Mütter- und Schwangerenforum

Keep Calm and Carry On - Langzeithibbeln für Anfänger und Fortgeschrittene

Gehe zu Seite:
08.11.2016 10:48
Zitat von Carolinchen88:

Zitat von Lina85:

Zitat von Carolinchen88:

Zitat von Lina85:

...


Wir haben es auch ausprobiert. Eine ganze Packung lang. Mir war es zu flutschig, obwohl wir maximal 2 Striche pro Herzelei benutzt haben. Sturzbäche sag ich nur Aber Versuch macht klug.


Währenddessen merke ich da keinen unterschied. Nur am nächsten Tag ist es immer ziemlich nass. Ich habe aber auch immer 4ml genommen.
Nun überlege ich auch gerade, ob wir morgen vielleicht besser darauf verzichten, da Mittwoch ja der Termin in der kiwuklink ist. Sollten sie dann untersuchen wollen, wäre es vielleicht doch etwas unangenehm


hm ich würde es so machen, wie du dich am besten fühlst. Das mit dem am nächsten Tag nass hatte ich eigentlich nicht. Eher direkt nachm herzeln


Komisch, dass das so unterschiedlich ist.
Ich werde es wohl nutzen. Gehe eh nicht davon aus, dass die morgen irgendwelche Untersuchungen machen werden.

Ich bin schon total aufgeregt. Dabei wird morgen wahrscheinlich eh kaum was passieren. Aber zumindest geht es nun etwas voran.
xFROZENx
4320 Beiträge
08.11.2016 12:16
Zitat von Lina85:

Guten Morgen,

ja, irgendwie hab ich es eilig
Ich bin mit 31 auch nicht mehr so jung und der Abstand zu der Motte wird sonst echt groß.
Außerdem denke ich halt auch immer daran, wie lange die FG schon her ist und wie schön es doch gewesen wäre, hätte es damals geklappt.


genau so geht es mir auch
08.11.2016 12:34
Zitat von xFROZENx:

Zitat von Lina85:

Guten Morgen,

ja, irgendwie hab ich es eilig
Ich bin mit 31 auch nicht mehr so jung und der Abstand zu der Motte wird sonst echt groß.
Außerdem denke ich halt auch immer daran, wie lange die FG schon her ist und wie schön es doch gewesen wäre, hätte es damals geklappt.


genau so geht es mir auch


Wünscht sich deine Tochter auch ein Geschwisterchen. Hier ist das fast täglich Thema von ihr ausgehend. Ihr bester Freund hat nämlich jetzt einen kleinen Bruder bekommen. (Die Mama hatte im Dez. ne Woche vor mir positiv getestet).

Wann gehst du morgen zum.Follikelsichten? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, wie das aussieht. Aber das steht bei uns ja sicher auch mal an. Über Zykluslängen kann ich allerdings nicht klagen. Die sind immer so 26 oder 27 Tage lang.
08.11.2016 13:11
Meine Zykluslänge ist auch immer 27 Tage. Nur letzten Zyklus nicht. Da hat meine FÄ mir geraten, dass ich doch mal Mönchspfeffer ausprobieren soll, weil ich immer von Schmierblutungen geplagt werde. Damit kam meine Mens eine ganze Woche zu früh. Habs direkt wieder abgesetzt.
09.11.2016 12:21
Ich komme gerade vom Erstgespräch in der Kiwuklinik. Es war auf jeden Fall ganz nett, aber auch nicht sooo viel Neues.

Sie möchte nun den folgenden Zyklus überwachen. An ZT 10 soll ich vorbeikommen. Dann würd sie alles ansehen und auch den ES auslösen. Bis dahin muss mein Schatz eine Probe abgegeben haben, die wir dann besprechen. Das alte SG (4jahre her) würde mit Glück für eine IUI reichen. Aber sie möchte natürlich erstmal das neue abwarten und auch die Werte nach dem Swimup wissen.
Heute haben wir dann beide nochmal Blut abgeben müssen.

So etwa am 30.11. wird dann alles besprochen
09.11.2016 12:41
Das klingt doch schon ganz gut. Freut mich, dass eine IUI vllt. schon ausreichen würde, wenn die Werte so bleiben.

Der erste Schritt ist gemacht.

Müsst ihr auch eine Karrenzzeit von 4 Tagen einhalten?
09.11.2016 12:49
Zitat von Carolinchen88:

Das klingt doch schon ganz gut. Freut mich, dass eine IUI vllt. schon ausreichen würde, wenn die Werte so bleiben.

Der erste Schritt ist gemacht.

Müsst ihr auch eine Karrenzzeit von 4 Tagen einhalten?


Ja, die müssen wir einhalten.
Aber nicht so wild, der ES ist ja eh schon vorbei
IUI bedeutet aber auch nur eine Erfolgsquote von 10-15%.
Das würde man für 3 Zyklen probieren und vorher nochmal die Eileiter auf Durchlässigkeit testen (Kontrastmittel und Ultraschall) und danach zur IVF übergehen.

09.11.2016 12:52
Zitat von Lina85:

Zitat von Carolinchen88:

Das klingt doch schon ganz gut. Freut mich, dass eine IUI vllt. schon ausreichen würde, wenn die Werte so bleiben.

Der erste Schritt ist gemacht.

Müsst ihr auch eine Karrenzzeit von 4 Tagen einhalten?


Ja, die müssen wir einhalten.
Aber nicht so wild, der ES ist ja eh schon vorbei
IUI bedeutet aber auch nur eine Erfolgsquote von 10-15%.
Das würde man für 3 Zyklen probieren und vorher nochmal die Eileiter auf Durchlässigkeit testen (Kontrastmittel und Ultraschall) und danach zur IVF übergehen.


Liegt es denn ausschließlich an deinem Partner, dass es bei euch bisher nicht geklappt hat?
09.11.2016 13:02
Zitat von Carolinchen88:

Zitat von Lina85:

Zitat von Carolinchen88:

Das klingt doch schon ganz gut. Freut mich, dass eine IUI vllt. schon ausreichen würde, wenn die Werte so bleiben.

Der erste Schritt ist gemacht.

Müsst ihr auch eine Karrenzzeit von 4 Tagen einhalten?


Ja, die müssen wir einhalten.
Aber nicht so wild, der ES ist ja eh schon vorbei
IUI bedeutet aber auch nur eine Erfolgsquote von 10-15%.
Das würde man für 3 Zyklen probieren und vorher nochmal die Eileiter auf Durchlässigkeit testen (Kontrastmittel und Ultraschall) und danach zur IVF übergehen.


Liegt es denn ausschließlich an deinem Partner, dass es bei euch bisher nicht geklappt hat?



Wahrscheinlich ja. Die Werte vom Endokrinologen sind top, ich hab regelmäßige Zyklen und nen ES. Lediglich die Eileiter könnten verschlossen sein. Das ist wohl unwahrscheinlich, sollte aber vor der IUI nochmal getestet werden
09.11.2016 13:07
Zitat von Lina85:

Zitat von Carolinchen88:

Zitat von Lina85:

Zitat von Carolinchen88:

Das klingt doch schon ganz gut. Freut mich, dass eine IUI vllt. schon ausreichen würde, wenn die Werte so bleiben.

Der erste Schritt ist gemacht.

Müsst ihr auch eine Karrenzzeit von 4 Tagen einhalten?


Ja, die müssen wir einhalten.
Aber nicht so wild, der ES ist ja eh schon vorbei
IUI bedeutet aber auch nur eine Erfolgsquote von 10-15%.
Das würde man für 3 Zyklen probieren und vorher nochmal die Eileiter auf Durchlässigkeit testen (Kontrastmittel und Ultraschall) und danach zur IVF übergehen.


Liegt es denn ausschließlich an deinem Partner, dass es bei euch bisher nicht geklappt hat?



Wahrscheinlich ja. Die Werte vom Endokrinologen sind top, ich hab regelmäßige Zyklen und nen ES. Lediglich die Eileiter könnten verschlossen sein. Das ist wohl unwahrscheinlich, sollte aber vor der IUI nochmal getestet werden


Das mit den Eileitern steht bei mir jetzt auch an mit der Bauchspiegelung. Aber bei uns deutet auch alles auf die Schwimmer meines Mannes hin. Leider.
09.11.2016 13:14
Zitat von Carolinchen88:

Zitat von Lina85:

Zitat von Carolinchen88:

Zitat von Lina85:

...


Liegt es denn ausschließlich an deinem Partner, dass es bei euch bisher nicht geklappt hat?



Wahrscheinlich ja. Die Werte vom Endokrinologen sind top, ich hab regelmäßige Zyklen und nen ES. Lediglich die Eileiter könnten verschlossen sein. Das ist wohl unwahrscheinlich, sollte aber vor der IUI nochmal getestet werden


Das mit den Eileitern steht bei mir jetzt auch an mit der Bauchspiegelung. Aber bei uns deutet auch alles auf die Schwimmer meines Mannes hin. Leider.


Warum Bauchspiegelung? Per US ist das doch viel schonender
09.11.2016 13:19
Zitat von Lina85:

Zitat von Carolinchen88:

Zitat von Lina85:

Zitat von Carolinchen88:

...


Wahrscheinlich ja. Die Werte vom Endokrinologen sind top, ich hab regelmäßige Zyklen und nen ES. Lediglich die Eileiter könnten verschlossen sein. Das ist wohl unwahrscheinlich, sollte aber vor der IUI nochmal getestet werden


Das mit den Eileitern steht bei mir jetzt auch an mit der Bauchspiegelung. Aber bei uns deutet auch alles auf die Schwimmer meines Mannes hin. Leider.


Warum Bauchspiegelung? Per US ist das doch viel schonender


Nee Nee, nicht deswegen Ich bekomme eine Zyste entfernt und im Zuge dessen werden meine Eileiter überprüft. Hatte mich blöd ausgedrückt, sorry. Morgen bekomme ich den Termin mitgeteilt wann das stattfinden soll.
09.11.2016 13:27
Zitat von Carolinchen88:

Zitat von Lina85:

Zitat von Carolinchen88:

Zitat von Lina85:

...


Das mit den Eileitern steht bei mir jetzt auch an mit der Bauchspiegelung. Aber bei uns deutet auch alles auf die Schwimmer meines Mannes hin. Leider.


Warum Bauchspiegelung? Per US ist das doch viel schonender


Nee Nee, nicht deswegen Ich bekomme eine Zyste entfernt und im Zuge dessen werden meine Eileiter überprüft. Hatte mich blöd ausgedrückt, sorry. Morgen bekomme ich den Termin mitgeteilt wann das stattfinden soll.


Das ist ja praktisch
09.11.2016 13:29
Zitat von Lina85:

Zitat von Carolinchen88:

Zitat von Lina85:

Zitat von Carolinchen88:

...


Warum Bauchspiegelung? Per US ist das doch viel schonender


Nee Nee, nicht deswegen Ich bekomme eine Zyste entfernt und im Zuge dessen werden meine Eileiter überprüft. Hatte mich blöd ausgedrückt, sorry. Morgen bekomme ich den Termin mitgeteilt wann das stattfinden soll.


Das ist ja praktisch


Ja, zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen. Wobei mir US echt lieber wäre
11.11.2016 09:03
Bei mir gibt's wieder leider weniger erfreuliches.
Ich war gestern zum Ultraschall (mal wieder).
Meine Zyste ist zum Teil mit meiner Mens abgegangen. Der Arzt hat sie erst gar nicht gefunden und meinte auch, dass der Rest vermutlich mit der nächsten Mens abgehen wird. Deswegen würde er nicht operieren.

Aber: Die Rückwand meiner Gebärmutter sieht scheinbar auffällig aus. Sehr ungleichmäßig und hügelig. Er vermutet eine Endometriose, kann aber natürlich nicht anhand eines Ultraschalls sagen, wie schlimm und ob es überhaupt sowas ist.

Jedenfalls werde ich am 13.12.2016 operiert und werde 1-3 Tage im Krankenhaus bleiben müssen. Da ich deswegen eh nicht schwanger werden darf und auch nach dem Eingriff 2 Wochen keinen Sex haben darf (Muttermund wird dann noch offen sein), habe ich mich dazu entschlossen, mich kommenden Montag nach dem Gespräch mit dem Narkosearzt, meine noch ausstehenden Impfauffrischungen (ich glaub es war Tetanus) vornehmen zu lassen.

Dann haben wir alles fertig was uns noch im Weg steht, haben jetzt ein paar Monate Pause vom Hibbeln (was uns auch glaub ich gut tun wird) und können dann Anfang nächsten Jahres wieder loslegen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt