Mütter- und Schwangerenforum

Steigt hcg bei Mädchen schneller an?

Gehe zu Seite:
21.07.2019 20:00
Guten Abend

Zur meiner Frage, bzw findet die einnistung früher statt?

Das Bild hab ich aus dem Internet.

Ich hab schon mehrmals darüber gelesen....

Ich hab bei meinem zweiten sohn an ES+15/16 ca getestet und der strich war eher mittelmäßig stark.

Nun wollte ich eure Erfahrungen wissen, ob das tatsächlich so öfters der Fall ist

Rein aus Interesse
Janna90
1617 Beiträge
21.07.2019 20:31
Huhu. Der Test war bei meinem Sohn am Nachmittag ES+9 leicht positiv. Bei mir stimmt es eher nicht. Ich hab das aber auch mal gehört im Zusammenhang mit Mädchen und Schwangerschaftsübelkeit..ich hatte ab der 7. Woche allerings auch Hyperemesis. Also ich glaub nicht dran
Juliane2011
3648 Beiträge
21.07.2019 20:33
Ich meine das tatsächlich mal irgendwo gelesen zu haben. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob "erwiesen" oder eher als Mythos.

Ich selbst hab 3 Jungs und meine Tests waren tatsächlich erst ab NMT positiv und der Hcg Wert in der 2. Schwangerschaft (bei den anderen beiden wurde dieser nie ermittelt) zu Beginn recht niedrig.
Melly82
4030 Beiträge
21.07.2019 20:37
Jedenfalls ist bei mir beim Mädchen die hyperemesis schlimmer, als bei meinem Sohn. Könnte auf insgesamt mehr hcg hinweisen....
Wunder1620
11526 Beiträge
21.07.2019 20:39


Wunder1620
11526 Beiträge
21.07.2019 20:40
Mein hcg war laut Ärztin auch hoch da bin ich gespannt
Rommy-1983
1365 Beiträge
21.07.2019 20:40
Zitat von Melly82:

Jedenfalls ist bei mir beim Mädchen die hyperemesis schlimmer, als bei meinem Sohn. Könnte auf insgesamt mehr hcg hinweisen....


Bei mir zweimal genau umgedreht.Das kommt eher auf die Frau an.
21.07.2019 20:42
Ich habe bei meiner Tochter, und bei meinem Sohn an ES+9 getestet und der Strich war bei beiden recht gleich stark,bei meinem Sohn war der 25er Testamed an ES+12 sogar fett positiv. Also nach meinen Erfahrungen würde es nicht zutreffen. Übelkeit war bei beiden auch gleich
Seramonchen
37798 Beiträge
21.07.2019 20:42
Ich kann das eher nicht bestätigen. Bei unserer Mittleren war der Test an ES+9 positiv, beim Kleinsten auch. Bei beiden hat der CB schon an ES+10 schwanger angezeigt und ich hatte bei beiden in der Kiwu-Klinik bei der nächsten Blutkontrolle einen HCG über 1.000. Also zumindest bei mir stimmt es nicht, war wurscht ob Mädchen oder Junge.
21.07.2019 20:44
Zitat von Wunder1620:

Mein hcg war laut Ärztin auch hoch da bin ich gespannt


Uiii bin auch mal gespannt
Chiquita
10152 Beiträge
21.07.2019 20:57
Mein hcg ist sehr langsam angestiegen, ich habe aber definitiv ein Mädchen bekommen
MickeyMaus
1322 Beiträge
21.07.2019 20:59
zum thema übelkeit
bei meinem sohn war mir bis zur 13.woche kotzübel und ich war so extrem geruchsempfindlich

bei meiner tochter war mir zum anfang mal gelegentlich übel allerdings lag das ehr am magendarm wovon mir wahrscheinlich die tage danach noch übel war

zum schwangerschaftstest kann ich nicht wirklich was sagen da ich bei beiden nicht ganz genau wusste wann der ES war
21.07.2019 21:11
Ich glaube, dass ist auch nur so ein "kann, muss aber nicht" Ding
Beim Großen hab ich Es+9 Abends positiv getestet, beim kleinen Es+11 erst. Beide Male Hyperemesis Gravidarum und das kotzen hat komplett erst nach der Geburt aufgehört
Trinchen17
2498 Beiträge
21.07.2019 21:24
Also laut dieser Theorie (Mädchen/Zwillinge hoher hcg, Jungs niedriger hcg), wäre mein Sohn ein Mädchen-Zwillingspaar geworden. Der hcg war immens hoch. Hatte viele Werte in der Kinderwunschklinik. Jetzt, beim Mädchen, ist der hcg Wert deutlich niedriger gewesen, trotzdem war mir jetzt deutlich übler als bei meinem Sohn. Der Anstieg/Verdopplungszeit war aber immer gleich, beim Sohn, bei der Fehlgeburt und bei dem Mädchen. Nur die Absolutwerte waren unterschiedlich (Junge höher, Mädchen niedriger)

Ich denk dass die Höhe des hcg (und die Verdopplungszeit) nichts mit dem Geschlecht zu tun hat. Höhe abhängig vom Zeitpunkt der Einnistung. Beim Sohn hatte ich eine schlüpfende Blastozyste, dh Einnistung in den nächsten 24h (frühere hcg Bildung). Bei dem Mädchen eine normale Blastozyste, dh Einnistung ab 36h später (späterer beginn der hcg Bildung).
ella1804
674 Beiträge
21.07.2019 21:36
Bei den Tests hab ich keine Ahnung, hab bei beidem jeweils nur einen nach ausbleiben der Periode gemacht.
Allerdings hatte ich beim Mädchen kaum Anzeichen oder Beschwerden, beim Jungen aber stark mit Übelkeit zu kämpfen. Also auch eher umgedreht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt