Mütter- und Schwangerenforum

Meine Eltern! HILFE!!!

Gehe zu Seite:
09.09.2013 13:31
Zitat von EmiliaoderBen:

Hallo

also mein Mann und ich wünschen uns nun schon länger ein Baby und sind jetzt im 4. ÜZ...das einzige was mir an dem Gedanken schwanger zu sein wirklich krasse Gedanken bereitet ist die Tatsache, dass meine Eltern es total schlimm finden würden. Ich bin 25 Jahre alt und mitten im Studium, sie werden es viel zu früh finden und werden mich wahrscheinlich versuchen zu einer Abtreibung zu nötigen! Ich kann mir sogar vorstellen, dass meine Eltern mit meinem Mann und mir erstmal nicht mehr sprechen oder solche Sachen...bin total im Zwiespalt! Wie bringe ich denn meine Eltern dazu die Situation dann zu verstehen und sich vielleicht sogar auch auf den kleinen Wurm zu freuen?!


DU willst ein kind, also musst auch DU mit den konsequenzen leben, wie studium unterbrechen etc.
wenn es dir soviel ausmacht, dass deine eltern so reagieren würden, hast du die wahl es zu verschieben oder du nimmst es hin, dass deine eltern nicht begeistert sein werden.
du kannst es ihnen ja auch erst sagen, wenn die kritischen12 wochen vorbei sind und eine abtreibung gesetzlich nicht mehr möglich ist. dann hat sich das thema von selbst erledigt.
Star79
554 Beiträge
09.09.2013 13:36
Also erstmal seit Ihr ja alt genug um selbst zu entscheiden

nur eins würde mich persönlich hemmen ob das finanziell alles gut über die Bühne geht wenn du im Studium bist verdienst du ja sicher noch kein Geld dafür dein Freund/Mann ??? Ist die Wohnung groß genug ?? Oder müsst ihr dafür umziehen usw. ??

Ich finde diesen aspekt sehr wichtig denn ein Kind kann nicht von Luft und Liebe existieren
ich weiss es werden jetzt viele sagen das klappt schon und blablabla.. aber ist halt meine Meinung
09.09.2013 13:37
Zitat von Star79:

Also erstmal seit Ihr ja alt genug um selbst zu entscheiden

nur eins würde mich persönlich hemmen ob das finanziell alles gut über die Bühne geht wenn du im Studium bist verdienst du ja sicher noch kein Geld dafür dein Freund/Mann ??? Ist die Wohnung groß genug ?? Oder müsst ihr dafür umziehen usw. ??

Ich finde diesen aspekt sehr wichtig denn ein Kind kann nicht von Luft und Liebe existieren
ich weiss es werden jetzt viele sagen das klappt schon und blablabla.. aber ist halt meine Meinung


Ja das ist ein wichtiger Punkt aber da sie eben alt genug sind haben sie sicher auch daran gedacht.
09.09.2013 13:43
Ich schließe mich den ganzen Mädels an.

Ich würde es ihnen eben erst später, im 4. Monat oder so, erzählen. Was sollen sie dann noch sagen.

Ich dachte damals auch das meine Eltern mir den Kopf abreißen würden, als ich mit meinem Sohn schwanger war. Aber die Reaktion war genau das Gegenteil. Hätte ich damals nicht gedacht.

Es ist allein eure Entscheidung!
...Teufelchen...
2672 Beiträge
09.09.2013 14:08
Ich bin auch in der Ausbildung schwanger geworden und hatte angst es meinen eltern zu erzählen!

Entgegen meiner Erwartung haben sie total positiv reagiert! Haben gesagt ich soll nix machen was das baby gefährden könnte!

Ja sie lieben die beiden abgöttisch
09.09.2013 14:17
Hallo,

sicherlich fühlt sich das für dich wie ein Zwiespalt an.
Aber nicht deine Eltern leben dein Leben sondern du. Du solltest dir genau überlegen was du für dich willst und nicht was deine Eltern für dich wollen.

Wenn du Schwanger werden willst, was du ja tust weil ihr schon fleißig am üben seit dann lass dich auch von niemanden daran hindern. Denn es ist dein Leben und du musst es Leben und auch genießen! Stell dir mal vor in ein paar Jahren würdest du es vielleicht bereuen kein Kind bekommen zu haben.

Deinen Eltern kannst du ja erst von der SChwangerschaft erzählen wenn es für eine Abtreibung zu spät ist. Meiner Meinung nach ist das etwas was du und dien Mann zu entscheiden habt. Wenn deine Eltern das nicht akzeptieren müssen Sie auch mit den Konsequenzen Leben. Sie werden dann keinen Kontakt zu Ihrem Enkel haben wenn Sie den zu dir abbrechen!

Ich hoffe du findest die richtige Lösung für dich!
Maren88
1306 Beiträge
09.09.2013 14:30
seid ihr denn noch finanziell abhängig von deinen eltern. ich bin auch im masterstudium geplant schwanger geworden. haben es vorher niemandem erzählt, weil wir nicht wollten, dass uns jemand reinredet. das war aber nur für mich in ordnung, weil wir uns ohne ihre unterstützung finanziell über wasser halten können. ein baby wird bestimmt dazu führen, dass du etwas länger brauchen wirst und somit auch erst später geld verdienst. wenn das auf die kosten deiner eltern geht, ist es irgendwie nicht ok, finde ich. wenn ihr euch selbst unterhalten könnt ist das was völlig anderes. dann haben die da wirklich nicht mitzureden.

meine mutter hatte sich direkt gefreut. mein vater musste sich erst damit anfreunden, ist aber total begeistert von der kleinen maus. ich brauche jetzt etwas länger für's studium, was ich vorher eigentlich nicht gedacht hatte, aber ich denke die flexibilität, die man im stuidum hat ist viel besser als im job. deswegen sehe ich es immer noch so, dass das die beste entscheidung war. wir wollen auch noch ein zweites kind zeitnah haben und dann kann ich wenn die kinder aus dem gröbsten raus sind und ich meinen masterabschluss habe arbeiten gehen und werde keine elternzeit mehr nehmen müssen.
Mica
398 Beiträge
09.09.2013 14:40
Hallo,
ich war in einer ähnlichen Situation. Habe erst eine Berufsausbildung gemacht, dann studiert. Während dem Studium wollte ich dann auch ein Kind (wahrscheinlich auch, weil ich keine Lust mehr auf das Studium hatte), hatte auch Bedenken, was meine Eltern wohl dazu sagen würden. Sie mischen sich zwar nicht wirklich in mein Leben ein, aber sie waren schon sehr stolz auf mich, dass ich studiert habe. Naja, letztendlich hab ich es ihnen vorher gesagt, dass ich schwanger werden möchte und mein Studium abbrechen will... klar, sie waren nicht begeistert, aber böse waren sie auch nicht auf mich. Ist schließlich mein Leben! Ich habe dann zumindest noch meinen Bachelor gemacht (war kurz davor und wäre blöd gewesen, wenn ich den nicht zumindest noch fertig gemacht hätte) und nun bin ich seit sechs Jahren zu Hause (wir haben mittlerweile drei Kinder). Nächstes Jahr geht mein Jüngster auch in den Kindergarten, mal schauen, was ich dann mache... vielleicht studiere ich dann auch weiter.
Also, ich würde es deinen Eltern gleich sagen, dann weißt du, wie sie reagieren und hast es sozusagen hinter dir. Für mich wäre es die größere Belastung das Gespräch solange es geht aufzuschieben, als es ihnen gleich zu sagen und mit den Konsequenzen zu leben.
EmiliaoderBen
57 Beiträge
09.09.2013 14:43
wir sind beide finanziell unabhängig-daran liegt es nicht. Ich gehe schon immer Teilzeit arbeiten und mein Mann ist Lehrer. Ich bekomme keine finanzielle Unterstützung von meinen Eltern...es geht mehr darum, dass sie es nicht verkraften wenn ich nicht die große Karriere mache!
EmiliaoderBen
57 Beiträge
09.09.2013 14:45
Ich liebe mein Studium, es macht wirklich viel Spaß und ich freue mich auch drauf nach mit Kind weiter zu studieren...ich habe keine Anwesenheitspflichten und lerne schon jetzt viel von zu Hause...
Abuja
10218 Beiträge
09.09.2013 14:45
Du und dein Mann? Was mischen sich deine Eltern denn überhaupt ein? Du bist erwachsen und mit 25 ein Kind zu bekommen ist doch nichts Außergewöhnliches. Die tun ja so, als ob Du 15 wärst. Die sollen sich mal nicht so anstellen!
Mica
398 Beiträge
09.09.2013 14:49
Zitat von EmiliaoderBen:

wir sind beide finanziell unabhängig-daran liegt es nicht. Ich gehe schon immer Teilzeit arbeiten und mein Mann ist Lehrer. Ich bekomme keine finanzielle Unterstützung von meinen Eltern...es geht mehr darum, dass sie es nicht verkraften wenn ich nicht die große Karriere mache!

Es ist aber dein bzw. euer Leben und damit müssen sich deine Eltern abfinden! Und es ist ja nicht gesagt, dass du dann eben nicht etwas später noch Karriere machst. Eben so wie du das willst (und schaffst).
EmiliaoderBen
57 Beiträge
09.09.2013 14:53
ich stelle mir das halt so vor, dass ich mein Studium beende und mir dann eine Teilzeitstelle suche...ich werde immer arbeiten gehen- nicht weil ich muss, sondern weil ich auch will! Aber ich wünsche mir auch eine Familie! Und meine Eltern waren wirklich lange gute Eltern, aber seit ich erwachsen bin steigt der Druck und sie wollen Leistung von mir sehen! Meine Eltern sind halt selbst Unternehmer mit einer erfolgreichen Firma...sie würden mich gerne da oben in der Führung sehen! Aber das ist einfach nicht mein Ding...
EmiliaoderBen
57 Beiträge
09.09.2013 14:55
Was noch dazu kommt ist, dass meine Eltern auch nicht mit de Beruf meines Mannes ( Lehrer) einverstanden sind...
Mica
398 Beiträge
09.09.2013 14:59
Zitat von EmiliaoderBen:

Ich liebe mein Studium, es macht wirklich viel Spaß und ich freue mich auch drauf nach mit Kind weiter zu studieren...ich habe keine Anwesenheitspflichten und lerne schon jetzt viel von zu Hause...

Na, aber wenn du das so deinen Eltern erklärst, dass du dein Studium ja trotzdem beenden wirst, dann werden sie bestimmt nicht böse reagieren. Vielleicht erstmal schlucken und es verdauen müssen, ist schließlich dann eine Doppelbelastung für dich mit Studium und Kind, aber das ist ja deine Entscheidung. Ich würde es ihnen gleich sagen und so erklären, dann weißt du, woran du bist und musst dir deshalb keine Gedanken mehr machen. Und wenn sie wirklich schlecht reagieren, was solls, es ist dein Leben und irgendwann werden sie sich auch wieder einkriegen. Ich fände es halt besser mit offenen Karten zu spielen, dann wissen sie, dass du es genau so geplant hast und nicht in diese Situation ungeplant reingerutscht bist. Dann werden sie es dir vielleicht versuchen noch auszureden, aber wenn du konsequent sagst, dass du es aber so willst, werden sie es spätestens akzeptieren, wenn du schwanger bist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt