Neue Beziehung und die Uhr tickt - wann Baby?
03.04.2014 22:16
Hallo liebes Forum! Ich (35, 5 Jahre) habe seit vielen Jahren einen riiiieeeesen Kinderwunsch. Aber leider hatte ich ein langes Studium, dann immer nur sehr kurze befristete Verträge, musste sehr viel in alle Ecken Deutschlands umziehen und dadurch hat das Privatleben natürlich sehr gelitten. Ich wollte immer warten bis ich beruflich Fuß gefasst habe und eine glückliche Beziehung.... nunja und das berufliche hat nun seit einem Jahr geklappt: ich bin überglücklich in einer tollen festen Stelle in einer tollen Stadt.
Seit zwei Monaten bin ich nun auch glücklich in einer neuen Beziehung. Kinderwunsch ist zwar grundsätzlich auf beiden Seiten vorhanden, aber bei mir viiieeel ausgeprägter und ja auch zeitlich drängender.
Ich bin zwar bis über beide Ohren verliebt, aber leider auch ein sehr rationaler Mensch und denke, dass eine Bezihung schon Stabilität braucht um ein Baby zu meistern. Ich will ja auch nicht alleinerziehend werden.
Auf der anderen Seite, habe ich mega-mega Panik, dass es dann irgendwann nicht mehr klappt mit dem Baby. Bin ja eh spät dran und je älter man wird, umso schwieriger wird es.
Ihr könnt es sicher verstehen, auch wenn es für einige komisch klingt: ich würde auch das Risiko alleinerziehend zu sein eingehen, denn Kinderlosigkeit würde mir das Herz brechen. Ich war die ganze Zeit schon so verantwortungsvoll, damit das Kind eine Mutter mit Abschluss und fester Stelle usw hat.... und das hat mich nun dahin geführt, dass ich eben schon 35 bin.
Und ich möchte es natürlich gemeinsam entscheiden. Es war auch schonmal Thema und vielleicht so Ende/Anfang nächsten Jahres könnten wir loslegen.
Findet ihr das alles zu überhastet? Dann wären wir ja fast ein Jahr zusammen bis es losgeht. Es ist irgendwie soooo schwer heutzutage, wenn man alles planen kann und es auch nie richtig machen kann... manche meckern, weil man zu alt ist für eine mutterschaft und andere meckern, dass man ohne festen Vertrag ein Kind kriegt und dann vielleicht Sozialhilfe bekommt.....
Einfach riskieren? Wenn ich mir das Forum so anschaue, bekommt man ja weiche Knie, wenn man sieht wie lange sowas dauern kann bis es dann geklappt hat.
Lieben Gruß!
Seit zwei Monaten bin ich nun auch glücklich in einer neuen Beziehung. Kinderwunsch ist zwar grundsätzlich auf beiden Seiten vorhanden, aber bei mir viiieeel ausgeprägter und ja auch zeitlich drängender.
Ich bin zwar bis über beide Ohren verliebt, aber leider auch ein sehr rationaler Mensch und denke, dass eine Bezihung schon Stabilität braucht um ein Baby zu meistern. Ich will ja auch nicht alleinerziehend werden.
Auf der anderen Seite, habe ich mega-mega Panik, dass es dann irgendwann nicht mehr klappt mit dem Baby. Bin ja eh spät dran und je älter man wird, umso schwieriger wird es.
Ihr könnt es sicher verstehen, auch wenn es für einige komisch klingt: ich würde auch das Risiko alleinerziehend zu sein eingehen, denn Kinderlosigkeit würde mir das Herz brechen. Ich war die ganze Zeit schon so verantwortungsvoll, damit das Kind eine Mutter mit Abschluss und fester Stelle usw hat.... und das hat mich nun dahin geführt, dass ich eben schon 35 bin.
Und ich möchte es natürlich gemeinsam entscheiden. Es war auch schonmal Thema und vielleicht so Ende/Anfang nächsten Jahres könnten wir loslegen.
Findet ihr das alles zu überhastet? Dann wären wir ja fast ein Jahr zusammen bis es losgeht. Es ist irgendwie soooo schwer heutzutage, wenn man alles planen kann und es auch nie richtig machen kann... manche meckern, weil man zu alt ist für eine mutterschaft und andere meckern, dass man ohne festen Vertrag ein Kind kriegt und dann vielleicht Sozialhilfe bekommt.....
Einfach riskieren? Wenn ich mir das Forum so anschaue, bekommt man ja weiche Knie, wenn man sieht wie lange sowas dauern kann bis es dann geklappt hat.
Lieben Gruß!
03.04.2014 22:21
ich würd erstmal die beziehung festigen. 2 monate ist ja noch nix, da hat man noch die rosarote brille an. ist noch nicht im alltag angekommen...
lebt ihr schon zusammen?
wenn nicht, dann würd ich auch erstmal testen ob das zusammen leben funktioniert.
auch wenn du schon 35 bist, so ist es heutzutage doch noch nicht zu spät für kinder. da sind noch einige jahre zeit...
lebt ihr schon zusammen?
wenn nicht, dann würd ich auch erstmal testen ob das zusammen leben funktioniert.
auch wenn du schon 35 bist, so ist es heutzutage doch noch nicht zu spät für kinder. da sind noch einige jahre zeit...
03.04.2014 22:24
Du hast alle Voraussetzungen drumherum geschaffen. Klar seid ihr erst kurz zusammen..aber solange ihr beide es wollt ist es doch ok. Gibt auch Beziehungen die 10 Jahre glücklich waren und dann auseinander gehen..das ist ja auch keine Garantie. Hör auf dein Herz
03.04.2014 22:27
Hallo und Willkommen hier
Es ist doch ganz egal, was andere über dich bzw. euch denken... Wenn ihr zusammen Glücklich seit, es finanziell passt und beide dazu bereit sind ein Kind zubekommen... Warum nicht?
Man kann nie davon ausgehen, mit seinem Partner für immer zusammen zu bleiben, egal ob man 2 Monate oder 3 Jahre zusammen ist. Es kann immer dazu kommen, dass man irgendwann "Alleinerziehend" dasteht.
Davon will man natürlich nicht ausgehen, aber das sollte man immer im Hinterkopf behalten.
Ich kann dir nur raten auf dein Herz zu hören und wenn dein Partner es genau so sieht, dann legt doch los...

Es ist doch ganz egal, was andere über dich bzw. euch denken... Wenn ihr zusammen Glücklich seit, es finanziell passt und beide dazu bereit sind ein Kind zubekommen... Warum nicht?
Man kann nie davon ausgehen, mit seinem Partner für immer zusammen zu bleiben, egal ob man 2 Monate oder 3 Jahre zusammen ist. Es kann immer dazu kommen, dass man irgendwann "Alleinerziehend" dasteht.
Davon will man natürlich nicht ausgehen, aber das sollte man immer im Hinterkopf behalten.

Ich kann dir nur raten auf dein Herz zu hören und wenn dein Partner es genau so sieht, dann legt doch los...

03.04.2014 22:31
Ich versteh dich aber das mit einem Partner kann immer auseinander gehen ob mit oder ohne Kind. Ich würde am anfang auch nicht gleich hibbeln. Vllt. Klappt es ja so und wenn nicht dann ab Weihnachten richtig. Männer können da schnell genervt sein wenn der Wunsch nicjt genauso ausgeprägt ist .. ich wünsch dir alles Gute.
03.04.2014 22:34
Es ist nie der richtige Zeitpunkt für ein Kind. Ich würde für mich an deiner Stelle diesen kinderwunsch erfüllen. Du hast bisher immer nach Perfektion gestrebt und meiner Meinung kannst Du Dir jetzt auch ein Kind gönnen.

03.04.2014 22:34
Wenn dien Freund auch einen großen Kinderwunsch hat, dann fangt an!! Mein Mann und ich haben von Anfang an nicht verhütet, es hat dann im 6. ÜZ geklappt, mittlerweile sind wir im Mai 4 Jahre zusammen, 2 davon verheiratet und erwarten im Juni unser 2. Wunder und wir haben es bis jetzt noch keinen Tag bereut.
03.04.2014 22:35
Also ich bin damals ungeplant schwanger geworden nach nur 3 monaten beziehung, heute sind wir 3,5 jahre zusammen,heiraten im Juni und bekommen das zweite kind
Also auch nach kurzer Beziehung kann alles gut gehen
Eine Beziehung kann immer zu bruch gehen selbst nach 25 jahren

Also auch nach kurzer Beziehung kann alles gut gehen

Eine Beziehung kann immer zu bruch gehen selbst nach 25 jahren
03.04.2014 22:38
Zitat von Linda_ist_hier:ich denke mit 35 hat man bzw. genug Erfahrung um schon nach 2 Monaten zu wissen ob er der Richtige ist. Und Garantie gibt es im Leben sowieso keine. Ich selbst habe mich nach elf Jahren getrennt und habe nie für möglich gehalten, dass dies passiert. Habe auch immer zu viel geplant: erst Weiterbildung, dann Haus, dann Urlaub, nie war der Richtige Zeitpunkt und die Jahre vergehen so schnell. Verplane nicht dein Leben.
Hallo liebes Forum! Ich (35, 5 Jahre) habe seit vielen Jahren einen riiiieeeesen Kinderwunsch. Aber leider hatte ich ein langes Studium, dann immer nur sehr kurze befristete Verträge, musste sehr viel in alle Ecken Deutschlands umziehen und dadurch hat das Privatleben natürlich sehr gelitten. Ich wollte immer warten bis ich beruflich Fuß gefasst habe und eine glückliche Beziehung.... nunja und das berufliche hat nun seit einem Jahr geklappt: ich bin überglücklich in einer tollen festen Stelle in einer tollen Stadt.
Seit zwei Monaten bin ich nun auch glücklich in einer neuen Beziehung. Kinderwunsch ist zwar grundsätzlich auf beiden Seiten vorhanden, aber bei mir viiieeel ausgeprägter und ja auch zeitlich drängender.
Ich bin zwar bis über beide Ohren verliebt, aber leider auch ein sehr rationaler Mensch und denke, dass eine Bezihung schon Stabilität braucht um ein Baby zu meistern. Ich will ja auch nicht alleinerziehend werden.
Auf der anderen Seite, habe ich mega-mega Panik, dass es dann irgendwann nicht mehr klappt mit dem Baby. Bin ja eh spät dran und je älter man wird, umso schwieriger wird es.
Ihr könnt es sicher verstehen, auch wenn es für einige komisch klingt: ich würde auch das Risiko alleinerziehend zu sein eingehen, denn Kinderlosigkeit würde mir das Herz brechen. Ich war die ganze Zeit schon so verantwortungsvoll, damit das Kind eine Mutter mit Abschluss und fester Stelle usw hat.... und das hat mich nun dahin geführt, dass ich eben schon 35 bin.
Und ich möchte es natürlich gemeinsam entscheiden. Es war auch schonmal Thema und vielleicht so Ende/Anfang nächsten Jahres könnten wir loslegen.
Findet ihr das alles zu überhastet? Dann wären wir ja fast ein Jahr zusammen bis es losgeht. Es ist irgendwie soooo schwer heutzutage, wenn man alles planen kann und es auch nie richtig machen kann... manche meckern, weil man zu alt ist für eine mutterschaft und andere meckern, dass man ohne festen Vertrag ein Kind kriegt und dann vielleicht Sozialhilfe bekommt.....
Einfach riskieren? Wenn ich mir das Forum so anschaue, bekommt man ja weiche Knie, wenn man sieht wie lange sowas dauern kann bis es dann geklappt hat.
Lieben Gruß!
Wenn ihr euch beide sicher seit würde ich loslegen

Ich selbst habe mein erstes Baby mit 38 bekommen und das Zweite ist jetzt mit 40 unterwegs. Also zu spät ist es noch lange nicht, aber wie du schon schreibst, es klappt nicht bei jedem sofort. Ich wünsche dir viel Glück. Kinder sind so was wunderbares. Bereue es manchmal nicht schon früher Kinder bekommen zu haben, aber besser spät als nie.

03.04.2014 22:41
Ich kann nur von mir sprechen. Wäre ich 35 und hätte noch keine Kinder, ich würde es drauf ankommen lassen!!! Klingt vielleicht blöd und egoistisch, aber es ist nun mal so, man wird nicht jünger und irgendwann kann man dem Wunsch nach einem Kind nicht mehr nachgehen. Man muss ja auch an das Kind denken. Wahlos mit jedem pimpern, um schwanger zu werden, das ist ein absoutes No-Go, aber wenn man in einer Beziehung ist, verliebt ist, beide den Wunsch haben, wieso nicht
Meine beste Freundin ist 33 geworden und hat noch keine Kinder, obwohl sie immer Kinder wollte. Sie hat bis heute nie eine wirklich intakte Beziehung führen können, mittlerweile ist sie so verzweifelt, das sie es sogar drauf anlegen würde, mit irgendjemandem ein Kind zu zeugen, das ist echt hart und traurig.
Ich bin 31 und mit dem 3 schwanger - wenn man Kinder hat, ist das alles so einfach zu sagen, tu es nicht, warte lieber noch etc. aber ich verstehe dich vollkommen, ich würde es denke auch drauf ankommen lassen
Übrigens bin ich auch einen Monat nach unserem zusammenkommen damals schon schwanger gewesen und mittlerweile sind wir 5 Jahre zusammen und bald 1 1/2 verheiratet und erwarten bereits unser drittes Kind
Manchmal funktioniert es.

Ich bin 31 und mit dem 3 schwanger - wenn man Kinder hat, ist das alles so einfach zu sagen, tu es nicht, warte lieber noch etc. aber ich verstehe dich vollkommen, ich würde es denke auch drauf ankommen lassen

Übrigens bin ich auch einen Monat nach unserem zusammenkommen damals schon schwanger gewesen und mittlerweile sind wir 5 Jahre zusammen und bald 1 1/2 verheiratet und erwarten bereits unser drittes Kind

03.04.2014 22:49
Vielen Dank für all die aufmunternden Kommentare in alle Richtungen!
Ich denke auch: es stimmt soooooo vieles und es muss nicht immer alles perfekt sein. Ich könnte zwar sofort loslegen, aber wir werden nun erstmal im Sommer schön Urlaub machen und dann kann es ernst werden.
Dann gehört das Kind eben zur Grundauststattung unserer Beziehung
Wir wohnen natürlich noch nicht zusammen....aber wie es nunmal so ist am Anfang: den ganzen Tag strahlt man wie ein Honigkuchenpferd und freut sich nur noch auf den Abend
...aber habe auch so ein gutes Gefühl - wir scheinen zu passen
Danke nochmal Mädels, ihr habt mich sehr beschwingt.... tolles Forum (anderen muss man erstmak ewig erklären wie wichtig ein Kinderwunsch sein kann

Ich denke auch: es stimmt soooooo vieles und es muss nicht immer alles perfekt sein. Ich könnte zwar sofort loslegen, aber wir werden nun erstmal im Sommer schön Urlaub machen und dann kann es ernst werden.
Dann gehört das Kind eben zur Grundauststattung unserer Beziehung

Wir wohnen natürlich noch nicht zusammen....aber wie es nunmal so ist am Anfang: den ganzen Tag strahlt man wie ein Honigkuchenpferd und freut sich nur noch auf den Abend


Danke nochmal Mädels, ihr habt mich sehr beschwingt.... tolles Forum (anderen muss man erstmak ewig erklären wie wichtig ein Kinderwunsch sein kann

03.04.2014 22:56
Wenn man weiß dass es passt, warum nicht direkt loslegen?
Wir waren keinen Monat zusammen als wir entschieden ein Kind zu bekommen. Mittlerweile haben wir zwei Kinder und sind fast 6 Jahre verheiratet.
Wünsche euch schnellen Erfolg
Wir waren keinen Monat zusammen als wir entschieden ein Kind zu bekommen. Mittlerweile haben wir zwei Kinder und sind fast 6 Jahre verheiratet.
Wünsche euch schnellen Erfolg

03.04.2014 23:05
Denke auch wenns passt dann los
Wir waren auch 1 Jahr zusammen
als wir entschieden die Pille kommt weg

als wir entschieden die Pille kommt weg

03.04.2014 23:09
Leider könnte nur ich so früh loslegen.... er braucht noch ein bisschen und ich will auch nicht gleich Druck in der Beziehung haben. Er ist so lieb und verständnisvoll und das will ich auch sein
Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob er nicht auch schon sofort will...aber eben nicht so als der Klammertyp dastehen will, bin ja schon sehr unabhängig. Ach, so ist das halt wenn man sich erst kennenlernt - manchmal kann man sein Glück ja nicht fassen
Ich halte euch gerne auf dem laufenden.... wenn es euch nicht nervt, dass ich erst viel später von Eisprüngen usw erzählen kann. Bis dahin müsstest ihr euch die Schwärmerei von einer unverschämt glücklich Verliebten anhören

Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob er nicht auch schon sofort will...aber eben nicht so als der Klammertyp dastehen will, bin ja schon sehr unabhängig. Ach, so ist das halt wenn man sich erst kennenlernt - manchmal kann man sein Glück ja nicht fassen

Ich halte euch gerne auf dem laufenden.... wenn es euch nicht nervt, dass ich erst viel später von Eisprüngen usw erzählen kann. Bis dahin müsstest ihr euch die Schwärmerei von einer unverschämt glücklich Verliebten anhören

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt