Mütter- und Schwangerenforum

Ist das noch normal?

Gehe zu Seite:
Änna1807
385 Beiträge
29.10.2021 07:18
Hallo

Ich denke immer öfter darüber nach, ob gewisse Sachen, die in mir vorgehen, noch normal sind oder ich irgendwie mal Hilfe bräuchte.
Ich habe 2 Kinder, dass man sich um seine Kinder sorgt und Ängste hat ist ja normal.
Aber es gibt manchmal Situationen, wo ich fast durch drehe. Gestern Abend war wieder so eine Situation. Mein sohn(9) war auf einer Feier, ich wusste mit wem und wo und wann er wieder zurück gebracht wird. Als er nach ca 45 Minuten Verspätung immer noch nicht zuhause war und ich sämtliche Mamas angerufen hatte und niemand ans Telefon ging, bin ich total in Panik verfallen, weil ich nicht wusste wo mein Kind war.
Anderes Beispiel. Meine Tochter geht seit Sommer auf die weiterführende Schule und muss zum ersten Mal immer mit dem Bus fahren, was schon aufregend genug ist aber da hab ich mich jetzt dran gewöhnt aber wehe der Bus hat mal Verspätung und das passiert ja öfter und ist ja auch total normal. Wenn sie dann nicht pünktlich ist, kleb ich am Fenster und fange an mir die schlimmsten Sachen auszumalen und werde tlw panisch, je nachdem wie spät sie kommt.
Oder einen Tag hat meine Tochter mit ihrer Freundin draußen gespielt, die beiden sind zwei Kinder, die niemals ohne was zu sagen einfach weg gehen würden. So ihre Freundin sollte dann nach Hause und ich wollte ihnen bescheid sagen aber es war niemand draußen zu sehen, bin dann runter zu der freundins Oma, da sind die öfter und es ist direkt bei uns aber da waren sie auch nicht und die Eltern und Oma wussten auch nicht wo sie sind. In mir stieg dann schon eine leichte Unruhe. Bin dann noch mal nach Hause und hab gewartet ob jemand kommt. Kam niemand, bin dann mit meinem Fahrrad los und hab sie im Ort gesucht, niemand zu sehen. Wir, die Eltern der Freundin und ich, konnten uns überhaupt nicht erklären wo die sind, weil es nicht zu den beiden passt, dass die einfach weg gehen. Während die Eltern total entspannt und eher sauer waren, wurde ich panisch und hab weiter gesucht. Ich hab sie dann schlussendlich auch gefunden, direkt bei uns hinterm Haus hatten sie gespielt und ich hab sie einfach nicht gesehen.....
Und es gibt lauter so Sachen, wo ich sehr schnell anfange mir so schlimme Gedanken mache und gar nicht mehr weiß wo oben und unten ist.
Gehört das noch zu den normalen Mama Gedanken? Ich weiß das ich eine glucke bin(aber meine Kinder haben trotzdem viele Freiheiten und dürfen alles machen usw) aber das ich tlw so schnell immer in Panik verfalle, ist das normal?

Sorry für den langen Text aber gestern abend war es ganz schlimm
29.10.2021 07:23
Guten Morgen!

Ich denke,dass fast alle Eltern gewisse Ängste und Sorgen haben und sich machen.
Was normal ist und was nicht,kann ich niccht beurteilen.
Allerdings finde ich es merkwürdig,wenn man schon ein ängstlicher Typ ist,nicht zu wissen bei wem sein Kind so feiert und wie ,wann und wem es nach Hause kommt.Das sind grundsätzliche Dinge,die bis zu einem gewissen Alters meines Kindes/meiner Kinder wissen will.

29.10.2021 07:25
Zitat von DieW:

Guten Morgen!

Ich denke,dass fast alle Eltern gewisse Ängste und Sorgen haben und sich machen.
Was normal ist und was nicht,kann ich niccht beurteilen.
Allerdings finde ich es merkwürdig,wenn man schon ein ängstlicher Typ ist,nicht zu wissen bei wem sein Kind so feiert und wie ,wann und wem es nach Hause kommt.Das sind grundsätzliche Dinge,die bis zu einem gewissen Alters meines Kindes/meiner Kinder wissen will.


Ups,entschuldige-ich hab falsch gelesen....
nilou
14515 Beiträge
29.10.2021 07:30
Ich halte das bis zu einem gewissen Grad auch für normal. Wäre eine Idee den Kindern eine Smart Watch zu schenken damit du sie erreichen kannst wenn es zu Verspätungen kommt?
JuRa1014
6231 Beiträge
29.10.2021 07:30
Was die letzte Geschichte angeht, bin ich bei dir. Da würde ich wohl auch panisch suchend durch die Gegend laufen. Bei den anderen: beim Geburtstag wäre ich wohl nervös, aber nicht panisch.
Die Sache mit der Busfahrt: mein Sohn ist jetzt auch in der 5. Seitdem hat er ein Handy und wir könnten ggf telefonieren. Allerdings kann ich auch in der App nachschauen, ob und wie viel der Bus Verspätung hat.
Viala2.0
2096 Beiträge
29.10.2021 08:02
Normal oder nicht, da gehen die Ansichten je nach Typ auseinander...
Wenn es dich belastet und einschränkt, ist es nicht normal, dann würde ich dran arbeiten.
Gibt ja Menschen, die das okay finden und sich wohl fühlen damit, mich würde es belasten... Das ist da schon sehr individuell
Zirkonia85
2146 Beiträge
29.10.2021 08:20
Ich wäre genauso. Meine Tochter ist 7 und wohnen in einer größeren Stadt (240 T Einwohner). Hier ge hat kaum ein Kind alleine zur Schule. Meine Tochter darf auch noch nlckt alleine raus. Hier sind viele Hauptstraßen. Gestern war sie das erste mal bei einer neuen Freundin auf der Klasse. Habe sie hoch gebracht und der Mama gesagt wann ich komme. So, die Mama hat die Böden einfach alleine draußen spielen lassen. In einem 50 Meter entfernten Spielplatz. Meine Tochter kennt sich da nickt aus. Auf einmal war ihre Freundin weg, sie ist nach Hause auf Toilette. Und meine Tochter war ganz alleine auf dem Spielplatz und hat Angst bekommen. Sie hatxwich zum Glück den Weg gemerkt und ist zurück zu dem Haus ind hat dort geschellt, die Freundin musste auf Toilette… ich denke die ganze Zeit was da hätte passieren können. Die hätte entführt werden können, sich verlaufen können oder angefahren, sie musste über den Parkplatz und eine große Straße.

Ich werde sie dort erstmal nicht mehr hingeben. Die Mama kann kaum deutsch und es macht keinen Sinn mit ihr darüber zu reden. Für sie ist das selbstverständlich wohl das die Kinder in dem Alter alleine raus gehen,
Melly82
4030 Beiträge
29.10.2021 08:24
Ich würde den schulkindern Handys mitgeben. Vorallem dem Busfahre Kind.

Und zwei Kleinkinder würde ich in einem uneingezäunten Garten nicht unbedingt lange aus den Augen lassen. Also ich meine damit u 3 Kinder....

Ansonsten hört sich das nach ganz normaler Mama an finde ich. Ich jedenfalls bin ähnlich. Ich kriege schon immer die Krätze, wenn der Hund mal wieder ausgebüxt ist und alleine durchs Dorf marodiert. Dabei finde ich sie zu 90 % an der gleichen Stelle wieder.
-M-Y-A-
23532 Beiträge
29.10.2021 08:33
Ich bin auch so und bei Bedarf Orte ich die Kids übers Handy. Sie wissen es und sind damit einverstanden.
29.10.2021 08:34
Ich finde das schwierig….
Einerseits ist man Mama und würde am liebsten an den Kids glucken….
Andererseits war man doch selbst Kind ??
Mein Mann und ich waren ab der ersten Klasse Schlüsselkinder mit Busfahrt/S-Bahnfahrt und allem drum und dran (Und das in Berlin)
Und die Weiterführenden Schulen waren beide in Mitte und wir haben in unterschiedlichen Randbezirken gewohnt… also 1h mit Öffis mit teilweise 30min Verspätung, ganz in Berlin Manier.

Man ist ab der ersten Klasse mit Fahrrad alleine raus, schnell rüber zu Spar um sich im Sommer ein Bussi-Eis zu kaufen, man war auf den Spielplätzen… ne Stunde vor Sonnenuntergang war man spätestens Zuhause…

Unsere Kinder sind noch klein, und ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie ich agieren würde…. Je nachdem wie zuverlässig die Kinder sind…dann mal sehen. Man muss denen auch was zutrauen können…
Wenn man nie, NIE Eigenverantwortung übernehmen muss, wie soll man das Lernen?
Für mich wäre es sehr schlimm gewesen, wenn mich meine Mutter zur Schule gebracht hätte oder mir Nachtelefoniert….
Änna1807
385 Beiträge
29.10.2021 09:11
Ich danke euch schon mal für eure Antworten. Dann scheine ich ja nicht komplett irre zu sein....

Und ich sehe das ja auch absolut so, dass wir als Kinder auch immer alleine draußen waren, bus gefahren sind und alles und wie gesagt, ich lasse da meinen Kindern auch absoluten Freiraum und vertraue ihnen auch aber wenn ich an die ganzen Gefahren denke, die da draußen lauern wird mir Angst und bange und eben manchmal drehe ich durch, gestern abend war das schon fast wie eine panikattacke, als er dann zuhause war hab ich so doll geweint und er wusste gar nicht was los war und hat es auch überhaupt nicht verstanden, logischerweise. Ach man es ist wirklich schwer und je älter sie werden, desto schlimmer wird es irgendwie. Das Sprichwort stimmt, kleine Kinder kleine Sorgen, große Kinder große Sorgen aaaaaaahhhhhh
nilou
14515 Beiträge
29.10.2021 10:25
Ich finde man kann heute nicht mit „früher“ vergleichen.

Ich bin in einer Kleinstadt groß geworden wo ich alle Nachbarn selbst in den Nachbarhäusern kannte. Heute wohnen wir in einer größeren Stadt und ich weiß noch nicht mal wer bei uns im Haus wohnt weil es ständig wechselt.
Der Verkehr hat zugenommen, die Anonymität und Gleichgültigkeit auch. Die Welt ist globaler/größer geworden.

Ich lasse Freiraum im Rahmen ihres Alters und der Örtlichkeiten, aber ich kontrolliere und steuere ihn. Davon bekommt sie teilweise nichts mit.

Allein auf den Spielplatz gibt es hier noch nicht, genauso nicht allein in die Schule. Dafür kreuzen da Zuviel Straßen. Im Garten und im Gelände (Felder, Koppel) darf sie sich nach Absprache frei bewegen. Hier hat sie ein Walkie Talkie dabei.
29.10.2021 11:02
In einem gewissen Rahmen ist das, denke ich, vollkommen ok.

Wenn es aber irgendwann anfängt dich wirklich so zu belasten, dass du Panikattacken bekommst, solltest du über eine Therapie nachdenken. Es kommt eben immer darauf an, als WIE belastend es letztendlich wirklich empfunden wird.
29.10.2021 11:17
Zitat von nilou:

Ich finde man kann heute nicht mit „früher“ vergleichen.

Ich bin in einer Kleinstadt groß geworden wo ich alle Nachbarn selbst in den Nachbarhäusern kannte. Heute wohnen wir in einer größeren Stadt und ich weiß noch nicht mal wer bei uns im Haus wohnt weil es ständig wechselt.
Der Verkehr hat zugenommen, die Anonymität und Gleichgültigkeit auch. Die Welt ist globaler/größer geworden.

Ich lasse Freiraum im Rahmen ihres Alters und der Örtlichkeiten, aber ich kontrolliere und steuere ihn. Davon bekommt sie teilweise nichts mit.

Allein auf den Spielplatz gibt es hier noch nicht, genauso nicht allein in die Schule. Dafür kreuzen da Zuviel Straßen. Im Garten und im Gelände (Felder, Koppel) darf sie sich nach Absprache frei bewegen. Hier hat sie ein Walkie Talkie dabei.


Bei euch explizit hat sich ja die Situation verändert… also von Kleinstadt zur größeren Stadt…

Wie gesagt… es kommt immer auf das Kind auf sich an, wie umsichtig und aufmerksam es ist.

Ich konnte jetzt in Berlin in den 20 Jahren keine großartige Veränderung feststellen, auch wenn wir selbst jetzt in einer Kleinstadt/Dorf wohnen….

Das Kontroll- und Schutzbedürfnis ist definitiv aber größer geworden….
Die Kinder bekommen hier auch ab Klasse 1 Smartphone und Smartwatch und dann können sie auch alleine laufen, wenn sie umsichtig genug sind, denke ich….
Das ist hier vollkommen normal…

In der Reihenhaussiedlung spielen die Kinder jetzt schon alleine draussen von 3-8 Jahren alle zusammen….
shelyra
69243 Beiträge
29.10.2021 11:40
Ich persönlich finde die Reaktion schon etwas überzogen. Angst ja, die kann man mal haben. Aber Panik? Finde ich schon etwas über reagiert.

Bei der Situation mit dem Sohn wusste man ja wo er ist. Und es ist nicht so ungewöhnlich dass ein Geburtstag etwas länger geht.

Und die beiden Mädchen sind ja min 10. Die sollten sich schon allein in einem gewissen Radius bewegen dürfen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt