Mütter- und Schwangerenforum

Mittelschmerz und Eisprung - wie ist es bei Euch?

Gehe zu Seite:
17.03.2015 21:34
Zitat von Pakuna:

Zitat von Zaubersternchen:

Hey liebe Pakuna,

ja, ich fühle meinen Mittelschmerz und in der Regel eine bis zwei Wochen vor Beginn meiner Periode.
Aber ich habe einen verschobenen Zyklus und somit liegt zwischen meinen Eisprüngen nicht immer der selbe Zeitabstand, sondern immer unterschiedlich viele Tage.

Nein, mein Mittelschmerz wechselt nicht die Seite und fühlt sich bei mir ähnlich wie mein Periodenschmerz an: Ein leichtes bis mittelstarkes Ziehen im Unterleib.
Allerdings habe ich während meiner Perioden immer auch noch ein leichtes bis mittelstarkes Ziehen im Rücken. Das habe ich beim Mittelschmerz nicht.

Gewöhnlich hält der Mittelschmerz bei mir zwischen ein und drei Tagen. Warum sich das über einen so unterschiedlich langen Zeitraum zieht, weiß ich nicht.

Und ja, man sagt, dass man von der Seite auf die Seite des Eisprungs schließen kann. Da ich den Mittelschmerz aber immer an der selben Stelle spüre (mittig nach unten), trifft das bei mir nicht zu. Und bei mir sind lt. Gyn beide Eileiter "in normalem Betrieb".

Und ich muss sagen: Seit Annes Geburt hat sich der Schmerz leicht verändert. Es ist nicht mehr nur ein Ziehen, sondern auch schon mal wie ein Stechen. Das aber immer nur relativ leicht und gut aushaltbar.

Wahrscheinlich hilft Dir das nun nicht wirklich weiter. Aber wenn doch, dann freut es mich.

Liebe Grüße und alles, alles Gute,
Mone


Vielen Dank für Deinen sehr ausführlichen Erfahrungsbericht

Ich habe mal gelesen, dass viele Frauen ihren Eisprung nach einer Geburt plötzlich stärker fühlen! Scheint ja dann bei Dir auch zuzutreffen!

Ja, stimmt!

Und: Ich hab meine Erfahrung gern mit Dir geteilt.
Enfelchen
14228 Beiträge
17.03.2015 21:35
Zitat von Pakuna:

Zitat von Enfelchen:

Ergänzend: Alles KANN, nix muss.
Laut Internet kann der intakte Eileiter das Ei wohl auch auf der anderen Seite anfangen, wenn der Eileiter dort fehlt!
Ich weiß nur, dass oft dazu geraten wird, den nicht mehr so intakten zu entfernen.
Bevor du aber sowas in Erwägung ziehst, mach doch ne Bauchspiegelung. Vielleicht kann man ihn für ne gewisse Zeit frei spülen.


Eine Bauchspiegelung hatte ich schon. Dort wurde ja die Durchlässigkeit überprüft und rechts für nicht gut bzw. vorhanden befunden. Hätte man das da nicht gleich mit machen können? Wusste gar nicht dass das geht...


Kommt sicher auch auf den Schweregrad an. Kann aber auch sein, dass sie das einfach nicht ohne deine vorige Zustimmung machen können.
Weißt du, es ändert sich so viel... meine 1. Bauchspiegelung war top, die Eileiterdurchgängikeitsprüfung (ohne Narkose - keine Op) 2 Jahre später ergab rechts zu.
Be Bekannte... Eileiter dicht. Ein paar Jahre später (ca 4) alles frei.... die Natur ist komisch
Pakuna
7805 Beiträge
17.03.2015 21:35
Zitat von Enfelchen:

Und wenn du befürchten solltest, dass das Ei nun ausgerechnet auf der nicht so sinnvollen Seite springt, müsste es dann nicht eher zu ner Eileiterschwangerschaft kommen?


Kann das Ei überhaupt befruchtet werden? Wie sollen denn die Spermien zum Ei gelangen? Gott ich bin so unbedarft, ich weiß nicht mal genau, wie es wo zur Befruchtung kommt
Pakuna
7805 Beiträge
17.03.2015 21:39
Zitat von Enfelchen:

Zitat von Pakuna:

Zitat von Enfelchen:

Ergänzend: Alles KANN, nix muss.
Laut Internet kann der intakte Eileiter das Ei wohl auch auf der anderen Seite anfangen, wenn der Eileiter dort fehlt!
Ich weiß nur, dass oft dazu geraten wird, den nicht mehr so intakten zu entfernen.
Bevor du aber sowas in Erwägung ziehst, mach doch ne Bauchspiegelung. Vielleicht kann man ihn für ne gewisse Zeit frei spülen.


Eine Bauchspiegelung hatte ich schon. Dort wurde ja die Durchlässigkeit überprüft und rechts für nicht gut bzw. vorhanden befunden. Hätte man das da nicht gleich mit machen können? Wusste gar nicht dass das geht...


Kommt sicher auch auf den Schweregrad an. Kann aber auch sein, dass sie das einfach nicht ohne deine vorige Zustimmung machen können.
Weißt du, es ändert sich so viel... meine 1. Bauchspiegelung war top, die Eileiterdurchgängikeitsprüfung (ohne Narkose - keine Op) 2 Jahre später ergab rechts zu.
Be Bekannte... Eileiter dicht. Ein paar Jahre später (ca 4) alles frei.... die Natur ist komisch


Mensch, das wär ein Ding... Zufälligerweise habe ich nächste Woche einen Termin bei meiner FÄ. Da geht es um eine Überweisung an die Kinderwunschklinik und wie es allgemein mit mir weitergeht.

Ich hätte aber schon ein paar Bedenken, einen Eileiter "einfach" so herzugeben, wenn er vielleicht doch wieder frei werden könnte. Haach..alles nicht so einfach.
Enfelchen
14228 Beiträge
17.03.2015 21:40
Zitat von Pakuna:

Zitat von Enfelchen:

Und wenn du befürchten solltest, dass das Ei nun ausgerechnet auf der nicht so sinnvollen Seite springt, müsste es dann nicht eher zu ner Eileiterschwangerschaft kommen?


Kann das Ei überhaupt befruchtet werden? Wie sollen denn die Spermien zum Ei gelangen? Gott ich bin so unbedarft, ich weiß nicht mal genau, wie es wo zur Befruchtung kommt


Tadaaaa

Wo findet die Befruchtung statt? 
Die Samenzelle befruchtet die Eizelle im Eileiter; einem röhrenförmigen Organ, das zur Gebärmutter führt. Die befruchtete Eizelle wandert in die Gebärmutter; und dort wächst das Baby heran.
Enfelchen
14228 Beiträge
17.03.2015 21:41
Zitat von Pakuna:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Pakuna:

Zitat von Enfelchen:

Ergänzend: Alles KANN, nix muss.
Laut Internet kann der intakte Eileiter das Ei wohl auch auf der anderen Seite anfangen, wenn der Eileiter dort fehlt!
Ich weiß nur, dass oft dazu geraten wird, den nicht mehr so intakten zu entfernen.
Bevor du aber sowas in Erwägung ziehst, mach doch ne Bauchspiegelung. Vielleicht kann man ihn für ne gewisse Zeit frei spülen.


Eine Bauchspiegelung hatte ich schon. Dort wurde ja die Durchlässigkeit überprüft und rechts für nicht gut bzw. vorhanden befunden. Hätte man das da nicht gleich mit machen können? Wusste gar nicht dass das geht...


Kommt sicher auch auf den Schweregrad an. Kann aber auch sein, dass sie das einfach nicht ohne deine vorige Zustimmung machen können.
Weißt du, es ändert sich so viel... meine 1. Bauchspiegelung war top, die Eileiterdurchgängikeitsprüfung (ohne Narkose - keine Op) 2 Jahre später ergab rechts zu.
Be Bekannte... Eileiter dicht. Ein paar Jahre später (ca 4) alles frei.... die Natur ist komisch


Mensch, das wär ein Ding... Zufälligerweise habe ich nächste Woche einen Termin bei meiner FÄ. Da geht es um eine Überweisung an die Kinderwunschklinik und wie es allgemein mit mir weitergeht.

Ich hätte aber schon ein paar Bedenken, einen Eileiter "einfach" so herzugeben, wenn er vielleicht doch wieder frei werden könnte. Haach..alles nicht so einfach.


Aber, du bist doch schwanger geworden?
Pakuna
7805 Beiträge
17.03.2015 21:46
@Elfie, ja ich bin schwanger geworden, mit dem linken Eileiter!

Ich hatte die gesamte (nur 8 Wochen dauernde) Schwangerschaft Schmerzen im linken Eileiter und bin mir relativ sicher, dass das von der Gelbkörperzyste kam.

Wenn die Befruchtung nun also im Eileiter stattfindet, kann in einem undurchlässigen Eileiter keine Befruchtung stattfinden, sehe ich das richtig? Also auch keine Gefahr für eine Eileiter-Schwangerschaft.
Enfelchen
14228 Beiträge
18.03.2015 05:41
Naja... ich bin kein Arzt... aber, ich denke, dass das Ei schon befruchtet wird, aber einfach nicht wieder aus dem Eileiter heraus kommt. Soweit ich weiß, ist für den ganzen Ablauf natürlich dabei auch noch relevant wo eigentlich der Eileiter zu ist. Also an welcher Stelle.
Ich lege dir ans Herz, einen Arzt aufzusuchen.
Dadurch, dass ich in der Kiwu war und mein Kind dort mit Hilfe entstand, weiß ich, dass die befruchteten Eizellen, die mir in die Gebärmutter gegeben wurden, eben zu 2% auch hätten zurück wandern können. Dann wäre es ebenfalls ne Eileiterschwangerschaft geworden .
Wie das natürlich spontan passieren kann weiß ich nicht, aber sicherlich auch denkbar.
Enfelchen
14228 Beiträge
18.03.2015 05:43
Wenn also ein Eileiter ganz am Anfang zu ist dürfte rein theoretisch kein Ei in den Eileiter kommen können.
Ist er aber am Ende zu, dann kann es einfach nicht in die Gebärmutter transportiert werden.
Verstehst du?
Pakuna
7805 Beiträge
18.03.2015 06:07
Zitat von Enfelchen:

Wenn also ein Eileiter ganz am Anfang zu ist dürfte rein theoretisch kein Ei in den Eileiter kommen können.
Ist er aber am Ende zu, dann kann es einfach nicht in die Gebärmutter transportiert werden.
Verstehst du?


Ja, das macht Sinn. Naja bisher hatte ich gsd keine Eileiterschwangerschaft.

Ich frag mich halt immernoch, ob auch bei Mittelschmerzen rechts der Eisprung links sein kann
Enfelchen
14228 Beiträge
18.03.2015 06:18
Zitat von Pakuna:

Zitat von Enfelchen:

Wenn also ein Eileiter ganz am Anfang zu ist dürfte rein theoretisch kein Ei in den Eileiter kommen können.
Ist er aber am Ende zu, dann kann es einfach nicht in die Gebärmutter transportiert werden.
Verstehst du?


Ja, das macht Sinn. Naja bisher hatte ich gsd keine Eileiterschwangerschaft.

Ich frag mich halt immernoch, ob auch bei Mittelschmerzen rechts der Eisprung links sein kann


Ich glaube schon, dass es das geben kann.
Wie gesagt, ich hab ihn immer nur links gemerkt. Da wusste ich noch nicht mal was davon, dass er rechts zu ist.
Mittlerweile gehe ich persönlich dabon aus, dass rechts erst gar nix gesprungen ist.
Um das herauszufinden müsstest du deine Zyklen überwachen lassen. Uns sa ist ne Kiwu genau die richtige Anlsufstelle!
18.03.2015 11:49
Ich spüre meinen Mittelschmerz auch. Meist ein ziehen seit der Geburt meiner Tochter kommt auch noch ziemlicher Ausfluss dazu
Trixi11
13580 Beiträge
18.03.2015 22:09
Ich merke auch seit der Geburt meines Sohnes den ES intensiver und habe auch mehr Ausfluss.
Bisher war das bei mir auch immer so, dass ich den ES 1-2 Tage gespürt habe und manchmal taten auch meine Oberschenkel weh. Die Seiten kann ich garnicht so sagen, hab manchmal das Gefühl es wechselt schon von links nach rechts oder ist sogar beidseitig schwierig zu erklären.

Im aktuellen Zyklus hatte ich Dienstag was gespürt unten, aber war wohl einbildung. Laut Ovu hatte ich bisher noch keinen ES .
Pakuna
7805 Beiträge
19.03.2015 06:03
Zitat von Trixi11:

Ich merke auch seit der Geburt meines Sohnes den ES intensiver und habe auch mehr Ausfluss.
Bisher war das bei mir auch immer so, dass ich den ES 1-2 Tage gespürt habe und manchmal taten auch meine Oberschenkel weh. Die Seiten kann ich garnicht so sagen, hab manchmal das Gefühl es wechselt schon von links nach rechts oder ist sogar beidseitig schwierig zu erklären.

Im aktuellen Zyklus hatte ich Dienstag was gespürt unten, aber war wohl einbildung. Laut Ovu hatte ich bisher noch keinen ES .


Dein Zyklus scheint ja von der Länge her ähnlich zu sein, da kommt der ES erst noch Ich spüre auch immer schon kurz vorher mal was, aber wenn dann der richtige ES kommt, dann weiß ich auf alle Fälle, aua das ist er jetzt...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt