen, da uns 4 die Stadt sehr interessiert etc.
Wenn unser "Plan: Baby" aufgeht, bin ich da aber schon längst schwanger. Also kann man da leider auch nicht langfristig planen. Meine Eltern wissen natürlich noch nichts von der Zwickmühle, aber ich denke, dass es dann wohl kurzfristig ein verlängertes Wochenende wird - eventuell mit Babybauch.
Und nun ist es so, dass wir schon seit einiger Zeit nach einem Haus suchen, in dem wir mit der Familie meines Freundes einziehen können. Am Freitag sehen wir uns ein 180m²- Teil an. Bin schon sooo gespannt!
Aber auch da (bei vorigen Besichtigungen) werfen mein Freund und ich uns vielsagende Blicke zu, wenn wir uns die Räumlichkeiten ansehen. Denn jedes Mal denken wir: Es muss noch ein Zimmer fürs Baby her, wovon ja aber nur wir wissen.
Ist also alles echt nicht so leicht und kann dich daher glaub ich ganz gut verstehen.

@Strahlebacke: Mir geht es ähnlich wie dir. Zwar sind es noch fast 1 1/2 Jahre bis wir aktiv hibbeln wollen, doch trotzdem spinnt man mit Familie und Freunden herum, was man in den nächsten Jahren so machen möchte. Ganz harmlos angefangen beim Urlaub.
Wir hatten vor, im Frühling/Sommer 2014 mit meinen Eltern nach Rom zu fliegen, da uns 4 die Stadt sehr interessiert etc.


Und nun ist es so, dass wir schon seit einiger Zeit nach einem Haus suchen, in dem wir mit der Familie meines Freundes einziehen können. Am Freitag sehen wir uns ein 180m²- Teil an. Bin schon sooo gespannt!


10.04.2012 23:49
Zitat von Elisa:
@Strahlebacke: Mir geht es ähnlich wie dir. Zwar sind es noch fast 1 1/2 Jahre bis wir aktiv hibbeln wollen, doch trotzdem spinnt man mit Familie und Freunden herum, was man in den nächsten Jahren so machen möchte. Ganz harmlos angefangen beim Urlaub.
Wir hatten vor, im Frühling/Sommer 2014 mit meinen Eltern nach Rom zu fliegen, da uns 4 die Stadt sehr interessiert etc.Wenn unser "Plan: Baby" aufgeht, bin ich da aber schon längst schwanger. Also kann man da leider auch nicht langfristig planen. Meine Eltern wissen natürlich noch nichts von der Zwickmühle, aber ich denke, dass es dann wohl kurzfristig ein verlängertes Wochenende wird - eventuell mit Babybauch.
![]()
Und nun ist es so, dass wir schon seit einiger Zeit nach einem Haus suchen, in dem wir mit der Familie meines Freundes einziehen können. Am Freitag sehen wir uns ein 180m²- Teil an. Bin schon sooo gespannt!Aber auch da (bei vorigen Besichtigungen) werfen mein Freund und ich uns vielsagende Blicke zu, wenn wir uns die Räumlichkeiten ansehen. Denn jedes Mal denken wir: Es muss noch ein Zimmer fürs Baby her, wovon ja aber nur wir wissen.
Ist also alles echt nicht so leicht und kann dich daher glaub ich ganz gut verstehen.
Das ist schön, jemand der mich versteht *freu*.
Aber wenn ihr in ein Haus ziehen wollt, müsst ihr doch eh längerfristig planen und dass ihr dann schonmal ansatzweise ein Kind mit einplant bzw. erwähnt, dass ihr in ferner Zukunft Kinder wollte, dürfte doch verständlich sein, ohne dass ihr gleich "festgenagelt" werden, oder? Muss ja keiner wissen, wie konkret die Pläne sind bei sowas.
Aber wie gesagt, wenn man nicht aufpasst, wird man wirklich "festgenagelt" in vielen anderen Dingen

11.04.2012 07:52
Zitat von Strahlebacke:
Zitat von Elisa:
@Strahlebacke: Mir geht es ähnlich wie dir. Zwar sind es noch fast 1 1/2 Jahre bis wir aktiv hibbeln wollen, doch trotzdem spinnt man mit Familie und Freunden herum, was man in den nächsten Jahren so machen möchte. Ganz harmlos angefangen beim Urlaub.
Wir hatten vor, im Frühling/Sommer 2014 mit meinen Eltern nach Rom zu fliegen, da uns 4 die Stadt sehr interessiert etc.Wenn unser "Plan: Baby" aufgeht, bin ich da aber schon längst schwanger. Also kann man da leider auch nicht langfristig planen. Meine Eltern wissen natürlich noch nichts von der Zwickmühle, aber ich denke, dass es dann wohl kurzfristig ein verlängertes Wochenende wird - eventuell mit Babybauch.
![]()
Und nun ist es so, dass wir schon seit einiger Zeit nach einem Haus suchen, in dem wir mit der Familie meines Freundes einziehen können. Am Freitag sehen wir uns ein 180m²- Teil an. Bin schon sooo gespannt!Aber auch da (bei vorigen Besichtigungen) werfen mein Freund und ich uns vielsagende Blicke zu, wenn wir uns die Räumlichkeiten ansehen. Denn jedes Mal denken wir: Es muss noch ein Zimmer fürs Baby her, wovon ja aber nur wir wissen.
Ist also alles echt nicht so leicht und kann dich daher glaub ich ganz gut verstehen.
Das ist schön, jemand der mich versteht *freu*.
Aber wenn ihr in ein Haus ziehen wollt, müsst ihr doch eh längerfristig planen und dass ihr dann schonmal ansatzweise ein Kind mit einplant bzw. erwähnt, dass ihr in ferner Zukunft Kinder wollte, dürfte doch verständlich sein, ohne dass ihr gleich "festgenagelt" werden, oder? Muss ja keiner wissen, wie konkret die Pläne sind bei sowas.
Aber wie gesagt, wenn man nicht aufpasst, wird man wirklich "festgenagelt" in vielen anderen Dingen![]()
Also es wäre ein Haus zur Miete dann jeweils. Daher sind wir da nicht so gebunden. Noch kann ich mir das absolut nicht vorstellen, da ich eh nicht im Ruhrgebiet ewig leben möchte, sondern wir schon gerne Richtung Hamburg ziehen wollen. Das ist derzeit eher unsere "Ausrede".

Und soo einfach wollen wir nicht darüber reden, da seine Mama sehr nervig werden kann und das geht dann um wie ein Lauffeuer. Und jeder kennt das Spiel "Stille Post" und was meist am Ende dabei heraus kommt.

Deswegen schauen wir einfach und bisher passte nichts, aber bei 180m² bin ich jetzt ziemlich zuversichtlich, mal abwarten.

11.04.2012 08:17
Zitat von bellante:
Zitat von mirjam1988:
Zitat von bellante:
Zitat von mirjam1988:
Zitat von bellante:
mein freund will leider auch nicht, jetzt wo ICH endlich (einigermaßen) weiß was ich will![]()
will er jetzt nicht oder gar nicht?
keine ahnung wann er will. er will nicht kinderlos bleiben, aber jetzt kommt halt kein kind in frage.![]()
wie alt seid ihr beide denn??
ich werde 29 und mein freund 32![]()
dann verstehe ich, dass es mit dem kinderwunsch jetzt immer größer wird.
man will ja nicht mit 40 sein erstes kind bekommen

11.04.2012 12:51
Zitat von mirjam1988:
Zitat von bellante:
Zitat von mirjam1988:
Zitat von bellante:
Zitat von mirjam1988:
Zitat von bellante:
mein freund will leider auch nicht, jetzt wo ICH endlich (einigermaßen) weiß was ich will![]()
will er jetzt nicht oder gar nicht?
keine ahnung wann er will. er will nicht kinderlos bleiben, aber jetzt kommt halt kein kind in frage.![]()
wie alt seid ihr beide denn??
ich werde 29 und mein freund 32![]()
dann verstehe ich, dass es mit dem kinderwunsch jetzt immer größer wird.
man will ja nicht mit 40 sein erstes kind bekommen![]()
eben, genau das ist es ja

11.04.2012 14:05
Aber auch bis dahin hast du noch ne Meeeeenge Zeit
Ich kann nur erahnen, was in dir vor sich geht, aber lieber spät ein Baby als gar keines, oder?
Mein Onkel und seine Frau waren beide 38 als ihr erstes Kind zur Welt kam. Waren auch viele Jahre ungewollt kinderlos und dann sollten sie aus Gesundheitsgründen keinen Nachwuchs bekommen (meine Tante hatte irgendeine Augenkrankheit, die wohl hätte gefährlich werden können. so genau weiß ich das nicht). Heute ist die Kleine 9 Jahre alt. Es blieb bei dem einen Kind, aber wenigstens haben sie einen Quälgeist.
Also nicht den Mut verlieren!!

Ich kann nur erahnen, was in dir vor sich geht, aber lieber spät ein Baby als gar keines, oder?
Mein Onkel und seine Frau waren beide 38 als ihr erstes Kind zur Welt kam. Waren auch viele Jahre ungewollt kinderlos und dann sollten sie aus Gesundheitsgründen keinen Nachwuchs bekommen (meine Tante hatte irgendeine Augenkrankheit, die wohl hätte gefährlich werden können. so genau weiß ich das nicht). Heute ist die Kleine 9 Jahre alt. Es blieb bei dem einen Kind, aber wenigstens haben sie einen Quälgeist.

Also nicht den Mut verlieren!!
11.04.2012 14:22
Toll das ich hier so nett aufgenommen wurde!
das freut mich wirklich sehr! Ist doch immer schön wenn man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann...
Ich habe gestern nochmal das Thema bei meinem Schatz abgeschnitten ( er ist übrigens 26 Jahre alt) und da hat sich das alles gar nicht mehr so abweisend von ihm angehört!
ich denke da tut sich was! Aber ich lass ihm und mir jetzt einfach auch ein bissl zeit... Soll ja nicht in Stress ausarten! Ansonsten sehen wir uns auch gerade nach einer Wohnung zum Kauf um! Und das Thema Kinderzimmer ist immer präsent!

Ich habe gestern nochmal das Thema bei meinem Schatz abgeschnitten ( er ist übrigens 26 Jahre alt) und da hat sich das alles gar nicht mehr so abweisend von ihm angehört!


11.04.2012 14:25
das hört sich doch gut an, dass dein freund nicht mehr so abwegend zu dem thema steht und dass schon ein kinderzimmer miteinberechnet wird

11.04.2012 15:29
Find ich auch super!
Das ist schon immer ein deutliches Zeichen dafür, dass er sich mit dem Gedanken anfreunden kann. Klasse!

Das ist schon immer ein deutliches Zeichen dafür, dass er sich mit dem Gedanken anfreunden kann. Klasse!

11.04.2012 16:26
Zitat von Elisa:
Aber auch bis dahin hast du noch ne Meeeeenge Zeit![]()
Ich kann nur erahnen, was in dir vor sich geht, aber lieber spät ein Baby als gar keines, oder?
Mein Onkel und seine Frau waren beide 38 als ihr erstes Kind zur Welt kam. Waren auch viele Jahre ungewollt kinderlos und dann sollten sie aus Gesundheitsgründen keinen Nachwuchs bekommen (meine Tante hatte irgendeine Augenkrankheit, die wohl hätte gefährlich werden können. so genau weiß ich das nicht). Heute ist die Kleine 9 Jahre alt. Es blieb bei dem einen Kind, aber wenigstens haben sie einen Quälgeist.![]()
Also nicht den Mut verlieren!!
naja aber wer sagt denn dass es später überhaupt noch klappt???
DAS ist ja auch ein recht großes problem

11.04.2012 19:52
Zitat von bellante:
naja aber wer sagt denn dass es später überhaupt noch klappt???
DAS ist ja auch ein recht großes problem![]()
Ja, das ist schon blöd, wenn man weiß, dass es generell schwierig ist bei einem.
Aber man hat nie eine Garantie.
Eine Bekannte von mir (auch in deinem/unserem Alter) hat sich jetzt frisch getrennt. Die könnte vielleicht leichter Kinder kriegen, hat aber keinen Mann mehr. Sowas kann auch passieren. Die hat sich das sicher auch anders vorgestellt...
Man kann nichts erzwingen. Ich weiß, das hilft dir jetzt nicht, aber ich denke, alles kommt schon, wie es kommen soll.
Ich kenne beispielsweise ein Elternpaar, die konnten keine Kinder bekommen und haben dann eines adoptiert (war natürlich auch nicht so einfach alles). Heute ist es eine super harmonische tolle Familie und sie können es sich gar nicht mehr anders vorstellen. Das hätten sie vermutlich nach dem ersten Schock der Diagnose nicht geglaubt.
Soll einfach heißen, manchmal kommt es anders, als man denkt, aber vielleicht auch besser... Ich hoffe mein Aufmunterungsversuch ist jetzt nicht völlig fehl geschlagen...

11.04.2012 21:19
Ich finde Strahlebackes Worte sehr schön.
Wer weiß, wie es bei uns anderen so kommt, wenns losgehen soll *auf Holz klopf*. Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion. Sicher, keine Seltenheit und auch kein Weltuntergang, doch mit meiner Endometriose zusammen habe auch ich nicht die besten Voraussetzungen.
Alles oder nichts ..
Ich bin ein Mensch, der sich viel zu viele Gedanken macht. Schon mit 18 habe ich darüber nachgedacht, was ist, wenn ich gar keine Kinder bekommen kann. Adoption wäre eine Option für mich. Meine 2 Geschwister sind adoptiert. Meine Schwiegermama hat ein Pflegekind (ihre eigene Nichte ist es, siehe mein Ticker im Profil). Also es gibt schon noch einige Möglichkeiten.
Stecke den Kopf nicht in den Sand, denn dein Leben ist einzigartig und lebenswert!
Wer weiß, wie es bei uns anderen so kommt, wenns losgehen soll *auf Holz klopf*. Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion. Sicher, keine Seltenheit und auch kein Weltuntergang, doch mit meiner Endometriose zusammen habe auch ich nicht die besten Voraussetzungen.
Alles oder nichts ..
Ich bin ein Mensch, der sich viel zu viele Gedanken macht. Schon mit 18 habe ich darüber nachgedacht, was ist, wenn ich gar keine Kinder bekommen kann. Adoption wäre eine Option für mich. Meine 2 Geschwister sind adoptiert. Meine Schwiegermama hat ein Pflegekind (ihre eigene Nichte ist es, siehe mein Ticker im Profil). Also es gibt schon noch einige Möglichkeiten.
Stecke den Kopf nicht in den Sand, denn dein Leben ist einzigartig und lebenswert!

12.04.2012 10:33
Zitat von Strahlebacke:
Zitat von bellante:
naja aber wer sagt denn dass es später überhaupt noch klappt???
DAS ist ja auch ein recht großes problem![]()
Ja, das ist schon blöd, wenn man weiß, dass es generell schwierig ist bei einem.
Aber man hat nie eine Garantie.
Eine Bekannte von mir (auch in deinem/unserem Alter) hat sich jetzt frisch getrennt. Die könnte vielleicht leichter Kinder kriegen, hat aber keinen Mann mehr. Sowas kann auch passieren. Die hat sich das sicher auch anders vorgestellt...
Man kann nichts erzwingen. Ich weiß, das hilft dir jetzt nicht, aber ich denke, alles kommt schon, wie es kommen soll.
Ich kenne beispielsweise ein Elternpaar, die konnten keine Kinder bekommen und haben dann eines adoptiert (war natürlich auch nicht so einfach alles). Heute ist es eine super harmonische tolle Familie und sie können es sich gar nicht mehr anders vorstellen. Das hätten sie vermutlich nach dem ersten Schock der Diagnose nicht geglaubt.
Soll einfach heißen, manchmal kommt es anders, als man denkt, aber vielleicht auch besser... Ich hoffe mein Aufmunterungsversuch ist jetzt nicht völlig fehl geschlagen...![]()
naja es ist ja nicht so dass ich keine kinder bekommen kann, aber das kind zu halten ist halt bei mir etwas schwieriger. und kommt ja bei mir auch dazu dass ich in keiner gefestigten beziehung bin, daher ist auch nicht absehbar wann ich überhaupt wieder hibbeln werde

ne SD-unterfunktion hatte ich auch, nehme schon seit jahren euthyrox.
im übrigen, adoption kommt nicht in frage, denn auch dazu braucht man einen mann.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt