studierende Hibblerinnen, wir schaffen es auch trotz Studium!
03.01.2013 21:43
Zitat von Weeni:
Mhhh, das ist natürlich auch nicht zu verachten!![]()
JA...das ist sehr wichtig...sonst wird´s ja nichts

03.01.2013 21:46
Zitat von Fränze:
JA...das ist sehr wichtig...sonst wird´s ja nichts![]()
Und Spaß machts auch noch

03.01.2013 21:47
Außerordentlich praktisch, was die Natur sich da ausgedacht hat

03.01.2013 22:32
Zitat von EarlyBird:
oha...ich glaub, ich spinne![]()
Seht ihr das auch???
Glückwunsch!!

Hab doch gesagt, das Ziehen kann alles bedeuten.


Ich war bei 6+0 das erste mal beim Arzt. Vor der 6. Woche lohnt es sich eig. auch nicht.
Zum Thema Herzchen schlagen sehen: Bei 6+3 hat man es schon gesehen.

04.01.2013 01:11
hier mal eine Frage zur Finanzierung:
habt ihr schonmal an Erstaustattungszuschuss gedacht, vom Arbeitsamt oder der Caritas? Habe gelesen, dass Studenten bis 900 Euro bekommen für Umstandskleidung und Erstausstattung.
Hat sich einer von Euch da schonmal schlau gemacht?
habt ihr schonmal an Erstaustattungszuschuss gedacht, vom Arbeitsamt oder der Caritas? Habe gelesen, dass Studenten bis 900 Euro bekommen für Umstandskleidung und Erstausstattung.
Hat sich einer von Euch da schonmal schlau gemacht?
04.01.2013 01:22
Dass es das gibt weiß ich
In welcher höhe weiß ich aber nicht....bin ja noch nicht schwanger^^

In welcher höhe weiß ich aber nicht....bin ja noch nicht schwanger^^
04.01.2013 07:27
Hab davon auch gehört und wir wollten es demnächst mal beantragen. Wir haben mittlerweile zwar fast alles beisammen aber vielleicht klappt das ja...
04.01.2013 07:32
Zitat von Chloe-Marie:
hier mal eine Frage zur Finanzierung:
habt ihr schonmal an Erstaustattungszuschuss gedacht, vom Arbeitsamt oder der Caritas? Habe gelesen, dass Studenten bis 900 Euro bekommen für Umstandskleidung und Erstausstattung.
Hat sich einer von Euch da schonmal schlau gemacht?
Ich wusste auch, dass es sowas gibt. Aber wie ist das denn: ich wohne mit meinem Freund zusammen, der ja normal verdient. Darf ich sowas dann trotzdem beantragen? Mit 900 Euro koennten wir echt alles kaufen. Haben uns schon das Babybett von IKEA ausgesucht, fuer 69 Euro


04.01.2013 09:37
Zitat von Chloe-Marie:
hier mal eine Frage zur Finanzierung:
habt ihr schonmal an Erstaustattungszuschuss gedacht, vom Arbeitsamt oder der Caritas? Habe gelesen, dass Studenten bis 900 Euro bekommen für Umstandskleidung und Erstausstattung.
Hat sich einer von Euch da schonmal schlau gemacht?
Also ich glaube nicht, dass man etwas vom Arbeitsamt bekommt, wenn man nicht ARbeitslos ist. Caritas zahlt meines Wissens nach auch nur, wenn man in finanzieller Not ist. Ich habe einen 400,- Job und Schatzi hat (hoffentlich dann auch noch) nen richtigen Job.
Für uns käme das also wohl nicht in Frage.
04.01.2013 09:45
Zitat von Lina85:
Zitat von Chloe-Marie:
hier mal eine Frage zur Finanzierung:
habt ihr schonmal an Erstaustattungszuschuss gedacht, vom Arbeitsamt oder der Caritas? Habe gelesen, dass Studenten bis 900 Euro bekommen für Umstandskleidung und Erstausstattung.
Hat sich einer von Euch da schonmal schlau gemacht?
Also ich glaube nicht, dass man etwas vom Arbeitsamt bekommt, wenn man nicht ARbeitslos ist. Caritas zahlt meines Wissens nach auch nur, wenn man in finanzieller Not ist. Ich habe einen 400,- Job und Schatzi hat (hoffentlich dann auch noch) nen richtigen Job.
Für uns käme das also wohl nicht in Frage.
Oh, das mit der Caritas nehme ich zurück. Da kann man wohl einen ANtrag stellen, wenn man unter einem bestimmten Einkommen bleibt.
04.01.2013 10:44
also:
man muss zu eienr beratungsstelle und dort ein gespräch führen, dann zum arbeitsamt und einen kompletten! ALG2 antrag ausfüllen. und dnan bekommt man vom arbeitsamt bescheid ob die was zahlen. und ja das geht auch an studenten. (klar der antrag selbst wird abgelehtn weil man ja studiert, aber es geht beim kompletten antrag nur um das beiblatt zur erstausstattung...scheiss bürokratie das is nen riesen pampflet).
so und meist übernimmt das arbeitsamt garnix oder eienn geringen anteil. mit den bescheiden geht man dann wieder zur beratungsstelle seiner wahl (caritas, awo, kirchlich, da gibts einige) und die entscheiden ob sie anteilig oder voll was zuschießen.
jedenfalls ist das hier in sachsen so gewesen
man muss zu eienr beratungsstelle und dort ein gespräch führen, dann zum arbeitsamt und einen kompletten! ALG2 antrag ausfüllen. und dnan bekommt man vom arbeitsamt bescheid ob die was zahlen. und ja das geht auch an studenten. (klar der antrag selbst wird abgelehtn weil man ja studiert, aber es geht beim kompletten antrag nur um das beiblatt zur erstausstattung...scheiss bürokratie das is nen riesen pampflet).
so und meist übernimmt das arbeitsamt garnix oder eienn geringen anteil. mit den bescheiden geht man dann wieder zur beratungsstelle seiner wahl (caritas, awo, kirchlich, da gibts einige) und die entscheiden ob sie anteilig oder voll was zuschießen.
jedenfalls ist das hier in sachsen so gewesen
04.01.2013 11:15
Glückwunsch Earlybird!!!
Einfach positiv denken dass es diesmal bei dir bleibt, da ist man eh in den Händen der Natur
Ich war bei 7+ irgendwas beim FA, würde auch nicht eher gehen sondern beim nächsten Mal später bzw nur zum Ultraschall zw. der 19. & 22. Woche und sonst zur Hebi.
Vor der 7. Woche ist auf dem US meist eh nix zu sehen und das beruhigt ja nicht gerade. Mehr als nen SS Test macht der Arzt dann eh nicht, wieso also stressen und hingehen.
Wegen Ausstattngsgeld: Wenn der Partner nicht auch Student/arbeitslos ist wird es wohl nix geben. Aber fragen kostet ja nix.
Einfach positiv denken dass es diesmal bei dir bleibt, da ist man eh in den Händen der Natur

Ich war bei 7+ irgendwas beim FA, würde auch nicht eher gehen sondern beim nächsten Mal später bzw nur zum Ultraschall zw. der 19. & 22. Woche und sonst zur Hebi.
Vor der 7. Woche ist auf dem US meist eh nix zu sehen und das beruhigt ja nicht gerade. Mehr als nen SS Test macht der Arzt dann eh nicht, wieso also stressen und hingehen.
Wegen Ausstattngsgeld: Wenn der Partner nicht auch Student/arbeitslos ist wird es wohl nix geben. Aber fragen kostet ja nix.
- Dieses Thema wurde 32 mal gemerkt