Probleme mit Heparin???
10.11.2018 23:00
Guten Abend liebe Community,
kurz zu mir ich bin 30 Jahre alt und habe innerhalb von einem Jahr, 3 Fehlgeburten gehabt. Ich leide unter Faktor 5 leiden heterozygot und Faktor 7 Mangel homozygot. In allen meinen Schwangerschaften habe ich Heparin gespritzt, was mir auch der Gerinnungsarzt verordnet hat.
Nun stellen mein Freund und ich uns einfach die Frage ob wir Heparin weglassen sollen bei der nächsten Schwangerschaft.
Wie wir auf diesen Gedanken kommen ist ganz einfach.
Bei meiner ersten Schwangerschaft sollte ich Clexane 40 mg spritzen, ca eine Woche später schlug das kleine Herzchen nicht mehr, als wir dann das 2. mal Schwanger waren habe ich wieder Clexane 40 mg gespritzt,...doch diesmal hatte das Herz des Embryos, 3 tage nach der Einnahme von Heparin, aufgehört zu schlagen.
Die letzte Schwangerschaft ist noch gar nicht solange her diesmal habe ich schon ziemlich früh, vom Gerinnungslabor, Clexane 40 mg verordnet bekommen und diesmal hat sich das Embryo einfach nicht weiterentwickelt.
Nun wollen wir bei der nächsten Schwangerschaft die Clexane weglassen, da auch der Arzt zu uns meinte
Hat vielleicht jemand von euch damit Erfahrung?
Lg Salia
kurz zu mir ich bin 30 Jahre alt und habe innerhalb von einem Jahr, 3 Fehlgeburten gehabt. Ich leide unter Faktor 5 leiden heterozygot und Faktor 7 Mangel homozygot. In allen meinen Schwangerschaften habe ich Heparin gespritzt, was mir auch der Gerinnungsarzt verordnet hat.
Nun stellen mein Freund und ich uns einfach die Frage ob wir Heparin weglassen sollen bei der nächsten Schwangerschaft.
Wie wir auf diesen Gedanken kommen ist ganz einfach.
Bei meiner ersten Schwangerschaft sollte ich Clexane 40 mg spritzen, ca eine Woche später schlug das kleine Herzchen nicht mehr, als wir dann das 2. mal Schwanger waren habe ich wieder Clexane 40 mg gespritzt,...doch diesmal hatte das Herz des Embryos, 3 tage nach der Einnahme von Heparin, aufgehört zu schlagen.
Die letzte Schwangerschaft ist noch gar nicht solange her diesmal habe ich schon ziemlich früh, vom Gerinnungslabor, Clexane 40 mg verordnet bekommen und diesmal hat sich das Embryo einfach nicht weiterentwickelt.
Nun wollen wir bei der nächsten Schwangerschaft die Clexane weglassen, da auch der Arzt zu uns meinte
Zitat:.
kann man nehmen, muss man aber nicht, zumindest nicht am Anfang der Schwangerschaft
Hat vielleicht jemand von euch damit Erfahrung?
Lg Salia
10.11.2018 23:35
Ich würde das Heparin bei einer Gerinnungsstörung auf jeden Fall nehmen!
Ich musste mich in allen drei Schwangerschaften spritzen.
Bei der ersten wurde es mir leider zu spät spät verschrieben (ab 8. SSW) und es kam dadurch zu einer fehlgeburt in der 20.SSW
Bei den beiden anderen Schwangerschaften habe ich ab hibbeln gespritzt und beide Kinder kamen gesund zur Welt.
Ich musste mich in allen drei Schwangerschaften spritzen.
Bei der ersten wurde es mir leider zu spät spät verschrieben (ab 8. SSW) und es kam dadurch zu einer fehlgeburt in der 20.SSW

Bei den beiden anderen Schwangerschaften habe ich ab hibbeln gespritzt und beide Kinder kamen gesund zur Welt.
10.11.2018 23:49
Ich würde es auch nicht weglassen. Bei mir wurde nach 2 fehlgeburten innerhalb von 4 Monaten ein gerinnungswert mit leichter Erhöhung festgestellt und ich sollte bei erneuter schwangerschaft fragmin spritzen und ASS100 nehmen. Ich wurde schwanger und trotz Medikation blutete es nach 5 Tagen wieder ab. Es wurde nochmal mein Blut getestet und alle Werte waren wieder in der Norm. Prophylaktisch sollte ich bei erneuter ss Clexane 20mg spritzen.Gesagt getan und heute bin ich in der 22 ssw.
Eventuell bist du noch nicht richtig eingestellt, das wäre das einzige was ich mir erklären könnte. An deiner Stelle würde ich nochmal eine zweite Meinung einholen.
Alles Liebe
Eventuell bist du noch nicht richtig eingestellt, das wäre das einzige was ich mir erklären könnte. An deiner Stelle würde ich nochmal eine zweite Meinung einholen.
Alles Liebe
11.11.2018 08:05
Guten Morgen, ich arbeite in einer Praxis wo frauen unter anderem mit genau deiner Geschichte behandelt werden , bitte setzte das heparin nicht selbstständig ab . Wohnst du in Berlin ?
Mein Professor verschreibt unseren Schwangeren meist Arixtra
Mein Professor verschreibt unseren Schwangeren meist Arixtra
11.11.2018 08:18
Also ich müsste bereits ab Kinderwunsch spritzen, spätestens aber in der Frühschwangerschaft.
Ihr solltet euch mal über die Wirkungsweise von Heparin informieren anstatt selber rumzudoktern. Zu eurem Arzt fällt mir nur wechseln ein.
Ihr solltet euch mal über die Wirkungsweise von Heparin informieren anstatt selber rumzudoktern. Zu eurem Arzt fällt mir nur wechseln ein.

11.11.2018 08:20
Ich hatte vier FG. Seit ich bei den Ss Clexane Spritze ab positivem Test, geht es gut.

11.11.2018 08:45
Zitat von nilou:
Also ich müsste bereits ab Kinderwunsch spritzen, spätestens aber in der Frühschwangerschaft.
Ihr solltet euch mal über die Wirkungsweise von Heparin informieren anstatt selber rumzudoktern. Zu eurem Arzt fällt mir nur wechseln ein.![]()
Dem kann ich mich nur anschließen! Ich spritze auch seit Kiwu Clexane 40mg täglich. Ich bezweifle sehr stark, dass deine Fehlgeburten durch die Blutverdünner ausgelöst werden. Wurden denn noch weitere Untersuchungen gemacht? Es gibt ja noch sehr viel mehr Gründe als die Gerinnung. Da würde ich erstmal ansetzen bevor ich irgendwas absetze

11.11.2018 09:18
Ich spritze seit dem positiven Test 40mg Clexane täglich wegen ganz leichter Gerinnungsstörungen. Bin jetzt in der 23.Woche.
Ich würde es auf keinen Fall einfach absetzen, es ist ja nicht plazentagängig und hat somit sicher nichts mit den Fehlgeburten zu tun.
Vielleicht liegt eine Chromosomenstörung vor? Warst Du auch schon beim Humangenetiker?
Ich würde es auf keinen Fall einfach absetzen, es ist ja nicht plazentagängig und hat somit sicher nichts mit den Fehlgeburten zu tun.
Vielleicht liegt eine Chromosomenstörung vor? Warst Du auch schon beim Humangenetiker?
11.11.2018 09:33
Hm hol dir Mal ne Zweitmeinung von nem Gerinnungsspezialisten... Och selbst hab auch Faktor v allerdings heterozygot.. musste in der Schwangerschaft nicht spritzen nur 6 Wochen nach Entbindung... Meine Schwester ebenfalls bei beiden Kindern ...
Einfach so nicht spritzen is definitiv nicht gut aber vielleicht bringt eine Zweitmeinung was
Wünsche dir alles gute
Einfach so nicht spritzen is definitiv nicht gut aber vielleicht bringt eine Zweitmeinung was
Wünsche dir alles gute
11.11.2018 09:41
Zitat von MaLuk:
Hm hol dir Mal ne Zweitmeinung von nem Gerinnungsspezialisten... Och selbst hab auch Faktor v allerdings heterozygot.. musste in der Schwangerschaft nicht spritzen nur 6 Wochen nach Entbindung... Meine Schwester ebenfalls bei beiden Kindern ...
Einfach so nicht spritzen is definitiv nicht gut aber vielleicht bringt eine Zweitmeinung was
Wünsche dir alles gute
Bei ihr ist es doch auch heterozygot . Ich habe auch das 5er heterozygot und habe die ganze Schwangerschaft clexane 40mg gespritzt.
11.11.2018 10:06
Zitat von kruemeline09:
Zitat von MaLuk:
Hm hol dir Mal ne Zweitmeinung von nem Gerinnungsspezialisten... Och selbst hab auch Faktor v allerdings heterozygot.. musste in der Schwangerschaft nicht spritzen nur 6 Wochen nach Entbindung... Meine Schwester ebenfalls bei beiden Kindern ...
Einfach so nicht spritzen is definitiv nicht gut aber vielleicht bringt eine Zweitmeinung was
Wünsche dir alles gute
Bei ihr ist es doch auch heterozygot . Ich habe auch das 5er heterozygot und habe die ganze Schwangerschaft clexane 40mg gespritzt.
Hab homozygot gelesen (nebenbei Laterne basteln ist wohl Ned so gut

11.11.2018 10:17
Zitat von MaLuk:
Zitat von kruemeline09:
Zitat von MaLuk:
Hm hol dir Mal ne Zweitmeinung von nem Gerinnungsspezialisten... Och selbst hab auch Faktor v allerdings heterozygot.. musste in der Schwangerschaft nicht spritzen nur 6 Wochen nach Entbindung... Meine Schwester ebenfalls bei beiden Kindern ...
Einfach so nicht spritzen is definitiv nicht gut aber vielleicht bringt eine Zweitmeinung was
Wünsche dir alles gute
Bei ihr ist es doch auch heterozygot . Ich habe auch das 5er heterozygot und habe die ganze Schwangerschaft clexane 40mg gespritzt.
Hab homozygot gelesen (nebenbei Laterne basteln ist wohl Ned so gut) mir wurde von der gerinnungsambulanz gesagt solange ich so vor der SS keine Thrombosen o.ä habe Brauch ich nicht spitzen ... Deshalb sag ich evtl wirklich ne zweite Meinung holen aber definitiv Ned einfach so nicht spritzen
Ja, das stimmt. Ich habe mehrere Fehlgeburten gehabt. Mit clexane und Schilddrüsenhormonen ging es gut. Im Februar haben wir unsere zweite Tochter Milla bekommen. 6,5 Jahre nach dem wir wieder begonnen haben zu üben.
11.11.2018 10:21
Zitat von kruemeline09:
Zitat von MaLuk:
Zitat von kruemeline09:
Zitat von MaLuk:
Hm hol dir Mal ne Zweitmeinung von nem Gerinnungsspezialisten... Och selbst hab auch Faktor v allerdings heterozygot.. musste in der Schwangerschaft nicht spritzen nur 6 Wochen nach Entbindung... Meine Schwester ebenfalls bei beiden Kindern ...
Einfach so nicht spritzen is definitiv nicht gut aber vielleicht bringt eine Zweitmeinung was
Wünsche dir alles gute
Bei ihr ist es doch auch heterozygot . Ich habe auch das 5er heterozygot und habe die ganze Schwangerschaft clexane 40mg gespritzt.
Hab homozygot gelesen (nebenbei Laterne basteln ist wohl Ned so gut) mir wurde von der gerinnungsambulanz gesagt solange ich so vor der SS keine Thrombosen o.ä habe Brauch ich nicht spitzen ... Deshalb sag ich evtl wirklich ne zweite Meinung holen aber definitiv Ned einfach so nicht spritzen
Ja, das stimmt. Ich habe mehrere Fehlgeburten gehabt. Mit clexane und Schilddrüsenhormonen ging es gut. Im Februar haben wir unsere zweite Tochter Milla bekommen. 6,5 Jahre nach dem wir wieder begonnen haben zu üben.
Wir haben für Lukas damals auch 3 Jahre gebraucht (hab ebenfalls mit der Schilddrüse Probleme)
Es ist halt einfach so dass man es nicht pauschalisieren kann was man wann nehmen muss und wann nicht ... Hatte das Glück eben vorher weder Thrombosen noch fg's oder sonstiges zu haben ...
11.11.2018 12:57
Dem kann ich mich nur anschließen! Ich spritze auch seit Kiwu Clexane 40mg täglich. Ich bezweifle sehr stark, dass deine Fehlgeburten durch die Blutverdünner ausgelöst werden. Wurden denn noch weitere Untersuchungen gemacht? Es gibt ja noch sehr viel mehr Gründe als die Gerinnung. Da würde ich erstmal ansetzen bevor ich irgendwas absetze
[/quote]
Also Informiert haben wir uns bereits mehrfach die aussage vom Gerinnungsarzt ,,kann man nehmen muss man aber nicht'' hat uns selbst an den spritzen zweifeln lassen, und woanders hingehen würde schwer werden, das gerinnungslabor Zotz/Klimas ist das einzige was es hier gibt selbst eine Großstadt weiter gibt es nur dieses Labor.
Ja Genetiklabor waren wir gewesen da warten wir noch auf die Ergebnisse,
Spermiogramm oder Hormontest brauchen wir nicht weil ich ja immer schnell schwanger werde. Da meine letzter Abort auf natürliche weise stattfand konnte man auch das Embryo nicht untersuchen.

[/quote]
Also Informiert haben wir uns bereits mehrfach die aussage vom Gerinnungsarzt ,,kann man nehmen muss man aber nicht'' hat uns selbst an den spritzen zweifeln lassen, und woanders hingehen würde schwer werden, das gerinnungslabor Zotz/Klimas ist das einzige was es hier gibt selbst eine Großstadt weiter gibt es nur dieses Labor.
Ja Genetiklabor waren wir gewesen da warten wir noch auf die Ergebnisse,
Spermiogramm oder Hormontest brauchen wir nicht weil ich ja immer schnell schwanger werde. Da meine letzter Abort auf natürliche weise stattfand konnte man auch das Embryo nicht untersuchen.
11.11.2018 13:04
Zitat von kruemeline09:
Zitat von MaLuk:
Hm hol dir Mal ne Zweitmeinung von nem Gerinnungsspezialisten... Och selbst hab auch Faktor v allerdings heterozygot.. musste in der Schwangerschaft nicht spritzen nur 6 Wochen nach Entbindung... Meine Schwester ebenfalls bei beiden Kindern ...
Einfach so nicht spritzen is definitiv nicht gut aber vielleicht bringt eine Zweitmeinung was
Wünsche dir alles gute
Bei ihr ist es doch auch heterozygot . Ich habe auch das 5er heterozygot und habe die ganze Schwangerschaft clexane 40mg gespritzt.
Genau ich habe den Gerinnungsfaktor 5 heterozygot allerdings habe ich auch den Faktor 7 Mangel homozygot. Diese Kombination ist sehr selten lediglich 1,2% der an Thrombose leidenden Menschen haben genau diese zwei entgegengesetzte Faktoren. Was das Faktor 5 leiden betrifft wissen viele bescheid der Faktor 7 Mangel ist genau das gegenteil schnellere Blutungen können auftreten oder einfach Nasenbluten ohne ersichtlichen Grund.
Um dies mal leichter zu beschreiben...ich soll Clexane spritzen damit mein Blut dünner wird und nicht mehr Klumpt, dabei wird aber leider vom Gerinnungspezialisten nicht der Faktor 7 Mangel berücksichtigt, wodurch ich eh schon schneller Blutungen bekommen kann.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt