kann meine katze spüren das ich schwanger bin
22.11.2012 17:44
Zitat von Brina31:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Brina31:
Juhu...![]()
Also meine beiden Stubentiger (Katze + Kater) merken beide definitiv das ich schwanger bin.Meine Katze legt sich oft vor meinen Bauch und schnurrt lauthals, ohne das ich sie streichel oder kraule. Mein Kater ist sogar richtig "lästig" geworden. Der war schon immer verschmust, aber seid ich schwanger bin ist das extrem geworden. Bei jeder passenden bzw unpassenden Gelegenheit WILL er schmusen und am besten dabei noch auf dem Bauch liegen.
![]()
Hihi, der ahnt sicher, dass er bald nicht mehr die erste Geige spielt![]()
Lach... Könnte gut sein!![]()
Es ist ja schön, daß die Stubentiger so verschmust sind. Aber teilweise ist das richtig lästig. Vor allem wenn ich lesen oder Fernseh gucken möchte. Das klappt nämlich nicht so ganz, wenn einem da so ein schwarzes Felltier vor der Nase bzw vor den Augen liegt.![]()
Du sprichst mir wie aus der Seele....mein Kater kommt immer, wenn ich am telefonieren bin und dann miaut er lauthals und will unbedingt GENAU in dem Moment Aufmerksamkeit...
22.11.2012 18:09
Hallo zusammen,
ich bin mit Katzen aufgewachsen.
Ich konnte noch gar nicht laufen, da hab ich meinen Kakao (freiwillig!) mit unseren Katzen geteilt....
Für mich waren sie schon immer mehr "Geschwister" als Haustiere.
Kater sind extrem. Vor allem können sie extrem Frauenfanatisch werden.
Ganz schlimm sind kastrierte Kater. Desto älter desto schlimmer.
Die werden zu richtigen Liebhabern und können krankhaft eifersüchtig werden.
Dabei werden sie auch auf den Fernseher, das Telefon oder das Musikinstrument eifersüchtig.
Und sie wissen ganz genau wie niedlich wir ihre Zuneigung finden.
Also werden wir Frauen mal schnell als Projekt der Begierde "missbraucht".
Sie legen sich einfach auf uns. Schmusen extrem. Fangen zu schmeicheln an. Oder auch plötzlich kätzchenhaft zu spielen.
Hauptsache wir gehen ihnen nicht mehr "fremd".
Manche sind auch ganz schlimm in Sachen "Bücher" oder "Zeitung".
Oder Papier allgemein. Oder wenn man Fotos am Boden in ein Fotoalbum einkleben... etc.
Wenn wir uns damit beschäftigen, und er bemerkt das, dann werden sicher schon viele beobachtet haben, dass sie sich dann genau auf das Papier, das Buch oder den Ordner legen.
Auch wenn man sich mal mit dem Partner gemütlich auf die Couch kuschelt... ...da gibt's Kandidaten, die sich sonst wenig streicheln lasse, aber sich genau dann in den Mittelpunkt schieben.
Am besten zwischen die Partner zwängen oder sich auf beide legen.
Und wenn's noch so unbequem ist...
Wenn sie den Hals wo reiben, markieren sie damit eine Lieblingsstelle!
Wie oft reiben sie ihren Hals an unseren Händen oder auch an den Zehen, wenn wir wo stehen....?
- ständig.
Kätzinnen können auch so sein. Aber eher selten.
Wenn Kätzinnen eifern, dann werden sie gerne zickig und/oder agressiv.
Sie können plötzlich beißen, obwohl sie's eigentlich nicht böse meinen.
Kätzinnen sind tatsächlich sogar öfters auf Männer, als auf Frauen fixiert...
...aber Ausnahmen gibt natürlich immer und überall....
Jaja... unsere Stubentiger...
ich bin mit Katzen aufgewachsen.
Ich konnte noch gar nicht laufen, da hab ich meinen Kakao (freiwillig!) mit unseren Katzen geteilt....

Für mich waren sie schon immer mehr "Geschwister" als Haustiere.
Kater sind extrem. Vor allem können sie extrem Frauenfanatisch werden.
Ganz schlimm sind kastrierte Kater. Desto älter desto schlimmer.
Die werden zu richtigen Liebhabern und können krankhaft eifersüchtig werden.
Dabei werden sie auch auf den Fernseher, das Telefon oder das Musikinstrument eifersüchtig.
Und sie wissen ganz genau wie niedlich wir ihre Zuneigung finden.
Also werden wir Frauen mal schnell als Projekt der Begierde "missbraucht".
Sie legen sich einfach auf uns. Schmusen extrem. Fangen zu schmeicheln an. Oder auch plötzlich kätzchenhaft zu spielen.
Hauptsache wir gehen ihnen nicht mehr "fremd".
Manche sind auch ganz schlimm in Sachen "Bücher" oder "Zeitung".
Oder Papier allgemein. Oder wenn man Fotos am Boden in ein Fotoalbum einkleben... etc.
Wenn wir uns damit beschäftigen, und er bemerkt das, dann werden sicher schon viele beobachtet haben, dass sie sich dann genau auf das Papier, das Buch oder den Ordner legen.
Auch wenn man sich mal mit dem Partner gemütlich auf die Couch kuschelt... ...da gibt's Kandidaten, die sich sonst wenig streicheln lasse, aber sich genau dann in den Mittelpunkt schieben.
Am besten zwischen die Partner zwängen oder sich auf beide legen.
Und wenn's noch so unbequem ist...
Wenn sie den Hals wo reiben, markieren sie damit eine Lieblingsstelle!
Wie oft reiben sie ihren Hals an unseren Händen oder auch an den Zehen, wenn wir wo stehen....?
- ständig.
Kätzinnen können auch so sein. Aber eher selten.
Wenn Kätzinnen eifern, dann werden sie gerne zickig und/oder agressiv.
Sie können plötzlich beißen, obwohl sie's eigentlich nicht böse meinen.
Kätzinnen sind tatsächlich sogar öfters auf Männer, als auf Frauen fixiert...
...aber Ausnahmen gibt natürlich immer und überall....
Jaja... unsere Stubentiger...


22.11.2012 18:20
Zitat von Hausmaus:
Hallo zusammen,
ich bin mit Katzen aufgewachsen.
Ich konnte noch gar nicht laufen, da hab ich meinen Kakao (freiwillig!) mit unseren Katzen geteilt....![]()
Für mich waren sie schon immer mehr "Geschwister" als Haustiere.
Kater sind extrem. Vor allem können sie extrem Frauenfanatisch werden.
Ganz schlimm sind kastrierte Kater. Desto älter desto schlimmer.
Die werden zu richtigen Liebhabern und können krankhaft eifersüchtig werden.
Dabei werden sie auch auf den Fernseher, das Telefon oder das Musikinstrument eifersüchtig.
Und sie wissen ganz genau wie niedlich wir ihre Zuneigung finden.
Also werden wir Frauen mal schnell als Projekt der Begierde "missbraucht".
Sie legen sich einfach auf uns. Schmusen extrem. Fangen zu schmeicheln an. Oder auch plötzlich kätzchenhaft zu spielen.
Hauptsache wir gehen ihnen nicht mehr "fremd".
Manche sind auch ganz schlimm in Sachen "Bücher" oder "Zeitung".
Oder Papier allgemein. Oder wenn man Fotos am Boden in ein Fotoalbum einkleben... etc.
Wenn wir uns damit beschäftigen, und er bemerkt das, dann werden sicher schon viele beobachtet haben, dass sie sich dann genau auf das Papier, das Buch oder den Ordner legen.
Auch wenn man sich mal mit dem Partner gemütlich auf die Couch kuschelt... ...da gibt's Kandidaten, die sich sonst wenig streicheln lasse, aber sich genau dann in den Mittelpunkt schieben.
Am besten zwischen die Partner zwängen oder sich auf beide legen.
Und wenn's noch so unbequem ist...
Wenn sie den Hals wo reiben, markieren sie damit eine Lieblingsstelle!
Wie oft reiben sie ihren Hals an unseren Händen oder auch an den Zehen, wenn wir wo stehen....?
- ständig.
Kätzinnen können auch so sein. Aber eher selten.
Wenn Kätzinnen eifern, dann werden sie gerne zickig und/oder agressiv.
Sie können plötzlich beißen, obwohl sie's eigentlich nicht böse meinen.
Kätzinnen sind tatsächlich sogar öfters auf Männer, als auf Frauen fixiert...
...aber Ausnahmen gibt natürlich immer und überall....
Jaja... unsere Stubentiger...![]()
![]()
Hast du zufällig irgendwo in meiner Wohnung eine kleine Spionagekamera aufgehängt??? Oder woher weißt du wie mein "Katzenalltag" aussieht???



22.11.2012 18:23
ja tiere merken das sehr schnell.
der nachbarshund schnüffelte immer sofort an meinem bauch. von anfang an.
der nachbarshund schnüffelte immer sofort an meinem bauch. von anfang an.
22.11.2012 18:39
ja merken sie... mein kater hat sich aus protest aufn schoß gesetzt ,ist wieder aufgestanden und hat mit auf die oberschenkel gepinkelt...
und hat mich bis zur geburt nimmer mit m hintern angesehen
und hat mich bis zur geburt nimmer mit m hintern angesehen

22.11.2012 18:45
Da bin ich jetzt echt gespannt ob es geklappt hat kann mich ja melden wenn ich nen Test gemacht hab
22.11.2012 18:47
Da ich selber noch nicht schwanger war, konnte ich das Verhalten hier noch nicht beobachten.
Aber für mich hört sich dass sehr nach "für sich beanspruchen" an.
Die riechen unsere Hormone und merken, dass sich irgendwas ändert.
Und dann kommt da langsam der Bauch und wahrscheinlich auch der zweite Herzschlag (ich bin der Überzeugung, dass sie den hören können, da sie Stromleitungen und Steckdosen im Haus auch hören).
Die sagen mit ihrem Verhalten sicher:
"Was es auch ist: Es ist auch MEINS!"
Zum einem beanspruchen sie den neuen Bauch doppelt, zum anderen sind sie teils mit Sicherheit wieder eifersüchtig.
Manche sind wohl etwas vorsichtiger, weil's was neues ist, andere scheinen das zu ignorieren.
Jedenfalls scheint ihnen "einfach mal drauflegen und dran rumschmusen" der richtige Weg zu sein.
Und wenn's der "Menschenmama" dann auch noch gefällt, dann hat er damit alles erreicht: Er bekommt die volle Aufmerksamkeit und sogar noch extra Kuscheleinheiten.
Das kann später bei Neugeborenen auch etwas gefährlich werden. Wenn die Angst (Geschrei, Geruch etc.) erst mal überwunden ist, kann es auch sein, dass sie hier ihr Verhalten wiederholen und sie es sich mal schnell auf dem Baby bequem machen, wenn es schläft.
Da sich die kleinen nicht richtig koordinieren können, können sie unter der Katze ersticken.
Ich denke, da werd ich bei meinem pelzigen Liebhaber mal ganz besonders vorsichtig sein müssen...
Wenn Katzen einer Schwangeren gegenüber plötzlich abstoßend werden, kann das meiner Meinung nach nur aus dem "Konkurenzverhalten" heraus kommen. Ihr Mensch riecht anders und verhält sich anders, und irgendwie scheint wohl aus einem Freund plötzlich ein Eindringling geworden zu sein.
Ich glaub aber, das dies schneller bei unkastrierten Katzen passiert. Weil hier das Revierverhalten ausgeprägter ist.
Aber für mich hört sich dass sehr nach "für sich beanspruchen" an.
Die riechen unsere Hormone und merken, dass sich irgendwas ändert.
Und dann kommt da langsam der Bauch und wahrscheinlich auch der zweite Herzschlag (ich bin der Überzeugung, dass sie den hören können, da sie Stromleitungen und Steckdosen im Haus auch hören).
Die sagen mit ihrem Verhalten sicher:
"Was es auch ist: Es ist auch MEINS!"
Zum einem beanspruchen sie den neuen Bauch doppelt, zum anderen sind sie teils mit Sicherheit wieder eifersüchtig.

Manche sind wohl etwas vorsichtiger, weil's was neues ist, andere scheinen das zu ignorieren.
Jedenfalls scheint ihnen "einfach mal drauflegen und dran rumschmusen" der richtige Weg zu sein.
Und wenn's der "Menschenmama" dann auch noch gefällt, dann hat er damit alles erreicht: Er bekommt die volle Aufmerksamkeit und sogar noch extra Kuscheleinheiten.

Das kann später bei Neugeborenen auch etwas gefährlich werden. Wenn die Angst (Geschrei, Geruch etc.) erst mal überwunden ist, kann es auch sein, dass sie hier ihr Verhalten wiederholen und sie es sich mal schnell auf dem Baby bequem machen, wenn es schläft.
Da sich die kleinen nicht richtig koordinieren können, können sie unter der Katze ersticken.
Ich denke, da werd ich bei meinem pelzigen Liebhaber mal ganz besonders vorsichtig sein müssen...


Wenn Katzen einer Schwangeren gegenüber plötzlich abstoßend werden, kann das meiner Meinung nach nur aus dem "Konkurenzverhalten" heraus kommen. Ihr Mensch riecht anders und verhält sich anders, und irgendwie scheint wohl aus einem Freund plötzlich ein Eindringling geworden zu sein.
Ich glaub aber, das dies schneller bei unkastrierten Katzen passiert. Weil hier das Revierverhalten ausgeprägter ist.

22.11.2012 19:04
Zitat von _-HONEY-_:
Da bin ich jetzt echt gespannt ob es geklappt hat kann mich ja melden wenn ich nen Test gemacht hab
Oh ja, mach das.... Bin schon sehr gespannt, ob deine Mietz recht hat...

Ich drück dir die Daumen!!!

22.11.2012 20:50
Danke ich würde am liebsten schon morgen testen aber wäre ja Blödsinn
23.11.2012 09:34
Zitat von Hausmaus:
Da ich selber noch nicht schwanger war, konnte ich das Verhalten hier noch nicht beobachten.
Aber für mich hört sich dass sehr nach "für sich beanspruchen" an.
Die riechen unsere Hormone und merken, dass sich irgendwas ändert.
Und dann kommt da langsam der Bauch und wahrscheinlich auch der zweite Herzschlag (ich bin der Überzeugung, dass sie den hören können, da sie Stromleitungen und Steckdosen im Haus auch hören).
Die sagen mit ihrem Verhalten sicher:
"Was es auch ist: Es ist auch MEINS!"
Zum einem beanspruchen sie den neuen Bauch doppelt, zum anderen sind sie teils mit Sicherheit wieder eifersüchtig.![]()
Manche sind wohl etwas vorsichtiger, weil's was neues ist, andere scheinen das zu ignorieren.
Jedenfalls scheint ihnen "einfach mal drauflegen und dran rumschmusen" der richtige Weg zu sein.
Und wenn's der "Menschenmama" dann auch noch gefällt, dann hat er damit alles erreicht: Er bekommt die volle Aufmerksamkeit und sogar noch extra Kuscheleinheiten.![]()
Das kann später bei Neugeborenen auch etwas gefährlich werden. Wenn die Angst (Geschrei, Geruch etc.) erst mal überwunden ist, kann es auch sein, dass sie hier ihr Verhalten wiederholen und sie es sich mal schnell auf dem Baby bequem machen, wenn es schläft.
Da sich die kleinen nicht richtig koordinieren können, können sie unter der Katze ersticken.
Ich denke, da werd ich bei meinem pelzigen Liebhaber mal ganz besonders vorsichtig sein müssen...![]()
![]()
Wenn Katzen einer Schwangeren gegenüber plötzlich abstoßend werden, kann das meiner Meinung nach nur aus dem "Konkurenzverhalten" heraus kommen. Ihr Mensch riecht anders und verhält sich anders, und irgendwie scheint wohl aus einem Freund plötzlich ein Eindringling geworden zu sein.
Ich glaub aber, das dies schneller bei unkastrierten Katzen passiert. Weil hier das Revierverhalten ausgeprägter ist.![]()
Da habe ich bei meinem Kater auch totale Angst vor da er sich immer schon auf uns drauf legt
23.11.2012 10:28
also mein stubentiger der ist eigentlich immer bei mir neuerdings legt er sich nut bei mien füßen hin das eine mal hat er mich unten rum beschnupert moentan flieht er immer bissel von mir wieso auch immer das hat er noch nie gemacht
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt