Mütter- und Schwangerenforum

Patchwork-Familie - gemeinsames Kind verbindet

Gehe zu Seite:
kuschelmaus1308
23 Beiträge
10.09.2013 22:18
Wem gehts ähnlich wir mir? Ich habe eine Tochter aus erster Ehe (11) und er hat einen Sohn aus einer Beziehung (12). Nun haben wir uns nach langer Zeit entschieden ein gemeinsames Kind zu bekommen.

Meine Tochter wohnt bei uns, sein Sohn wohnt 200km entfernt bei seiner Mutter, und ist nur am WE da.

Wir haben schonmal vor einigen Woche versucht rauszufinden, was wohl unsere beiden Kids von einem Geschwisterchen halten, Tendenz war positiv.

Nun überlege ich doch noch, wie es dein sein wird. Immerhin ist mein Mann von Mo-Do auf Montage. Die Freude auf ein gemeinsames Kind, einen neuen Abschnitt überwiegt aber

Wer hat eine ähnliche Situation? Immerhin sind wir mit Mitte 30 auch nicht mehr jung
Wolkenlicht
10230 Beiträge
10.09.2013 22:21
Ich habe zwar keine Erfahrung damit aber ich finde es super wenn alles so harmonisch ist. Ihr habt schon große Kinder die auch schon ihre Meinung und Gefühle äußern können. In eurem Fall sind die Meinungen alle positiv ausgefallen Warum dann nicht ein gemeinsames Kind??? Immer zu

Wünsche euch alles Gute!
Annausdo
9281 Beiträge
10.09.2013 22:23
hallo

ich habe zwei große kinder (fast 16 und 13) mit in die ehe gebracht und jetzt bekommen wir unser erstes gemeinsames kind. anfangs hat sich meine große nicht so drüber gefreut aber mittlerweile können wir es alle kaum noch erwarten bis der zwerg da ist. das zusammenrauffen zwischen den kids und ihrem stiefpapa dauert auch nach 2 jahren noch an und ich denke das ist auch gut so. lieber immer versuchen zusammen alles zu meistern als alles hinzunehmen.
Wolkenlicht
10230 Beiträge
10.09.2013 22:29
Zitat von Annausdo:

hallo

ich habe zwei große kinder (fast 16 und 13) mit in die ehe gebracht und jetzt bekommen wir unser erstes gemeinsames kind. anfangs hat sich meine große nicht so drüber gefreut aber mittlerweile können wir es alle kaum noch erwarten bis der zwerg da ist. das zusammenrauffen zwischen den kids und ihrem stiefpapa dauert auch nach 2 jahren noch an und ich denke das ist auch gut so. lieber immer versuchen zusammen alles zu meistern als alles hinzunehmen.

Boar das ist mutig Wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf?
Annausdo
9281 Beiträge
10.09.2013 22:41
Zitat von MamiMaria:

Zitat von Annausdo:

hallo

ich habe zwei große kinder (fast 16 und 13) mit in die ehe gebracht und jetzt bekommen wir unser erstes gemeinsames kind. anfangs hat sich meine große nicht so drüber gefreut aber mittlerweile können wir es alle kaum noch erwarten bis der zwerg da ist. das zusammenrauffen zwischen den kids und ihrem stiefpapa dauert auch nach 2 jahren noch an und ich denke das ist auch gut so. lieber immer versuchen zusammen alles zu meistern als alles hinzunehmen.

Boar das ist mutig Wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf?

35 laut dem kalender und 90 laut meinem gefühl *lach* die letzten wochen sind halt doch anstregender als ich es in erinnerung hatte
Wolkenlicht
10230 Beiträge
10.09.2013 22:46
Zitat von Annausdo:

Zitat von MamiMaria:

Zitat von Annausdo:

hallo

ich habe zwei große kinder (fast 16 und 13) mit in die ehe gebracht und jetzt bekommen wir unser erstes gemeinsames kind. anfangs hat sich meine große nicht so drüber gefreut aber mittlerweile können wir es alle kaum noch erwarten bis der zwerg da ist. das zusammenrauffen zwischen den kids und ihrem stiefpapa dauert auch nach 2 jahren noch an und ich denke das ist auch gut so. lieber immer versuchen zusammen alles zu meistern als alles hinzunehmen.

Boar das ist mutig Wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf?

35 laut dem kalender und 90 laut meinem gefühl *lach* die letzten wochen sind halt doch anstregender als ich es in erinnerung hatte

hihi. Von wegen die letzte Zeit genießen
Annausdo
9281 Beiträge
10.09.2013 22:53
keine ahnung wer das behaupten konnte aber ich kann bestätigen, dass es einfach nur anstrengend ist
Gioia80
2110 Beiträge
10.09.2013 23:03
Patchwork ist nie einfach...

ich habe zwei Stiefkinder (13&15) und sie waren auch von einem Geschwisterchen begeistert...die Große hat sich von Anfang an toll um unsere kleine Maus gekümmert. Mein Stiefsohn war mega eifersüchtig und ist es teilweise noch. Also im Großen und Ganzen ist es toll, aber nicht immer ganz einfach!
starbuck
13483 Beiträge
10.09.2013 23:08
Zitat von Gioia80:

Patchwork ist nie einfach...

ich habe zwei Stiefkinder (13&15) und sie waren auch von einem Geschwisterchen begeistert...die Große hat sich von Anfang an toll um unsere kleine Maus gekümmert. Mein Stiefsohn war mega eifersüchtig und ist es teilweise noch. Also im Großen und Ganzen ist es toll, aber nicht immer ganz einfach!
oh erzähl das mal wem... ich liebe meine beiden jungs (7 und 9 und aus der ersten ehe meines mannes), sie leben bei uns, und als dann unser gemeinsames kind (lilli ist inzwischen 2 ) auf dem weg war, wurde alles komplizierter. in der ss war der kleine schrecklich eifersüchtig, als das baby dann da war war der grosse eifersüchtig. jetzt inzwischen hat sich die situation beruhigt und alle kinder kommen gut miteinander klar. aber es gab schon zeiten, wo ich die drei nicht aus den augen gelassen hab... patchwork kann sehr sehr anstrengend sein... aber auch wunderschön.
Annausdo
9281 Beiträge
10.09.2013 23:10
meine große hat zum positiven test nur "na jetzt kann mans ja eh nicht mehr ändern" gesagt dass war nach nem jahr hibbeln wie ein schlag ins gesicht - aber mittlerweile freut sogar sie sich auf den krümel
Marona
301 Beiträge
11.09.2013 07:15
Wir sind auch Ende 30. Bei uns lebt der Sohn meines Mannes aus erster Ehe, der ist schon 11. Letztes Jahr haben wir dann noch eine gemeinsame Tochter bekommen. Wir hätten erwartet, dass der 11jährige stinkeeifersüchtig wird, denn er war ja bisher das Zentrum von ALLEM. Wir haben mit gravierenden Problemen gerechnet, da er ohnehin nicht einfach ist. Und nun? Er liebt sein Schwesterchen, spielt mit ihr... und in den eineinhalb Jahren hat er genau 1 (!!) Mal gemosert, weil er wegen Baby zurückstecken musste. Und sowas ist ja auch nur menschlich.
11.09.2013 07:58
Zitat von kuschelmaus1308:

Wem gehts ähnlich wir mir? Ich habe eine Tochter aus erster Ehe (11) und er hat einen Sohn aus einer Beziehung (12). Nun haben wir uns nach langer Zeit entschieden ein gemeinsames Kind zu bekommen.

Meine Tochter wohnt bei uns, sein Sohn wohnt 200km entfernt bei seiner Mutter, und ist nur am WE da.

Wir haben schonmal vor einigen Woche versucht rauszufinden, was wohl unsere beiden Kids von einem Geschwisterchen halten, Tendenz war positiv.

Nun überlege ich doch noch, wie es dein sein wird. Immerhin ist mein Mann von Mo-Do auf Montage. Die Freude auf ein gemeinsames Kind, einen neuen Abschnitt überwiegt aber

Wer hat eine ähnliche Situation? Immerhin sind wir mit Mitte 30 auch nicht mehr jung


Huhu
Kann auch nur gutes berichten.
Ich habe 3 Kinder mit in die neue Beziehung genommen, haben dann ein gemeinsames bekommen und der Kurze kommt totaaaaal an hier . Sind so richtig toll zusammengewachsen.
Ich habe ihn mit 33 bekommen.
Meine Mäuse sind jetzt 11 Jahre, 9 Jahre, 8 Jahre, der Mini ist 2 1/2
Nachteule1981
2837 Beiträge
11.09.2013 08:24
Ich habe auch zwei Kinder mit in die neue Beziehung/Ehe gebracht,....
mein Mann liebt sie über alles und auch die Jungs haben ihn voll Akzeptiert, ....
trotzdem hatte er immer den Wunsch nach einem eigenen/gemeinsamen Kind, was ich auch nachvollziehen und verstehen konnte,.... aber wie heisst es so schön "gebranntes kind scheut das Feuer" ,.... anfangs war ich sehr skeptisch und je mehr er seinen Kinderwunsch zum Ausdruck brachte umso mehr fühlte ich mich unter Druck,.....
irgendwann kam das Thema nicht mehr zur Sprache und ziemlich genau zu diesem Zeitpunkt entschloss ich für mich, jetzt passt es, jetzt würde ich es nochmal wagen,.....
da waren wir gerade Frisch Verheiratet und mein Mann überglücklich als ich ihm grünes Licht gab,...
ja und 2 monate später konnte ich ihm nen positiven Ss-Test präsentieren.

Die Jungs haben sich von Anfang an gefreut und das ist bis heute so geblieben,...sie lieben ihre Schwester über alles, obwohl sie deutlich älter sind ( 10j,7j.) Und mein Mann hab ich damit seinen Herzenswunsch erfüllt und es hat uns noch viel mehr zusammengeschweisst.
11.09.2013 09:29
Ich habe 2 Kinder mit in die Ehe gebracht. Wir haben den beiden recht früh gesagt das wir zusammen ein Baby bekommen. Die beiden haben sich von Anfang an sehr darüber gefreut. Das ist bis heute so geblieben. Sie lieben ihren Bruder(mitlerweile 2 1/2). Die beiden großen waren 10 und 8 Jahre alt als das Baby geboren wurde.
Uns hat das Kind als Familie noch mehr zusammen geschweißt.
mona84
4760 Beiträge
11.09.2013 10:33
Ich war 12 und meine Schwestern etwas älter als meine kleine Schwester mit neuem Vater zur Welt kam. Wir sind seitdem nur noch die Hälfte Wert, wenn überhaupt. Alles fokussierte sich nur noch auf die Kleine und es ist nid heute so geblieben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt