Mrs Sporty
09.10.2014 14:13
Zitat von Laura2012:
Man kann auch ein Modell mit monatlicher Kündigung wählen.
Und wenn man in ein anständiges! Studio geht, dann kostet das auch soviel.
Ein Studio à la McFit wäre für mich nicht in Frage gekommen. Die ganzen Proleten in ihren Muskelshirts, da hab ich keine Lust drauf.
Ich hab es hauptsächlich gemacht, wegen des 30 Minuten Trainings. Ich bin nicht der Typ dazu mich 3 Mal die Woche aufzuraffen und stundenlang im Fitnessstudio zu schwitzen. Und das allein.
So bin ich Zuhause los und war genau 1 Stunde später wieder Zuhause. Inkl. laufen, umziehen, Training und Dehnen. Für mich faulen Pansen perfekt.
Dass das Training nicht intensiv genug sei kann ich allerdings nicht teilen. Wenn man die Übungen an den Geräten schneller ausführt benötigt man einen deutlich höheren Kraftaufwand.
Wöchentlich werden die Ausdauerübungen gewechselt, damit es eben nicht langweilig wird.
Aber ich will hier keine Werbeveranstaltung machen. Wer es möchte, testet es, wer es doof findet, findet es doof![]()
Dem stimme ich nicht zu. Es gibt durchaus anständige Studios, die günstiger sind und deutlich bessere Öffnungszeiten haben. Zudem beschäftigt Mrs. Sporty so gut wie gar keine Fachkräfte.
09.10.2014 14:19
Zitat von Putsch:
Ich hab meine 2. Ausbildung bei Mrs. Sporty gemacht (aber nicht beendet).
Vorteile:
- schnelles, effektives Training
- sehr persönlich
- man schließt schnell Freundschaften
- immer Betreuung
- hydraulische Geräte
- interessante Gewinnspiele und Aktionen
Nachteile:
- teuer
- sehr hohe Anmeldegebühr
- Trainer haben zu 90% keine Ausbildung
- Schließzeiten über Mittag
- Sonntags nicht geöffnet
Die Öffnungszeiten sind wirklich katastrophal.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt