Mütter- und Schwangerenforum

Kinderwunsch bei Arbeitslosigkeit !,Ja oder Nein?

Gehe zu Seite:
butterfly1987w
18602 Beiträge
11.05.2010 15:59
Zitat von imo2009:

Zitat von Viala:

Zitat von butterfly1987w:

wenn man sich bemüht und aber keinen job findet, darf man dann nie kinder haben?
klar isses besser wenn man nen job hat und man sollte sich weiter bemühen aber wenn man sich ein kind wünscht, ich meine richtig arg wünscht, dann kann man nicht warten.
und wenn man sich ein kind so sehr wünscht das man nicht warten kann, dann zeigt das doch das man sein kind liebt und alles für es tun würde. nen job kann man dennoch suchen und auch finden.

aber es ist dennoch besser wenn man vorher nen job hat, ganz klar.

ich für mich würde es dann lassen und mich umorientieren. also 2. Ausbildung, studium oder ähnliches... ein kind in die welt setzen würde ich nicht. weil ich für mich nicht damit leben könnte


wenn ich mir ganz stark was bestimmtes wünsch( auto,pc,....) kann ich mir den wunsch auch erst erfüllen,wenn ich ihn mir leisten kann. egal wie stark der wunsch ist. solange muß ich eben mal zurückstecken und an meine vernunft appelieren.
blödes beispiel aber ich hoff man versteht was ich will.
versteh ich schon wobei man das nich mit nem kind vergleichen kann wies bei mri war hab ich ja geschrieben. im grunde seh ichs wie ihr aber es gibt eben ausnahmen
zartbitter
46787 Beiträge
11.05.2010 17:30
Zitat von Sugar_Honey:

Also ich und mein Schatz versuchen seit ca. 2 monaten unser wunschbaby zu zeugen. So nun wurde mein Arbeitsverhältnis fristlos gekündigt. Soll ich deshalb jetzt aufhören an unserem wunschkind zu arbeiten? Find ich nicht! Klar ist es besser wenn man arbeit hat, aber wenn man selbst findet der zeitpunkt passt jetzt dann solltet man es auch machen!

Ich war selbst so eine was immer gesagt hat erstmal viel arbeiten damit ich meinen kind was bieten kann, aber jetzt ist es halt anders gekommen! Werde ich deshalb jetzt verurteilt? Nur weil ich weiter auf Nachwuchs hoffe????


find ich schon, ja... wie gesagt - mein mann ist seit 01.05. leider arbeitslos und kann zu 99% zum 01.06. wieder arbeiten.. dennoch verhüten wir jetzt bis er den vertrag unterschrieben hat... obwohl ich einen unbefristeten vertrag hab. aber gut, jedem seine entscheidung...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt