*Nun gehts los -Sept09- es wird gehibbelt*
13.10.2009 19:27
Zitat von netty83:das wird ihm doch bestimmt spass machen
![]()
![]()
![]()
![]()
ich lass mal meinen mann tasten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
der dreht schon die augen





13.10.2009 19:29




ganz bestimmt




und sex soll ja auch dabei fördern das sie mens kommt wenn sie doch kommen sollte oder
13.10.2009 19:32
schaut mal
habe ich gerade gefunden was meint ihr
gynäkologische Zeichen, z.B. Veränderungen am Muttermund wie a) Hegar-, b) Gauss-, c) Osiander- und d) Pschyrembel-Zeichen
Zu b) finde ich grad nichts.
Also a)
Das Hegar-Zeichen ist ein wahrscheinliches Schwangerschaftszeichen, das 1895 von dem Gynäkologen Alfred Hegar (18301914) erstmals beschrieben wurde. Im zweiten und dritten Schwangerschaftsmonat ist der Bereich des Isthmus uteri, der zwischen Gebärmutterkörper (Corpus uteri) und dem Gebärmutterhals (Cervix uteri) liegt, beim Betasten (Palpation) weicher und leichter komprimierbar. Die Ursache ist eine sich verändernde Zusammensetzung des Bindegewebes im Verlauf der Schwangerschaft aufgrund einer Aktivierung von Proteasen. Diese führt zu einer vermehrten Einlagerung von Wasser und einer Reorganisation und relativen Verminderung der Kollagenfibrillen.
Ein Nichtauftreten des Hegar-Zeichens schließt eine Schwangerschaft nicht aus, eine Schwangerschaft kann zudem auch ohne Hegar-Zeichen vorliegen.
Und zu c)
Das sogenannte Osiander-Zeichen oder Osiander'sches Arterienzeichen wurde nach dem deutschen Gynäkologen Johann Friedrich Osiander (1787-1855) bezeichnet. Es beschreibt eine deutlich fühlbare Pulsation am Zervixrand im ersten und zweiten Schwangerschaftsmonat.
Und noch d)
Das Pschyrembel-Zeichen ist ein nach Willibald Pschyrembel (19011987) benanntes sog. wahrscheinliches Schwangerschaftszeichen, das ab dem zweiten bis dritten Schwangerschaftsmonat nachgewiesen werden kann.
Dabei wird am Gebärmutterhals bei der manuellen Untersuchung eine dünne, weichere Hülle um einen harten Kern getastet, sodass dieser Befund auch als Stock-Tuch-Zeichen bezeichnet wird.
All diese Tastmethoden erfordern, dass du recht tief reinfassen kannst. Find ich selbst nicht so leicht...
Wenn du es dennoch versuchen magst, mach es. Ich hab bloss Zweifel, ob du ohne Vergleichswerte und Übung zu brauchbaren Schlüssen kommst. Aber ich weiss, dass man im Zweifel alles tut, um die langsam tröpfelnde Zeit etwas voranzuschieben.
Alles Gute!
gesendet am
27/12/07 um 14:15
von: wiebchen1
Warnen Antworten
Hallo!
ich muss sagen, ich fühle an meinem Körper ohnehin viel rum und habe recht früh in der Schwangerschaft entdeckt, dass mein Mumu "obenauf" gleich etwas weicher geworden ist.
Ist bis jetzt auch so geblieben, in etwa so wie eine Frucht die aussen reif scheint aber innen noch fest ist.
Geht übrigens während des duschens mit recht wenig Infktionsgefar.
Man muss sich ja nicht gleich da reinpieken mit dem Finger (lach)
habe ich gerade gefunden was meint ihr
gynäkologische Zeichen, z.B. Veränderungen am Muttermund wie a) Hegar-, b) Gauss-, c) Osiander- und d) Pschyrembel-Zeichen
Zu b) finde ich grad nichts.
Also a)
Das Hegar-Zeichen ist ein wahrscheinliches Schwangerschaftszeichen, das 1895 von dem Gynäkologen Alfred Hegar (18301914) erstmals beschrieben wurde. Im zweiten und dritten Schwangerschaftsmonat ist der Bereich des Isthmus uteri, der zwischen Gebärmutterkörper (Corpus uteri) und dem Gebärmutterhals (Cervix uteri) liegt, beim Betasten (Palpation) weicher und leichter komprimierbar. Die Ursache ist eine sich verändernde Zusammensetzung des Bindegewebes im Verlauf der Schwangerschaft aufgrund einer Aktivierung von Proteasen. Diese führt zu einer vermehrten Einlagerung von Wasser und einer Reorganisation und relativen Verminderung der Kollagenfibrillen.
Ein Nichtauftreten des Hegar-Zeichens schließt eine Schwangerschaft nicht aus, eine Schwangerschaft kann zudem auch ohne Hegar-Zeichen vorliegen.
Und zu c)
Das sogenannte Osiander-Zeichen oder Osiander'sches Arterienzeichen wurde nach dem deutschen Gynäkologen Johann Friedrich Osiander (1787-1855) bezeichnet. Es beschreibt eine deutlich fühlbare Pulsation am Zervixrand im ersten und zweiten Schwangerschaftsmonat.
Und noch d)
Das Pschyrembel-Zeichen ist ein nach Willibald Pschyrembel (19011987) benanntes sog. wahrscheinliches Schwangerschaftszeichen, das ab dem zweiten bis dritten Schwangerschaftsmonat nachgewiesen werden kann.
Dabei wird am Gebärmutterhals bei der manuellen Untersuchung eine dünne, weichere Hülle um einen harten Kern getastet, sodass dieser Befund auch als Stock-Tuch-Zeichen bezeichnet wird.
All diese Tastmethoden erfordern, dass du recht tief reinfassen kannst. Find ich selbst nicht so leicht...
Wenn du es dennoch versuchen magst, mach es. Ich hab bloss Zweifel, ob du ohne Vergleichswerte und Übung zu brauchbaren Schlüssen kommst. Aber ich weiss, dass man im Zweifel alles tut, um die langsam tröpfelnde Zeit etwas voranzuschieben.
Alles Gute!
gesendet am
27/12/07 um 14:15
von: wiebchen1
Warnen Antworten
Hallo!
ich muss sagen, ich fühle an meinem Körper ohnehin viel rum und habe recht früh in der Schwangerschaft entdeckt, dass mein Mumu "obenauf" gleich etwas weicher geworden ist.
Ist bis jetzt auch so geblieben, in etwa so wie eine Frucht die aussen reif scheint aber innen noch fest ist.
Geht übrigens während des duschens mit recht wenig Infktionsgefar.
Man muss sich ja nicht gleich da reinpieken mit dem Finger (lach)
13.10.2009 19:34
Zitat von netty83:na toll jetzt warten wir dann alle auf einen pulsierenden mumu
schaut mal
habe ich gerade gefunden was meint ihr
gynäkologische Zeichen, z.B. Veränderungen am Muttermund wie a) Hegar-, b) Gauss-, c) Osiander- und d) Pschyrembel-Zeichen
Zu b) finde ich grad nichts.
Also a)
Das Hegar-Zeichen ist ein wahrscheinliches Schwangerschaftszeichen, das 1895 von dem Gynäkologen Alfred Hegar (18301914) erstmals beschrieben wurde. Im zweiten und dritten Schwangerschaftsmonat ist der Bereich des Isthmus uteri, der zwischen Gebärmutterkörper (Corpus uteri) und dem Gebärmutterhals (Cervix uteri) liegt, beim Betasten (Palpation) weicher und leichter komprimierbar. Die Ursache ist eine sich verändernde Zusammensetzung des Bindegewebes im Verlauf der Schwangerschaft aufgrund einer Aktivierung von Proteasen. Diese führt zu einer vermehrten Einlagerung von Wasser und einer Reorganisation und relativen Verminderung der Kollagenfibrillen.
Ein Nichtauftreten des Hegar-Zeichens schließt eine Schwangerschaft nicht aus, eine Schwangerschaft kann zudem auch ohne Hegar-Zeichen vorliegen.
Und zu c)
Das sogenannte Osiander-Zeichen oder Osiander'sches Arterienzeichen wurde nach dem deutschen Gynäkologen Johann Friedrich Osiander (1787-1855) bezeichnet. Es beschreibt eine deutlich fühlbare Pulsation am Zervixrand im ersten und zweiten Schwangerschaftsmonat.
Und noch d)
Das Pschyrembel-Zeichen ist ein nach Willibald Pschyrembel (19011987) benanntes sog. wahrscheinliches Schwangerschaftszeichen, das ab dem zweiten bis dritten Schwangerschaftsmonat nachgewiesen werden kann.
Dabei wird am Gebärmutterhals bei der manuellen Untersuchung eine dünne, weichere Hülle um einen harten Kern getastet, sodass dieser Befund auch als Stock-Tuch-Zeichen bezeichnet wird.
All diese Tastmethoden erfordern, dass du recht tief reinfassen kannst. Find ich selbst nicht so leicht...
Wenn du es dennoch versuchen magst, mach es. Ich hab bloss Zweifel, ob du ohne Vergleichswerte und Übung zu brauchbaren Schlüssen kommst. Aber ich weiss, dass man im Zweifel alles tut, um die langsam tröpfelnde Zeit etwas voranzuschieben.
Alles Gute!
gesendet am
27/12/07 um 14:15
von: wiebchen1
Warnen Antworten
Hallo!
ich muss sagen, ich fühle an meinem Körper ohnehin viel rum und habe recht früh in der Schwangerschaft entdeckt, dass mein Mumu "obenauf" gleich etwas weicher geworden ist.
Ist bis jetzt auch so geblieben, in etwa so wie eine Frucht die aussen reif scheint aber innen noch fest ist.
Geht übrigens während des duschens mit recht wenig Infktionsgefar.
Man muss sich ja nicht gleich da reinpieken mit dem Finger (lach)




13.10.2009 19:35
Zitat von netty83:
schaut mal
habe ich gerade gefunden was meint ihr
gynäkologische Zeichen, z.B. Veränderungen am Muttermund wie a) Hegar-, b) Gauss-, c) Osiander- und d) Pschyrembel-Zeichen
Zu b) finde ich grad nichts.
Also a)
Das Hegar-Zeichen ist ein wahrscheinliches Schwangerschaftszeichen, das 1895 von dem Gynäkologen Alfred Hegar (18301914) erstmals beschrieben wurde. Im zweiten und dritten Schwangerschaftsmonat ist der Bereich des Isthmus uteri, der zwischen Gebärmutterkörper (Corpus uteri) und dem Gebärmutterhals (Cervix uteri) liegt, beim Betasten (Palpation) weicher und leichter komprimierbar. Die Ursache ist eine sich verändernde Zusammensetzung des Bindegewebes im Verlauf der Schwangerschaft aufgrund einer Aktivierung von Proteasen. Diese führt zu einer vermehrten Einlagerung von Wasser und einer Reorganisation und relativen Verminderung der Kollagenfibrillen.
Ein Nichtauftreten des Hegar-Zeichens schließt eine Schwangerschaft nicht aus, eine Schwangerschaft kann zudem auch ohne Hegar-Zeichen vorliegen.
Und zu c)
Das sogenannte Osiander-Zeichen oder Osiander'sches Arterienzeichen wurde nach dem deutschen Gynäkologen Johann Friedrich Osiander (1787-1855) bezeichnet. Es beschreibt eine deutlich fühlbare Pulsation am Zervixrand im ersten und zweiten Schwangerschaftsmonat.
Und noch d)
Das Pschyrembel-Zeichen ist ein nach Willibald Pschyrembel (19011987) benanntes sog. wahrscheinliches Schwangerschaftszeichen, das ab dem zweiten bis dritten Schwangerschaftsmonat nachgewiesen werden kann.
Dabei wird am Gebärmutterhals bei der manuellen Untersuchung eine dünne, weichere Hülle um einen harten Kern getastet, sodass dieser Befund auch als Stock-Tuch-Zeichen bezeichnet wird.
All diese Tastmethoden erfordern, dass du recht tief reinfassen kannst. Find ich selbst nicht so leicht...
Wenn du es dennoch versuchen magst, mach es. Ich hab bloss Zweifel, ob du ohne Vergleichswerte und Übung zu brauchbaren Schlüssen kommst. Aber ich weiss, dass man im Zweifel alles tut, um die langsam tröpfelnde Zeit etwas voranzuschieben.
Alles Gute!
gesendet am
27/12/07 um 14:15
von: wiebchen1
Warnen Antworten
Hallo!
ich muss sagen, ich fühle an meinem Körper ohnehin viel rum und habe recht früh in der Schwangerschaft entdeckt, dass mein Mumu "obenauf" gleich etwas weicher geworden ist.
Ist bis jetzt auch so geblieben, in etwa so wie eine Frucht die aussen reif scheint aber innen noch fest ist.
Geht übrigens während des duschens mit recht wenig Infktionsgefar.
Man muss sich ja nicht gleich da reinpieken mit dem Finger (lach)
hmmm na ich weiß nicht... wo hast du das gefunden ??
man muß ja nicht gleich da reinpieken mit dem finger...

13.10.2009 19:36








vieleicht merkt ja das mein mann wie er pulsiert




neeeeeeeeee aber mal zur realität zurück
ich glaube es bleibt beim alten
also tempi messen

13.10.2009 19:39
Zitat von netty83:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
vieleicht merkt ja das mein mann wie er pulsiert
![]()
![]()
![]()
![]()
neeeeeeeeee aber mal zur realität zurück
ich glaube es bleibt beim alten
also tempi messen![]()




hast dich schon eingefuxt mit dem tempi messen ,wie was wann ?
13.10.2009 19:45
Zitat von Angela1985:
Zitat von netty83:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
vieleicht merkt ja das mein mann wie er pulsiert
![]()
![]()
![]()
![]()
neeeeeeeeee aber mal zur realität zurück
ich glaube es bleibt beim alten
also tempi messen![]()
ja da wird dann sicher was pulsieren, aber obs denn der mumu ist .......
![]()
![]()
![]()
hast dich schon eingefuxt mit dem tempi messen ,wie was wann ?





























nawir haben abgemacht wenn es soweit ist das er kaffee kocht und ich messe, frühs gleich um sechs da mein gr ja in die schule muss is ds die beste zeit,ab dem ersten tag der mens
13.10.2009 19:50
Zitat von netty83:
Zitat von Angela1985:
Zitat von netty83:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
vieleicht merkt ja das mein mann wie er pulsiert
![]()
![]()
![]()
![]()
neeeeeeeeee aber mal zur realität zurück
ich glaube es bleibt beim alten
also tempi messen![]()
ja da wird dann sicher was pulsieren, aber obs denn der mumu ist .......
![]()
![]()
![]()
hast dich schon eingefuxt mit dem tempi messen ,wie was wann ?
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
wer am ende pulsiert
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ist er
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
nawir haben abgemacht wenn es soweit ist das er kaffee kocht und ich messe, frühs gleich um sechs da mein gr ja in die schule muss is ds die beste zeit,ab dem ersten tag der mens
ja das wird sicher er sein



achso ok, und dann immer eintragen und so ein temp kalender führen ? hab im internet schon ab und an welche gesehen von hibbelnden mit zeichen und strichen und allem. wirst dann auch so machen ja ?
13.10.2009 19:51






















wens bei uns diesmal nicht geklappt hat werd ich auch anfangen mit temp messen.
13.10.2009 19:56
na nur die gradzahl eintragen und wenn irgendwas besonderes ist
naja trotzdem nen geiles thema
istv man viol abgelenkt
ziehe meinen mann grad hoch
naja trotzdem nen geiles thema





istv man viol abgelenkt
ziehe meinen mann grad hoch





13.10.2009 19:57
habe voll das ziehen im bauch
ich glaube ich bekomme die mens über nacht
heul
ich glaube ich bekomme die mens über nacht
heul
13.10.2009 19:59
Zitat von netty83:
na nur die gradzahl eintragen und wenn irgendwas besonderes ist
naja trotzdem nen geiles thema![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
istv man viol abgelenkt
ziehe meinen mann grad hoch![]()
![]()
![]()
![]()
![]()









13.10.2009 20:00
Zitat von rosalia81:
Zitat von netty83:
na nur die gradzahl eintragen und wenn irgendwas besonderes ist
naja trotzdem nen geiles thema![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
istv man viol abgelenkt
ziehe meinen mann grad hoch![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ja ist echt ein geiles thema.
![]()
![]()
wir können ja den zervixschleim auch gleich noch mit einbeziehn
![]()
![]()
![]()



13.10.2009 20:01
Zitat von netty83:siehs von der positiven seite. dann kannst du ganz von vorne beginnen mit einer super chance ss zu werden
habe voll das ziehen im bauch
ich glaube ich bekomme die mens über nacht
heul

- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt