Mütter- und Schwangerenforum

Studieren + Hibbeln + Quatschen wer ist dabei?

Gehe zu Seite:
26.09.2012 17:40
Ich mach einen Master in Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit Schwerpunkt Kindheit und Jugend. Bei uns geht es aber auch ganz viel um Forschung. Haben insgesamt 4 Module in Forschung und das finde manche bei uns ziemlich doof. Ich möchte nach dem Master promovieren, so dass ich es eigentlich ganz gut finde
KiTa-Leitung wäre auch für mich eine nette Alternative... aber ich könnte mir auch vorstellen beim Kinderschutzbund oder so zu arbeiten.
26.09.2012 18:02
Ist das ein universitärer Master oder ein hochschulischer, den du grade machst?

Mein Bachelor hat übrigens den Schwerpunkt auf Kindheit, d.h. also so bis zum Alter von 12 Jahren.

Wie kommst du auf die Idee mit dem Kinderschutzbund? hast du da schon irgendwie theoretische oder praktische erfahrungen sammeln können?

26.09.2012 18:15
Zitat von Lotteli:

Ist das ein universitärer Master oder ein hochschulischer, den du grade machst?

Mein Bachelor hat übrigens den Schwerpunkt auf Kindheit, d.h. also so bis zum Alter von 12 Jahren.

Wie kommst du auf die Idee mit dem Kinderschutzbund? hast du da schon irgendwie theoretische oder praktische erfahrungen sammeln können?


Ein Uni-Master, deshalb auch soooo viel Forschung. Gute Frage, wie komme ich auf den Kinderschutzbund Mein Forschungsthema im Studium ist ARmut und da äußert sich der KInderschutzbund hin und wieder mal zu, so dass er für mich interessant erscheint Hab auch schon mal für ein Praktikum da angefragt, aber keine Antwort erhalten
26.09.2012 20:15
Ist das Forschungsthema bereits für die Masterarbeit oder eben Teilaufgabe eines Moduls?
Und wie lange geht das studium noch?
was machst du wenn du jetzt demnächst schwanger wirst...hast du dann vor ein urlaubssemester einzulegen wenn das kleine da ist oder mit kind direkt weiter studieren?

hg
26.09.2012 20:19
Fragen über Fragen...auweia sorry. bin aber so neugierig hehe

EarlyBird
4961 Beiträge
26.09.2012 20:21
Unglaublich, wie viele hier Pädagogik studieren, hihi....da könnte man ja fast glauben, dass manche Klischees stimmen
26.09.2012 20:22
Zitat von Lotteli:

Ist das Forschungsthema bereits für die Masterarbeit oder eben Teilaufgabe eines Moduls?
Und wie lange geht das studium noch?
was machst du wenn du jetzt demnächst schwanger wirst...hast du dann vor ein urlaubssemester einzulegen wenn das kleine da ist oder mit kind direkt weiter studieren?

hg


Die Forschung ist für meine MA-Thesis aber auch für ein Modul. Icxh mache nen Methodenmix und da lässt es sich ganz gut aufteilen
Wenn es jetzt klappen sollte wäre ET gegen Ende Juni. Bald bin ich im 3. Semester und mein letztes Seminar ist ein Blockseminar im April, da wir im 4. kaum noch was haben. Ich müsste also kein Urlaubssemester machen.
26.09.2012 20:24
Zitat von EarlyBird:

Unglaublich, wie viele hier Pädagogik studieren, hihi....da könnte man ja fast glauben, dass manche Klischees stimmen


ja, das stimmt
Aber Pädagogen sind auch nicht gleich Pädagogen. Viele sind schon etwas Tussi-mäßig Das hat mich sehr verwundert Hätte eher so "Alternative" ( wie mich ) im Studiengang erwartet.
26.09.2012 20:34
Ach echt...nee bei mir sind die Leute wenn dann eher alternativ als tussihaft

naja wenn man pädagogik studiert, ist es ja nicht grade so, dass man keine kinder mag haben auch viele muttis im studiengang...so ist das mit den sozialen studiengängen hihi
26.09.2012 20:36
Zitat von Lotteli:

Ach echt...nee bei mir sind die Leute wenn dann eher alternativ als tussihaft

naja wenn man pädagogik studiert, ist es ja nicht grade so, dass man keine kinder mag haben auch viele muttis im studiengang...so ist das mit den sozialen studiengängen hihi


Oh, bei mir gar nicht. Nur eine ist Mutti
EarlyBird
4961 Beiträge
26.09.2012 20:36
Zitat von Lina85:

Zitat von EarlyBird:

Unglaublich, wie viele hier Pädagogik studieren, hihi....da könnte man ja fast glauben, dass manche Klischees stimmen


ja, das stimmt
Aber Pädagogen sind auch nicht gleich Pädagogen. Viele sind schon etwas Tussi-mäßig Das hat mich sehr verwundert Hätte eher so "Alternative" ( wie mich ) im Studiengang erwartet.

Naja, das ist wohl ähnlich wie bei den Ökologen. Da denkt auch jeder, dass wir alle total 'öko' sind. Aber bei uns ist von Veganern bis total oberflächlichen Tussis/Proleten mit aufgemotzten Autos alles dabei . Naja, die meisten stellen sich darunter wohl auch was ganz anderes vor. Wir waren im 1.Semester auch mal über 60, jetzt im 7. sind es knapp über 20. Ist das bei euch auch so? Studiert ihr alle an der Uni? Ich bin an einer Hochschule.
26.09.2012 20:37
Studierst du auch earlybird?
wenn ja was denn?

und schon fleißig am hibbeln oder für später geplant? wir werden erst frühstens nächsten monat beginnen.
26.09.2012 20:38
Zitat von EarlyBird:

Zitat von Lina85:

Zitat von EarlyBird:

Unglaublich, wie viele hier Pädagogik studieren, hihi....da könnte man ja fast glauben, dass manche Klischees stimmen


ja, das stimmt
Aber Pädagogen sind auch nicht gleich Pädagogen. Viele sind schon etwas Tussi-mäßig Das hat mich sehr verwundert Hätte eher so "Alternative" ( wie mich ) im Studiengang erwartet.

Naja, das ist wohl ähnlich wie bei den Ökologen. Da denkt auch jeder, dass wir alle total 'öko' sind. Aber bei uns ist von Veganern bis total oberflächlichen Tussis/Proleten mit aufgemotzten Autos alles dabei . Naja, die meisten stellen sich darunter wohl auch was ganz anderes vor. Wir waren im 1.Semester auch mal über 60, jetzt im 7. sind es knapp über 20. Ist das bei euch auch so? Studiert ihr alle an der Uni? Ich bin an einer Hochschule.


Ich glaube bei uns haben so etwa 5-10 aufgehört. Wir sind jetzt knapp 40. Ist ne schöne Größe finde ich.
26.09.2012 20:39

[/quote]
Naja, das ist wohl ähnlich wie bei den Ökologen. Da denkt auch jeder, dass wir alle total 'öko' sind. Aber bei uns ist von Veganern bis total oberflächlichen Tussis/Proleten mit aufgemotzten Autos alles dabei . Naja, die meisten stellen sich darunter wohl auch was ganz anderes vor. Wir waren im 1.Semester auch mal über 60, jetzt im 7. sind es knapp über 20. Ist das bei euch auch so? Studiert ihr alle an der Uni? Ich bin an einer Hochschule.
[/quote]

Ich studiere auch an einer Hochschule...find ich eigentlich auch ziemlich gut, da es denke ich praxisorientierter und irgendwie auch "familiärer" ist
EarlyBird
4961 Beiträge
26.09.2012 20:55
@Lotteli: Ja, ich studiere Ökologie. Komme jetzt ins 7.Semester (vorher war ich im Praxissemester). Danach fängt dann die Diplomphase an. Ich bin auch ganz froh, dass ich an einer HS bin. Da gibt es keinen Stress wegen überfüllter Vorlesungen oder Laborplätze. Die Dozenten kennen ihre Studenten, es ist sehr familiär. In meiner Vertiefungsrichtung sind wir z.B. nur 8 Leute . Und ausserdem konnte ich noch auf Diplom studieren, das finde ich prima!
Zum Hibbeln: wir haben ab Mai die Verhütung weggelassen. Anfang September hatte ich positiv getestet, aber leider hatte ich letzte Woche eine FG. So ganz begreifen kann ich das alles noch nicht...erst die riesen Freude und nun schon wieder vorbei. Aber es ist so wie es ist...ich fange ab morgen wieder mit Temp.messen und hoffe, dass mein Zyklus sich schnell wieder erholt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt