Mütter- und Schwangerenforum

Sarah und Sarah:ein schwerer Weg,doch zusammen werden wir es schaffen!

Gehe zu Seite:
01.05.2011 10:44
Hallo Ihr Lieben!

Saquira und ich haben festgestellt,das wir den gleichen Weg hinter bzw.vor uns haben!!!Deshalb eröffnen wir hiermit unseren gemeinsamen Thread.Freue mich so!!!!!!!

Kurz zu mir:Ich bin 24Jahre alt,mein Mann ist 38Jahre alt und wir sind seit 4Jahren zusammen und haben dann vor einem Jahr geheiratet.Im November 09 habe ich die Pille abgesetzt-doch nichts tat sich.Dann habe ich mich ein Jahr später untersuchen lassen-Prolaktin Wert zu hoch.Naja,okay gibt es ja Tabletten für.Dann haben wir im Februar ein SG machen lassen-Ergebnis:keine Spermien vorhanden.Ich war am Boden zerstört.Im April folgte das zweite SG-gleiche Diagnose:Keine Spermien......
Jetzt lassen wir noch eine Hodenbiopsie machen(wahrscheinlich erst im Juli).Dann müssen wir abwarten

Montag kommt dann auch meine Threadpartnerin dazu-und wundert euch nicht das Ihre Geschichte sich meiner ähnelt........das ist purer Zufall!!!!!

So zum Schluss wollte ich Saquira noch sagen:ich freue mich auf unsere gemeinsame Hibbelzeit und hoffe das wir nicht mehr allzu lange warten müssen.Wir schaffen das-egal wie schwer es wird!!!!!!
mel75
784 Beiträge
01.05.2011 11:03
ich wünsche euch zwei ganz viel glück, das ihr ganz schnell euer größtes glück unter dem herzen tragt
aileen88
1900 Beiträge
01.05.2011 11:11
Zitat von mel75:

ich wünsche euch zwei ganz viel glück, das ihr ganz schnell euer größtes glück unter dem herzen tragt


Da schließe ich mich doch glatt an
01.05.2011 15:06
Zitat von aileen88:

Zitat von mel75:

ich wünsche euch zwei ganz viel glück, das ihr ganz schnell euer größtes glück unter dem herzen tragt


Da schließe ich mich doch glatt an


Dankeschön,das ist Lieb von euch.Das können wir ganz gut gebrauchen!!!!
mel75
784 Beiträge
01.05.2011 20:36
Zitat von SarahF:

Zitat von aileen88:

Zitat von mel75:

ich wünsche euch zwei ganz viel glück, das ihr ganz schnell euer größtes glück unter dem herzen tragt


Da schließe ich mich doch glatt an


Dankeschön,das ist Lieb von euch.Das können wir ganz gut gebrauchen!!!!


Es kommt von
Saquira
754 Beiträge
02.05.2011 11:33
Huhu
So, nun bin ich auch hier
Danke Sarah, dass du den Thread eröffnet hast, ich freue mich auch sehr auf unsere gemeinsame Hibbelzeit und gemeinsamen Erfahrungen, die nun auf uns zukommen.
*
Nun ein paar Infos zu mir: Ich heiße auch Sarah, bin 22 Jahre alt und mein Freund ist 39 Jahre alt.
Seit Januar 2010 sind wir zusammen und uns war schnell klar, dass wir zusammen gehören und eine Familie gründen wollen.
Im September 2010 dachte ich das erste mal, dass es geklappt hat. Doch das bestätigte sich nicht, ich hatte einfach mega lange Zyklen. Im Dezember ging ich zu meiner FÄ und habe dort einen Hormontest machen lassen. Raus kam, dass ich zu viele männliche Hormone habe. Habe dann Kortison genommen und mein Freund musste dann sein SG machen. Das war im Januar. Ergebnis: Azoospermie
Die Welt brach in dem Augenblick, als der Arzt das sagte schlagartig zusammen.
Wir beschlossen zu kämpfen, für unser gemeinsames Baby
Im Februar waren wir dann auf einem Informationsabend in der KiWu-Klinik und im März hatten wir unser Erstgespräch. Mir wurde direkt Blut abgenommen, eine Woche darauf wurde mir Synacthen gespritzt. Ergebnis, ich habe keinen Gendefekt, der sich aufs Kind übertragen kann
Mein Freund war dann Ende April dort zum SG und das Ergebnis war leider wieder: Azoospermie.
Diesmal waren wir auch sehr enttäuscht über das Ergebnis, aber wir waren gefasster.
Am Mittwoch haben wir nun ein Telefongespräch mit der Ärztin für die weiteren Schritte.
Es liegt noch viel vor uns, aber wie Sarah schon sagte, gemeinsam schaffen wir das
*
Ich wünsche uns hier eine tolle Zeit
02.05.2011 13:47
Da bist Du ja

Sag mal,wann wollt Ihr die TESE machen?Oder erfahrt Ihr erst im Gespräch mit der Ärztin weiteres??????
Und wie bewältigt Ihr das finanziell????

Knutscha
Mone73
1617 Beiträge
02.05.2011 14:01
Huhu Ihr beiden Sarahs

Ich wollt Euch nur mal Mut machen:
Meine Freundin hatte mit ihrem Mann das gleiche Problem! Er hatte keine lebenden Spermien und sie hatte extreme Eileiterschwierigkeiten..... alles zusammen addiert also eine Katastrophe!

ABER:

Sie waren ebenfalls bei eine KIWU-Klinik: die haben eine Spermaprobe aus den Nebenhoden gewonnen und siehe da...... da waren kleine Schwimmerchen..... zwar schwach...... aber es waren welche da!!!!

Sie haben sich beide für eine künstliche Befruchtung entschieden......!
Es war ein steiniger und langer Weg..... es hat "natürlich" nicht auf Anhieb funktioniert und sie hatten viele viele Versuche...... doch kurz bevor beide aufgeben wollten: hat es funktioniert!!!!

Sie haben jetzt einen 4 jährigen, gesunden Jungen..... und alles ist gut!!!!

Noch etwas anderes dazu: (das ist zwar die Variante, die man nicht gerne hören möchte, ist aber trotzdem interressant): Der Freund von ihrem Mann kann keine Kinder zeugen (wohl aufgrund eines Unfalls!?), dennoch wünschten sie sich so sehr ein Baby! Adoption ist ein sehr ätzender und schwieriger Weg in Deutschland und evtl. auch nachher mit Schwierigkeiten verbunden:" wo sind meine leiblichen Eltern? etc"
Davor hatten sie Angst! Sie haben sich für die Klinik in Kopenhagen/Dänemark entschieden!

Weil beide eine Schwangerschaft erleben wollten, vom 1. Ultraschallbild bis zur Geburt! Sie haben sie dort einen anonymen Spender ausgesucht, der dem "Vater" sehr ähnelte und haben sich dort befruchten lassen! Und es war nicht so teuer: ich habe noch Zahlen im Kopf von ca. 600.- für 3 Versuche!!!

Ich drücke Euch beiden ganz doll die Daumen!!!!!
Saquira
754 Beiträge
02.05.2011 14:20
Zitat von SarahF:

Da bist Du ja

Sag mal,wann wollt Ihr die TESE machen?Oder erfahrt Ihr erst im Gespräch mit der Ärztin weiteres??????
Und wie bewältigt Ihr das finanziell????

Knutscha

Ja, da bin ich
Das Ergebnis vom SG haben wir per Post bekommen, darin stand, dass zur TESE geraten wird, aber mehr wissen wir noch nicht. Erst mit dem Gespräch am Mittwoch. Ich sag dir, ich bin verdammt aufgeregt.
Ohja, finanziell.
Ich bin schon fleißig am sparen, obwohl ich eigentlich nichts übrig habe momentan. Mein Hund musste in letzter Zeit oft zum TA.
Aber meine Eltern wollen uns unterstützen. Seine Eltern vielleicht auch.
Wie sieht das bei euch aus?
Weiß der Freundes- und Familienkreis von euren Problemen?
Saquira
754 Beiträge
02.05.2011 14:23
Zitat von Mone73:

Huhu Ihr beiden Sarahs

Ich wollt Euch nur mal Mut machen:
Meine Freundin hatte mit ihrem Mann das gleiche Problem! Er hatte keine lebenden Spermien und sie hatte extreme Eileiterschwierigkeiten..... alles zusammen addiert also eine Katastrophe!

ABER:

Sie waren ebenfalls bei eine KIWU-Klinik: die haben eine Spermaprobe aus den Nebenhoden gewonnen und siehe da...... da waren kleine Schwimmerchen..... zwar schwach...... aber es waren welche da!!!!

Sie haben sich beide für eine künstliche Befruchtung entschieden......!
Es war ein steiniger und langer Weg..... es hat "natürlich" nicht auf Anhieb funktioniert und sie hatten viele viele Versuche...... doch kurz bevor beide aufgeben wollten: hat es funktioniert!!!!

Sie haben jetzt einen 4 jährigen, gesunden Jungen..... und alles ist gut!!!!

Noch etwas anderes dazu: (das ist zwar die Variante, die man nicht gerne hören möchte, ist aber trotzdem interressant): Der Freund von ihrem Mann kann keine Kinder zeugen (wohl aufgrund eines Unfalls!?), dennoch wünschten sie sich so sehr ein Baby! Adoption ist ein sehr ätzender und schwieriger Weg in Deutschland und evtl. auch nachher mit Schwierigkeiten verbunden:" wo sind meine leiblichen Eltern? etc"
Davor hatten sie Angst! Sie haben sich für die Klinik in Kopenhagen/Dänemark entschieden!

Weil beide eine Schwangerschaft erleben wollten, vom 1. Ultraschallbild bis zur Geburt! Sie haben sie dort einen anonymen Spender ausgesucht, der dem "Vater" sehr ähnelte und haben sich dort befruchten lassen! Und es war nicht so teuer: ich habe noch Zahlen im Kopf von ca. 600.- für 3 Versuche!!!

Ich drücke Euch beiden ganz doll die Daumen!!!!!

Hallo Mone,
Danke für deine Zeilen.
Man hört immer gerne, wenn es bei anderen nach langem Weg doch geklappt hat und es macht einem wirklich Mut.
Ich habe mir auch schon Gedanken über künstliche Befruchtungen im Ausland gemacht.
Doch bisher nicht viele Erfahrungen dazu gefunden. Stelle es mir aber nicht einfach vor. Man muss ja doch oft hin zur Kontrolle ect. Aber finanziell ist das schon was ganz anderes.
Mal sehen.
Liebe Grüße
Mone73
1617 Beiträge
02.05.2011 15:30
Huhu!
Die Klinik in Kopenhagen ist total unkompliziert! Es gibt ein Vorgespräch mit Untersuchungen (in der Regel verbunden mit einem Shopping-Kurz-Tripp ) und dann werden auch schon die Termine vereinbart! In der Regel fängt man mit der Insemintation an!
Du kontrollierst Deinen Zyklus und findest Dich in der Klinik zu der gewissen Zeit ein und dann kann Dein Mann(!!!!!) die Insemination mitmachen: bedeutet: er darf nachdem der Katheterschlauch bis in die Gebärmutter gebracht wird, dann die Spermien hineininjizieren!

Lg
Mone73
1617 Beiträge
02.05.2011 15:31
Achso: und die anderen Kontrollen werden vom eigenen Frauenarzt durchgeführt...... Blutwerte, Ultraschall etc.!
02.05.2011 17:11
Zitat von Mone73:

Huhu Ihr beiden Sarahs

Ich wollt Euch nur mal Mut machen:
Meine Freundin hatte mit ihrem Mann das gleiche Problem! Er hatte keine lebenden Spermien und sie hatte extreme Eileiterschwierigkeiten..... alles zusammen addiert also eine Katastrophe!

ABER:

Sie waren ebenfalls bei eine KIWU-Klinik: die haben eine Spermaprobe aus den Nebenhoden gewonnen und siehe da...... da waren kleine Schwimmerchen..... zwar schwach...... aber es waren welche da!!!!

Sie haben sich beide für eine künstliche Befruchtung entschieden......!
Es war ein steiniger und langer Weg..... es hat "natürlich" nicht auf Anhieb funktioniert und sie hatten viele viele Versuche...... doch kurz bevor beide aufgeben wollten: hat es funktioniert!!!!

Sie haben jetzt einen 4 jährigen, gesunden Jungen..... und alles ist gut!!!!

Noch etwas anderes dazu: (das ist zwar die Variante, die man nicht gerne hören möchte, ist aber trotzdem interressant): Der Freund von ihrem Mann kann keine Kinder zeugen (wohl aufgrund eines Unfalls!?), dennoch wünschten sie sich so sehr ein Baby! Adoption ist ein sehr ätzender und schwieriger Weg in Deutschland und evtl. auch nachher mit Schwierigkeiten verbunden:" wo sind meine leiblichen Eltern? etc"
Davor hatten sie Angst! Sie haben sich für die Klinik in Kopenhagen/Dänemark entschieden!

Weil beide eine Schwangerschaft erleben wollten, vom 1. Ultraschallbild bis zur Geburt! Sie haben sie dort einen anonymen Spender ausgesucht, der dem "Vater" sehr ähnelte und haben sich dort befruchten lassen! Und es war nicht so teuer: ich habe noch Zahlen im Kopf von ca. 600.- für 3 Versuche!!!

Ich drücke Euch beiden ganz doll die Daumen!!!!!


Danke,das macht einem schon Mut!!!!!!
Danke,für den Tipp mit der Klinik on Kopenhagen.Werde ich mir merken.Und wenn es bei meinem Mann nicht klappen sollte(bitte das darf nicht passieren),dann wird wohl Fremdsperma auch ein Thema für uns.Danke,für den Beitrag!
02.05.2011 17:19
Zitat von Saquira:

Zitat von SarahF:

Da bist Du ja

Sag mal,wann wollt Ihr die TESE machen?Oder erfahrt Ihr erst im Gespräch mit der Ärztin weiteres??????
Und wie bewältigt Ihr das finanziell????

Knutscha

Ja, da bin ich
Das Ergebnis vom SG haben wir per Post bekommen, darin stand, dass zur TESE geraten wird, aber mehr wissen wir noch nicht. Erst mit dem Gespräch am Mittwoch. Ich sag dir, ich bin verdammt aufgeregt.
Ohja, finanziell.
Ich bin schon fleißig am sparen, obwohl ich eigentlich nichts übrig habe momentan. Mein Hund musste in letzter Zeit oft zum TA.
Aber meine Eltern wollen uns unterstützen. Seine Eltern vielleicht auch.
Wie sieht das bei euch aus?
Weiß der Freundes- und Familienkreis von euren Problemen?



Wart Ihr denn in keiner KIWU-Klinik??????
Ja,unsere Freunde und Familie wissen davon(außer seine Eltern).Finde es wichtig damit offen umzugehen und dadurch ist man ja auch nicht alleine.Man wird besser verstanden und es kommen keine Fragen wie:Wollt Ihr nicht auch mal Kinder?!!Wissen es bei euch alle?
Ja,das finanzielle.Also,wenn bei uns in der TESE was gefunden wird,dann werden wir das bis nächstes Jahr einfrieren lassen.Da die KK ja erst ab dem 25.Lebensjahr 50%zahlt.Wir müssten jetzt für eine KB 4500euro bezahlen-pro Versuch und ohne Medis etc. Wenn ich 25Jahre bin,dann nur "noch"1100euro.Wir haben auch nicht viel angespart,da hätten wir dann noch die Zeit zu.Und evtl.unterstützt uns seine Stiefmama ein bisschen.

Oh,was hat euer Hund denn????Kenne das,unser ist Dauergast beim TA
Saquira
754 Beiträge
02.05.2011 18:24
Doch, wir sind seit März in der KiWu-Klinik.
Du hast zum Glück nur noch ein Jahr bis du 25 bist. Ich müsste noch 2 1/2 Jahre warten
Eigentlich wissen es alle mit dem KiWu und den Problemen die wir haben. Schon allein, weil 2 Freundinnen von mir schwanger sind und das für mich echt Anfangs schwer war. Da war es einfacher allen zu erzählen, was bei uns los ist.
Ach, unser Hund ist erst 11 Monate und nimmt momentan jegliche Junghundekrankheit mit.
Warzen, Augenentzündung, Vorhautentzündung, nun lahmt er bei zu viel Belastung ect.... Das ist furchtbar.
Wieso, was hat euer denn?
Und wie heißt er?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt
Seitenspringer:
  1. 5
  2. 10
  3. 15
  4. 20
  5. 25
  6. 30
  7. 35
  8. 40
  9. 45
  10. 50