Mütter- und Schwangerenforum

Starker Kinderwunsch mit 17, immer wieder..

Gehe zu Seite:
03Juni
10945 Beiträge
13.01.2014 09:06
was party angeht. das hab ich wirklich zur genüge gemacht vielleicht mehr als gut war ^^ klar ist nicht jeder der party-typ aber auch mit freunden ins kino gehen oder abends mal ein cocktail schlürfen kann man noch 2, 3 jahre genießen bis die ausbildung vorbei ist. mit kind ist das leben nicht vorbei, aber anders
13.01.2014 09:08
Mit 17 ist früh, ich rate Dir mache Deine Ausbildung zu Ende und ich finde es auch absolut nicht richtig, die Pille heimlich abzusetzen und Deinen Freund dann heimlich und evtl. von ihm ungwollt zum Vater werden zu lassen. Hast Du mit ihm schonmal über den Kinderwunsch geredet? Und wie stellst DU dir konkret die finanzielle Zukunft vor, mit einer z.b. nicht abgeschlossenen Ausbildung.
03Juni
10945 Beiträge
13.01.2014 09:14
Zitat von markusmami:

Mit 17 ist früh, ich rate Dir mache Deine Ausbildung zu Ende und ich finde es auch absolut nicht richtig, die Pille heimlich abzusetzen und Deinen Freund dann heimlich und evtl. von ihm ungwollt zum Vater werden zu lassen. Hast Du mit ihm schonmal über den Kinderwunsch geredet? Und wie stellst DU dir konkret die finanzielle Zukunft vor, mit einer z.b. nicht abgeschlossenen Ausbildung.
sie hat doch schon im einganspost geschrieben, dass sie das nie tun würde und dass sie drüber gesprochen haben, er aber zweifelt und noch etwas warten mag.....
13.01.2014 09:17
Hallo liebe TS,

Ich habe selber mein erstes Kind während meiner Ausbildung bekommen. Jedoch war ich schon 23. und ganz am Ende meiner Ausbildung. Kind kam In den letzten Wochen der Ausbildung. 6 Wochen vorher bin ich in den Mutterschutz, aber ich war auch noch bis zum Entbindungstermin in der Berufsschule.
Ich kann von Glück sagen, dass ich in meine Ausbildung schwanger beenden konnte. In vielen Berufen geht das nicht so einfach. Auch in der Krankenpflege darfst du dann nicht mehr alles machen. Vor allem nicht am kranken Patienten!
Außerdem war ich von der Geburt so kaputt und blutleer, dass ich meine Abschlussprüfung nicht wie geplant 2 Monate nach der Geburt mitschreiben konnte, sondern erst ein halbes Jahr später ( war aber nicht schlimm) .

Warte bis zum Ende deiner Ausbildung. Ihr könnt euch ja vielleicht darauf einigen, dass ihr zum Ende der Ausbildung schon anfangt zu üben?

Du kannst deine SS auch während der Ausbildung nicht so sehr genießen. Und wirst teilweise wie eine Aussätzige angeschaut.

Unser zweites Kind habe ich dann während der Elter Zeit meines ersten Kindes bekommen und das war toll.

Nun erwarten wir das dritte und es kommt wieder innerhalb der Elternzeit mit meinem Zweiten. Passt perfekt

Alles Gute !
13.01.2014 09:26
Also es ist durchaus möglich eine Ausbildung MIT Kind zu meistern.. Und das auch noch mit guten Noten.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Ich musste halt leider früher abstillen als gewollt weil das mit den Zeiten nicht hingehauen hat. Aber ansonsten war es absolut machbar und gut das zu managen.
Und jetzt kommt der "Hammer", mein zweiter Sohn kommt Ende April zur Welt und ich schreibe mich Juni/Juli für mein Studium ein und werde dann mit Baby und Kleinkind ein Studium beginnen
Also, das ist für mich kein Gegenargument.

Mir persönlich wäre das in dem Alter nicht in den Sinn gekommen und denke dass das vllt das einzige Gegenargument wäre. Aber das muss ja auch jeder selber individuell entscheiden.
03Juni
10945 Beiträge
13.01.2014 09:45
Zitat von Lockenlicht:

Also es ist durchaus möglich eine Ausbildung MIT Kind zu meistern.. Und das auch noch mit guten Noten.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Ich musste halt leider früher abstillen als gewollt weil das mit den Zeiten nicht hingehauen hat. Aber ansonsten war es absolut machbar und gut das zu managen.
Und jetzt kommt der "Hammer", mein zweiter Sohn kommt Ende April zur Welt und ich schreibe mich Juni/Juli für mein Studium ein und werde dann mit Baby und Kleinkind ein Studium beginnen
Also, das ist für mich kein Gegenargument.

Mir persönlich wäre das in dem Alter nicht in den Sinn gekommen und denke dass das vllt das einzige Gegenargument wäre. Aber das muss ja auch jeder selber individuell entscheiden.


ich denke es hängt immer davon ab WELCHE ausbildung. sie lernt krankenschwester, da darf sie fast nichts mehr machen und das rumrennen den ganzen tag und schwer heben usw macht die schwangerschaft nicht angenehmer... im büro kann man auch mit bäuchlein gut sitzen, sofern es dir gut geht. die examensprüfungen im krankenhaus waren halt auch echt heftig, hatten 7 prüfungen zu bestehen und ne hohe quote an durchgefallenen. schwanger ist das alles nochmal schwieriger, weil du ja auch in der praktischen prüfung fast nichts machen darfst, aber um das level zu halten wird man dann total ausgefragt. das fällt natürlich weg, wenn du vorher schon entbunden hast. aber mit kleinkind im schichtdienst und oft mal 12, 13 tage am stück ohne ein tag frei mit wechselschicht, das ist schon bedeutend krasser als manch anderer job..
13.01.2014 10:50
Zitat von 03Juni:

Zitat von Lockenlicht:

Also es ist durchaus möglich eine Ausbildung MIT Kind zu meistern.. Und das auch noch mit guten Noten.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Ich musste halt leider früher abstillen als gewollt weil das mit den Zeiten nicht hingehauen hat. Aber ansonsten war es absolut machbar und gut das zu managen.
Und jetzt kommt der "Hammer", mein zweiter Sohn kommt Ende April zur Welt und ich schreibe mich Juni/Juli für mein Studium ein und werde dann mit Baby und Kleinkind ein Studium beginnen
Also, das ist für mich kein Gegenargument.

Mir persönlich wäre das in dem Alter nicht in den Sinn gekommen und denke dass das vllt das einzige Gegenargument wäre. Aber das muss ja auch jeder selber individuell entscheiden.


ich denke es hängt immer davon ab WELCHE ausbildung. sie lernt krankenschwester, da darf sie fast nichts mehr machen und das rumrennen den ganzen tag und schwer heben usw macht die schwangerschaft nicht angenehmer... im büro kann man auch mit bäuchlein gut sitzen, sofern es dir gut geht. die examensprüfungen im krankenhaus waren halt auch echt heftig, hatten 7 prüfungen zu bestehen und ne hohe quote an durchgefallenen. schwanger ist das alles nochmal schwieriger, weil du ja auch in der praktischen prüfung fast nichts machen darfst, aber um das level zu halten wird man dann total ausgefragt. das fällt natürlich weg, wenn du vorher schon entbunden hast. aber mit kleinkind im schichtdienst und oft mal 12, 13 tage am stück ohne ein tag frei mit wechselschicht, das ist schon bedeutend krasser als manch anderer job..

Ich bin medizinische Fachangestellte
Natürlich ohne Schichtdienst, aber auch von morgens bis abends in der Praxis und viele Dinge die ich nicht mehr machen durfte. Dennoch gab es immer Möglichkeiten diese zu ersetzen und dennoch alles zu lernen.
Grade in der Medizin gibt es vieles was künstlich und somit ersetzbar ist.
Einfach war mein Job auch nie, extrem stressig mit kack Arbeitszeiten und absolut unterbezahlt, dennoch habe ich es gut gemeistert.

Also die praktischen Prüfungen kann man schwanger ohne Probleme ablegen, da dort alternativen geschaffen werden. Eine gute Freundin ist gelernte Gesundheits- und krankenpflegerin.
Außerdem ist sie ja im ersten Ausbildungsjahr und hat bis zu den Abschlussprüfungen noch Zeit.

Und das mit den Schichtdiensten gibt es auch wo anders und auch viele viele viele andere Krankenschwestern haben logischerweise Kinder, auch kleine, und arbeiten trotzdem im Schichtdienst.
Und auch da gibt es Lösungen.

Sie ist ja in ihrer Ausbildung und sieht wie ihre Arbeit ist. Ich denke das sie sich schon bewusst ist, dass es nicht einfach wird.
Sagt auch niemand.
Aber letztlich ja nur ihre Entscheidung

Und wie gesagt, meiner Meinung nach ist es absolut zu schaffen.
03Juni
10945 Beiträge
13.01.2014 12:57
Zitat von Lockenlicht:

Zitat von 03Juni:

Zitat von Lockenlicht:

Also es ist durchaus möglich eine Ausbildung MIT Kind zu meistern.. Und das auch noch mit guten Noten.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Ich musste halt leider früher abstillen als gewollt weil das mit den Zeiten nicht hingehauen hat. Aber ansonsten war es absolut machbar und gut das zu managen.
Und jetzt kommt der "Hammer", mein zweiter Sohn kommt Ende April zur Welt und ich schreibe mich Juni/Juli für mein Studium ein und werde dann mit Baby und Kleinkind ein Studium beginnen
Also, das ist für mich kein Gegenargument.

Mir persönlich wäre das in dem Alter nicht in den Sinn gekommen und denke dass das vllt das einzige Gegenargument wäre. Aber das muss ja auch jeder selber individuell entscheiden.


ich denke es hängt immer davon ab WELCHE ausbildung. sie lernt krankenschwester, da darf sie fast nichts mehr machen und das rumrennen den ganzen tag und schwer heben usw macht die schwangerschaft nicht angenehmer... im büro kann man auch mit bäuchlein gut sitzen, sofern es dir gut geht. die examensprüfungen im krankenhaus waren halt auch echt heftig, hatten 7 prüfungen zu bestehen und ne hohe quote an durchgefallenen. schwanger ist das alles nochmal schwieriger, weil du ja auch in der praktischen prüfung fast nichts machen darfst, aber um das level zu halten wird man dann total ausgefragt. das fällt natürlich weg, wenn du vorher schon entbunden hast. aber mit kleinkind im schichtdienst und oft mal 12, 13 tage am stück ohne ein tag frei mit wechselschicht, das ist schon bedeutend krasser als manch anderer job..

Ich bin medizinische Fachangestellte
Natürlich ohne Schichtdienst, aber auch von morgens bis abends in der Praxis und viele Dinge die ich nicht mehr machen durfte. Dennoch gab es immer Möglichkeiten diese zu ersetzen und dennoch alles zu lernen.
Grade in der Medizin gibt es vieles was künstlich und somit ersetzbar ist.
Einfach war mein Job auch nie, extrem stressig mit kack Arbeitszeiten und absolut unterbezahlt, dennoch habe ich es gut gemeistert.

Also die praktischen Prüfungen kann man schwanger ohne Probleme ablegen, da dort alternativen geschaffen werden. Eine gute Freundin ist gelernte Gesundheits- und krankenpflegerin.
Außerdem ist sie ja im ersten Ausbildungsjahr und hat bis zu den Abschlussprüfungen noch Zeit.

Und das mit den Schichtdiensten gibt es auch wo anders und auch viele viele viele andere Krankenschwestern haben logischerweise Kinder, auch kleine, und arbeiten trotzdem im Schichtdienst.
Und auch da gibt es Lösungen.

Sie ist ja in ihrer Ausbildung und sieht wie ihre Arbeit ist. Ich denke das sie sich schon bewusst ist, dass es nicht einfach wird.
Sagt auch niemand.
Aber letztlich ja nur ihre Entscheidung

Und wie gesagt, meiner Meinung nach ist es absolut zu schaffen.


klar ist es zu schaffen. aber um ein kind zu PLANEN kann sie auch einfach warten, bis sie fertig ist und wenigstens volljährig und ihr freund auch so weit ist. das ist sicher vernünftiger. sagt ja niemand, dass es nicht zu schaffen ist und dass sie abtreiben müsste, wenn sie schwanger wäre ^^ klar geht das alles, wenn man wirklich will oder eben muss. aber bedeutend einfacher wäre es schon, auch finanziell, wenn sie ihre ausbildung fertig macht, sie ist dann ja auch grade anfang 20 und ihr freund vielleicht dann auch bereit.

ich bin ja kinderkrankenschwester und habe mit kleinkind ohne kitaplatz bis vor 2 wochen dauernachtwache vollzeit gearbeitet, sowas geht aber in der ausbildung nicht, da ist die flexibilität doch recht eingeschränkt was stunden reduzieren oder zeiteinteilungslösungen angeht...

klar geht es alles. aber einfacher wäre es, alles der reihe nach zu machen.
Heati
2784 Beiträge
13.01.2014 18:26
Hallo Sandra,

ich kann dich gut verstehen. Bin selber mit 17 schwanger geworden (halb-geplant aber gewollt) und kurz nach meinem 18. Geburtstag hab ich entbunden. Während der Schwangerschaft war ich in der elften Klasse und dabei, mein Abi zu machen. Nach der Geburt (bzw. zum Halbjahr) war ich dann raus und habe letzte Woche wieder angefangen, um mein Abi zu machen. Und ich kann dir nur raten, wenigstens bis ca. drei Monate vor deinem richtigen Abschluss zu warten und dann erst zu üben. Mein Mann bleibt jetzt bei meinen Zwillingen zu Hause, während ich in der Schule bin - und auch wenn ich weiß, wofür ich das alles mache, würde ich doch sehr gerne mit ihm tauschen und diese frühen Monate noch genießen. Meine mädels sind jetzt elf Monate alt. Bei einem evtl. nächsten Kind würde ich frühestens drei bis vier Monate vor meinem Abi anfangen erneut zu üben, um dann auch wirklich die Zeit mit meinem Kind genießen zu können und nicht etwas fortsetzen müssen, was ich schwangerschaftsbedingt pausiert habe.

Und auch dein Freund sollte wirklich sicher und überzeugt sein, sich für ein gemeinsames Kind zu entscheiden ... wenn er sich noch nicht bereit dazu fühlt, lass ihm die Zeit. Du kannst auch noch in zwei Jahren ein Kind bekommen und bist trotzdem jung, ich werde nächste Woche 19 und manchmal wünschte ich, wir hätten etwas mehr Zeit nur zu zweit gehabt. Ich bin recht schnell schwanger geworden, kurz bevor wir geheiratet haben muss es passiert sein. Und wir hatten weder Flitterwochen noch irgendeinen gemeinsamen Urlaub, hatten generell viele viele Steine in den Weg gelegt bekommen und hatten gar keine Zeit, unsere Zweisamkeit richtig zu genießen. Und mit Kind(ern) hast du nur noch selten die Gelegenheit, mal einen Abend nur für dich oder euch zu haben ... und das ist sehr wichtig, denn ein Kind verändert vieles in der Beziehung ... Tag und Nacht sind sie im Vordergrund, selbst wenn sie eigentlich schlafen ist man doch trotzdem irgendwo angespannt - wachen sie noch mal auf? Oder man kann auch nicht mal eben in normaler Lautstärke fernsehen oder Musik hören oder sonst etwas machen, immer im Hinterkopf, dass das Kind davon wach wird ... und meine werden es auch.

Was ich dir also raten kann: Mach deine Ausbildung fertig und genieße die Zeit mit deinem Freund, unternehmt so viel ihr könnt gemeinsam - macht noch mal alles, was mit Kind schwierig werden würde und was euch Spaß macht (verreisen, feiern, Kino, was weiß ich). Und dann, wenn auch dein Freund einem Kind zustimmt, fang an zu üben und freu dich auf das, was auch kommen mag.

LG, Heati
Crazyangel31
699 Beiträge
13.01.2014 20:08
Hallo Sandra...

Ich muss erst mal sagen finde es sehr erwachsen, das du nicht gleich loslegst sondern dir wirklich Gedanken machst...
Fakt ist hier kann dir eigentlich wirklich niemand etwas raten...denn nur du allein und dein Freund könnt wissen was wollt ihr wann und wie schafft ihr das.

Ich bin selbst mit 17 schwanger geworden und habs auch mit 17 bekommen...Mein zweiten mit 21 und ja nun wird ich bald 32 und es folgt tatsächlich noch ein Nesthäkchen...

Ich will dir nicht sagen das es einfach ist oder schwer.
Ich sag dir das es definitiv Zeiten gab an denen ich oft aufgeben wollte und verzweifelt war...Ich muss aber auch sagen ich bereue gar nichts nicht eins von meinen beiden Jungs auch wenns oft schwer war.

Aber ich wünsche mir heute oft...ich hätte meine Lehre doch besser abgeschlossen...
Okay du hast einen Freund man kann dann hoffen solltet ihr euch doch entscheiden ein Baby zu bekommen das er komplett hinter dir steht dich unterstüzt und du eine Familie und Freunde hast die da sind...dann wäre es optimal.

Also wenn du wirklich den Wunsch hast, dann handel wie du es für richtig hälst und es für dich selbst vertreten kannst...
03Juni
10945 Beiträge
13.01.2014 20:15
Zitat von Crazyangel31:

Hallo Sandra...

Ich muss erst mal sagen finde es sehr erwachsen, das du nicht gleich loslegst sondern dir wirklich Gedanken machst...
Fakt ist hier kann dir eigentlich wirklich niemand etwas raten...denn nur du allein und dein Freund könnt wissen was wollt ihr wann und wie schafft ihr das.

Ich bin selbst mit 17 schwanger geworden und habs auch mit 17 bekommen...Mein zweiten mit 21 und ja nun wird ich bald 32 und es folgt tatsächlich noch ein Nesthäkchen...

Ich will dir nicht sagen das es einfach ist oder schwer.
Ich sag dir das es definitiv Zeiten gab an denen ich oft aufgeben wollte und verzweifelt war...Ich muss aber auch sagen ich bereue gar nichts nicht eins von meinen beiden Jungs auch wenns oft schwer war.

Aber ich wünsche mir heute oft...ich hätte meine Lehre doch besser abgeschlossen...
Okay du hast einen Freund man kann dann hoffen solltet ihr euch doch entscheiden ein Baby zu bekommen das er komplett hinter dir steht dich unterstüzt und du eine Familie und Freunde hast die da sind...dann wäre es optimal.

Also wenn du wirklich den Wunsch hast, dann handel wie du es für richtig hälst und es für dich selbst vertreten kannst...


17 ist ja auch sehr sehr jung, aber ich finde die drei jahre zwischen 14 und 17 versetzen noch mal berge! und diese drei jahre machen zumindest den schulabschluss aus..
Strawberrybaby
6836 Beiträge
14.01.2014 17:58
du hast doch noch alle zeit der welt, ausbildung ist sehr wichtig,und wenn du mal fest angestellt bist und ein gutes einkommen hast, bzw mit deinem freund zusammen ziehst dann kannst du immer noch planen und dann ist es auch viel besser.glaub mir.
das ist doch ein gutes sprungbrett für eine familie, wenn du erst mal ein standbein setzt und dann nach paar jahren mit deinem freund zusammen entscheidest.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt